Centrino oder AMD 64 ?

"Amilo 1630 Vorteile und Nachteile:
+ Leistungsfähigen AMD 64 CPU stimmt
+ 128 MB Radeon 9700 anstatt 64 stimmt
+ DL DVD Brenner stimmt
- laut -> durch viele Lüfter Ist meiner meinung nach ein Vorurteil, ich finde ihn ziemlich leise
- billig verarbeitet (muss ja auch bei dem Preis) stimmt nicht, er ist sehr gut Verarbeitet, was rechtfertigt diese Behauptung ? würde mich ma interessieren
- wenig Akkulaufzeit Es gibt kaum Menschen die mehr als 3 Stunden ohne Steckdose auskommen müssen
- WXGA Bildschirm (statt SXGA - ist aber Geschmackssache) find ich klasse
- hohes Gewicht so schwer ist er auch net, aber im vergleich zu nem Centrino, klar
- kein WLAN Stimmt nicht, er hat sehr wohl integriertes WLAN"


sodale....

- im Vergleich zum Samsung ist er laut! (aber eher unwichtig)
- billig verarbeitet! - keines wegs vergleichbar mit dem Samsung. Beispiel:
Der Amilo von unten: die Lüfter haben alle kein richtig schutzgitter! Bildschirm und Tastatur machen einen billigen Eindruck (ich vergleiche jetzt nur mit dem P35)
- Thema Akku: Du behauptest also das Du mit nem NICHT runtergetakteten AMD 64 3700+ 3 Stunden Akkulaufzeit hast? :D Sorry, wenn Du glück hast 30-60min.
- Bildschirm, wie gesagt geschmackssache. Jedoch bin ich mehr als glücklich, dass ich nun ein SXGA Display habe. 1400x1050 ist schon ein Unterschied als 1280x800! Und DVD Filme gucke ich wenn bei mir zu Hause im Wohnzimmer und nicht aufm Laptop. Und wenn doch am Laptop dann komm ich mit nem SXGA Display auch gut hin.
- WLAN ist beim Centrino aber intigriert, bei dem 1630 wird dann warsch. ne extra Karte eingebaut sein. Und bei nem Centrino dient das Display als Antenne (um das Display herum verbaut). WLAN als PCMCIA ist da schon was anderes! (kleine Antenne die an der Seite herausschaut) Ich weiss jetzt nicht genau was bei dem 1630 für WLAN verbaut ist....

Was ich nochmal sagen möchte (bin selber Spieler!!!)... Man muss bei einem NB nunmal Kompromisse eingehen. Und da wir hier von wirklich viel Geld reden, denke ich das ein NB niemals ein Desktopersatz werden kann (aus Sicht der Spieler in Relation zum Preis).
Meiner Meinung hat man bei dem FSC Amilo 1630 (worum es hier ja nun geht) keinen wirklichen NB geschaffen. Denn ein NB soll doch auch lange halten oder? Der AMD 64 3700+ wird deutlich wärmer als ein Centrino, alle verbauten Komponenten, dass Gehäuse etc. werden durch diese Wärme besonders beansprucht. (ausdehnen, zusammenziehen, etc...)
Ich wunder mich gerade selbst über mich was ich hier schreibe, weil ich wie gesagt selber Spieler bin, jedoch sollte man auch mal daran denken was man zu Hause für einen Kühler auf seinem CPU hat, damit er ausreichend gekühlt wird. Und all dies ist nun in einem NB, welcher mehrere Jahre halten soll! Dazu sollte sich vlt. mal jeder selber Gedanken machen. (sorry, wenn es manchmal vlt. etwas "klugscheisserich" rüber kam, aber so ist meine Meinung dazu :)

Gruss
silent
 
AMD hat den Turion vorgestellt, das wird die alternative zum Pentium M (nicht Centrino, da fehlt ja leider noch der passende Chipsatz für)

Mehr Info's bei Planet 3DNow!
 
so weit ich das sehe, habe ich nirgends gesagt, dass ich mit nem NICHT runtergetakteten 3 stunden akkuzeit habe. sondern ich meinte mit dem runtergetakteten, falls ich das irgendwo anders geschreiben habe, dann zitiere doch bitte diese textstelle. das wlan beim a1630 ist inegriert und die antenne ist ebenfalls um das display verlegt und keine pcmcia karte. ich habe mir das notebook hauptsächlich gekauftweil mein alter desktop rechner zu langsam zum zocken war., und wiel es mir immer zu anstrengend war den rechner auf lans zu schleppen. das noti erleichtert das alles doch sehr, und man kann auch sehr gut damit zockn. ich zocke auch q3 und cs bzw. hl² und selbst das display ist wunderbar zum zockn.
klar ist es teuerer als ein desktop, aber dafür auch schneller ma eingepackt und mitgenommen. und eins muss ich noch sagen, was ich vorher auch nie dachte. aber wer einmal auf nem widescreen gezockt hat, der wird es nicht mehr missen wollen.
 
Laufen die Lüfter beim Amilo a 1630 überhaupt, wenn er die minimale Tacktfrequenz von 800Mhz benutzt ?
 
Ja, sie laufen fast immer, sind aber kaum hörbar, ich bin im mom bei nem kumpel, dem sein gedämmter rechner steht neben mir, und mein noti vor mir, sein rechner hör ich, noti net, also kannst dir ja vorstellen wie "laut" des ding is, der silent rechner is schallgedämt und wird mit ner wakü und 2 papst lüftenr gekühlt
 
Du hast doch auch geschrieben, dass du per Software in Windows Einfluss auf die Tacktrate nehmen kannst. Ist es nur nach oben möglich, also ist es nur möglich im Akkumodus auf zB 2400Mhz zu tackten, oder kann man ihn auch noch unter 800 Mhz tackten und somit die Akkulaufzeit noch weiter verbessern ?
 
Ne, man kann ihn aber auf Max. Battery stellen, dann ist das ungefähr so als ob du das in Windows machen würdest, er läuft dann offiziel mit 300 MHZ.
 
Zurück
Oben