News Burn-In beim iPhone 15 Pro: Anwender berichten von „eingebrannten“ UI-Elementen

M@tze schrieb:
Ach komm, nie war es einfacher als beim iPhone. Das Backup macht es in der Regel jede Nacht automatisch in die iCloud, das heisst bei einem Fehler ist das schon vorhanden. Das Backup spielt sich quasi von alleine ein und sieht dann wieder aus wie vorher. Das sich einige Karten nicht automatisch in Apple Pay neu registrieren bzw. Banken Apps neu registriert werden müssen, liegt nicht an iOS sondern den Apps der Banken und ist, wenn man mal drüber nachdenkt, ein sinnvolles Security Feature.
Ich habe noch kein iCloud Abo, sondern mache die Backups noch klassisch am Rechner und da meine bisherigen iPhones immer über Jahre ohne Ausfälle auskamen, habe ich das ganze Prozedere auch bisher nur wenige Male gemacht. Wenn es läuft, bin ich einfach zu faul zum Wechseln und habe deswegen immer noch mein iPhone XR mit Backup auf der NAS im Einsatz. Und mit den Bankkarten ist mir klar, dass es ein sinnvolles Feature ist. Trotzdem ist es dann eben das Gros am iPhone Tausch, was mich eben stört. Ich habe schon so immer genug mit Getausche zu tun. Das Handy will ich einmal kaufen und nicht mehrmals hintereinander neu einrichten. Ja, beim iPhone geht das an sich super, aber trotzdem ist es sinnloser Aufwand, der eben >mich< stört. Wenn es für Dich keiner ist, dann passt es doch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze
Apple wird das schon tauschen. Ist ja noch Brandneu da kann man den Nutzern das schwerlich anhängen. Und da es das Topmodell betrifft wird der Umtausch vermutlich recht problemlos bis eine "Lösung" auf Softwareebene kommt. Oder ein evtl. Mangel beim Display abgestellt wird. Ich behaupte mal die Marge ist hoch genug das selbst wenn Apple die Display auf komplett eigene Kappe ersetzt und die Dinger als Refurbished wieder in den Markt schickt immernoch genug hängen bleibt. Vermutlich ist aber einstampfen und verschrotten der Rückläufer "wirtschaftlicher".
 
OLED wird eben immer eine Neigung zum "Einbrennen" haben - ob es jedes Gerät trifft hängt ausschliesslich von der eigener Nutzung ab.

Jetzt am Anfang wird es natürlich einfach getauscht werden, wie es später aussieht wird sich dann zeigen.
Dabei ist es vollkommen egal welcher Hersteller dahinter steht.
 
Wer Billig kauft, kauft halt zweimal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mebusprime und cookie_dent
tnev schrieb:
scheppern der Hörmuschel

Es gibt tatsächlich Leute, die damit telefonieren? :D;)

Bei meinem 15 Pro gibt es bisher keine Probleme. Habe wohl Glück gehabt :cool_alt:
 
tnev schrieb:
Irgendwie ist das Iphone 15 Pro wirklich doll geplagt von Kinderkrankheiten. Das kennt man so gar nicht von Apple.
Doch. Schon lange ist Apple nicht mehr "so perfect" wie es die Applejünger immer wieder preisen zu versuchen.

Welches IPhone hatte deiner Meinung nach denn keine "Probleme"? Selbst das IPhone 8+ ist doch für den "Bendgate" berühmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ismiley
Gordon-1979 schrieb:
Das ist nicht in Ordnung. Bei den Preis sollte man mehr erwarten können, als Beta-Tester zu sein.
Hä? Was hat der Preis mit Beta-Tester zu tun? Der Preis ist unerheblich, Du bist immer der Beta-Tester, weil selbst testen ist viel zu teuer :)
 
tollertyp schrieb:
Und dass es bei Apple-Geräten gefühlt zu mehr Problemen kommt, liegt eben auch an der Verbreitung.

Das ist doch ein Scherz oder?

Apple ist ein Rand-Themen Hersteller

--

Mir gefällt die Argumentation, es sind ja nur 10 Geräte. Woher will man es wissen? Wenn man apple Angestellter ist, wird man eine Verschwiegenheitsverpflichtung unterschrieben haben

Neuware hat zu funktionieren. Neuware hat zumindest 7 Jahre problemlos zu funktionieren, dann darf ein kleiner Bauteil sterben - aber nicht mechanisch auseinanderfallen.

Die Häufung von defekter Hardware nimmt schon zu.

Meine Asrock Grafikkarte war DOA - defekt, wurde getauscht. Aber die Arbeit zum Zurückschicken hatte ich. Wird halt kein Asrock Grafikkarte mehr gekauft.

Presonus Lautsprecher defekt innerhalb 1.5 Jahre.

Corsiar Netzteil innerhalb 1 bis 1.5 Jahre Schrott.

ASUS Mainboard - erhöhtes Firmware Problem.

...

Google Nexus 4 Smartphone, LG Pfusch, - aufgeblähter Akku in der letzten Woche von den 2 Jahren Gewährleistung

Cubot King Kong - 4 Monate - bei 45% Akku Anzeige tot. Falsche Akku Ausleseanzeige - Akku defekt.
 
Gaspedal schrieb:
Jaja, wenn ein Bauteil an einem Appleprodukt funktioniert, will man natürlich nichts davon wissen, dass es zugeliefert ist, sondern dann ist alles von Apple und alles andere ist schlecht.
Wenn ein Bauteil dann aber mal Macken hat, wird plötzlich penibel hervorgehoben, dass es ja gar nicht von Apple sei.
Entscheidet euch doch bitte mal...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid und Ismiley
_roman_ schrieb:
Apple ist ein Rand-Themen Hersteller
Also Apple hat mit relativ wenig verschiedenen Modellen 16% Marktanteil (das ist schon eher defensiv). Wenn man sich dann mal anschaut, wie viele Modelle andere Hersteller haben, dann dürften die wenigsten Modelle in absoluten Zahlen häufiger verkauft werden als auch nur iPhone-Modell. Meine Meinung.
 
CrustiCroc schrieb:
Was hab ich in den ersten 1-3 Monaten nach dem 14 Pro Max Release alles an „Kinderkrankheiten“ gelesen.

Komisch nur das mein 14 Pro Max jetzt 10 Monate läuft wie am ersten Tag mit 99% Restbatterie,
Nix drauf geben, typisches Apple-Gate Hate Gedöns.

Mach mal das 🤣. Es ist einfach traurig
Mein 13 PM hat nach 1+ Jahren noch 100% aus der Analysedatei nur 95,6%. Auch wieder ne verarsche
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nospherato
_roman_ schrieb:
Apple ist ein Rand-Themen Hersteller
Bei den Marktanteilen wäre mir das neu. Größer als Apple ist eigentlich nur noch Samsung.

Samsung hatte auch schon seine "Gates". Wobei das in aller Regel nicht so hochgekocht wird, außer es ist WIRKLICH etwas schwerwiegendes. Wie seinerzeit due aufgeblähten Akkus.

Kann sich noch wer an Sonys Z1 erinnern mit dem "durchgefärbten" Glas, dass dem Fotos mit Blitz einen schönen Farbstich entsprechend der Modellfarbe mitgegeben hat. Wurde NIE gefixed. Also auch nie Hardwareseitig. War halt Designfehler bei der Entwicklung :D
 
ali7566 schrieb:
Natürlich ist Apple nicht Perfekt
Also ich nutze das 12 Pro Max und es ist perfekt. Vom ersten Tag an ohne Probleme. Jetzt genau drei Jahre alt. Läuft wie am ersten Tag. Akku bei 88%, Bildschirm kristallklar. Meiner Frau habe ich von der 15er Reihe abgeraten. Sie soll sich das 14 Pro Max holen. Ich werde meins selbstverständlich weiternutzen bis keine Updates mehr gibt oder ich er kaputtmache. Also erzähl mir nix von Apple ist nicht perfekt. Beim 15er haben sie es vergeigt. Mein gut, ist doch ok. Das 16 will ja sich verkauft werden. Und das 17er und das 18er etc....
 
tnev schrieb:
Irgendwie ist das Iphone 15 Pro wirklich doll geplagt von Kinderkrankheiten. Das kennt man so gar nicht von Apple.
Naja bei Apple kommen die an Licht und wird direkt publik gemacht. Das hat den Vorteil dass es möglichst schnell gelöst wird. Hier isses nen Hardwareproblem. Aber trotzdem.

Ich habe auch das normale 12er. Seit 2 1/2 Jahren. Alles super bis auf den Stecker. Hier nutze ich QI und Dateien übertrage ich mit einem FTP Client. Die Kamera ist immernoch ziemlich gut. Wenn ich mir jetzt die Kamera im Videobereich vom Pixel 8 Pro ansehe, sieht es nicht wesentlich besser aus. Ich hatte viele Android Handys aber das iPhone 12 hat die am weitaus besten ausgereifte Software aller Handys.

Ich bin ja kein Verschwörer, aber vielleicht gibt es eine Handy-Klitsche die ein 15er Pro holt, darauf 2 Monate ein Bild anzeigt und das dann ins Netz stellt. "Hey unser 150€ Handy mit LC-Display hat das Problem nicht!"
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine derartiges Problem bisher bei mir. Auch beim Themen Überhitzen (egal ob 17.0.1, 17.0.2 oder 17.0.3) oder bei den Qualitätsproblemen beim Titan scheine ich Glück zu haben, bin nicht betroffen.
 
Apple war mal State of the Art zu Zeiten von Steve Jobs und den ersten iPhones. Mittlerweile hingen sie nicht nur bei der Technologie hinter her sondern auch bei der Qualität. Passt irgendwie nicht zu so einem Premiumprodukt. Aber dem Käufer von Apple-Produkten ist halt mehr das Image wichtig und das Branding meiner Meinung nach.
 
Vielleicht sollten die Kunden mal Crapple sagen: "You're producing it wrong"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ismiley
Man sollte eben auch beachten was die Dinger so kosten, da kann das schon ne News wert sein.

Die Gelddruckmaschine ist das eine, Qualität das andere. Bei einem solchen Gerät sollte man schon absolute Perfektion erwarten dürfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ismiley
Zurück
Oben