BorstiNumberOne
Commodore
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 4.621
Ich habe noch kein iCloud Abo, sondern mache die Backups noch klassisch am Rechner und da meine bisherigen iPhones immer über Jahre ohne Ausfälle auskamen, habe ich das ganze Prozedere auch bisher nur wenige Male gemacht. Wenn es läuft, bin ich einfach zu faul zum Wechseln und habe deswegen immer noch mein iPhone XR mit Backup auf der NAS im Einsatz. Und mit den Bankkarten ist mir klar, dass es ein sinnvolles Feature ist. Trotzdem ist es dann eben das Gros am iPhone Tausch, was mich eben stört. Ich habe schon so immer genug mit Getausche zu tun. Das Handy will ich einmal kaufen und nicht mehrmals hintereinander neu einrichten. Ja, beim iPhone geht das an sich super, aber trotzdem ist es sinnloser Aufwand, der eben >mich< stört. Wenn es für Dich keiner ist, dann passt es doch.M@tze schrieb:Ach komm, nie war es einfacher als beim iPhone. Das Backup macht es in der Regel jede Nacht automatisch in die iCloud, das heisst bei einem Fehler ist das schon vorhanden. Das Backup spielt sich quasi von alleine ein und sieht dann wieder aus wie vorher. Das sich einige Karten nicht automatisch in Apple Pay neu registrieren bzw. Banken Apps neu registriert werden müssen, liegt nicht an iOS sondern den Apps der Banken und ist, wenn man mal drüber nachdenkt, ein sinnvolles Security Feature.
Zuletzt bearbeitet: