News Burn-In beim iPhone 15 Pro: Anwender berichten von „eingebrannten“ UI-Elementen

Für ein nur 1700€ kann das doch schon Mal passieren. Aber es kommt doch nächstes Jahr eh das 16er, da wird dann wieder neu gekauft.
Tja, Apple einfach wiedermal schlecht von Samsung kopiert, zumindest stimmt der Preis. :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ismiley
Eines der üblichen „Gates“, über die bei jeder neuen Generation berichtet werden.

Wird ja immer wieder bis zum Erbrechen aufgeblasen und langsam echt langweilig.

Wir sprechen uns in einem Jahr an gleicher Stelle wieder. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oli1977, Kalsarikännit, M@tze und 6 andere
tidus1979 schrieb:
habe noch nie von einem OLED gehört, das bei normaler Nutzung innerhalb von ein paar Wochen so einbrennt.
Gabs bei TVs auch schon,nach 20H schon burnin,manche meinen das zuviel spannung auf de Pixel lag,aber den wahren Grund werden die Hersteller ein nicht sagen.

Die betroffenen TVs wurden aber anstandslos getauscht.
Ergänzung ()

Trelor schrieb:
Welches S3 wurde denn ohne OLED Panel verkauft?
Wüsste ich auch mal,meins hatte 100% oled und bis heute kein Burnin,ist nur sehr dunkel geworden.
Ergänzung ()

Engaged schrieb:
oben vom computerbase
Das ist echt der tot für OLEDs ohne refreshs muss ich mal sagen,eventuell ändert CB mal die Farbe^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
crypto.andy schrieb:
Was für "Krankheiten", bis auf besagtes burn-in, sollen dies sein?

Das ist kein Burn-in, ein Burn-in geht nicht so schnell.
Das ist normales OLED Image retention, das zeigt mein LG und Sony TV auch nach 15 Minuten statischen Inhaltes. Wenn etwas anderes dargestellt wird, ist es in 2-3 Minuten nicht mehr zu sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480
Thares schrieb:
oder es ist eine künstliche Verknappung was ich eher auf die zweite Variante tippe.
Sowas hat Apple doch gar nicht nötig. Die Geräte fallen nicht sonderlich im Preis.

Was ich eher "schlimm" finde ist für mich immer der Fakt, dass sie eben nur "eine" Hardware haben an die sie ihre Software anpassen müssen. Und selbst das klappt halt nicht direkt.

Abgesehen davon halte ich es wie es mit Hardware eben so ist: Die kann halt kaputt gehen. Vollkommen egal wer die hergestellt hat.
Es wird eine neue Revision der Displays kommen (oder halt ein Softwareupdate wenn das reicht) und damit hat sich das
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXBobbyXx und Thares
Ja es mögen wenige Geräte sein aber Leute ihr bezahlt bis 1500 Euro für ein kleinst Gerät das sollte mit gar keinen Mängeln beim Kunden ankommen selbst bei Millionen Stück und mehr ..... 1500 Euro da ist sowas nicht zumutbar , Apple macht so extrem viel Gewinn damit da muss es doch Qualitäts Kontrolle geben , vertraut man den Zulieferer nicht dann muss man da einschreiten

Macht Apple bei solch Preisklassen Vorabtausch ? Wenn nein dann sollte das aber so sein ..... 1500 Euro und das sollte auch bei anderen dieser Preisklasse und Geräte grosse so sein nicht nur Apple
 
Blood011 schrieb:
Das ist echt der tot für OLEDs...

Jaja, Der Tot ist tod. Muß an den Tolleranzen der übertackteten Standart-Maschiene liegen. :mussweg:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, Marflowah, Lord B. und 10 andere
scryed schrieb:
Ja es mögen wenige Geräte sein aber Leute ihr bezahlt bis 1500 Euro für ein kleinst Gerät das sollte mit gar keinen Mängeln beim Kunden ankommen selbst bei Millionen Stück und mehr
Unsinn. Zeig mir eine Produktreihe in der keine Geräte mit Fehlern auftauchen. Völlig egal ob die 10€ Aldi Fußmatte oder der 250.000€ Lambo.

Und nein, ich tipp gerade nicht auf einem iPhone.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze, NichtExpert, knoxxi und 2 andere
Der Preis hat nur bedingt etwas mit „qualität“ zu tun im Sinne von „fehlerfrei“ oder Haltbarkeit.

Der Preis kommt in erster Linie durch Ausstattung und Features zustande und natürlich durch die Nachfrage.

Es ist ja bei Autos ähnlich. Ob du 30K oder 100K für ein Auto bezahlst sagt nichts über die Qualität aus. Das 100K Auto wird nicht länger halten und tendenziell nach x jahren bzw x Kilometer genauso oft zur Werkstatt müssen wie das günstigere.

Und selbst wenn das teure länger hält dann aufgrund von beworbenen Features die es langlebiger machen und nicht, weil hochwertigere Schrauben oder besser bezahlte Arbeiter mit mehr Erfahrung das Auto gebaut haben…

Ganz deutlich sieht man das bei Hardware auch bei Monitoren. Ob du einen für 1500 oder 300€ kaufst. Es ist exakt die gleiche Verarbeitungsqualität, die gleichen Materialien. Es macht einfach 0 Unterschied. Der höhere Preis kommt nur durch die Features und technischen Daten zustande. Mehr Qualität gibts nicht.

Die Anforderung, bei hohen Preisen bessere Qualität zu erwarten, ist bei solchen Dingen leider totaler Quatsch.

Kannst ja auch nicht sagen „ich hab 2000€ für meine 4090 bezahlt, bei dem Preis erwarte ich gefälligst fehlerfreie Treiber!!!“

Nein, das ergibt nunmal keinen Sinn…
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: getexact, NichtExpert, TomH22 und eine weitere Person
Dachte mir gerade "ja ok, ist halt nen OLED" und Apple ist ja auch bekannt die Bildschirme am LImit zu betreiben. Dennoch hats mich interessiert wie lang es bei Apple dauert und einfach mal nachgeschaut wie lange das Gerät auf den Markt ist.
Und 1 Monat hat mich dann doch etwas überrascht.:daumen:

1697455578065.png
Ergänzung ()

amorosa schrieb:
Naja, die haben auch meißt kein OLED oder ähnliche Hardware wie Samsung/Apple usw.
Sind sie sicher? Selbst mein uraltes 8 Jahre altes 200€ Samsung hat nen Oled..... Gibt es wirklcih noch Telefone ohne OLED?
 
@lynx007

Sehr sicher. Es gibt immer noch viele, die kein OLED-Panel haben. Aber es werden pro Jahr weniger.

LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22
Wenn es nur die mit dem "speziellen" Display betrifft scheint es schon in die Richtung zu gehen. Da die Schatten so eindeutig sind und es so schnell ging denke ich bald nicht dass es mit dem klassischen Ausbrennen der OLEDs Zusammenhängt. Klingt fast nach einer delaminierung der Schichten im Display :D

Naja die finden das schon raus ^^
 
bigfudge13 schrieb:
Außerdem wer lässt denn 3 Wochen durchgehend Apple Maps, die iOS-Suche oder die Kamera laufen? Halte ich für unrealistisch.
Genau so realistisch wie die Vollhonks die mit einem Vorschlaghammer auf ein iPhone eindreschen und um dann rumzuquäken das es völlig instabil ist. Es wird ALLES getan um Apple ans Bein zu pissen. Denn mit Aufregung, -Gating etc. wird viel Geld verdient.
Ergänzung ()

Piak schrieb:
einige Iphones (selber akkulieferant) abgeraucht.
Quelle?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit und M@tze
@amorosa
Hab ohnehin scheinbar misst erzählt.... mein 5 Jahre altes j3 sm-330F hat offenbar doch nur ein PLS Display.... aber auffällig gut... für den Preis... Und es war halt ein gutes Ersatztelefon. Kann mcih noch an eine Zeit davor erinnern, do konnte man 200€ Handys praktisch direkt an die Wandwerfen, was ich sogar mal hinbekommen habe. Vermutlich hat deshalb mein Unterbewusstein dem Telefon nachträlich auch noch nen OLED spendiert. 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: amorosa
OLED und "Einbrennen" gibts doch nicht mehr, wird in diesem Forum doch von früh bis spät erzählt. :mussweg:
 
Kommt halt drauf an, wie man mit dem Gerät umgeht. Selbst Google weißt für die Pixel-Smartphones darauf hin:

Einbrennschutz​


Mit den folgenden Tipps können Sie ein Einbrennen auf dem Display Ihres Smartphones vermeiden:

Für iPhones gibt es sehr ähnliche Hinweise: (Ist zwar die Australische Support-Seite, aber sollte auf der deutschen sehr ähnlich lauten, nur find ich es gerade nicht)
  • Use auto-brightness to automatically adjust the brightness of your display based on the ambient light in your location. This setting is on by default. To check this setting, go to Settings > Accessibility > Display & Text Size, then scroll down and turn on Auto-Brightness.
  • Set your iPhone to turn off the display when you aren’t using it. Choosing a shorter time is recommended. To adjust this setting, go to Settings > Display & Brightness > Auto Lock.
  • Avoid displaying static images at maximum brightness for long periods of time. If you have an app that keeps your display on when you aren’t actively using your iPhone, you can temporarily reduce the brightness level using Control Centre.
 
"Always-on-Display wohl nicht verantwortlich"

Hmm, vielleicht ja doch? Die TVs mit OLED-Panel haben alle Refreshzyklen, wenn sie sich im Standby befinden. So wird Burn-In ziemlich zuverlässig verhindert. Vllt gibts hier einen Bug, der den Zyklus nicht ausführen lässt, wenn das Display nicht tatsächlich ausgeschaltet ist.
 
JimmyTheApe schrieb:
Quelle. Es sind genauso wie beim Samsung Note 7 einige Einzelberichte. Meine Erinnerung sagt, es waren glaube ich in Zahlen grob etwa 30 Iphones 7 und unter 100 Note 7. In Zahlen bei Apple etwas weniger, weil die mehrgleisig mit dem Akkulieferant gefahren waren. Die hatten glaube ich damals 3 Lieferanten und Samsung "nur" zwei. Aber es war dieselbe Chemie, also musste es abbrennen :D. Man findet das heute nur noch schlecht, aber gab damals mal ne Übersicht mit HIntergründen. Natürlich nicht hier, sondern bei ner detaillierteren Tech-Seite...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aquilid und knoxxi
RizzoSpacerat schrieb:
20 mio baust fallen dir halt nen paat tausend aus.
Problem, dass bei Apple 0,1 % halt echt viel sind, weil Apple im Jahr 2022 nicht 20 Millionen, sondern über 200 Millionen iPhones verkauft. Das macht bei 0,1 % dann 200.000+ Defekte und und in SocialMedia brauchts ja nur paar Hundert, die sich finden und dann durch Selbstbestätigung davon ausgehen, dass alle das Problem haben, wodurch es künstlich hochgejazzed wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Volvo480, M@tze und knoxxi
Zurück
Oben