Bundestagswahl 2005 - Ergebnis steht fest. Was nun?

Koalitionsbildung

  • Große Koalition CDU/CSU - SPD

    Stimmen: 49 32,7%
  • SPD - FDP - Die Grünen

    Stimmen: 44 29,3%
  • CDU/CSU - FDP - Die Grünen

    Stimmen: 40 26,7%
  • SPD - FDP - PDS

    Stimmen: 4 2,7%
  • andere Kombinationen?

    Stimmen: 13 8,7%

  • Umfrageteilnehmer
    150
  • Umfrage geschlossen .
Nickeneck schrieb:
Das eine stabiele Regierung wichtig ist, habe ich sehr wohl verstanden. Allerdings bin ich fest davon überzeugt, dass die Grünen dafür nicht politischen Selbstmord begehen.
Politischer Selbstmord wäre das keineswegs, wenn die Grünen das, wofür sie stehen auch weiterhin machen dürfen. Nach einer kleinen natürlich *nicht* represäntativen Umfrage hier in meiner Abteilung wären die meisten Grünen-Wähler jedenfalls einer solchen Koalition unter den richtigen Vorraussetzungen nicht völlig abgeneigt. :cool_alt: Auf jeden Fall wäre es für die Grünen so eher möglich, ihre Vorstellungen durchzusetzen. Die Grünen sind schon lange eine Partei der Mitte, so gesehen kann ich wirklich keinen Widerspruch erkennen.
Und zumindest die Grünen scheinen eine kompetente und ernsthafte Parteiführung zu haben, was man ja von der SPD nicht gerade behaupten kann. :lol:


@[focusbiker]
Ach und der schmierige und arrogante Herr Schröder wäre besser, oder was? :freak: Ich sags nochmal: nach dem, was er sich gestern gegenüber der Journalisten geleistet hat, ist er für mich vollends gestorben und untragbar geworden.
Naja, vielleicht versucht er ja heute, sich auf geistige Unzurechnungsfähigkeit rauszureden. :D
 
ich halte es von Seite der Grünen auch für sehr gut möglich, denn die SPD weigerte sich ja vor der Wahl eine Koalitionsaussage pro der Grünen zu machen. Deswegen hätten sie nun auch kein Problem mit einer anderen Partei zu koallieren. Sie haben keine Versprechen gemacht, sind für alle Richtungen offen und deswegen auch für mich am glaubwürdigsten.
 
Medienkanzler spielen und Jounarlisten kritisieren - auch hier wieder ein Beweis wie widersprüchlich die SPD (ähm deren Vertreter ?!?) handelt.

Frei nach dem Motto: Bring mir mal ne Flasche Bier, sonst regiere ich hier nicht mehr weiter !:freaky:
 
schröder war gestern bei der elefantenrunde wirklich nicht besonders souverän, aber ich fand es sehr unterhaltsam.
außerdem muss man es auch mal so sehen, dass die SPD für sich sehr gut abgeschnitten hat und die partei, die die vor der wahl so überzeugt und arrogant aufgetreten ist (CDU) ihr ziel weit verfehlt hat. wär ich schröder wär ich auch n bissel aufgedreht.
auf einmal besteht doch wieder ne chance kanzler zu werden.
fischer war grandios gestern. die leute der union haben alle ne fresse gezogen :D
und haben sehr um den heißen brei geredet.
 
ich hab einige post jetzt nur mal überflogen - ist ja doch schon stark gewachsen dieser thread
aber was ich da teils lese, bin ich ja erschrocken über den politischen unverstand mancher poster
allein, daß sich immernoch die mähr hält, daß unter der cdu jetzt kriegspolitik betrieben wird ist absurd
und nur zur erinnerung - rot/grün waren die ersten seit dem WW II die einen völkerrechtswidrigen angriffskrieg von deutschem boden initiert haben
rot/grün haben sich am irakkrieg genau so beteiligt, wie es die union auch gemacht hätte (überflugrechte, bewachung amerikanischer kasernen, awacs-flüge, spührpanzereinsatz in kuwait) - das bundesverwaltungsgericht hat festgestellt, daß dies eine teilnahme am völkerrechtswidrigen krieg war - also schluß mit den behauptungen schröder stünde für frieden und merkel für krieg - beide machen was das angeht realpolitik - der einzige unterschied ist, daß schröder es besser versteht die bevölkerung darüber zu blenden

zum wahlergebnis: ein absolutes debakel für deutschland
dieses land hätte eine starke regierung gebraucht, die die wirtschaftlichen probleme mit mut angeht - schröder hatte 7 jahre zeit etwas zu tun, er hat es vergeigt - aber das (entschuldigt) blöde deutsche volk wählt eine verlängerung des siechtums in deutschland

der auftritt schröders gestern war nur noch peinlich und arrogant - dieser mann ist schon deswegen und natürlich aufgrund seines versagens als bundeskanzler nicht mehr tragbar
klar ist aber auch, merkel ist nach diesem wahldebakel zu schwach, um regierungschefin zu werden
eine lösung wäre jemand anderen aus der union zum kanzler einer großen oder einer jamaika-koalition zu machen - mein tipp: christian wulf

eine rote ampel halte ich für ausgeschlossen - die fdp wird sich nicht zum steigbügelhalter von schröders deletantentruppe machen - falls doch, wird sie die quittung bei allen nächsten wahlen präsentiert bekommen
die grünen hatten sich nicht so festgelegt, was die koalition angeht - und fischer hat sich ja bereits von schröder distanziert - daher ist die jamaika koalition nicht völlig ausgeschlossen

also fazit: dieses wahlergebnis ist eines der denkbar schlechtesten, was sich die deutschen antun konnten
 
SheepShaver schrieb:
Auf jeden Fall wäre es für die Grünen so eher möglich, ihre Vorstellungen durchzusetzen. Die Grünen sind schon lange eine Partei der Mitte, so gesehen kann ich wirklich keinen Widerspruch erkennen.
Und zumindest die Grünen scheinen eine kompetente und ernsthafte Parteiführung zu haben, was man ja von der SPD nicht gerade behaupten kann.
Ich will die Grünen aber nicht weiter an der Macht haben. Die gehen mir auf den Sack! Bei denen kommt der Strom aus der Steckdose, und der bescheuerte Trittin sagt mir, obwohl ich nichtmal ein Auto habe, ich solle dieses mal öfter stehen lassen. :freak:
Der hat wohl auch noch nicht gemerkt, daß der Arbeitgeber heutzutage nicht mehr bei jedem um die Ecke liegt.

Ich habe die Grünen nicht gewählt, und 0,5 Prozent haben sie dieses mal auch nicht gewählt. Diese 8%, die sie immer erhalten, sind doch die Stammwählerschaft mit Gesundheitslatschen und kaufen ausschließlich im Ökomarkt. Die sollen ganz aus der Regierung verschwinden und bei Greenpeace weiter Schlauchboote aufblasen und die Weltmeere verunsichern.
 
slingshot schrieb:
eine lösung wäre jemand anderen aus der union zum kanzler einer großen oder einer jamaika-koalition zu machen - mein tipp: christian wulf


Hr. Wulf hat mir gestern von seinem Auftreten und in seiner Argumentation sehr gut gefallen - außerdem zählt er zu den wirklich jungen Politikern. Sollen doch die mal ans Ruder !
 
Intruder schrieb:
Diese 8%, die sie immer erhalten, sind doch die Stammwählerschaft mit Gesundheitslatschen und kaufen ausschließlich im Ökomarkt.
Die Stammwählerschaft der Grünen ist eher im gehobenen Mittelstand zu finden und ein Grüne-Wähler ist nicht immer äußerlich zu erkennen. ;) Nunja, mal abgesehen vom Grünen-Kandidaten in meinem Wahlkreis, der hat so ungefägr in Deine Definition gepasst. :D
 
SheepShaver schrieb:
Ein denkbar unschönes Wahlergebnis für Deutschland. :( Da gab es endlich mal die Chance, klare Verhältnisse zu schaffen, um die Reformen durchzuhauen und dann kommt sowas raus. Das deutsche Volk ist offensichtlich zweigeteilt.

Aber wie Schröder sich gestern bei der Elefantenrunde benommen hat, das schießt ja wohl den Vogel ab. Ich habe selten so ein arrogantes Arschloch gesehen. Für mich hat er sich jedenfalls als Kanzler völlig disqualifiziert und sollte um seiner selbst willen so schnell wie möglich zurücktreten und aus der Politik verschwinden. Ich sage nur: die Peinlichkeit in Person. Alle anderen hatten wenigstens begriffen, dass der Wahlkampf vorbei ist, und haben anständig miteinander geredet.

Es ist schon irgendwie widersprüchlich, wie der "Medienkanzler" jetzt just die Medien dafür angeht, sie würden die öffentliche Meinung beeinflussen. :lol: Ich glaube Schröder hat gestern wohl zu viel Crack geraucht. :freak:

Summa summarum:
Die CDU hat definitv den Regierungsauftrag, die Überhangmandate werden daran nichts mehr ändern. Mein persönlicher Favorit wäre Schwarz-Gelb-Grün. Das ist auch die einzige Koalition, der ich es zutraue, irgendwas bewegen zu können. Eine SPD unter Schröder und Münte ist ja offensichtlich nicht mit der CDU koalitionsfähig. :o



@[focusbiker]
Schröders mangelnder Sinn für die Realitäten hat sich wohl auf Dich übertragen oder Du hast auch irgendwelche bewusstseinserweiternde Mittel eingenommen. :D
Und bitte lass diese Lafontainschen Floskeln sein, sonst kommt mir das Kotzen.

Die Medienschelte von Schröder ist gerechtfertigt. Was wurde nicht alles geschrieben über den Untergang der SPD, jedes kleine Scheißblatt, wollte dazu beitragen, dass die SPD den Bach runter geht. Selbst die großen Blätter die Herrn Schröder immer gut gesonnen waren, haben auf Ihn eingehackt, von daher ist es nachvollziehbar. Die Arroganz die er an den Tag gelegt hat, nun ja, verständlich ist sie schon, wenn auch nicht clever. Und seien wir doch mal ehrlich, wie hätten den die andren reagiert, wenn Sie deutlich gewonnen hätten?

Man sollte die gemachten Aussagen von gestern Abend nmicht auf die Goldwaage legen, die Emotionen waren doch sehr Hochgekocht.

Das die Wahl entschieden ist, ist klar, die 260000 Stimmen im Dresdner Wahlbezirk werden daran nichts mehr ändern, selbt im günstigsten Fall hätte die SPD eine Stimme weniger.

Der definitive Regierungsauftrag den Du beschreibst, sehe ich nicht!

Ich bin irgendwie froh, dass es so gekommen ist, die soziale Kälte des CDU-Programms, ist definitiv belegbar un djeder der glaubt, dass es mit der CDU alles besser wird, der täuscht!

Egal, die Parteien müssen eine Lösung finden, wie wird wahrlich interessant.
 
Leon schrieb:
Man sollte die gemachten Aussagen von gestern Abend nmicht auf die Goldwaage legen, die Emotionen waren doch sehr Hochgekocht.

Egal, die Parteien müssen eine Lösung finden, wie wird wahrlich interessant.

Na ja ... ich hab als Kind gelernt erst zu denken, dann zu plappern. Ist manchmal besser so. Und Emotionen sind bei der jetzigen Lage in D nicht angebracht, höchstens wenns ums anpacken geht.

So wies jetzt ausschaut, gehts doch erst richtig los: Siemens streicht mehrere tausend Arbeitsplätze, dpa 11:42.

Lösung muß her und zwar ZZ ziemlich zügig !
 
Also die frage mit dem irak und kosovokrieg ist ne ganz andere sache. Und übrigens waren oder sind das kriege mit jeweils unterschiedlichen intensionen. Kannst ja nen neuen thread aufmachen :D

Und regt euch mal nicht alle über das ergebnis so auf. Ich bin der meinung, dass das vielleicht sogar das beste für deutschland ist. Möglicherweise merken die parteien (und zwar alle!), dass dieses ständige hin und her, dieses ständige gegeneinander arbeiten und das ständige niedermachen und niederreden von vorschlägen der anderen koaltion, auf dauer deutschland keinen schritt nach vorne bringen wird. Immer dieses 16 jahre dort schlecht gemacht, 7 jahre hier alles schlecht gemacht…na super.
Bin mal gespannt ob die leute dass mal kapieren.

Uns geht’s in deutschland nicht schlecht und wir sind ganz bestimmt kein armes land und unsere wirtschaft liegt auch nicht am boden. Außerdem haben wir von der geschichte her schon ganz andere vorraussetzungen, die uns jetzt einholen.
 
naja in einem hat schröder ja recht die SPD ist die größte partei nach stimmen
cdu csu sind ja 2

daher finde ich zurecht das er denn anspruch auf kanzler erhebt

ich wäre für spd grünen und fdp

mal schauen was wird
 
Leon schrieb:
Ich bin irgendwie froh, dass es so gekommen ist, die soziale Kälte des CDU-Programms, ist definitiv belegbar un djeder der glaubt, dass es mit der CDU alles besser wird, der täuscht!

Genau warum sonst ist die CDU so abgeschmiert. Das ist eine ganz klare Absage an die neoliberale Politik der CDU. Wer von 42% bzw auf mal 44% auf 35% faellt hat ja wohl ueberhaupt keinen klaren Regierungsauftrag. Klar haette ich Merkel das gerne. Soll sie doch versuchen eine Minderheitsregierung zu formen. Im Bundestag werden aber die Linkparteiabgeordneten wohl eher fuer eine Schroder Minderheitsregierung stimmen.
Klar ist ja wohl auch das die Linken eine Mehrheit jetzt haben mit 51.1% der Stimmen ( SPD, Gruene und Linkspartei )
Von daher hat Schroder die bessere Ausgangsposition auch wenn der nicht mit der Linkspartei zusammengehen will.
 
bei der cdu csu hat wohl neben der dummen aussage von stoiber das model kirchhof alles versaut

ich selbst las neulich zufällig ein artikel wo drinne stand er hätte oder würde jegliche zuschüsse für behinderte streichen

sehr sozial

das stand in seinem buch
 
LOL was fuer ein Spinner! Will wohl USA Verhaeltnisse haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Leon.

Das ist das typische Bild, welches sich leider in den Köpfen festgesetzt hat! Die SPD hat mit Ihrer Propaganda, die Konzepte der anderen Parteien einfach nur schlecht geredet und sie grob und unvollständig dargestellt! Damit hat die Partei die anti-intellektuellen angesprochen und stark beeinflußt! Selbst hat die SPD darauf geachtet, ihre eigene Politik in den Hintergrund zu stellen und Schröder als Über-Vater darzustellen.

Man sieht ja, leider, a lá PDS, wie leicht es doch geht den Wählern das gelbe vom Himmel zu erzählen, die es dann auch noch einfach glauben, weil sie sich nicht auf Inhalte konzentrieren, sondern einfach von der gekonnten Indokrination des (Lafontaines)/Kanzler instrumentalisieren lassen! Das ist doch erschreckend!

Das sind doch klare antidemokratische Tendenzen!
Und was Schröder gestern dem Moderator vorgewurfen hat, bestätigt doch nur sein eigentliche Verhaltensweise, es war einfach nur PEINLICH! Jeder weiß, dass der Sieger der Wahl, den Kanzler stellt und wenn es nicht Merkel wird, dann gibts entweder keine große Koalition oder Schröder tritt ab!

Den freien Journalisten dann auch noch den Mund zu verbieten und Ihnen vorzuwerfen die Situation/Wahl nicht sachlich bewertet zu haben, zeigt ja seine politische Hilflosigkeit.

Jetzt sind auch noch die Journalisten Schuld, die sich nicht von seinem rhetorischen Fähigkeiten haben blenden lassen. Am Schluß zählt doch nur das, woran man gemessen wird. Leistung.
 
das stand in seinem buch
tja, was bücher nicht alles anrichten...
was ich grausig finde, ist, dass schon wieder über Gedankenspiele hergezogen wird, als wären es in Beton gegossene Fakten...aber egal

Und zum Thema Schröders Medienschelte...
Das fand ich DEN Gipfel gestern abend - klar haben die Unionsparteien ihre Zeitungen, aber Der Gerhardt hat die auch, und genauso wie man am Anfang über seine Fehler hergezogen ist, ist man direkt vor der Wahl über Äußerungen Stoibers und Gedankenspiele eines Professors(!! <= die Leute werden für sowas bezahlt) hergezogen, dass es schon nicht mehr lustig war - also von wegen Medienkritik sollte sich die gesamte deutsche Parteienlandschaft mal schön bedeckt halten und gar nix loslassen...
Das dumme ist nur, dass die Leute ja immer wieder drauf reinfallen (Dummheit oder Absicht?) - aber egal Aufregen bringt nix - abwarten und auf Jamaica hoffen ;-)
 
Soziale Kälte... ich lach mich tot. Die wäre gekommen, wenn es mit rot-grün weitergegangen wäre. Respekte wird kommen, wenn sie durch evtl. Neuwahlen doch wieder ne Mehrheit bekämen.
Soziale Kälte... ein richtig schöner Totschlagbegriff für alle Denkfaulen und Freibier-Wähler.
 
Sozial ist fuer dich anscheinend ein Fremdwort von daher kannst du gar nicht verstehen worum es bei sozial geht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deutschland ist nach Ansicht der Weltbank "Top-Reformer"
Eine Studie der Weltbank bescheinigt, dass sich die Rahmenbedingungen für Unternehmer in Deutschland im letzten Jahr am besten entwickelt haben. In der Studie der Weltbank wurden in 155 Staaten die Standortfaktoren für Unternehmen verglichen.
In Sachen Arbeitsmarktregulierung gilt Deutschland der Weltbank zufolge als weltweiter "Top-Reformer".
Deutschland schaffte zum ersten Mal den Sprung in die Liste der Top 20. Deutschland gilt damit als eines der Länder mit der wirtschaftsfreundlichsten Bürokratie.


Quelle: www.bundesregierung.de

Dies ist nicht nur die Ansicht der Weltbank sondern auch führender Wirtschaftszeitungen (internationaler)! Das die jetzige Bundesregierung auf dem richtigen Weg ist die Herausforderungen der Zukunft unter Wahrung des sozialen Grundkonsenses zu meistern, sehen alle - nur nicht Fr. Merkel



tja man kann ja nicht immer spd schlecht reden
 
Zurück
Oben