Bundeswehr und IT

nedim89

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
1.676
Hallo,

immer öfters sehe ich Stellenausschreibungen auf der Jobbörse und andere Internetseiten zum o.g. Nun weckt es immer mehr mein Interesse, zumal auch das Gehalt "angeblich" bei über 1.500 Netto (bei LSt Kl. 1) liegen soll.

Gewiss gibt es Leute die einen IT-Beruf bei der BW haben/hatten und können evtl. mal ihre Erfahrung hier posten. Demnächst habe ich ein Termin bei der BW und es wäre nicht verkehrt im Voraus zu erfahren, wie das so ist, damit ich eine Vorstellung habe.

Habe Mittlere Reife und eine abgeschlossene Ausbildung als IT-Systemelektroniker. Wie hoch stehen meine Chancen reinzukommen bzw. Karriere zu machen?

MfG
 
1.500€ Netto sind mit Ausbildung jetzt nicht gerade viel beim Bund... (du zahlst ja nicht wirklich Steuern)

Mein Kumpel war auch Quereinsteiger beim Bund und hat die 12 Jahre ohne Probleme bekommen.

Je nach Berufserfahrung wirst du wohl als U oder SU anfangen und dich dann relativ zügig bis zum OFw hocharbeiten. Je nach Zulage liegt das Gehalt zwischen 1.700 und 2.500.
 
Kann zur konkreten Situation wenig sagen, hatte allerdings in meinem Bekanntenkreis jemanden, der genau das gemacht hat. Wenn du dich ordentlich anstellst und du in ihren Augen zu ihnen passt kann das schon locker klappen. Wobei besagter Bekannter mit der Aufgabenstellung und dem Umfeld mehr als unzufrieden war und nach kurzer Zeit schon wieder das Weite gesucht hat. :D Informier dich am besten vorher genau, das Gehalt sollte nicht die einzige Rolle spielen!
 
Wie war deine Musterung? Hast du evtl. sogar verweigert? Oder war bei dir schon die Wehrpflicht abgeschafft (bzw. ausgesetzt) worden?
 
Wenn er nicht gerade T5 war ist es doch völlig egal ob er gemustert wurde, oder verweigert hat. KDV kann man zurückziehen und gemustert wird man eh neu

Wie gesagt wenn aus irgendeinem Grund schon T5 dann kann es ein paar Probleme gben
 
Man sollte sich im klaren sein das es sich um einen "Bundeswehr-Job" handelt und nicht um einen Zivilen ....Es hat sehr viele unterschiede zu denen .....Arbeitszeiten, Auslandseinsätze, Krankenversicherung, Freiheiten.....Man muss es sich bestens überlegen...
 
Es gibt auch Stellen bei der Bundeswehr, die kein Soldatsein erfordern, gerade in der IT.
 
Gewiss gibt es Leute die einen IT-Beruf bei der BW haben/hatten und können evtl. mal ihre Erfahrung hier posten.

Mein Cousin war beim Bund und hat dort den IT-Systemeletroniker gelernt. Naja das was er immer erzählte klang sehr unterfordern. Zu seinen Aufgaben gehörte es unter anderem, herauszufinden wieso Geräte XY Problem XY verursachte und sich dabei von seinen Vorgesetzten anschnauzen zu lassen getreu dem Motho " Wieso er nicht zaubern könne".

Stellenbeschreibung biem Bund klingen immer sehr hochgespickt und ja, sie sind es auch. Geh lieber in die freie Wirtschaft, da lernst du was und kommst vorran.
 
Hallo,

meine Erfahrung. die interessanten Sachen machen die Zivilen.
wärst in erster Linie Soldat. das ist auch richtig so.
berufs mäßig bist du aber nur ne kleine Wurst und selbst als ofw heute schon der depp.
viel hat nur noch mit Schriftverkehr zu tun.
darfst alles schön nach oben und wenn mal was zu tun ist nach unten geben, melden.
sieht halt blöd aus wenn der ofw schraubt und der su zuschaut...
mir hat das Soldat sein immer sehr viel Spaß gemacht und hatte auch viele gute Kameraden.
berufs technisch bin ich aber durch die Bundeswehr kein Stück voran gekommen.
die Ausbildung die du beim Bund bekommst wird von dem ausbildungsträger gestellt der das billigste Angebot abgegeben hat. ich könnte da Storys erzählen!
mein ihk Prüfer sagte zu uns. bewerbt euch bloß niemals in diesem Beruf!
kann wo anders besser gelaufen sein. aber vielleicht haben die auch nur ned gemerkt wie sie verarscht werden... wenn du das beste raus ziehst. 12 Jahre nen sichereren Job und gutes Geld. man wird definitiv für die tägliche Arbeit überbezahlt. für das Soldat sein und Auslandseinsatz aus jeden fall unterbezahlt! könntest z.b. neben bei nen abendstudium machen. jedenfalls solltest du nicht die 12 Jahre ab gammeln und nichts tun. viele meiner alten Kameraden standen nach ihrem dze vor riesigen Problemen!

mfg
Matthias
 
Zurück
Oben