Call of Duty 5 World at War

Wenn man mehr Aiming braucht um jmd. zu fraggen als bei CoD 4, also, wenn derjenige gewinnt der gezielter schiesst (bspw. auf den Kopf) und nicht derjenige der zuerst lossprüht, wärs für mich interessant. Bei CoD 4 liegt das Können eher im "Versteck - spielen" (also den Gegner zuerst sehen und sich selbst ziemlich verbergen) als im Schiessen, was zwar realistischer ist, aber eben nicht mein Geschmack. Das Teamwork war oft auch nicht so toll, mal schauen ob CoD:WaW das besser hinkriegt. Besserer Custom - Map - Support (zumindest das die nicht default - mäßig rausgefiltert werden, so dass auch neue Spieler eher auf den Geschmack kommen können) wäre auch wünschenswert. Die Maps sehen jedenfalls schonmal interessanter aus als bei CoD 4, zumindest die wo Amis und Japaner kämpfen: Japanische Schlösser, Dschungel, Strand...

Schade eigentlich, denn von der Optik und der Performance her ist CoD 4 ziemlich klasse, auch von den simplen Spielmodi wie Headquarters und Sabotage her. Das eher gefloppte ET:QW hat dafür das bessere Teamplay und das Aiming geht auch in die richtige Richtung, ist aber leider nicht so gut wie beim guten alten RtCW/W:ET (immer noch mein Hauptspiel), die Performance ist nicht sehr gut und das Spiel ist insgesamt relativ kompliziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich macht es gerade einen Teil des Reizes aus, dass die Waffen damals noch nicht so gut gewesen sind, das macht mir mehr Spass als mit modernen Waffen wie in COD4 zu ballern :)
 
hoffen wir nur mal das,das bunny hopping mal endlich reduziert wird


,alle schimpfen über die camper obwohl gerade das campen in der realität näher herankommt als wie ein wildes huhn auf dem server bzw auf dem schlachtfeld zu hoppen.

das vergessen die meisten.

im echten einsatz sehe ich erst mal zu langsam mich zu bewegen und aus einer sicheren deckung vorzugehen/agieren


C ya
 
Ich kauf mir das Game nicht. Ego Shooter ist zwar mein Lieblingsgenere aber immer wieder 2. Weltkrieg wird doch langweilig. Medal of Honor serie, BF1942 + Add-ons, Call of Duty serie bis auf den 4. teil, Mortyr, Wolfenstein, Brothers in Arms... es reicht doch langsam. Ich hab zwar die ganzen Games die ich hier aufgelistet hab aber NOCH ein 2.WW? ne nicht mehr.
 
Ja aber diesmal als gemeiner Japse im Online Gefecht ist doch mal was neues :king:
 
nananana das ist ja fast rassistisch:lol:
 
sebastian_34 schrieb:
hoffen wir nur mal das,das bunny hopping mal endlich reduziert wird

,alle schimpfen über die camper obwohl gerade das campen in der realität näher herankommt als wie ein wildes huhn auf dem server bzw auf dem schlachtfeld zu hoppen.

das vergessen die meisten.

im echten einsatz sehe ich erst mal zu langsam mich zu bewegen und aus einer sicheren deckung vorzugehen/agieren

C ya

Naja, Bunny Hopping ist eigentlich wenn man durch widerholtes Hüpfen schneller wird, was so in keinem CoD möglich ist. Hüpfen um schwieriger getroffen zu werden wird eigentlich nur von zwei Sorten Spielern als Bunny Hopping bezeichnet, diejenigen die es realistisch wollen (dazu gehörst Du anscheinend) und diejenigen die einfach nicht zielen können, denn leichter als bei CoD 4 gehts nun wirklich nicht.

Hast ja recht was den Realismus und Campen angeht, aber dazu würde auch gehören das man als Team vorrückt und sich gegenseitig Feuerschutz gibt, und sowas passiert auf Pubs einfach nicht. Schlimmer, viele rennen in Spielmodi wie Headquarters oder Sabotage nicht nur nicht auf die mit dicken farbigen Symbolen markierten Einsatzziele zu, sondern teilweise genau in die entgegengesetzte Richtung.

Mir persöhnlich macht eben ein unrealistischer Shooter wie Wolfenstein:Enemy Territory viel mehr Spass, da ich lieber ein Geschicklichkeitsspiel mit Teamwork spiele, als ein realistischeres Taktikspiel ohne Teamwork. Ein einzelner guter Spieler kann drei schlechte Spieler auf einmal plätten, man hat als guter Einzelspieler viel mehr Kontrolle, trotzdem spielt das Teamwork eine große Rolle. Ein gut zusammen spielendes Team mit schlechtem Aiming wird ein schlecht zusammen spielendes Team mit lauter Über - Skillern meist besiegen.

Irgendwie hoffe ich dass CoD:WaW was Skill (beim Aiming) und Teamplay angeht mehr fordert und bietet als CoD 4, was oft nur chaotisches Versteck - spielen mit Schusswaffen war...

Noch was, dass man bei CoD 4 leichter fraggt als bei CoD 2 und möglicherweise CoD:WaW hat mit Sicherheit nichts mit der Genauigkeit der Waffen zu tun, sondern nur mit der Spielmechanik. Schusswaffen waren schon zu WW1 - Zeiten sehr präzise, sonst hätte es da keine Scharfschützen gegeben, aber es gab eben keine geeigneten Waffen für den Nahkampf bzw. einen Sturmangriff. Deswegen ist das Ganze ja zu einem Stellungskrieg ausgeartet, und deswegen wurden da die ersten Maschinenpistolen und Panzer entwickelt, welche dann im zweiten Weltkrieg eine große Rolle spielten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde mir das Spiel kaufen, den 6-Stunden Singleplayer in einer Woche durchspielen und es anschließend auf eBay als "Wie Neu"-Artikel loswerden... mehr ist mir ein erneuter CoD-Abklatsch einfach nicht wert. So wie ich das einschätze, wird der Singleplayer wieder grandios und voller packender Atmosphäre sein, aber wie gesagt zu kurz. Und als MP-Spiel reizt mich CoD einfach nicht, da spiele ich lieber CS:S.
 
Naja noch ein letztes mal WW2 genießen,
den COD wir nie wieder mehr im 2ten spielen!.
 
@H0neyBe4r stimme dir da teilweise zu.

mir persönlich geht es nicht ums gewinnen sondern ein optimum an realismus zu erzeugen.

klar ist es schwieriger auf ein bewegtes objekt zu zielen als wenn es regungslos in der ecke hockt,aber die vorrausetzungen sind für ja alle insofern ist es i.o.

das mit dem teamplay geht nur wenn du im team TS ect zusammen arbeitest somit ein strategisches vorgehen gewährleistet wird.

sind wir auf das feedback der user auf cod 5 gespannt
 
YoungM schrieb:
Naja noch ein letztes mal WW2 genießen,
den COD wir nie wieder mehr im 2ten spielen!.


quelle? hab ich noch nicht von gehört, aber fänd ich ganz gut wenn das endlich mal der letzte WW2-teil wäre
 
Wird von mir definitiv gekauft. Ich denke, die Atmosphäre wird wieder einmalig sein. Ich fand COD4, was dies anbelangt, maßgebend. Noch nie hat mich ein Spiel v.a. der Singleplayer so sehr mitgerissen.
Natürlich wars sehr kurz, aber dafür bombastisch. Das selbe erwarte ich mir auch von WaW. Ich finde, bei dieser Intensität sind 50€ für 8 Stunden "Mittendrin, statt nur dabei"-Erfahrung gerechtfertigt.
Ich bin jetzt auch nicht gerade der 2. WK-Fan aber es geht mir mehr um die Atmosphäre und die Inszenierung.
Pflichtkauf!:daumen:
 
Mal ehrlich, wenn ihr Realismus wollt, geht zur Bundeswehr und lasst euch nach sonst wo hin versetzen. Ein Spiel hat nicht viel mit Realismus zu tun ...
Und zum Thema "Bunny Hopping", H0neyBe4r hats schon gesagt, so gut wie keiner hat Ahnung was es überhaupt bedeutet. Und solche Argumente wie "Das machst du im echten Krieg doch auch nicht", sind absolut affig, denn es ist wie schon gesagt immer noch ein Spiel.

Aber nun zum neuen Teil! :-) Der Kauf des Spiels ist absolute Pflicht, wie alle anderen Teile davor auch. Jeder Teil hat im MP überzeugt, und ich hoffe der nächste Teil wird es auch.

Grüße
 
Richtig, solche leute die meinen "Bunnyhopper an die Wand" haben mMn keinen Bezug mehr zur Realität. Die Grafik wird zwar immer realistischer, genau so wie Sound und Gameplay aber es bleibt ein Game, in dem jeder tun und lassen kann was er will, solange es mit den Serverregeln übereinstimmt. Ich versteh ja auch die Leute die durch die Map schleichen und dann einer um die Ecke springt und im Flug den "schleicher" zur strecke bringt, dass dann solche Kommentare kommen. Aber Leute, dann seid ihr im falschen Game- spielt halt Operation Flashpoint oder Armed Assault, dort wird Realismuss groß geschrieben...in CoD4 hat schleichen ausser im S&D nichts zu suchen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich find die grafik ist einfach nicht mehr zeitgemäß..
 
Zurück
Oben