privacy
Captain
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 3.238
die PDS möchte Dinge die nicht finanzierbar sind und auch völlig fehl am Platz. Beispiel gefällig ...
Hartz 4:
Es kann doch nicht um die Frage gehen, wie erhöhe ich die Mittel für Hartz 4 Empfänger sondern vielmehr darum, wie bekomme ich mehr Arbeitsplätze. Hartz 4 ist kein Gehalt es ist der NOTANKER (letztes Rettungsnetz) für Leute die keine Arbeit haben und kein weiches Kissen auf dem man sich ausruhen kann. Deswegen ist es wichtig Arbeitsplätze zu schaffen. Noch mehr zu zahlen wie heute wird nicht funktionieren. Desweiteren ist die Arbeitslosenversicherung kein Konto aus dem man das eingezahlte Geld wieder herausbekommt. Es ist ja auch nur für eine bestimmte Zeit vorgesehen und nicht dafür Menschen 3-4 Jahre zu "bezahlen". Genau deswegen müssen ja die Arbeitsplätze her. Haben die meisten einen Job lässt auch das Geschrei um Hartz 4 nach.
Genau das hat Schröder 2002 auch für sich beansprucht und deswegen wäre es lächerlich heute anders zu reden. Es war genau dieselbe Situation und nur aus Vermutungen und Umfragen kann ich doch nicht alles umwerfen. Ich denke eine Neuwahl würde Schröder die Grenzen aufzeigen.
Hartz 4:
Es kann doch nicht um die Frage gehen, wie erhöhe ich die Mittel für Hartz 4 Empfänger sondern vielmehr darum, wie bekomme ich mehr Arbeitsplätze. Hartz 4 ist kein Gehalt es ist der NOTANKER (letztes Rettungsnetz) für Leute die keine Arbeit haben und kein weiches Kissen auf dem man sich ausruhen kann. Deswegen ist es wichtig Arbeitsplätze zu schaffen. Noch mehr zu zahlen wie heute wird nicht funktionieren. Desweiteren ist die Arbeitslosenversicherung kein Konto aus dem man das eingezahlte Geld wieder herausbekommt. Es ist ja auch nur für eine bestimmte Zeit vorgesehen und nicht dafür Menschen 3-4 Jahre zu "bezahlen". Genau deswegen müssen ja die Arbeitsplätze her. Haben die meisten einen Job lässt auch das Geschrei um Hartz 4 nach.
Ich finde nicht, dass diese 0.9% Vorsprung der CDU/CSU, ihr das Recht geben den Kanzler stellen zu dürfen. Ich finde der Kanzler hat recht, wenn er die Aufholjagt der SPD damit begründet, dass sich zum Schluss viele gegen die Person Merkel als Kanzlerin entschieden haben.
Genau das hat Schröder 2002 auch für sich beansprucht und deswegen wäre es lächerlich heute anders zu reden. Es war genau dieselbe Situation und nur aus Vermutungen und Umfragen kann ich doch nicht alles umwerfen. Ich denke eine Neuwahl würde Schröder die Grenzen aufzeigen.
Zuletzt bearbeitet: