CapFrameX - Capture und Analyse Tool

Für die Naming-List, weil es total bescheuert ist:
The Outer Worlds hat den tollen Prozessnamen IndianaEpicGameStore-Win64-Shipping.exe
Gilt halt leider nur für die Version im Epic Store, aber die werden die meisten nutzen.
Keine Ahnung, wie die darauf gekommen sind...
 
@ZeroStrat Die screenshot Funktion funktioniert bei mir übrigens nicht, liegt das an mir oder ist das generell in der aktuellen Version so?
 
Wäre natürlich noch schöner, wenn er CX auch für die Aufnahmen nutzen würde, so viel Arbeit wie da drin steckt, aber trotzdem schön, dass man jetzt an immer mehr Stellen im Netz Erwähnungen und Bilder von CX findet.
Ergänzung ()

Übrigens schön zu sehen, dass die ganzen Screenshots von CX im Community Test zu 90% genau 25s zeigen, ganz selten mal 24.98 oder 24.99

Ich habe aber auch einmal 25.01 gesehen, da hätte ich jetzt mal ne Verständnisfrage, wie das denn zustande kommen kann?
Denn du füllst ja die Daten am Ende anhand der Frametimes auf, bis das Limit(in dem Fall 25s) erreicht ist.
So habe ich mir auch immer die .98 oder .99 Werte erklärt, der nächste Frame hätte das ganze über 25 gebracht, deshalb wurde er ausgelassen.
Auf die Art könnten aber 25.01s eigentlich doch gar nicht auftreten, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Taxxor schrieb:
Auf die Art könnten aber 25.01s eigentlich doch gar nicht auftreten, oder?

Weißt du, genau deswegen bin ich froh, dass du hier mit zum Team gehörst. :D Kein Mensch sonst würde wegen einer hundertstel Sekunde nachhaken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Taxxor
Tja, so bin ich halt^^ Hat mich eben nur gewundert, weil das nach meinem Verständnis, wie die Erstellung der Dateien funktioniert, eigentlich nicht sein kann.
Ist ja nichts, was man angehen muss, nur das warum interessiert mich.
 
Ich gehe davon aus, dass es Rundungsfehler sind. Wenn Daten gespeichert werden in der Datei und wieder geladen werden, könnte Genauigkeit verloren gehen. Das, was angezeigt wird, geht nie direkt über den RAM, sondern immer über die Record Files.
 
Ich hab im CoD Thread übrigens noch mal wegen den Ignore Listen nachgefragt, einen zusätzlichen Prozess bekommen wir schon mal ^^
Ergänzung ()

Was ist eigentlich mit diesem Tooltip?
Anmerkung 2019-11-01 173706.png


Zusammen mit den ganzen Fehlern, die VS ausspuckt, wenn der Tooltip kommt, stehen da 5 Einträge zu viel drin, die einfach nur eine Wiederholung der vorhandenen 4 Einträge sind.
Und die Farben der L-Shapes passen nicht zu den Records, obwohl es so aussieht, als hätte er die ein oder andere anders eingefärbt.

Edit: Wenn ich den Cutting Mode einmal bediene, sodass die L-Shapes neu gezeichnet werden, dann passen die Farben und auch die zusätzlichen Einträge im Tooltip sind weg.
Habe ich das einmal gemacht, aktualisieren sich die Farben der L-Shapes ab dann auch direkt wenn ich sie ändere.
Die Fehlermeldungen in VS bleiben aber, nur sind es jetzt auch genau so viele, wie ich Records drin habe.

Ich habe das mal nachgestellt: Wenn ich einen Eintrag einfüge, sind im Tooltip 3, wenn ich einen zweiten einfüge, sind es 5, eim dritten sind es 7, beim vierten sind es 9.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusatz: Ich wollte schauen, ob auch das Hinzufügen eines weiteren Records nach dem ändern der Farben den gleichen Effekt hat, schließlich werden die L-Shapes dann ja auch neu gezeichnet.

Ergebnis: Die Farben der L-Shapes werden aktualisiert, die Tooltips sind nach wie vor noch zu viele, dafür kommt dann wenn ich nach dem Hinzufügen eines weiteren Records mit der Maus über die Einträge gehe das hier
Anmerkung 2019-11-01 175107.png
 
An der gesamten Funktionalität bin ich noch dran. Mach dir mal lieber Gedanken über den Farb-Pool. ^^ Ich brauche den blad.
 
Wie willst du den denn nun handhaben? Ich würde ja 5-6 festgelegte Farben für die ersten Records nehmen und ab dann einfach Zufallsprinzip wie es im Master Build gerade auch ist.
 
Im Master Build ist ein fester Pool von 7 Farben. Wir brauchen mehr. Aber du drückst dich immer davor. ^^
 
7 möglichst unterschiedliche habe ich gerade auch zusammen, wie viele willst du denn haben^^
 
Hängt davon ab, wie viele verschiedene Spiele du nimmst, dann wirds durch die Blöcke weniger. Du kannst halt mit Slider arbeiten dann passt so viel rein wie du willst^^
Ab einem Gewissen Punkt kann man bei den charts aber auch einfach alles neue Schwarz machen und der Nutzer kann dann selbst auswählen. Bin jetzt bei 10 Farben.
 
Green
0 180 0

Blue
0 100 190

Red
200 0 0

Purple
100 0 160

Dark Orange
255 100 0

Pink
220 0 140

Light Orange / Dark Yellow
255 180 0

Light Green
140 200 0

Cyan
40 225 200

Brown
180 130 0

Dark Blue
0 0 180

Black
0 0 0

Black
0 0 0

Black
0 0 0

Black
0 0 0

Black
0 0 0

...(Das erste Black zähle ich als 12. Farbe^^)

An der Sortierung kannst du noch feilen, wenn du willst, so sähe meine Sortierung untereinander aus
Anmerkung 2019-11-01 185428.png


Und so siehts mit den ersten 7 Farben in CX aus
Anmerkung 2019-11-01 190446.png


Wir können bei den ersten Farben auch mehr im CX Theme bleiben(Blau, Grün, Orange), also das zweite Grün und Cyan weiter hoch.

Diese 12 Farben sollten bei der manuellen Auswahl dann auch als erstes als Standard Colors angezeigt werden und darunter dann erst die ganze andere Auswahl die man aktuell hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir als Techniker müssen sowas entscheiden. :D Ich würde ja eher Farben nehmen, die besser zum Theme passen.
 
Zurück
Oben