News Burn-In beim iPhone 15 Pro: Anwender berichten von „eingebrannten“ UI-Elementen

Kenne mich mit den OLED Displays nicht im Detail aus, aber machen denn mittlerweile sehr viele OLED Geräte nicht "Screen Recovery" wenn das Gerät selbst im Standby Modus ist? Kann mir nicht vorstellen, daß Apple sowas nicht auch macht. Die Regeneration der OLED Elemente im Standby wird ja durch Software geregelt, könnte mir vorstellen, daß da noch was kommt bzw mit Updates schon passiert ist. "Echtes" Einbrennen bei modernen OLEDs passiert eher nach sehr langen statischen Bildern v.a. ohne Standby dazwischen.
Und nein, bin weder Apple Fan noch habe ich die Absicht, mir ein iPhone zu kaufen. Ansonsten stimme ich allen zu, die auch erst mal ein paar Monate nach Launch warten, bis ein neues Gerät gekauft wird.
 
tnev schrieb:
Irgendwie ist das Iphone 15 Pro wirklich doll geplagt von Kinderkrankheiten. Das kennt man so gar nicht von Apple.
Japp, ich wollte es mir selbst holen und hatte es schon die letzten Tage im Warenkorb bei meinem Profil im Apple Store. Da habe ich es erst einmal wieder entfernt.
 
Kein guter Start für das 15er. Man liest nur Schlechtes. Rückseite bricht, wird zu heiß, schaltet sich ein aus und jetzt das!?
 
Azeron schrieb:
Wow, das ist wirklich ärgerlich und DARF bei so einem hochpreisigen Premiumprodukt eigentlich nicht sein. Zumindest scheint Apple ohne großer rumdruckserei die Geräte zu tauschen.
Mich nervt eher das Drumherum. Backup machen, dann wieder einspielen, dann Banken Apps und Apple Pay wieder einrichten, dann…
Das man bei Apple schnell Ersatz für die Hardware bekommt, dass steht natürlich außer Frage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron
Incanus schrieb:
Habe ich sogar besessen, lief einwandfrei.

Ich war ja an diesem Ding hier maßgeblich beteiligt und kann mich erinnern, dass das vor allem ein Thema in den USA war, weil der Netzausbau da viel schlechter war und dort die Antenne daher empfindlicher auf die Berührungen reagierte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne
nebukadnezar.ll schrieb:
Kein guter Start für das 15er. Man liest nur Schlechtes. Rückseite bricht, wird zu heiß, schaltet sich ein aus und jetzt das!?
  1. Beziehst du dich beim dem zerbrechlichen Rückseite auf Jerrys Video? Weil direkt das zweite was er in der Hand hatte, lies sich nicht so einfach kaputt machen
  2. Das zu Heiß werden haben auch sehr wenige Leute. Konnte das Problem bis jetzt nicht feststellen und meiner Kenntnis nach wurde das Problem schon gefixt
  3. Das ein und ausschalten ist ein iOS Problem. Es tritt auch auf dem 13 Pro Max auf das ich beruflich besitze.
Ich finde man sollte nicht so auf diese Sensationsgeilheit aufspringen. Es wird überall versucht Klicks zu generieren. Mich würde es sogar nicht mal wundern wenn da jemand bei voller Helligkeit ein statisches Bild laufen lassen hat um den Effekt zu erzeugen. Natürlich ist Apple nicht Perfekt. Ist auch gut möglich das es ein Problem ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
scryed schrieb:
das sollte mit gar keinen Mängeln beim Kunden ankommen selbst bei Millionen Stück und mehr .....
Das ist in der Realität bei so hochtechnisierten Geräten die in so einer Stückzahl gefertigt werden leider nicht möglich. Weder bei Apple noch sonst wo. Was für "Gates" es bei neuen IPhones schon alle gab. Am Ende war das meistens nie was wirklich großes sondern einfach eine normale Streuung wenn man millionen Geräte im Umlauf hat
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aibe
DrFreaK666 schrieb:
Wie kann das so schnell passieren? Die Geräte gibt es doch erst seit kurzem
Wurde hier schon beschrieben: DIsplay Aus Timer ausschalten, höchste Display-Helligkeit forcen und dann nichts mehr tun...

Alles für den Fame. Alles für Geld. Da muss man kreativ sein. Das ist ein Geschäft. Alles was viral geht, bringt Geld und selbst wenn es forciert ist.

Das ist halt so wie die ganzen Leute, die TikToks und Co. auf Basis EINES YouTubers erstellen und anhand EINES Gerätes festhalten, dass man das iPhone ja voll leicht verbiegen kann (was faktisch falsch ist, weil der Rahmen selbst 0 nachgibt ;))
Alle die sich darauf beziehen, haben es nie selbst probiert.

Und der YouTuber der es gemacht hat, betont in weiteren Videos später mehrfach, dass es ein Gerät war. Es auch einfach nur Pech gewesen sein könnte. Etcpp...

ALLES FÜRS GELD.
So wie die Leute, die einen den TEMU-Chinaschrott als das geilste ever verkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaysShadow, Goltz, Kalsarikännit und 5 andere
Luthredon schrieb:
Man kannte das nicht von Apple ... vor vielen, vielen Jahren.
Auch Quatsch, nur die Langzeiterinnerung der Leute ist kaputt. Ich würde in Tendenz sagen, dass es besser geworden ist. Das Antennagate war noch ein echtes Problem, aber was hier aktuell passiert, ist noch nur hochgejazztes Zeug. Am Ende stellt sich wieder raus, dass es ein paar Leute für Klicks provoziert haben und alle Medien aufgesprungen sind, weils Klicks bringt. Die Fehlerrate bei Apple ist am Ende wieder auf Branchenstandard, oder sogar drunter.

Edit: @kachiri war schneller ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aniwon und M@tze
Postman schrieb:
Die Hypes um die modernen überteuerten Statussymbole sind aber meist eher ein schlechter Witz.

...dass man damit auch nicht mehr herumprahlen könnte

Solche "qualitativen" Aussagen disqualifizieren Dich doch schon von jedweder weiteren Diskussion...

Grundkurs schrieb:
Bei einem 120€ Pompfone aus einem chinesischen Hinterhof sicherlich verschmerzbar aber nicht bei nem 1200€ teuren High End Phone

Nur mit dem Unterschied, dass Du mit dem Pompfone bei jedem beliebigen Fehler dann ziemlich doof dastehst, während Du das iPhone einfach über den Support meldest, wieder einschickst und ohne Theater ein Neues bekommst.

BorstiNumberOne schrieb:
Mich nervt eher das Drumherum. Backup machen, dann wieder einspielen, dann Banken Apps und Apple Pay wieder einrichten, dann…

Ach komm, nie war es einfacher als beim iPhone. Das Backup macht es in der Regel jede Nacht automatisch in die iCloud, das heisst bei einem Fehler ist das schon vorhanden. Das Backup spielt sich quasi von alleine ein und sieht dann wieder aus wie vorher. Das sich einige Karten nicht automatisch in Apple Pay neu registrieren bzw. Banken Apps neu registriert werden müssen, liegt nicht an iOS sondern den Apps der Banken und ist, wenn man mal drüber nachdenkt, ein sinnvolles Security Feature.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NichtExpert, Goltz, Kalsarikännit und eine weitere Person
M@tze schrieb:
Das sich einige Karten nicht automatisch in Apple Pay neu registrieren bzw. Banken Apps neu registriert werden müssen, liegt nicht an iOS sondern den Apps der Banken und ist, wenn man mal drüber nachdenkt, ein sinnvolles Security Feature.
Vor allem. Je Karte eine dreistellige CVC eingeben und ggfs. über einen SMS-Code oder die Banking-App noch verifizieren dauert keine Minute...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze und TheHille
Rotfl @ Apple.
Die iPhone Macken nehmen immer mehr zu. Strahlung, Akku, Display....
Aufgrund des schrecklichen OSses und dessen Oberfläche, die nur Jünger lobhudeln, käme nach diesen vielen Macken der letzten Generationen so nen iPhone garnicht in Frage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ismiley
kachiri schrieb:
Wurde hier schon beschrieben: DIsplay Aus Timer ausschalten, höchste Display-Helligkeit forcen und dann nichts mehr tun...
Hab tatsächlich nicht alle Kommentare durchgelesen. Dachte das wäre ein Hardware-Bug
 
VW kann von so einer geringen Fehlerquote nur träumen.

Schaut mal in den Pixel 8 Thread wie alle über Android rum heulen und dann hier sehr peinlich alles raus lassen.

Wer Nr.1 ist hat nunmal viele Neider und Trittbrettefahrer.
Mein Glückwunsch an alle 15/Pro Besitzer:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille und Goltz
DrFreaK666 schrieb:
Hab tatsächlich nicht alle Kommentare durchgelesen. Dachte das wäre ein Hardware-Bug
Ist jetzt auch nicht ausgeschlossen. Eine defekte Display-Charge kann überall vorkommen. Bei Apple wird halt schnell ein riesiges Thema draus.
Aber rein spekulativ sieht das für mich halt echt schon wie geforcter Burn-In aus.
 
Man fragt sich natürlich schon, was die Leute mit dem iPhone machen wenn sich App Icons einbrennen...
 
@ToaStarr Gar nichts besonderes wenn das Display defekt ist und einfach nicht so funktioniert wie es sollte.
Das ist zu 100% ein Hardwaredefekt und kein Anwenderfehler..
 
Zurück
Oben