Bush kommt nach Deutschland

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meinetwegen kann Bush ruhig kommen.
Ich mag ihn zwar auch nicht so gerne, aber so ist Politik nun mal.

Der Sicherheitsaufwand ist verständlich.
Der US-Präsident ist nicht überall so beliebt.
Andere Typen würden ihn gerne...

Das soll jedoch durch diese Maßnahmen unterbunden werden.
Wären sie lasch und es würde dann was passieren, dann ist das Geschrei (wieder) riesengroß.

Für die anwohner ist das Spektakel vllt. mit negativen Auswirkungen verbunden, doch für so ein Treffen unabdingbar.


Mich regt mehr der aufkommende Streit über die Finanzierung des Treffens auf.
In meinen Augen ist das ein Staatsempfang, also müsste der Bund für die Kosten aufkommen.
 
Also ich weiß mal wieder nicht ob ich lachen oder weinen soll....:rolleyes:

Was jeder Staatsmensch in dieser welt kann in Ruhe nach Deutschland kommen,
aber Mister Bush braucht mal wieder ne Extrawurst....
Gullideckel zuschweißen, Fenster zu und nich vor die Tür dürften?
Das erinnert mich bald an vergangende Tage :freak:

Und wenn ich überlege wieviel Kohle dabei drauf geht...
Was waren es? Ca. 12,5 Mio? :eek:
Also damitkönnte man auch ne Menge andere Dinge bezahlen, anstatt damit
ein riesen Rudel Polizisten und zu geschweisste Gullideckel zu finanzieren....
 
Ich hörte sogar was von 20. Mio ?
Die Merkel hätte ihn auch nen Video von ihrer Heimat mitbringen und im weissen Haus kriechen können. Wäre für den dt. Steuerzahler wesentlich günstiger gekommen. Dafür haben sie Geld, fürs Sozialsystem nicht.
 
Jetzt wird schon gestritten - Wer soll es zahlen?

Bund sagt Bundesland
Bundesland sagt Bund

:freak:
 
Die Idee mit dem Papamobil ist gar nicht schlecht. dann könnte dem Herrn Bush nichts mehr passieren (ausser es werden Salzbrezel serviert :D)

vor kurzem war ein Teil des Schweizer Bundesrates in Deutschland. Habt ihr was mitgekriegt davon? in Fernsehaufnahmen sah man nicht mal Sicherheitskräfte...

Staatsbesuch sind ok, aber eben, warum nicht aufm Ami-Stützpunkt oder im Papamobil, wenn schon gefahren werden muss.
 
@Gabba
Die Frage kann ich beantworten: Es zahlt in jedem Falle der Steuerzahler.
Wie wärs wenn die Merkel das zahlt, schliesslich zahlt der Gastgeber und ich habe ihn nicht eingeladen, Du etwa ? ;)
 
Ich hab da überhaupt kein Verständnis dafür, dass 12.000 Polizisten im Einsatz sind, ein ganzer Küstenabschnitt gesperrt wird und die weiteren übertriebenen Massnamen.
Wenn der Bushman umbedingt nach DE will um seine angeschlagen Aussenpolitikswerte wieder ein wenig gerade zu biegen, soll er sich wie andere Staatschefs verhalten (Sicherheitspolitisch). Wenn er das nicht will, soll er doch da bleiben wo er ist.

Witzig wäre es ja mal, wenn die Angie den Bushman in einem ausrangierten Atombunker empfangen würde. Da wäre er sicherlich am sichersten und würde nicht so viele Kosten verursachen. Mit der Airforce One nach Rammstein, mit dem Hubi zum Bunker und nach dem 10min Gespräch wieder in sein degeneriertes Land zurück (sry musste sein, ein anitamerikanischer Spruch am Morgen, vertreibt Kummer und Sorgen :D).
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben