bin auch sehr beeindruckt von der demo - die demo erinnert grafikmässig an generals (klar, gleiche engine) aber mit viel mehr spezialeffekten. momentan scheinen einige einheiten echt krass überpowered, aber ich denke mal, dass sich das vor allem im multiplayer noch relativieren wird. nod habe ich auch gespielt (allerdings in dem ich die base eingenommen habe), das upgraden des nod mech's durch das einverleiben eigener tanks ist ein nettes feature. ein so aufgerüsteter mech und ein voll entwickelter mammut (railgun) sind genau gleich stark - mit dem vorteil für den mech, dass er wiederbelebbar ist. ansonsten sehr zügiges spiel, die einheiten fetzen schön übers schlachtfeld.
hat mal jemand nen commano soldier in eine nod base eingeschleust und in den aggressivmodus gesetzT? so schnell kann man ja gar nicht gucken, wie der die gebäude selbständig in die luft jagd.
das waypoint system ist auch klasse durch den neuen planungsmodus - sehr hilfreich vor allem für flugeinheiten um so gegnerischen AA oder SAM stellungen aus dem weg zu gehen. und ENDLICH kann man seine einheiten sich rückwärts vom gegner entfernen lassen, dass habe ich bei generals sehr vermisst. dadurch wird ein rückzug wesentlich schneller und mit deutlich weniger verlusten möglich.
übrigens sammeln die sammler nicht weiter, wenn die tiberiumsilos voll sind - es wird also nicht umsonst gesammelt. vielmehr bleiben die sammler einfach vor den raffinerien oder darin stehen - es wird erst weiter abgeladen, wenn wieder freie kapazitäten da sind.
endlich gibt es auch ein durchdachtes hotkeysystem, mit immer gleich bleibenden logischen positionen auf der tastatur. und das simulatane bauen in mehreren bauhöfen + kränen ist auch genial....so kann man sich auch mal ein paar defensetürme "fertig" bereithalten falls mal irgendwo not am mann ist. weiterhin kann man einheiten einfach von überall aus bauen und hat zugriff auf alle fabriken ohne scrollen zu müssen oder mit strg+nummerbelegung arbeiten zu müssen.