Bericht C:\B_retro\Ausgabe_18\: Nintendo Virtual Boy

Sehr schön 😍 dank an @SV3N, freu mich schon auch wenn die Fragen erst noch kommen drück ich allen schon mal die Daumen 🥳😊
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd, tony_mont4n4 und SVΞN
Ich hab neulich, also irgendwie 1995 oder 2020, man weiß es nicht, ein Unboxing vom Virtualboy gemacht :D . Schmeckt nach Plastik.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Traumwandler 75
Die Formate: C:\B_retro, sowie: "im Test vor 15 Jahren" sind eine ganz wunderbare, erfrischende und auflockernde Bereicherung.

Tech-facts, Berichte, Tests und auch Geschichte miteinander vereint über eine Plattform zur Verfügung zu stellen ist, denke ich, nicht immer einfach.

Danke für diese Kontinuität und Qualität.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN, linuxxer und kryzs
@SV3N Ich wuerde es super finden wenn cb auch mal allgemein über neuere retro dinge wie z. B. den nun in Deutschland verfügbaren, odroid go advance berichten wuerde. Natürlich nicht in der C:\B_retro\Ausgabe, aber halt allgemein.
Ist wirklich schade das hier auf cb so wenig über die neuen Produkte der ^^retro zocker^^ bzw. auch allgemein über Einplatinen Computer berichtet wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN und Drakrochma
Ich bin 2x auf den 3D Zug aufgesprungen und beides mal wars ein fail. Zuerst mit dem HTC Evo 3D und dann mit einem 3D Samsung TV. 3D Handys haben sich niemals durchgesetzt und für 3D TVs gibt kaum noch content.

Ich hab hier noch ein Niedermeyer Prospekt von 1995. Preis ist noch in Schilling, aber das waren damals schon 1.100 Euro... und ein fail...

Screenshot_20200223-160833_Adobe Acrobat.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Akula, GIGU und SVΞN
Justuz schrieb:
@SV3N Ich wuerde es super finden wenn cb auch mal allgemein über neuere retro dinge wie z. B. den nun in Deutschland verfügbaren, odroid go advance berichten wuerde. Natürlich nicht in der C:\B_retro\Ausgabe, aber halt allgemein.
Ist wirklich schade das hier auf cb so wenig über die neuen Produkte der ^^retro zocker^^ bzw. auch allgemein über Einplatinen Computer berichtet wird.
Für den Anfang könnte man ja hier eine neue „New_Retro“ Gruppe „gründen“ wie @andi_sco das mit dem Retro Channel gemacht hat, bei genug Beteiligung wird CB das dann automatisch mehr in den Focus rücken. Stelle es mir insgesamt sehr schwer vor, für eine Computertechnik-Seite, auszuwählen was man mit mehr Aufmerksamkeit berücksichtigt ohne selber den Faden zu verlieren und sich dem „Hauptgedanken“ der Seite treu bleibt, gibt ja nun mal auch sehr viele Geschmäcker, möchte ehrlich gesagt nicht tauschen, rückt man dieses in den Focus „beschweren“ sich die Einen, rückt man was anderes in den Focus, „beschweren“ sich die Anderen und dazwischen tummeln sich Grauzonen. Was will ich damit sagen: vielleicht selber etwas aktiver werden, das Forum ist der perfekte Platz um Lieblingsprojekten einen Raum zu geben und sie mit dem nötigen Engagement fortzuführen. (Ist nicht böse gemeint.)
 
Zuletzt bearbeitet: (^^)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd, Justuz und SVΞN
Justuz schrieb:
@SV3N Ich wuerde es super finden wenn cb auch mal allgemein über neuere retro dinge wie z. B. den nun in Deutschland verfügbaren, odroid go advance berichten wuerde.

Da gibt’s sicherlich haufenweise spannende Themen in dem Bereich und ich sehe das wie @kryzs.

kryzs schrieb:
Für den Anfang könnte man ja hier eine neue „New_Retro“ Gruppe „gründen“ wie @andi_sco das mit dem Retro Channel gemacht hat, bei genug Beteiligung wird CB das dann automatisch mehr in den Focus rücken.

Abseits des Tagesgeschäfts und vor allem an den Wochenenden greifen wir sehr gerne zusätzliche Themen auf, die unsere Community bewegen.

Sich im Forum zu organisieren und mit Gleichgesinnten bereits gewisse Themen in den Fokus der Redaktion zu pushen, kann da nicht schaden.

Liebe Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tony_mont4n4, Justuz, Traumwandler 75 und eine weitere Person
Tronix schrieb:
Ich bin 2x auf den 3D Zug aufgesprungen und beides mal wars ein fail. ...

Kann sich noch jemand an die Dokus erinnern, die in 3D abgespielt wurden, im normalen TV? Ich weiß nur nicht mehr, welche Brille man nutzen musste, ob Rot/Grün oder eine andere.

PS Minecraft hat kein 3D mehr?
 
Rego schrieb:
@SV3N ich find den Titel passend :-)
erinnert sich eigentlich noch jemand an ein Forte VFX1? Ich wollte damals unbedingt so ein Teil, aber als armer Schüler war das Teil unbezahlbar.
Jap. das und System Shock 1, das wäre es gewesen, stattdessen wurden es für hunderte von Mark Ethernet Karten, Netzwerk Equipment und LAN-Parties bis etwas unter 100 Teilnehmern, aber haben wollen, wollte ich das ewig.
Ergänzung ()

andi_sco schrieb:
PS Minecraft hat kein 3D mehr?
Minecraft hat VR und Path Tracing also klar gibt es noch 3D und auch sonst jeden Hype.

https://www.minecraft.net/en-us/vr/
 
Wadenbeisser schrieb:
Ich habe das Teil noch in einer Schublade und es konnte durchaus gute Ergebnisse liefern ABER...
Dafür brauchte man einen CRT mit einer Bildwiederholrate von mindestens 100 Hz, eine mindestens ebenso hohe Bildwiederholrate und das schlimmste von allem, man musste den 3D Effekt nicht selten per Hand nachregeln damit die Elemente des Bildes auch da waren wo sie hingehörten.
ich hab mir damals extra einen 120hz monitor gekauft für die revelator. waren dann ja 60hz pro auge soviel ich weiss.
 
Apocalypse schrieb:
Jap. das und System Shock 1, das wäre es gewesen, stattdessen wurden es für hunderte von Mark Ethernet Karten, Netzwerk Equipment und LAN-Parties bis etwas unter 100 Teilnehmern, aber haben wollen, wollte ich das ewig.
Anfangs noch schön Geld in BNC-Kabel, T-Stücke, Widerstände und Netzwerkkarten investiert... Kennt noch jemand die NE2000-ISA-NICs mit 10 MBit - was war das jedes Mal wieder für ein IRQ, DMA gefummel...

Dann die sündhaften teuren 3com NICs 3c905b, 3c905c und 3c905c-TXM.... Dann noch die Hubs bzw. Switche - 3com SuperStack... Was hab ich da an Kohle gelassen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel., floTTes, Akula und 4 andere
Kann zum Virtualboy immer diesen Clip vom AVGN empfehlen. Immer für einen Schenkelklopfer gut.

Ansonsten war das DIng eine Zumutung. Ich bekam davon üble Kopf und Augenschmerzen und die Spiele die ich dafür hatte, hatten nichts mit 3D und VR zu tun. Lag schon nach 1 Monat im Keller und heute stehts in der Vitrine.
Schwer waren die Anfänge....

Übrigens gab es auch ein Konkurrenzprodukt von Tiger Electronics. Den "R-Zone".
Wer sich an Tiger Electronics nicht mehr erinnert, das war das Nintendo für Arme. Tausende Handkonsolen ohne Grafik-Engine. Einfach nur leuchtende Zeichen, die sich aber verkauft haben wie verrückt.

1280px-Tiger-RZone-Headset.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kryzs, SVΞN und GIGU
Haha so gut. Davon habe ich jetzt das Erste mal gehört. Danke für die News!
Ich bin ein 90er Kind und kenne den NES und Gameboy bestens.

Etwas ähnliches, dass vermutlich auch gefloppt hat:
Ich kann mich noch erinnern, dass eine Gameboy Kamera verkauft wurde. Diese hat mich aber auch nie wirklich überzeugt. Das heisst, ich wollte mit meinem Taschengeld lieber neue Spiele kaufen. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Rego schrieb:
@SV3N ich find den Titel passend :-)
erinnert sich eigentlich noch jemand an ein Forte VFX1? Ich wollte damals unbedingt so ein Teil, aber als armer Schüler war das Teil unbezahlbar.
Jap, es war auch mein Traum sowas für Descent oder Magic Carpet zu benutzen aber, wie bei dir, als armer Schüler.... Blieb es ein Traum.
 
andi_sco schrieb:
Oder erinnert sich wer an Elsa und Ihre Brille?

Ja, ich!
Wollts mir immer kaufen bis es zu spät war. :rolleyes:
 
Botcruscher schrieb:
Elsa Revelator war doch für HL absolut geil.
Wie lange hast du es ohne Kopfschmerzen durchgehalten?
Bei mir ging das mit der Shutter-Brille relativ fix. Am Monitor lag es nicht, als damaliger Aachener habe auch ich Produkte von Elsa geschätzt. Ein 21er mit Trinitonröhre war schon ordentlich, den konnte man in hohen Auflösungen mit 120 Hz befeuern.

Leider enden bei mir die ganzen 3D Geschichten mit Kopfschmerzen, sowohl mit Brillen, als auch mit VR.
Gegen eine gut "simulierte" Tiefendarstellung habe ich nichts. :)
 
Der VB ist qausi der Großvater der Oculus Quest. 🙃 Das Teil hatte es ja auch nie offiziell nach Europa geschafft. Aber ja, Hut ab vor so viel Risikobereitschaft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yin Yang
CB schrieb:
Auch für die Entwicklung des Virtual Boys war der legendäre japanische Spieleentwickler und Vater des Game Boys Gunpei Yokoi beauftragt worden, der die Spieleindustrie seinerzeit durch das stumpfe Aufrüsten der Spezifikationen und mehr und mehr Rechenleistung auf ihr sicheres Ende entgegensteuern sah.
Ok, untergegangen ist sie nicht, die Spieleindustrie, aber er hat schon vor 25 Jahren erkannt, wo es im Großen und Ganzen hinführt. Weiser Mann.
Gunpei Yokoi schrieb:
Farbige Grafiken erwecken den Eindruck, dass ein Spiel High-Tech ist. Doch bloß weil eine Konsole einen schönen Bildschirm hat, heißt es nicht, dass sie Spaß bereitet.
Sehr weiser Mann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: usernamehere

Ähnliche Themen

Zurück
Oben