Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
C2Q Q6600 Temperatur Thread! *Erfahrungsaustausch*
- Ersteller m0bbed
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
DvP
Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 9.574
Klar ist das Standardtakt und der Lüfter ist ein Termalright 120 Ultra Extreme mit Papst. Alles weitere kannst du eh über die Screenshots sehen.
Die WLP ist ziemlich leicht aufzutragen wenn du mich fragst, nur nicht gleich die Nerven verlieren, wenn das Verteilen nicht gleich geht. Den Tropfen ne Zeit lang von links nach rechts schieben und irgendwann verteilt er sich dann.
Die WLP ist ziemlich leicht aufzutragen wenn du mich fragst, nur nicht gleich die Nerven verlieren, wenn das Verteilen nicht gleich geht. Den Tropfen ne Zeit lang von links nach rechts schieben und irgendwann verteilt er sich dann.
Hat jemand vielleicht lust einen OC Howto angepasst für den Q6600 zu schreiben? Bekomme meinen demnächst und will nix falsch machen...
Hab zwar schon C2D Howtows gelesen aber weis nich ob bei nem C2Q was anderes zu beachten ist.
Meine Komponenten:
P35-DS3
Q6600 G0 + Xigmatek HDT-1283 + Arctic Silver 5
Crucial Ballistix Speicher
Radeon HD2900pro ( Will ich dann auf XT Takten)
Be Quiet Straight power 500w
Hab zwar schon C2D Howtows gelesen aber weis nich ob bei nem C2Q was anderes zu beachten ist.
Meine Komponenten:
P35-DS3
Q6600 G0 + Xigmatek HDT-1283 + Arctic Silver 5
Crucial Ballistix Speicher
Radeon HD2900pro ( Will ich dann auf XT Takten)
Be Quiet Straight power 500w
Hallo,
habe heute mein neues Sys zusammengebaut.
Der Q6600 G0 läuft nach einer 1h Prime
67
67
58
56
Ist das normal oder zu hoch.
Ich habe eine Wakü mit Dual Radiator.
Ich habe dieses Liquid Metalpad drunter. Aber ich glaube irgendetwas stimmt da nicht.
MFG Buzzde
habe heute mein neues Sys zusammengebaut.
Der Q6600 G0 läuft nach einer 1h Prime
67
67
58
56
Ist das normal oder zu hoch.
Ich habe eine Wakü mit Dual Radiator.
Ich habe dieses Liquid Metalpad drunter. Aber ich glaube irgendetwas stimmt da nicht.
MFG Buzzde
Anhänge
DvP
Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 9.574
Hast du das Burn-In mit dem Metal Pad sauber hingekriegt? Bei mir hats nicht wirklich funktioniert, da der HeatSpreader der CPU nicht gerade gerade war bzw. ist.
@ Cake2002
Ich war mit meinem B3 auf 87°C beim Burn in, aber abgestürtzt ist er nicht, hat nur gethrottlet.
@ Cake2002
Ich war mit meinem B3 auf 87°C beim Burn in, aber abgestürtzt ist er nicht, hat nur gethrottlet.
silva_surfer
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 537
hab meinen quad nun schon seit anfang des jahres und habe nun meinen persönlichen temp schwellwert insbesondere nach lesen diverser foren nach oben gesetzt.
bisher hatte ich diesen bei 62 grad.
also 3ghz mit 1,26 vcore
X3220@3330Mhz, 1,34 vcore, Noctua 12 2 x 120'er auf 1000 u/m
das ganze ist auch noch relativ leise.
71 - 75 grad nach 1 stunde prime.
headspreader ist plangeschliffen und medium liquid pro.
werde das ganze jedoch wider auf 3ghz runtertakten.
momentan reicht das noch dicke.
bisher hatte ich diesen bei 62 grad.
also 3ghz mit 1,26 vcore
X3220@3330Mhz, 1,34 vcore, Noctua 12 2 x 120'er auf 1000 u/m
das ganze ist auch noch relativ leise.
71 - 75 grad nach 1 stunde prime.
headspreader ist plangeschliffen und medium liquid pro.
werde das ganze jedoch wider auf 3ghz runtertakten.
momentan reicht das noch dicke.
Zuletzt bearbeitet:
DvP
Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 9.574
So, ich habe jetzt auch mal hochgetaktet:
Cpu: Q6600 G0 @ 3,2ghz
Mobo: Asus P5N32
vCore: Laut Bios 1,3V
Kühler: Thermalright 120 Ultra Extreme @ Papst 18dba
WLP: Liquid Metal Pro
Belastung: Prime 2 Stunden 15 Minuten
Temps:
Core0: 48°C
Core1: 49°C
Core2: 45°C
Core3: 44°C
Wenn das mal nicht ok ist :-) Das richtige Gehäuse machts wohl zusätzlich zu Kühler und guter CPU richtig aus.
FG
DvP
Cpu: Q6600 G0 @ 3,2ghz
Mobo: Asus P5N32
vCore: Laut Bios 1,3V
Kühler: Thermalright 120 Ultra Extreme @ Papst 18dba
WLP: Liquid Metal Pro
Belastung: Prime 2 Stunden 15 Minuten
Temps:
Core0: 48°C
Core1: 49°C
Core2: 45°C
Core3: 44°C
Wenn das mal nicht ok ist :-) Das richtige Gehäuse machts wohl zusätzlich zu Kühler und guter CPU richtig aus.
FG
DvP
Anhänge
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 26.029
@DvP
Nimm nal die neuste CoreTemp Beta 0.95.4. Die liest die Temps bei den G0 CPUs richtig aus.
http://www.thecoolest.zerobrains.com/CoreTemp/CoreTempBeta.zip
Ist dann zwar nichtmehr so gut aber immernoch akzeptabel für Lukü.
Nimm nal die neuste CoreTemp Beta 0.95.4. Die liest die Temps bei den G0 CPUs richtig aus.
http://www.thecoolest.zerobrains.com/CoreTemp/CoreTempBeta.zip
Ist dann zwar nichtmehr so gut aber immernoch akzeptabel für Lukü.
DvP
Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 9.574
Tja ich kann mir nicht vorstellen, dass du recht hast! Ich habe jetzt das neue CoreTemp laufen und bin nach 40 Minuten bei max 48°C, das aber mit der vcore von meinen 3,33ghz Benchmarks die mit 1,36 bedeutend höher liegt. Du kannst dir also sicher auch vorstellen, dass die Temps wieder gleich oder eher sogar niedriger liegen werde wenn ich mich wieder auf die optimale Spannung hingetestet hab.
"Beweis" wird angehängt.
FG
DvP
"Beweis" wird angehängt.
FG
DvP
Anhänge
kann ich kaum glauben deine temps. habe ebenfalls den TR und meiner wird bei 3200 und 1,28V schon 65 Grad auf den kernen und das obwohl ich sogar den kühler plangeschliffen habe (was ca. 6-7 Grad brachte).
man könnte meinen du hast ne wakü![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
man könnte meinen du hast ne wakü
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
DvP
Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 9.574
Ich finde es genial. Kann eigentlich nur an der möglichst perfekten Lüftung liegen, die ich mit dem Gehäuse realisieren konnte. Bei mir ist beispielsweise der Kühler um 90° gedreht sodass er die Warme Luft nach oben rausblasen kann, das bringt sicher gewaltig viel, da die warme Luft ja aufsteigen will. Ein Netzteil ist auch nicht drüber, welches einen Hitzestau erzeugen könnte. Auf silent Mode komme ich übrigens auf max. 55°, aber da ist der PC dann auch wirklich schön leise und alle Lüfter bis auf CPU (weil sowieso superleiser Papst) und NT (BeQuiet) laufen dann auf Minimum.
Ich könnte auch massiv gegen Zweifler vorgehen und Fotos oder ein Video machen, aber ich denke das ist nicht wirklich nötig...
FG.
DvP
Ich könnte auch massiv gegen Zweifler vorgehen und Fotos oder ein Video machen, aber ich denke das ist nicht wirklich nötig...
FG.
DvP
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 26.029
@DvP
Keine Bange du musst keine Videos oder Fotos machen. Ich glaub dir, dass CoreTemp diese Werte anzeigt.
Allerdings kann ich mir nicht erklären warum. Denn auch mit einem G0 und dieser VCore sind die Werte mit Luftkühlung einfach nicht realistisch. Wir haben hier doch einen Thread. Guck dir an was andere User mir Lukü und der VCore für Temperaturen haben. Die hast du auch. Vielleicht mit Differenzen von 5°.
So gut kann deine Luftkühlung garnicht sein. Das gibts nicht.
Da bleib ich auch bei. Zu geben muss ich allerdings das ich mir nicht erklären kann wieso CoreTemp diese Werte anzeigt. Denn normalerweise besteht zwischen CoreTemp 0.95 und 0.95.4 bei den G0 Steppings ein Temperaturunterschied von ca. 15°.
Keine Bange du musst keine Videos oder Fotos machen. Ich glaub dir, dass CoreTemp diese Werte anzeigt.
Allerdings kann ich mir nicht erklären warum. Denn auch mit einem G0 und dieser VCore sind die Werte mit Luftkühlung einfach nicht realistisch. Wir haben hier doch einen Thread. Guck dir an was andere User mir Lukü und der VCore für Temperaturen haben. Die hast du auch. Vielleicht mit Differenzen von 5°.
So gut kann deine Luftkühlung garnicht sein. Das gibts nicht.
Da bleib ich auch bei. Zu geben muss ich allerdings das ich mir nicht erklären kann wieso CoreTemp diese Werte anzeigt. Denn normalerweise besteht zwischen CoreTemp 0.95 und 0.95.4 bei den G0 Steppings ein Temperaturunterschied von ca. 15°.
AvenDexx
Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 8.162
Um das herauszubekommen, sollte er mal einen Screenshot von CoreTemp 0.95.4 und dem aktuellen Speedfan machen. Zwischen diesen beiden Programmen sollte eine Temperaturdifferenz von ziemlich genau 15°C vorhanden sein, da Speedfan von eine TJunction von 85°C ausgeht, CoreTemp. aber die eigentlich korrekten 100°C heranzieht.
DvP
Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 9.574
Klar könnte ich noch jede Menge Screenshots machen, jedoch glaube ich
nicht, dass die anderen alle einen G0 mit genau der Vid haben und noch weniger denke ich, dass hier alle Vergleichswerte in so einer Umgebung gemacht wurden.
Raumtemp: 19-20°
Kühlprinzip:
Thermalright Ultra 120 Extreme mit Push 12CM Papst nach oben blasend
Darüber: Kein Netzteil sondern ein 20CM Lüfter der die Wärme direkt rauszieht.
Daneben: 12CM Lüfter der auch warme Luft rauszieht.
Netzteil: Am Boden des Gehäuses
Vorne: 2x12CM zum ansaugen
Alle zusätzlichen Möglichkeiten wo Luft ein oder ausströmen könnte wurden abgedichtet um Zirkulation zu perfektionieren.
nicht, dass die anderen alle einen G0 mit genau der Vid haben und noch weniger denke ich, dass hier alle Vergleichswerte in so einer Umgebung gemacht wurden.
Raumtemp: 19-20°
Kühlprinzip:
Thermalright Ultra 120 Extreme mit Push 12CM Papst nach oben blasend
Darüber: Kein Netzteil sondern ein 20CM Lüfter der die Wärme direkt rauszieht.
Daneben: 12CM Lüfter der auch warme Luft rauszieht.
Netzteil: Am Boden des Gehäuses
Vorne: 2x12CM zum ansaugen
Alle zusätzlichen Möglichkeiten wo Luft ein oder ausströmen könnte wurden abgedichtet um Zirkulation zu perfektionieren.
![900_q.jpg](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.antec.com%2Fimages%2F400%2F900_q.jpg&hash=c75d1d5be8a8fe0a69150ff8c2a79df1)
xrobberx
Banned
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 1.776
ich will hier auch mal paar werte als vergleich posten.
habe meinen rechner nun umgerüstet.
kühlung und gehäuse sind geblieben wie in der sigatur.
mobo: X38 DQ6 cpu: q6600G0
anderung an der kühlung: liquid metal pad von coollabab.
burn in bei 85 grad 2 minuten.
hab nicht lange rumgefummelt am rechner ... daten mit sauber und top eingestelltem rechner folgen.
im idle decken sich die tempanzeigen vom bios mit everest 4.0 und core temp 0.95.4. ziemlich genau. unter prime kann ich natürllich nicht mehr ins bios schauen.
hier mal nen screnn.
wakü und q6600 funzt prima. werde am we dann mal sehen was geht beim quad. ich denke aber, anhand der vcore die unter last anliegt das noch deutlich mehr geht. wahrscheinlich über 3,6ghz.
habe auch nen poast im [Diskussionsthread] Intel Core 2 Quad und Intel Xeon UP [B3/G0 Stepping] rein gesetzt mit etwas mehr text und ersten erfahrungen.
gruss
habe meinen rechner nun umgerüstet.
kühlung und gehäuse sind geblieben wie in der sigatur.
mobo: X38 DQ6 cpu: q6600G0
anderung an der kühlung: liquid metal pad von coollabab.
burn in bei 85 grad 2 minuten.
hab nicht lange rumgefummelt am rechner ... daten mit sauber und top eingestelltem rechner folgen.
im idle decken sich die tempanzeigen vom bios mit everest 4.0 und core temp 0.95.4. ziemlich genau. unter prime kann ich natürllich nicht mehr ins bios schauen.
hier mal nen screnn.
wakü und q6600 funzt prima. werde am we dann mal sehen was geht beim quad. ich denke aber, anhand der vcore die unter last anliegt das noch deutlich mehr geht. wahrscheinlich über 3,6ghz.
habe auch nen poast im [Diskussionsthread] Intel Core 2 Quad und Intel Xeon UP [B3/G0 Stepping] rein gesetzt mit etwas mehr text und ersten erfahrungen.
gruss
Anhänge
muck
Ensign
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 173
Hallo Zusammen.
Wollte auch meine Erfahrungen mit dem Q6600 G0 @3GHz und Standardspannung (1.285V) zum besten geben.
Mobo ist ein Gigabyte P35-DQ6.
Gekühlt wird nur die CPU von einer Wakü mit Tribble Radi.
Ich denke Motherboard und Prozessor Temperatur wurden vom PC Wizard 2008 vertauscht![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Wollte auch meine Erfahrungen mit dem Q6600 G0 @3GHz und Standardspannung (1.285V) zum besten geben.
Mobo ist ein Gigabyte P35-DQ6.
Gekühlt wird nur die CPU von einer Wakü mit Tribble Radi.
Ich denke Motherboard und Prozessor Temperatur wurden vom PC Wizard 2008 vertauscht
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Anhänge
Hallo leute,
dachte mir es wäre jetzt auch noch sinnvoll das verhältnis von Kerntemp und CPUtemp zu vergleichen, da dies anscheinend auch sehr stark variiert. Auslesen der Kerntemps bitte mit coretemp 0.95.4. Auslesen der CPU-temp mit Everest beta 4.10 oder neuer (achtung nicht bei jeder everest version wird die CPU-temp angezeigt. Zur not reich auch nur everest, da man hier sowohl kern- als auch Cpu-temp sehn kann. Am besten mit Prime unter vollast!
hier mal meine derzeitigen einstellungen:
Last (prime95 25,4)
3400Mhz @1,28V
Kerntemps: 69,69,60,60
CPU-temp: 68
Danke schon mal an alle die wieder fleissig mitmachen....
dachte mir es wäre jetzt auch noch sinnvoll das verhältnis von Kerntemp und CPUtemp zu vergleichen, da dies anscheinend auch sehr stark variiert. Auslesen der Kerntemps bitte mit coretemp 0.95.4. Auslesen der CPU-temp mit Everest beta 4.10 oder neuer (achtung nicht bei jeder everest version wird die CPU-temp angezeigt. Zur not reich auch nur everest, da man hier sowohl kern- als auch Cpu-temp sehn kann. Am besten mit Prime unter vollast!
hier mal meine derzeitigen einstellungen:
Last (prime95 25,4)
3400Mhz @1,28V
Kerntemps: 69,69,60,60
CPU-temp: 68
Danke schon mal an alle die wieder fleissig mitmachen....
AvenDexx
Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 8.162
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 80
- Aufrufe
- 6.648