News Bundestag verabschiedet Gesetz zu Internetsperren

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
SheepShaver schrieb:
@TBMule
Das Volk? Was redest Du hier vom Volk? Bist Du das Volk? Seid Ihr das Volk? Die Personen, die hier diskutieren, sind nur ein kleiner Burchteil des Volkes. Den Großteil des Volkes tangiert dieses Gesetz - wenn es denn kommen sollte - nicht wirklich.

Wir haben hier 354.608 Nutzer im Forum.

Und du möchtest mir sagen das wir nur ein Bruchteil sind ?
 

Anhänge

  • 7648_cf4f_480.png
    7648_cf4f_480.png
    221,8 KB · Aufrufe: 522

Anhänge

  • Gegen Zensur 002-1a.png
    Gegen Zensur 002-1a.png
    647,3 KB · Aufrufe: 617
  • Gegen Zensur 002-2a.png
    Gegen Zensur 002-2a.png
    645,9 KB · Aufrufe: 647
Paddy84 schrieb:
Wir haben hier 354.608 Nutzer im Forum.

Und du möchtest mir sagen das wir nur ein Bruchteil sind ?

Das sind grad ma 0,5% der deutschen. Noch hinzuziehend, dass hier auch viele aus Österreich und Schweiz da sind und auch nicht alle dafür, kommen wir schätzungsweise auf 0,3%... Also ein kleiner Bruchteil
 
War irgendwie klar, dass das Gesetz durchkommt. Die Bevölkerung wurde nicht nur bewusst belogen sondern schon regelrecht betrogen.
Aber bald sind Wahlen. Also Leute: Geht dorthin. Rafft euren Hintern hoch und gebt eure Stimme ab. Wofür auch immer. Aber zählt nicht zu den Nicht-Wählern. Dass das keine Lösung ist, hat die Vergangenheit ja zu genüge bewiesen.
 
@Paddy84
Sicherlich sind es viele User, aber vielen ist sowas egal und einige sind sogar dafür.
Du kannst nicht einfach behaupten, dass das ganze Forum gegen die Sperren ist.
354 000 sind aber wirklich nur ein Bruchteil, es sind unter 5% :p

@Topic
War doch klar....
Wir sind die Minderheit, denn die meisten Menschen in Deutschland sind schon etwas älter und sind etwas anderer Ansicht bei solchen Themen.
Deshalb ist es nicht unwahrscheinlich, dass Computerspiele folgen werden.
 
Erstmal noch die Unterschrift von unserem Präsidenten, dann die Petition und dann wird es Sicherlich zugenüge Verfassungsbeschwerden geben ...


Warum glauben Politiker eigtl. sie müssen Marketing Politik machen, wenn sie anfangen würden vernünftige Sachen zu machen, würden sie auch gewählt , aber das scheint einfach zu Schwierig zu sein als Abgeordneter klare Gedanken zu Fassen ...
 
Der offene Brief trifft den nagel auf den kopf - vor einigen Monaten waren für mich von den im Bundestag vertretenen Parteien SPD, Grüne und Linke wählbar, jetzt hat sich das in FDP, Grüne und Linke geändert. (sidenote: FDP und Linke passt bei mir schon zusammen, ich bin sozialliberalistischer Liberalsozialist - FDP ist jetzt wieder mit drin, weil Leutheuser-Schnarrenberger sowieso eine meiner Lieblingspolitikerinnen ist und sie jetzt ja endlich wieder eine Stimme in der FDP hat)
 
Zuletzt bearbeitet:
Xiaolong schrieb:
Das sind grad ma 0,5% der deutschen. Noch hinzuziehend, dass hier auch viele aus Österreich und Schweiz da sind und auch nicht alle dafür, kommen wir schätzungsweise auf 0,3%... Also ein kleiner Bruchteil

Hinzu dürfte kommen, das da auch viele "Karteileichen" bei sind - also Leute zB die sich vor Jahren einmal angemeldet haben, um eine Frage zu stellen und dann wieder verschwunden sind, aber dennoch als "User" gelistet sind ...
 
@Sunnyboy

Sehr gut gemacht, mir gefällt das linke etwas besser.

Solltest Du der Piratenpartei anbieten für Ihre Wahlkampfplakate. Finde ich wirklich klasse!


Marcel^ schrieb:
Mittlerweile nicht das einzige, was für die FDP spricht...
Als wenn die FDP dagegen gestimmt hätte, wenn es zur Zeit eine schwarz-gelbe Regierung gäbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Arhey schrieb:
Wir sind die Minderheit, denn die meisten Menschen in Deutschland sind schon etwas älter und sind etwas anderer Ansicht bei solchen Themen.
Deshalb ist es nicht unwahrscheinlich, dass Computerspiele folgen werden.
Deshalb könnt ihr euch eigentlich auch so Kommentare sparen wie die Politiker (ach neee, ihr benutzt ja lieber den Ausdruck "die da oben" :D) würden gegen den Willen des Volkes entscheiden.
 
Irgendwie bringt das ganze disskutieren in Foren und Blogs überhaupt nichts mehr, man wird ignoriert und als Minderheit abgestempelt. So langsam müssen wir auf die Strasse. Das Thema hier ist tausend Mal wichtiger als die Vorratsdatenspeicherung, wo doch in jeder Großstadt tausende demonstriert haben. Wo bleibt das ganze...?
 
@ FDP-Kritik

Leute, die FDP ist dank Leutheuser-Schnarrenberger in der bayerischen Regierung, nachdem sie auch mal gar keine Sitze im bayerischen Landtag hatten. Die FDP weiß, wie schnell sie Leutheuser-Schnarrenberger vergrämen kann (siehe Großer Lauschangriff und Rücktritt Leutheuser-Schnarrenbergers) - wenn sie Leutheuser-Schnarrenberger nochmal mit einer antiliberalen Entscheidung vergrämen, sind sie aus dem bayerischen Landtag ganz schnell wieder raus - insofernfern, weil diese Frau jetzt für die FDP so wichtig ist, bestünde tatsächlich die Möglichkeit, dass es derzeit keinen zweiten Lauschangriff-Skanal in der FDP geben würde, wenn sie auf Bundesebene mitregierte.

P.S.
Bis vor nem halben Jahr war die FDP fr mich genauso unwählbar, wie die CDU, jetzt steht sie meinem sozialliberalistischen Liberalsozialistenherz ähnlih nah, wie die Linke - ich werd wahrscheinlich Grüne wählen.
 
Lokale Bremer Abgeordnete schütteln den Kopf - zumindest die FDP.
Alles rächt sich, und das sollten wir sie spüren lassen.
Es werden aber sicherlich schnell Unterlassungsklagen kommen und massen Proteste, ich würde auch nach Berlin reisen.
 
Wisst ihr, was wirklich witzig ist?

Wir alle reden von Volksentscheidungen, wir leben in einem Sozialstaat, der die angebliche Demokratie versinnbildlicht... hieraus muss zwangsläufig nun keine politische Debatte entstehen, davon gibt es bereits genug. ;)

Wann, wo und vor allem wie wird das Volk denn gefragt, ob es mit einer solchen Zensur einverstanden ist?

Ihr wurdet nicht gefragt, ich nicht, meine Frau nicht, meine Nachbarn nicht, meine Arbeitskollegen nicht,... ja, wer denn dann?

Oben an unserer Spitze sitzen ein paar betagte und vor allem gelangweilte (Pseudo)-Politiker, denen das Hinterle auf Grundeis geht, weil die Wahlen im Türrahmen stehen. Jetzt und nur jetzt - wie es eh und je der Fall war / ist - kommen unsere Führungskräfte in Wallung, schließlich müssen sie dem Volk auch einmal etwas Gutes tun.

Inwiefern es dem Volk aber wirklich zugute kommt, mit dieser Frage scheint sich niemand ernsthaft zu beschäftigen - Entscheidungen müssen fallen und diese werden mittlerweile ohne großartige Vorlauf- oder Probezeiten ins Grundgesetz übernommen - siehe Schuldenbremse.

Es ist sicherlich richtig, dass gegen die organisierte Kriminalität im Bezug auf Kinderpornographie etc. vorgegangen werden muss, aber mit Zensur sowie Beschneidung erreicht man damit sicherlich nicht viel.

Würde man Amokläufe Jugendlicher in den unterschiedlichen Medien nicht permanent bis ins kleinste Detail aufbauschen, so würden viele auch nicht den Gedanken entwickeln, ein wesentlicher Bestandteil dieser "Bewegung" zu werden, die mehr einem Protestruf gleicht, als letztendlicher Verzweiflung.

Würde unsereins per Egoshooter zu einem Frontveteranen ausgebildet werden, so wäre jeder 2. von uns ein potentieller Amokläufer, dem es sicherlich nicht schwer fallen würde, eine AK-47 zu organisieren sowie mit dieser direkt umgehen zu können - aber dies ist ein anderes, ärgerliches Kapitel.

Ziel unserer Politiker ist, uns nach und nach unter makellose Kontrolle zu bekommen. Es geht nicht darum, die Kinderpornographie zu zensieren; wir sehen ja, dass unsere Obrigkeit nicht in der Lage zu sein scheint, dieser kriminellen Vergehen das Handwerk zu legen. Wichtig erscheint es, zu wissen, dass Herr Mustermann am 01.01.2010 "offensichtlich" darin bemüht war, eine gesperrte Seite aufzurufen - die IP ist schnell ermittelt. Aus einem Zufallsklick ist somit schon bewusstes Handeln geworden!

Und seien wir ehrlich, ein jeder von uns, der bereits diverse "Internet-Präsenzen" hinsichtlich seines privaten Vergnügens aufgerufen hat, wird wissen, dass man schnell anderweitig verlinkt wurde, ohne dies mit Absicht getan zu haben.

1. Mal passiert - kann eventuell als Zufall betrachtet werden...
2. Mal passiert - dies wird vermutlich schon die ersten Neugierigen aufmerksam machen
3. Mal passiert - man ist ein potentieller Pädophiler mit krimineller Veranlagung

Wie man dieses Stop(p)-Zeichen aber zu Gesicht bekommen hat, ob durch einen gezielten Aufruf, oder aber bedingt durch eine artverwandte Verlinkung ist dabei doch vollkommen unwichtig.

Schüler und Studenten gehen auf die Strasse, da unsere Lehranstalten sowie unser Schulsystem dringend einmal reformiert werden müssten - sie sollten lehren, nicht blindlings das Klassenziel verfolgen.

Rentenkasse, Gesundheitswesen, Solidaritätszuschlag seit 20 Jahren... nun ja!

Arbeitslosigkeit durch Wirtschaftskrise, Einbruch des Bruttoinlandsprodukts usw.

Alles unwichtig, aber ein paar Stop(p)-Schilder im Internet aufstellen lassen, die derzeitig mehr eine Farce darstellen, als dass sie wirklich dienlich wären... JA, das ist wichtig!

Es ist wie beim Arzt:

Erst die Diagnose, dann die Krankmeldung, dann das Rezept für die Medikation und zum Schluss werden wir gefragt, wo es uns denn zwickt! ;)

Und Wahlen...? Hm... schaut nach links, schaut nach rechts... Auf der einen Seite erinnern wir uns an Miami sowie die Bush-Regierung (Wahlbetrug?), und auf der anderen Seite finden wir den Iran... Und bei uns soll alles legitim ablaufen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben