Klassikfan schrieb:
Da hat er recht! Das ist auch gar nicht nötig, da Kleber selbst an führernder Position in einem der wichtigsten transatlantischen Netzwerke sitzt! Da sind es eher Kleber & Co. die Politikern sagen, wo es langeht, als umgekehrt! Die Medien sitzen ja, wenn sie sich einig sind, am längeren Hebel, wie sie mit der Absetzung des Bundespräsidenten bewiesen haben!
Ist das so? Für mich sind Kleber, und wie die ganzen ÖR überbezahlten heißen ganz einfach zu beschreiben: Menschen mit eigener Meinung und eigenen Wertevorstellungen.
Es gibt genug Sendungen im ÖR mit - zugegebenermaßen - wenig öffentlichkeitswirksamen Sendezeiten, die sich sehr investigativ und kritisch mit Amerika, unseren Bündnissen und unserer Politik auseinandersetzen. Und wenn man mal die dunkelschwarze Brille absetzt findet man in jeder beschissenen Heute Show viel Kritik am Handeln unserer Bundesregierung - immerhin eine vielfach prämierte Sendung mit Millionenpublikum.
Wenn man will, bekommt man im ÖR einen großen Überblick über Politik und Weltgeschehen, in der Gesamtheit in meinen Augen sogar glaubwürdiger als "alternative" Nachrichtenquellen.
Nur wer will das schon? eine Großzahl der Leute wollen sich nicht mit Politik und Weltgeschehen befassen sondern suchen etwas zum schimpfen. "DIE da oben"...
Der Grund? In meinen Augen die Lange geführte Sensationsgeilheit und dem damit verbundenen Wutbürgertum (was ich politisch völlig neutral meine). Jahrelang hat die Presse Skandale heraufbeschworen und Kleinigkeiten Groß heraus gestellt, sodass sich ihre Konsumenten herrlich drüber aufregen konnten. Zudem konnten sich die Menschen über ihren Stand aufregen, Arbeitslosigkeit, Perspektivlosigkeit und Neid.
Heute gibt es, zumindest in unserer Region, keine nennenswerte Jugendarbeitslosigkeit. Jeder Depp findet hier sofort eine Ausbildungsstelle. Aus meinem Freundeskreis und meinen ehemaligen Schulkameraden kann sich jeder nen dickes Auto leisten.
Zudem geht es auch den älteren Generationen hier bedeutend besser, gerade dank des Mindestlohnes.
Über was regt sich nun unser gelernter Wutbürger also auf, wenn nicht über seine Situation? Bleibt ja nurnoch Skandale aus der Presse und Politik. Uns geht es einfach zu gut.
Kein Mensch hat wegen eines Flüchtlings einen Cent weniger verdient. Im Gegenteil, einige sind deswegen ziemlich fett geworden (Zeltbaufirmen, Sicherheitsdienste, Cateringfirmen, Sozialarbeiter etc.)