Bundeswehr

Chiller87

Lieutenant
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
819
Servus Leute,

ich spiele mit dem Gedanken mich bei der Bundeswehr verpflichten zu lassen.
Der Haken an der Sache ist nur das ich letzes Jahr schon meine Musterung hatte und ausgemustert worden bin, was ich damals auch wollte. (Hatte ne Handverletzung)
Ist es möglich durch eine erneute Musterung da wieder rein zu kommen?



mfg

chiller
 
Denke schon. Hast du eine Ausbildung oder ähnliches gemacht? Ich würde dir nämlich raten erst was anderes vorher zu machen, sonst stehste evt. nachm Bund ohne Job da.
 
Ich hatte gedacht dort eine zu machen. Laut deren Homepage ist dies auf jeden Fall möglich.
 
Klar, kannst du erneut gemustert werden, das geht dann aber über einen neuen Weg (würde mich da direkt bei der Bundeswehr informieren).

Bist du denn wirklich nur wegen der Verletzung ausgemustert worden, oder lagen auch andere Gründe vor? Und ist deine Verletzung wieder funktionsseitig abgeheilt?
 
Kommt halt drauf an wie lange du bleiben willst. Einige Leute waren nicht so begeistert vom Berufsförderungsdienst. Z.B. hat einer nichtmal nen Englischsprachkurs genehmigt bekommen.

Alternativ kann man erstmal ein Praktikum beim Bund machen und dann entscheiden, ob man Zeitsoldat werden will. Das würde ich dir empfehlen. Und sprich dort mit Soldaten die sich verpflichtet haben.
 
Mein linker Ringfinger ist etwas gekrümmt, durch eine Sehne die mal verletzt worden ist und falsch operiert wurde.
Die mich aber in keinster Weise beeinträchtigt, was ich damals bei denen anders dar gestellt hatte.
Musste auch gar nicht viel sagen, nur das ich nicht richtig zu packen kann und dann war das ding gegessen.
Meine Musterung ging ung. ne Halbe Stunde.
Wie gesagt mein Finger funktioniert aber 1A.

Edit: @Ernie123 ja das wäre auch eine gute möglichkeit.
 
Ruf einfach mal in deinem zuständigen Kreiswehrersatzamt an und frag nach.
Es ist auf alle Fälle möglich sich nocheinmal mustern zu lassen, ob das Ergebnis dann allerdings positiv ausfällt, kann dir nur der Musterungsarzt sagen.

Es ist möglich in der Laufbahn der Unteroffiziere oder in der Feldwebellaufbahn eine zivile Ausbildung zu machen, mehr kann ich dir dazu aber auch nicht sagen. Wende dich mal an den für dein Gebiet zuständigen Wehrdienstberater, der kann dir eventuell auch sagen, wie du dich neu mustern lassen kannst.

MfG
 
Am besten sprichst du mit dem für dich zuständigen ZNwG West. Dies ist für die Nachwuchsgewinnung bei der Bundeswehr zuständig. Dort wird man kompetenter beraten als im KWEA...

Kannst ja mal n Praktikum absolvieren oder den Grundwehrdienst (9 Monate) machen und dann schauen ob die Bundeswehr was für dich wäre. Denke aber daran als SaZ (Soldat auf Zeit) kannst du immer versetzt werden, auch Auslandseinsätze sind im Bereich des Möglichen. Ich kenne Soldaten die bereits 5 oder 6x im Auslandseinsatz waren. Ich kenne aber auch eine die Kehrseite die nicht mehr zurückkommen oder nach einem Einsatz nervlich am Ende sind....

Dies sind meine Meinung und Erfahrung, muss also nicht immer so sein. Kannst es ja mal beiden Behörden probieren.
Ich will und kann dir nicht DIE ultimative Lösung für dich sagen, es sollen nur Denkanstöße sein ;)

Grüße Jayteee
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Gegensatz zu meinem Vorredner würde ich nicht erst den Grundwehrdienst ableisten und mich dann als SaZ bewerben. Dies kostet dich nur unnötig Zeit und vor allem Geld.

Evtl. wäre ROA was für dich - Reserveoffiziersanwärter - Das dauert 2 Jahre und dann kannste zusehen, dass du SaZ 12, also Feldwebellaufbahn machst.

Was die Musterung angeht - Ich schätze mal dass du dich auf jeden Fall wirst wieder mustern lassen können. Wenn du dich konkret bewirbst wirst du ja sowieso noch mal gemustert (Nen Kumpel von mir haben sie im KWEA T1 gemustert, in der OPZ in Köln nur noch T2. )
 
An die Möglichkeit ROA habe ich gar nicht gedacht :rolleyes: aber solche Möglichkeiten sollte ja das KWEA bzw ZNwG aufzeigen können.
Weiterführende Infos
 
Zurück
Oben