Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
C2Q Q6600 Temperatur Thread! *Erfahrungsaustausch*
- Ersteller m0bbed
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
AvenDexx
Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 8.162
Nein, Board ist noch nicht am Ende. Das war halt erstmal nur der erste Versuch, den ich auch mit Prime dokumentiert habe. 400MHz FSB gehen auch, doch scheint dort der PCIe x16 auf x1 zu fallen. Dem muss ich noch entgegenwirken und erneut Prime laufen lassen. Wird alles im Laufe der nächsten Tage/Wochen passieren. Je nachdem, wann ich Zeit habe.
Bisher bin ich aber auch gut zufrieden. Mein Persönliches Ziel sind 3600MHz bei 400MHz FSB ohne PCIe-Bug.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Edit:
Wobei in näherer Zukunft (wenn ich Glück habe sogar relativ schnell) ein anderes Board zum Einsatz kommt. Wenn alles so klappt wie ich es mir vorstelle, dann wird diese CPU auf dem P5K Deluxe erneut getestet. Die P35er-Chipsätze scheinen dür die Quads doch besser geeignet zu sein, zumindest was OC mit hohen FSB Werten betrifft.
Bisher bin ich aber auch gut zufrieden. Mein Persönliches Ziel sind 3600MHz bei 400MHz FSB ohne PCIe-Bug.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Edit:
Wobei in näherer Zukunft (wenn ich Glück habe sogar relativ schnell) ein anderes Board zum Einsatz kommt. Wenn alles so klappt wie ich es mir vorstelle, dann wird diese CPU auf dem P5K Deluxe erneut getestet. Die P35er-Chipsätze scheinen dür die Quads doch besser geeignet zu sein, zumindest was OC mit hohen FSB Werten betrifft.
Zuletzt bearbeitet:
xrobberx
Banned
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 1.776
ich habe leider auch wenig zeit im moment.
würde auch gerne bissel zeit am pc verbringen. privat meine ich.
hatte aber mit meinem neuen brett bissel stress am anfang. nun läuft es gut.
hatte gestern mal zu spass pi1m und pi32m gemacht. läuft ganz gut mit dem quad.
besser als erwartet. geht bei gleichem takt besser als mit nem c2d.
habe pi32m mit über 3,9ghz geschafft. stehe damit besser da als die c2d´mit teilweise 4ghz und mehr. hätte ich nicht gedacht. und ich habe mein brett eigentlich noch nichtmal richtig eingestellt. läuft fast noch alles auf automatik. bin noch mit dem strap beschäftigt.
und bei den speichern habe ich bisher nur die haupttimings eingestellt, die subtimings sind alle noch auf auto.
mal sehen. was da noch alles möglich ist.
gruss
würde auch gerne bissel zeit am pc verbringen. privat meine ich.
hatte aber mit meinem neuen brett bissel stress am anfang. nun läuft es gut.
hatte gestern mal zu spass pi1m und pi32m gemacht. läuft ganz gut mit dem quad.
besser als erwartet. geht bei gleichem takt besser als mit nem c2d.
habe pi32m mit über 3,9ghz geschafft. stehe damit besser da als die c2d´mit teilweise 4ghz und mehr. hätte ich nicht gedacht. und ich habe mein brett eigentlich noch nichtmal richtig eingestellt. läuft fast noch alles auf automatik. bin noch mit dem strap beschäftigt.
und bei den speichern habe ich bisher nur die haupttimings eingestellt, die subtimings sind alle noch auf auto.
mal sehen. was da noch alles möglich ist.
gruss
AvenDexx
Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 8.162
Die P35-Bretter wechseln den Strap wohl erst ab 500MHz. Dort werden dann die Timings des Chipsatzes entschärft. Im Vergleich zu den 965er-Chipsätzen hat man dann auf jeden Fall bessere Ergebnisse bei PI.
Zu Hause habe ich dazu auch einen Link. Bei Interesse kann ich den mal posten.
Zu Hause habe ich dazu auch einen Link. Bei Interesse kann ich den mal posten.
xrobberx
Banned
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 1.776
soweit ich weiß ist es bei den asus brettern einstellbar
das p35 dq6 wechselt den strap bei 400 sagte mir möcky soweit ich es in erinnerung habe.
und bei meinem neuen brett ( x38 dq6 ) gibt es jetzt die verschiedenen teiler jeweils mit den verschieden straps z.b. 2,0a 2,0b 2,4a usw..( a= strap 266 / b=strap 333 / c=strap400) einzustellen. da muß man nen lerhgang belegen soviele einstellung gibts da..
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
gruss
das p35 dq6 wechselt den strap bei 400 sagte mir möcky soweit ich es in erinnerung habe.
und bei meinem neuen brett ( x38 dq6 ) gibt es jetzt die verschiedenen teiler jeweils mit den verschieden straps z.b. 2,0a 2,0b 2,4a usw..( a= strap 266 / b=strap 333 / c=strap400) einzustellen. da muß man nen lerhgang belegen soviele einstellung gibts da..
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
gruss
HisN
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 83.273
STFU-Sucker schrieb:@DvP
Nimm nal die neuste CoreTemp Beta 0.95.4. Die liest die Temps bei den G0 CPUs richtig aus.
http://www.thecoolest.zerobrains.com/CoreTemp/CoreTempBeta.zip
Zeigt übrigens das gleiche an wie Rivatuner.
AvenDexx
Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 8.162
Wenn du den Strap bei deinem Board nicht per Hand einstellen kannst, hilft wirklich nur testen. Bei den P965er Chipsätzen ändert sich der Strap im Bereich von 401-430MHz FSB. Die P35er-Chipsätze (zumindest das ASUS Board) ab ca. 500MHz. Kommt also auch auf den Boardhersteller an, wie sie die Timings des Chipsatzes beeinflussen.
ah ok
merk ich das sofort an den speicher benches in everest? also klar ersichtlich? oder sind das nur ein paar MB/s? weil die messung streut ja auch ein wenig was die werte anbelangt. mal hab ich 6900, dann 6940 oder sogar mal 6890 MB/s. ich meine solche schwankungen sind aber normal. drum meine frage, wenn sich der strap ändert, merk ich das schon stark an den werten, oder`?
merk ich das sofort an den speicher benches in everest? also klar ersichtlich? oder sind das nur ein paar MB/s? weil die messung streut ja auch ein wenig was die werte anbelangt. mal hab ich 6900, dann 6940 oder sogar mal 6890 MB/s. ich meine solche schwankungen sind aber normal. drum meine frage, wenn sich der strap ändert, merk ich das schon stark an den werten, oder`?
xrobberx
Banned
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 1.776
genau aven !
die lese- und schreibwerte der speicher geben ganz schön nach.
beim lesen hatte ich 400mb/s weniger als von strap 266 auch 333 gestellt habe.
aber es ist eben nicht schlecht wenn man von hand einstellen kann. und das board noch den 266 strap bei fsb 400 mitmacht. da muß man dann eventuell die timnigs und auch die subtimings etwas zurücksetzen.
@ mobbed
du wirst es klar merken wann das board unstellt.
gruss
die lese- und schreibwerte der speicher geben ganz schön nach.
beim lesen hatte ich 400mb/s weniger als von strap 266 auch 333 gestellt habe.
aber es ist eben nicht schlecht wenn man von hand einstellen kann. und das board noch den 266 strap bei fsb 400 mitmacht. da muß man dann eventuell die timnigs und auch die subtimings etwas zurücksetzen.
@ mobbed
du wirst es klar merken wann das board unstellt.
gruss
SilentKilla
Cadet 3rd Year
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 45
Hallo,
nachdem ich den Threat hier verfolgt habe, mache ich mir nun keine Sorgen mehr um meine CPU-Temp. Anbei findet ihr noch ein Paar Bilder, die eigentlich alles aussagen sollten. Ich muss nur noch folgende Infos ergänzen:
Mobo: P35-DS4
Kühler: Scythe Mugen
Wärmeleitmittel: Liquid Metal Pad
Folgendes Bild zeigt den Q6600 auf 3,2GHz übertaktet, wobei der Multi auf 8,0x gesenkt wurde und der FSB mit 400MHz läuft.
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.bilder-hochladen.net%2Ffiles%2Fthumbs%2F3s34-7.jpg&hash=3a885fa332edd2ab2bdd7c6df60f2591)
Das 2. Bild zeigt den Prozzi mit Normaltakt, aber auf knapp 1 Volt undervolted.
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.bilder-hochladen.net%2Ffiles%2Fthumbs%2F3s34-8.jpg&hash=c413e55d8bbf1a1d3b3855e0403757bf)
Bin damit ganz zufrieden.
PS: Toller Threat![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
mfg
SilentKilla
nachdem ich den Threat hier verfolgt habe, mache ich mir nun keine Sorgen mehr um meine CPU-Temp. Anbei findet ihr noch ein Paar Bilder, die eigentlich alles aussagen sollten. Ich muss nur noch folgende Infos ergänzen:
Mobo: P35-DS4
Kühler: Scythe Mugen
Wärmeleitmittel: Liquid Metal Pad
Folgendes Bild zeigt den Q6600 auf 3,2GHz übertaktet, wobei der Multi auf 8,0x gesenkt wurde und der FSB mit 400MHz läuft.
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.bilder-hochladen.net%2Ffiles%2Fthumbs%2F3s34-7.jpg&hash=3a885fa332edd2ab2bdd7c6df60f2591)
Das 2. Bild zeigt den Prozzi mit Normaltakt, aber auf knapp 1 Volt undervolted.
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.bilder-hochladen.net%2Ffiles%2Fthumbs%2F3s34-8.jpg&hash=c413e55d8bbf1a1d3b3855e0403757bf)
Bin damit ganz zufrieden.
PS: Toller Threat
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
mfg
SilentKilla
W
WzbX-
Gast
Q6600 @3.2Ghz ( 8x400 ) ( 14h Prime95 Test 4Kerne )
Thermalright Ultra-10 Extreme + Scythe S-Flex 1200
Max. Temp: Everest/CoreTemp +/- 1-2°C
Motherboard 52 °C (126 °F)
CPU 53 °C (127 °F)
1. CPU / 1. Kern 57 °C (131 °F)
1. CPU / 2. Kern 57 °C (131 °F)
1. CPU / 3. Kern 52 °C (122 °F)
1. CPU / 4. Kern 52 °C (122 °F)
Grafikprozessor (GPU) 55 °C (131 °F)
GPU Diode 61 °C (142 °F)
GPU Umgebung 51 °C (124 °F)
Kühllüfter
CPU 1014 RPM
Stromversorgung 1500 RPM
Grafikprozessor (GPU) 1579 RPM (60%)
Spannungswerte
CPU Core 1.26 V ( Bios 1.30000V )
+3.3 V 3.31 V
+12 V
+5 V Bereitschaftsmodus 5.21 V
VBAT Batterie 3.07 V
DIMM 1.87 V
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg139.imageshack.us%2Fimg139%2F6950%2Foverclock3kb7.th.jpg&hash=51f77f9e9828f542ccfd16984565e396)
Kann man da was an der Board Temp machen ? oder ist diese Normal
Thermalright Ultra-10 Extreme + Scythe S-Flex 1200
Max. Temp: Everest/CoreTemp +/- 1-2°C
Motherboard 52 °C (126 °F)
CPU 53 °C (127 °F)
1. CPU / 1. Kern 57 °C (131 °F)
1. CPU / 2. Kern 57 °C (131 °F)
1. CPU / 3. Kern 52 °C (122 °F)
1. CPU / 4. Kern 52 °C (122 °F)
Grafikprozessor (GPU) 55 °C (131 °F)
GPU Diode 61 °C (142 °F)
GPU Umgebung 51 °C (124 °F)
Kühllüfter
CPU 1014 RPM
Stromversorgung 1500 RPM
Grafikprozessor (GPU) 1579 RPM (60%)
Spannungswerte
CPU Core 1.26 V ( Bios 1.30000V )
+3.3 V 3.31 V
+12 V
+5 V Bereitschaftsmodus 5.21 V
VBAT Batterie 3.07 V
DIMM 1.87 V
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg139.imageshack.us%2Fimg139%2F6950%2Foverclock3kb7.th.jpg&hash=51f77f9e9828f542ccfd16984565e396)
Kann man da was an der Board Temp machen ? oder ist diese Normal
Zuletzt bearbeitet:
IchKannNichts
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 857
Mein System und die Frage: Sind diese Temperaturen möglich oder ein...
Auslesefehler des Mainboards?
System:
Intel Q6600
GA-965P-DS3 Rev. 3.3 BIOS F11
2x 1GByte G.E.I.L DDR2 800
CPU-Kühler: Scythe Ninja Plus Rev.B (auf Mainboard verschraubt, WLP: Arctic Silver 5)
Takt der CPU: 2400 MHz bei VCore=1.072V
Takt des FSB: 266MHz
Takt des RAM: 800MHz
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.bilder-hochladen.net%2Ffiles%2Fthumbs%2F4gjy-2.jpg&hash=7b5fc5c41cd53589d14d864b39a63a13)
Im Bild werden die Temperaturen von Everest ausgelesen. Sind diese realistisch oder schlichtweg falsch?
!!! Vielen Dank für eure Antworten !!!
MfG
Edit: CoreTemp 0.94 zeigt selbe Werte an. (Version 0.95.4? bringt mein System zum Absturz)
Auslesefehler des Mainboards?
System:
Intel Q6600
GA-965P-DS3 Rev. 3.3 BIOS F11
2x 1GByte G.E.I.L DDR2 800
CPU-Kühler: Scythe Ninja Plus Rev.B (auf Mainboard verschraubt, WLP: Arctic Silver 5)
Takt der CPU: 2400 MHz bei VCore=1.072V
Takt des FSB: 266MHz
Takt des RAM: 800MHz
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.bilder-hochladen.net%2Ffiles%2Fthumbs%2F4gjy-2.jpg&hash=7b5fc5c41cd53589d14d864b39a63a13)
Im Bild werden die Temperaturen von Everest ausgelesen. Sind diese realistisch oder schlichtweg falsch?
!!! Vielen Dank für eure Antworten !!!
MfG
Edit: CoreTemp 0.94 zeigt selbe Werte an. (Version 0.95.4? bringt mein System zum Absturz)
Zuletzt bearbeitet:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 80
- Aufrufe
- 6.648