moin moin,
sorry wenn ich gleich losfrage, aber ich weiss, auf grund der größe des threads, dass hier einige fleissig mitdiskutieren und besitmmt auch einige da sind, die tipps geben können. ich bin neu dazugestoßen und finde leider nicht die zeit mir einen 101 seiten langen thread durchzulesen.
also mein system findet ihr in der signatur:
zum kühlen benutze ich eine aquagate mini wakü nur für die cpu... die ist mit der leistung nicht die beste... in etwa leicht öberhalb eines highend lukü anzusiedeln.
ich habe mein cpu im moment auf 3375MHz bei 375*9 @ 1.3625v getaktet,
dazu 2x 2GB s.skill pc8000 @ ddr 1003MHz bei 2.1v
untervolllast prime95 hab ich folgende coretemps im silent betrieb der wakü:
core1 56-58 core2 56-58 core3 52-54 core4 52-54
danke das die werte ganz i.O. sind, aber bitte trotzdem um resonanz!
ich habe seit meinem 286 (quartz gelötet :>>) jedes system übertaktet bis zu meinem amd 1700+ JUHIB 1400MHz @ 2500MHz, seit diesem pc hab ich OC etwas vernchlässigt weil ich die meiste zeit nur noch an meinem notebook gewerkelt hab. nun hab ich mir aber spontan das neue system zusammengestellt und muss feststellen, dass sich in sachen OC funktionalitäten so einiges getan hat! :>>
deshalb hätte ich da noch ein paar fragen, die eigentlich den bereich BIOS settings betreffen.
was bewirken folgende setting:
CPU GTL Voltage Refenrence (0/2)
CPU GTL Voltage Refenrence (1/3)
CPU PLL Voltage
im handbuch steht dazu lediglich der wertebereich und dass eine veränderung des verhältnisses die CPU-Übertaktung verbessern kann. wie soll man jedoch ansetzten,wenn man nicht mal weiss wozu es genau dienst... deshalb meine frage.
die nächste frage betrifft die VID spannung, welche bei mir 1.325v beträgt. leider weiss ich ebenfalls nicht, wo ich diese regeln kann und was solche bewirkt.
ich hoffe ihr disst mich nicht gleich weil ich fragen stelle! kommt in foren leider zu oft vor!! =) *duck*
greetz
venture