Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hab nix zu melden, würde das aber mal ohne "Glow" probieren. Ich finde die Linie sieht man auch bei den kleinen Icons gut und für mich wirkt das irgendwie wie ein Schmutzfleck (sorry, bitte nicht persönlich nehmen )
Dann bräuchte man zwei Versionen, weil selbst eine Version ohne Glow nicht dazu führen würde, dass man den grünen Graphen bei sehr kleiner Darstellung deutlich erkennen kann.
Hui, hier hat sich ja ganz schon was getan die letzten Stunden
Habe eben erst damit angefangen, mir selbst einmal COD anzuschauen - bis zum Community-Test nächste Woche dauert es also noch was.
Aber zumindest in COD scheint es mit der neuen Version und der Ignore-Liste keine Probleme zu geben.
@SV3N Könntest du noch eine kleine Anmerkung über die Unbedenklichkeit des Tools in den Text einbauen? Nicht dass sich beim Community Test wieder so viele melden und fragen ob das Tool denn sicher ist, weil ihr Windows sich beschwert.
Ergänzung ()
Wolfgang schrieb:
Ich hätte mal lieber nix gesagt, die hier ist gerade aufgetaucht
@Wolfgang Packe ich noch mit rein in den Installer. Ich kann den jederzeit austauschen auf GitHub. Außerdem kann ich den Prozessnamen auch gleich mit in die Mapping Tabelle schreiben, dann wird beim Benchen der richtige Game Name angezeigt.
Ergänzung ()
Taxxor schrieb:
Ab in die ingoreliste und in regelmäßigen Abständen an @ZeroStrat senden^^
Dachte mir ich könnte zwischendurch mal die Ignore und Game Liste aktualisieren ohne den ganzen Installer laufen zu lassen und hab die beiden Dateien gesucht.
Ich hab dir ja meine schon geschickt, aber ich kann sie hier auch noch mal reinposten, ich mach mir jetzt sogar mal die Mühe und kombiniere sie schon mit deiner^^
ACOdyssey.exe=Assassin's Creed Odyssey
Anno1800.exe=Anno 1800
bfv.exe=Battlefield V
Cities.exe=Cities: Skylines
cossacks.exe=Cossacks 3
csgo.exe=Counter Strike: Global Offensive
Dungeons3Bin.exe=Dungeons 3
ELEX.exe=ELEX
eso64.exe=The Elder Scrolls Online
FarCry5.exe=Far Cry 5
FarCryNewDawn.exe=Far Cry New Dawn
ffxv_s.exe=Final Fantasy XV
Frostpunk.exe=Frostpunk
GRB.exe=Ghost Recon Breakpoint
Gw2-64.exe=Guild Wars 2
KingdomCome.exe=Kingdom Come: Deliverance
MetroExodus.exe=Metro Exodus
ModernWarfare.exe=Call of Duty: Modern Warfare
NMS.exe=No Man's Sky
PlagueIncEvolved.exe=PlagueInc Evolved
QuantumBreak.exe=Quantum Break
r5apex.exe=Apex Legends
SC2_x64.exe=Starcraft II
SF3ClientFinal.exe= SpellForce 3
SOTTR.exe=Shadow of the Tomb Raider
starwarsbattlefrontii.exe=Star Wars Battlefront II
StrangeBrigade_Vulkan.exe=Strange Brigade Vulkan
TheDivision2.exe=The Division 2
witcher3.exe=The Witcher 3
wwzRetailEgs.exe=World War Z
WorldOfTanksEnCore.exe=World Of Tanks EnCore
X4.exe=X4: Foundations
Youngblood_x64vk.exe=Wolfenstein: Youngblood
Hab die neue Version gerade ausgetauscht bei Github. Wenn man die neuste Ignore-Liste haben möchte, sollte man die aktuelle Datei unter C:\Users\"MyProfile"\Documents\CapFrameX\Ressources löschen. Wenn keine alte CX Installation vorhanden ist, dann braucht man das natürlich nicht machen.
@Taxxor Wir brauchen einen Automatismus, der die bestehenden Listen ergänzt.
Wollte gerade fragen ob das nicht möglich ist, dass er die neue Liste mit der alten ersetzt, aber nur die Zeilen, die bei der alten fehlen.
Man könnte eine zweite Ignore Liste machen, die mit CX heruntergeladen/installiert wird(also die die wir mitgeben) und die im gleichen Ordner gespeichert wird, und bei jedem Start von CX wird überprüft, ob in der 2. Liste was anders ist als in der Liste des Users und das wird dann in die Liste dazu geschrieben.
Also "DefaultProcessIgnoreList" und "ProcessIgnoreList"
Die normale Liste ist dann die, auf die sich CX bezieht(wie jetzt auch), die Default Liste die die mit der Version runtergeladen wird.
Theoretisch muss der Abgleich ja auch nur ein einziges mal gemacht werden und zwar immer nach der Installation bzw dem ersten Start nach einer neuen Installation. Denn die mitgegebene Liste ändert sich bis zur nächsten Installation ja nicht mehr.
Ist die Frage ob das so zu programmieren den zusätzlichen Aufwand wert ist, da der Prozess ja keine Leistung benötigt und daher auch ruhig einfach bei jedem Start laufen kann.