Hey Leute, sorry wenn ich störe. Durch google wurd ich auf euch Aufmerksam...
kurz zu meiner Person: fast 35. Gelernter Bürokaufmann, Sekretär, Kundenberater (Bausparverträge), PC-Techniker, PC-Verkäufer, Call-Center Agent (Inbound), Angesteller im Front Office.
Nach der letzten Kündigung (seit 1997 war das die 9te Firma) und ich entschloss, eine Umschulung zu machen. Zum FISI.
Da hab ich nun die Hälfte hinter mir und muss so langsam an Gehaltsfragen denken. Die Zahlen des Dozenten sind mir zu ungenau bzw Realitätsfern. Er redete was von 2.500€ Brutto minimum.
Die Umschulung dauert 2 Jahre. Zur Zeit hab ich schon 6 Zertifikate (1 CCNA, 1 Linux, 4 Microsoft Server).
Ich hab Abitur, 6 Monate Erfahrung durch ein Praktikum an der Uni Bochum. Noten nur 1er und 2er.
Die Mitarbeiter vom Amt rieten mir, zwischen 1.200 und 1.500€ Brutto im Monat als Untergrenze der Gehaltsverhandlungen anzusetzen. Die letzte Firma, wo ich einen Termin hatte bot mir hier in Bochum 900€ Brutto an bei 41,5 Stunden (7 Tage hat die Firma Dienst, Arbeit in Schichten 24h am Tag, 365 Tage im Jahr) + Leistung max 250€.
Dinge wie Firmenwagen oder Firmenlaptop sollte ich besser nicht erwähnen, da es zur Zeit viel zu viele FISIs auf dem Arbeitsmarkt gibt und daher das Gehalt gering angesetzt werden sollte.
Im Notfall solle ich Aufstocken, das Amt zahlt (sagen Mitarbeiter vom Amt).
Habt Ihr Vorschläge, wie ich das ganze angehen sollte? Ich meine, 900€ Brutto sind viel Geld. Zur Zeit krieg ich weniger als 600€, mein höchster Verdienst jemals war mit Weihnachtsgeld 1.100€ Netto... das war 2005
kurz zu meiner Person: fast 35. Gelernter Bürokaufmann, Sekretär, Kundenberater (Bausparverträge), PC-Techniker, PC-Verkäufer, Call-Center Agent (Inbound), Angesteller im Front Office.
Nach der letzten Kündigung (seit 1997 war das die 9te Firma) und ich entschloss, eine Umschulung zu machen. Zum FISI.
Da hab ich nun die Hälfte hinter mir und muss so langsam an Gehaltsfragen denken. Die Zahlen des Dozenten sind mir zu ungenau bzw Realitätsfern. Er redete was von 2.500€ Brutto minimum.
Die Umschulung dauert 2 Jahre. Zur Zeit hab ich schon 6 Zertifikate (1 CCNA, 1 Linux, 4 Microsoft Server).
Ich hab Abitur, 6 Monate Erfahrung durch ein Praktikum an der Uni Bochum. Noten nur 1er und 2er.
Die Mitarbeiter vom Amt rieten mir, zwischen 1.200 und 1.500€ Brutto im Monat als Untergrenze der Gehaltsverhandlungen anzusetzen. Die letzte Firma, wo ich einen Termin hatte bot mir hier in Bochum 900€ Brutto an bei 41,5 Stunden (7 Tage hat die Firma Dienst, Arbeit in Schichten 24h am Tag, 365 Tage im Jahr) + Leistung max 250€.
Dinge wie Firmenwagen oder Firmenlaptop sollte ich besser nicht erwähnen, da es zur Zeit viel zu viele FISIs auf dem Arbeitsmarkt gibt und daher das Gehalt gering angesetzt werden sollte.
Im Notfall solle ich Aufstocken, das Amt zahlt (sagen Mitarbeiter vom Amt).
Habt Ihr Vorschläge, wie ich das ganze angehen sollte? Ich meine, 900€ Brutto sind viel Geld. Zur Zeit krieg ich weniger als 600€, mein höchster Verdienst jemals war mit Weihnachtsgeld 1.100€ Netto... das war 2005