den[N]is schrieb:man zahlt doch als reicher mehr oder sind 25% von 200.000 etwa genausoviel wie 25% von 20.000 ? Alles andere ist nicht gerecht.
Heute ist es so durch die Schlupflöcher, dass nicht der volle Satz bezahlt wird von den Reichen. Würde man diese schließen sähe es schon ganz anders aus.
mfg
Es geht darum das man als Besserverdienender auch mehr Verantwortung an der Gesellschaft hat und auch mehr Steuern zahlen kann und sollte. Ausserdem werden Steuern zu mehr genutzt als das Arbeitslosengeld 2 zu zahlen. Z.B fuer Forschung oder Strassenbau. Willst du auf kaputten Strassen fahren? Da komm hier zu mir in die USA da gibt es einige Strassen die komplett durchloechert sind weil das Land kein Geld hat. Da wird dir ploetzlich klar das Steuern vielleicht doch sinnvoll sind.
All das was man in Deutschland als selbstverstaendlich nimmt wird einem erst bewusst wenn man in einem anderen Land ist und sieht wie es dort aussieht.
Man kann die Schlupfloecher schliessen aber trotzdem unterschiedliche Steuersaetze haben. Das eine schliesst das andere nicht aus oder?
Aber um nochmal auf die Flattax zu kommen. Derjenige der nur 20.000 verdient muss meiner Meinung nach auch steuerlich entlastet werden. Wenn ich 200.000 verdienen wuerde habe ich doch weniger Sorgen meine Existenz zu sicher. Ausserdem belasten mich andere Erhoehungen z.B Benzinpreise viel weniger.
Wuerde mich aber immer noch interessieren was du ueber die Kopfpauschale denkst. Dort zahlt jeder den gleichen Betrag egal wie das Einkommen ist. Fuer mich total ungerecht jemanden mit 200.000 Euro Einkommen und jemanden mit 20.000 Euro gleich zu stellen
GRAKA0815 schrieb:Vielleicht weil es gerecht ist?
Warum soll derjenige welcher 12-18 Std. täglich als selbständiger Arbeitet oder ein Unternehmer der volles Risiko trägt mehr bezahlen als ein Beamter oder ein 35std. Wochenarbeiter? Wo bleibt denn da die Gerechtigkeit?
Wer viel leistet soll auch viel bekommen.
Wie was? Redest du hier wirklich ueber die Kopfpauschale? Du weisst ja hoffentlich das die Kopfpauschale das Gesundheitsmodel der Union ist. Verstehe nicht was das mit der Wochenarbeitszeit oder dem Risiko eines Unternehmer zu tun haben soll. Vermutlich dachtest du die Kopfpauschale sei ein Steuermodel. Naja mir Unwissenheit vorwerfen aber selbst nicht genau Bescheid wissen.
Nochmal zur Verdeutlichung:
Kopfpauschale. Jeder zahlt in das Krankenkassensystem der gleichen Betrag. Ich weiss nicht genau wieviel die Union jetzt gesagt hat aber nehmen wir mal an 150 Euro. So jetzt sind aber 150 Euro fuer jemanden der nur 1000 Euro Netto hat mehr als fuer jemanden der 5000 Euro netto hat. Von daher ist dieses System ungerecht und ich praktisch eine private Krankenversicherung.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Doppelbeitrag zusammgefügt)