News Calibri-Nachfolger: Aptos ist die neue Standardschriftart für Microsoft Office

Verdana bei mir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CBCase, Ray Donovan, aid0nex und 2 andere
Also für mich sehen diese Schriften alle gleich aus, bin ich so ein Kulturbanause?

Das Geschwaffel in der Originalmeldung bezüglich "die Schriftart soll Humanität repräsentieren" klingt ja so, als ob die auf Drogen waren :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holgmann75, PrussianHeathen, fox40phil und 2 andere
=dantE= schrieb:
Solange das kleine "L" vom großen "i" unterschieden werden kann, ist mir alles recht.
Mhh, irgendwie Null Unterschied zu Calibri
Screenshot 2023-07-14 125041.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holgmann75, fox40phil, Cool Master und 2 andere
engineer123 schrieb:
Wieso heißt die gewählte neue Schrift nicht weiter "Bierstadt"?

So auf Hacker News gefunden: https://news.ycombinator.com/item?id=36719987

While the name Aptos is explained in the article, I was more curious about the previous name Bierstadt (because the font is "inspired by Swiss typography", but the Swiss are not especially famous for their beer), and I found it in https://medium.com/microsoft-design/beyond-calibri-finding-t...:
As for the name, Bierstadt is named for one of Colorado’s 14,000-foot peaks. When I think of Swiss type, I think of the Alps, and since I’m based in Boulder, my Alps are the Rockies

So it was more of a multi-step reasoning: Switzerland -> Alps -> Mountains -> Rockies -> peak in the Rockies with German-sounding name -> Bierstadt.

Digging deeper into the rabbit hole, according to Wikipedia Mount Bierstadt was named after Albert Bierstadt, an American landscape painter who made the first recorded summit of the mountain in 1863. Bierstadt was born in Solingen, which is pretty far away from Switzerland (and more known for its fine knives than for its typography or its beer)...

Super. Ein neuer Font. Abseits dessen, dass es wichtigere Baustellen gibt fällt mir auch auf, dass das "t" extrem klein ist, vor allem im Vergleich zu "I" und "b". Muss auch schwer sein sowas zu durchdenken...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CBCase, Tanzmusikus, Kosti und 3 andere
engineer123 schrieb:
Wieso heißt die gewählte neue Schrift nicht weiter "Bierstadt"?
Zum Glück nicht
Ergänzung ()

Nightmar17 schrieb:
In der Firma nutzen wir seit Jahren schon Arial. Schlicht und einfach.
Vielleicht weil Arial die Schriftart des Corporate Designs deines Arbeitgebers ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: denglisch
Na gut, die Schriftart macht tatsächlich i I l |, S 5 und o O 0 deutlich(er) unterscheidbar. Das scheint ja allgemein eines der größten Probleme für Schriftartdesigner zu sein :freak:
Die bessere Lesbarkeit da hilft aber auch nur, wenn dann auch hier im Forum (und sonstwo) auf die Schriftart zurückgegriffen wird. Sonst bleibt das Raten zwischen I und l ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@andi_sco

Bei mir ist da ein Unterschied:

bierstadt.PNG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M11E, CBCase, shaboo und 10 andere
Wie viele nutzen denn überhaupt Office privat oder haben die Wahl die Schriftart auszusuchen, weil sie bspw. selbstständig sind oder in der Öffentlichkeitsarbeit angesiedelt sind?
Die meisten werden doch das benutzen, was vorgeschrieben ist. Für mich gab es seit der Schule hinweg übers Studium und im Job immer Vorgaben. Daher aktuell BundesSans ftw haha
 
andi_sco schrieb:
Mhh, irgendwie Null Unterschied zu Calibri
Bei dir wird auch nicht die richtige Schrift genutzt. Hast du einfach Aptos als Schriftart eingegeben?
Das hat bei mir nicht funktioniert, hatte Bierstadt noch drauf und wenn ich diese auswähle sieht es anders aus
1689334881639.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lasbo, Holgmann75, schneeland und 6 andere
Für lange Texte (Berichte, Facharbeiten), vor allem ausgedruckt, geht doch nichts über Times New Roman -- was natürlich (auch) daran liegt dass es eine Antiqua und keine Groteske ist. Wenns kürzer und weniger formell ist gerne Open Sans. Mit Calibri bin ich nie warm geworden und immer aufgefordert worden, das doch bitte zu ändern falls man es mal verwendet hat. Aptos sieht aus, als hätte es Potential wenn man eine Groteske braucht -- allerdings erscheint mir die Spationierung doch arg groß. Naja, wenigstens ists nicht Calibri.

1689335518107.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lasbo, Makkaroni, kullakehx und 4 andere
Hitomi schrieb:
Ich nutze immer noch Times New Roman und Arial als Standard Fonts. Wüsste nicht warum ich diese Jahrzehnte alte Angewohnheit ändern sollte.

Weil man irgendwann auch einfach mal mit der Zeit gehen sollte - auch wenn viele ältere Herrschaften das nicht wahrhaben wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LeX23, aragorn92 und sudfaisl
Danke, dass man nun die "Ls" und "Is" unterscheiden kann! :)
Das hatte mich immer ein wenig gestört bei Calibri.

Arial ist ganz nett, sieht aber eher nach 2000er-Jahren aus.

Wenn ich bei uns auf der Arbeit z. B. ältere Konzeptpapiere aufmache, sieht man m. E. schon, dass die Schriftart nicht mehr auf der Höhe der Zeit ist.

Times New Roman ist da noch schlimmer. Eignet sich vielleicht für Prosa-Texte, aber sicher schon lange nicht mehr für einen geschäftlichen Umgang (ist ja auch noch länger her, dass die bei MS Office Standard war).

Warum Aptos jetzt nicht mehr Bierstadt heißt, die Gründe wurden hier hinreichend genannt.
Ich persönlich hätte natürlich den alten Titel gefeiert, aber ich bin hier natürlich nicht maßgebend.:schluck:

Hmmmmm... eine Bierstadt...

Mmm.jpg


Komisch, dass das hier noch nicht gekommen ist. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS, lasbo, Holgmann75 und eine weitere Person
Toms schrieb:
Arial ist einfach die langweiligste Font von allen. Steril und ohne Charakter

naja besser als Wingdings.

Aber ein Font soll ja nicht interesant sein sondern gut lesbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R4Z3R und ComputerJunge
Diese Schriftart wird bei uns neben Arial tatsächlich seit Jahren verwenden... allerdings bis heute mit dem Namen Bierstadt. Mal sehen, ob und wie die Schriftart umbenannt wird und wer sich als erstes beschwert, dass die Standard-Schriftart "weg" ist.

Arial für kurze Hinweise, Ankündigungen, etc.
Bierstadt für größere Texte

Bei Comic Sans oder Times New Roman gibt es eine "Pseudo-Abmahnung".
Das eine ist zu verspielt/kindisch, das andere zu altmodisch.
Und beide sind bei langen Texten unleserlich... so die allgemeine Meinung bei uns.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: prayhe
nex0rz schrieb:
Weil man irgendwann auch einfach mal mit der Zeit gehen sollte - auch wenn viele ältere Herrschaften das nicht wahrhaben wollen.
Ist jetzt kein wirkliches Inhaltliches Argument - wen soll das "überzeugen"? Und für ältere Damen gilt das nicht!?
(Ich nutze aktuelle Fonts)
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
  • Gefällt mir
Reaktionen: chuckie
Toms schrieb:
Arial ist einfach die langweiligste Font von allen. Steril und ohne Charakter

Also genau richtig :) Lesbarkeit ist 10000 mal wichtiger als Charakter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerKonfigurator und ComputerJunge
Euphoria schrieb:
Das Geschwaffel in der Originalmeldung bezüglich "die Schriftart soll Humanität repräsentieren" klingt ja so, als ob die auf Drogen waren :D
Die Bilder aus dem Design Manual bestätigen auch den Drogenkonsum.

Ist aber ne schöne Schriftart, gefällt.
 
Zurück
Oben