CapFrameX - Capture und Analyse Tool

Ich zumindest kann nichts finden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
https://www.pcgameshardware.de/Star.../PC-Test-Benchmark-Review-Steam-1337230/2/#a1

1586166731972.png


1586166835767.png


Ich installiere es gerade neu, mal schauen was CX dann sagt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeroStrat
Ich denke schon das die für CPUs geeignet sein dürfte. Ist halt ne Mischung aus Innenareal und weitsicht
 
Hab übrigens den Fehler gefunden, wieso er nicht starten wollte.
Der kommt mit dem Image sharping vom Treiber nicht klar.

Hab nochmal den Test gemacht, diesmal mit einer anderen Taste.
(also ohne dass er kurz in den Fenstermodus wechselt)

1586175029970.png


Sieht zwar etwas besser aus, aber die Spikes sind extrem.
Und das mit NVME SSD (glaube das hatten wir aber schon mal mit dem Streaming)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeroStrat
Ja, auf deinem System mit CX. Einfach runterladen. Vorher den Key kopieren und auf der Cloud Page eingeben.
 
Gerade noch fix in die 1.5.0 reingeknetet ;)

Bei PCGH kam das Thema auf, dass eine reine Betrachtung unseres Stuttering Time Diagramms nicht zwangsläufig etwas darüber aussagt, ob zwei Szenen tatsächlich gleich flüssig gelaufen sind.

Hier mal das Beispiel von PCGH_Torsten:
300 Frames 60 ms
350 Frames 50 ms
450 Frames 30 ms
400 Frames 20 ms
1500 Frames 10 ms
0 Frames 5 ms
1000 Frames 4 ms
12000 Frames 2 ms
Ergibt 160 Fps avg. und P99 von 15 ms. "gut spielbar"

300 Frames 600 ms
350 Frames 50 ms
450 Frames 30 ms
400 Frames 20 ms
1500 Frames 10 ms
4000 Frames 5 ms
1000 Frames 4 ms
200 Frames 2 ms
Ergibt 100 Fps avg. und P99 von 25 ms. "spielbar"

300 Frames 60 ms
350 Frames 50 ms
450 Frames 30 ms
400 Frames 20 ms
1500 Frames 10 ms
4000 Frames 5 ms
2000 Frames 4 ms
0 Frames 2 ms
Ergibt 90 Fps avg. und P99 von 40 ms. "ruckelt"

Die genaue Verteilung der Frames kann durchaus in allen drei Beispielen gleich regelmäßig ausfallen, sodass es bei der Stuttering Time keine Auffälligkeiten gibt und die Sequenzen wären in der Praxis auch subjektiv gleich flüssig, da sie sich in den Abschnitten mit weniger als 100 Fps gar nicht unterscheiden. Oder besser gesagt: Genau gleich unflüssig, denn für aufaddiert 49 der 100 Sekunden liegen maximal 33 Fps an; knapp 36 Sekunden sogar 20 Fps oder weniger. Das ist eigentlich unspielbar, was aber bestenfalls vom letzten Perzentil angedeutet wird. Im ersten Fall ist die Gesamtzahl der Frames dagegen durch eine schnelle Passage im Spiel so hoch, dass schon sehr viele Frames schnarch lahm sein müssten, um P99 signifikant nach unten zu ziehen.


Im Threshold Tab kann man daher nun zwischen der summierten Anzahl der Frames(wie bisher) und der summierten Zeit der Frames wechseln. Die zeitliche Komponente macht hier und da schon einen ganz ordentlichen Unterschied aus.

counts.png

times.png


Hier sieht man z.B., dass 18.4% der Frames unter 60fps lagen; stellt man das ganze auf Zeit um, lag ich hingegen 23.6% der Zeit unter 60fps.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Esenel, Beschi und ZeroStrat
Meine Sensor statisitc ist immer grau hinterlegt. Weiß jemand woran das liegen kann?
 
@snakeeyes Vielleicht daran, dass du das Logging der Sensordaten nicht aktiviert hast?^^
 
Naja, steht unten in der Leiste ein Play symbol hinter.
 
Lad doch mal eine deiner Aufnahmen auf der Cloud Seite hoch und gib mir den Link.
 
Hat sich gerade erledigt, keine Ahnung woran es nun lag aber jetzt sind die Daten einsehbar ^^.
Ergänzung ()

Sehr schönes tool. Gibt es ein paar Presets zum testen und vergleichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben