Chance oder nicht? Das ist die Frage

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kalle1980

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
106
Hey Leute, sorry wenn ich störe. Durch google wurd ich auf euch Aufmerksam...

kurz zu meiner Person: fast 35. Gelernter Bürokaufmann, Sekretär, Kundenberater (Bausparverträge), PC-Techniker, PC-Verkäufer, Call-Center Agent (Inbound), Angesteller im Front Office.

Nach der letzten Kündigung (seit 1997 war das die 9te Firma) und ich entschloss, eine Umschulung zu machen. Zum FISI.
Da hab ich nun die Hälfte hinter mir und muss so langsam an Gehaltsfragen denken. Die Zahlen des Dozenten sind mir zu ungenau bzw Realitätsfern. Er redete was von 2.500€ Brutto minimum.

Die Umschulung dauert 2 Jahre. Zur Zeit hab ich schon 6 Zertifikate (1 CCNA, 1 Linux, 4 Microsoft Server).
Ich hab Abitur, 6 Monate Erfahrung durch ein Praktikum an der Uni Bochum. Noten nur 1er und 2er.

Die Mitarbeiter vom Amt rieten mir, zwischen 1.200 und 1.500€ Brutto im Monat als Untergrenze der Gehaltsverhandlungen anzusetzen. Die letzte Firma, wo ich einen Termin hatte bot mir hier in Bochum 900€ Brutto an bei 41,5 Stunden (7 Tage hat die Firma Dienst, Arbeit in Schichten 24h am Tag, 365 Tage im Jahr) + Leistung max 250€.

Dinge wie Firmenwagen oder Firmenlaptop sollte ich besser nicht erwähnen, da es zur Zeit viel zu viele FISIs auf dem Arbeitsmarkt gibt und daher das Gehalt gering angesetzt werden sollte.

Im Notfall solle ich Aufstocken, das Amt zahlt (sagen Mitarbeiter vom Amt).

Habt Ihr Vorschläge, wie ich das ganze angehen sollte? Ich meine, 900€ Brutto sind viel Geld. Zur Zeit krieg ich weniger als 600€, mein höchster Verdienst jemals war mit Weihnachtsgeld 1.100€ Netto... das war 2005
 
kalle1980 schrieb:
Ich meine, 900€ Brutto sind viel Geld.

Ich hoffe das ist Ironie?
Von 900€ Netto leben als Berufstätiger ist nicht einfach bei den ganzen Nebenkosten. Ggf. muss man ja sogar aufstocken? Und du redest von Brutto?!


Zur Not kannst du den Job annehmen. Du solltest dich aber gleich nach einem besseren Angebot umsehen.
Allgemein dürfte es hilfreich sein deine Jobsuche auszuweiten und nicht nur lokal durchzuführen. Wenn es nur an deiner Verbundenheit liegt, sollte das nur ein kleines Hindernis darstellen.


Zum Lohn generell: Sofern du erst einsteigst und noch nicht viel Berufserfahrung hast würde ich dennoch ja nach Region 1400-2000 Brutto veranschlagen.

Deine Zertifikate dürften aber auch nochmal mehr Geld bringen, wobei ich nicht weiß wie viel Wert diese sind und wie lange sie schon zurückliegen.
 
Google: "Fisi Gehalt" -> erster Link sagt 32.000 € Jahresbrutto.

Irgendwie ist aber der Lebenslauf nicht glaubwürdig ... mit 34 Jahren "Abitur + ausbild. Bürokaufmann" alles unter 2.000€ Brutto gut finden passt nicht.
 
Ist aber leider die Realität. Damals, zur Ära Schröder, hab ich sogar 1 Jahr für 1€ gearbeitet. Kein Witz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (überflüssiges Zitat entfernt!)
Ich mache im Ruhrgebiet grade eine Ausbildung zum fisi und werde nach Tarif bezahlt. 3. Jahr ~950 Brutto.

Nach meiner Ausbildung werde ich für ein Jahr befristet übernommen bei einem Brutto von ~2700€
Die Kollegen die die Firma gewechselt haben bisher verdienen so ~3000-3300 Brutto.

Ich kenne dein Tätigkeitsfeld nicht. Aber 900 Brutto sind selbst bei first level support ist ein brutto von 1700-2000 angemessen..

An deiner stelle würde ich nach anderen Firmen suchen und zeitarbeits Firmen meiden. Solche "Zulieferer" wie ducon oder t-systems nehmen den Arbeitnehmer mehr oder weniger aus.
 
Scheint was gewaltig in deinem Leben passiert zu sein, dass du da bist, wo du jetzt bist.
Abitur gemacht um dann in einem 1€ Job zu malochen?


Ich sag mal so, 700-900€ Brutto ist die Ausbildungsvergütung als FISI.

Ich selbst arbeite (FISI) in einem kleinen Betrieb und bekomme im zweiten Lehrjahr 760€ brutto.
 
Zuletzt bearbeitet:
950€ Brutto im dritten Lehrjahr? Ok, das ist utopisch. In meiner Lehre bekam ich im ersten lehrjahr 600DM, im Dritten 620DM. Und das war bei der Stadtsparkasse...

Problem ist laut Argentur das im Umfeld der IT nichts gesucht wird und daher die Firmen das Gehalt gerne drücken auf 1500€ Brutto und weniger bei Vollzeit. Was gesucht wird sind Dachdecker und Zimmerleute, die dann bei 40.000€ und mehr im Jahr...

Vielleicht hab ich mit Fisi doch n Fehler gemacht...
 
Ich bin selber Berufseinsteiger und habe gestern die Zusage für meinen ersten "richtigen" Job bekommen :cheerlead:
So wie ich das sehe schätzen es Personaler wenn man selbstbewusst auftritt und überzeugt von seiner Qualifikation ist. Dabei sollte man sich zwar realistisch, aber keinesfalls unter Wert verkaufen. Wichtig sind ganz klar ordentliche Zeugnisse von den ehemaligen Arbeitsplätzen.

Die 900€ brutto kommen mir auch sehr wenig vor. Ich würde mich bei Gehaltsverhandlungen an den Werten orientieren, die du im Internet findest. Aber achte darauf, dass du wirklich gründlich recherchierst.
 
Also mir ist keiner bekannt, der als FISI oder FIAE (Anwendungsentwickler) arbeitet, und weniger als 700€ im ersten Lehrjahr verdient.
Und ich kenne über 30 Fachinformatiker aus meiner Schule (NRW).
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus reinem Interesse: Welches Bundesland?

Hier in der Firma bekommt man als FiSi im dritten Lehrjahr 860€ Brutto. Und das ist gerade noch Durchschnitt. Eingestiegen wird hier ab 2.000€ aufwärts. Als Entwickler gibt's sogar noch mehr.
 

vermutlich im Ruhrgebiet / NRW.

950€ sind einfach lächerlich. Egal, von wo aus man es betrachtet. Ausbildungsvergütungen sind fest geschrieben und nicht zu unterbieten. Und in keinem Beruf verdient man nach der Ausbildung weniger, als man es in der Ausbildung tut.

Du solltest Dich eifrig bewerben, bei seriösen Arbeitgebern. Und ja, auch im Ruhrgebiet / Bochum werden FiSis gesucht.
 
Essen/Köln sind mmn die Städte mit den höchsten Gehältern.

950€ im 3. Jahr ist eher durchschnitt. Es sind keine DMark Zeiten mehr... Arbeit muss/sollte auch entsprechend entlohnt werden.

Ccna und Microsoft Zertifikate sind gut, aber die jeweils ersten bekommt man quasi hinterher geschmissen.

Guck dich mal in Ruhe um. fisis werden gesucht und auch hier und da ordentlich bezahlt.
 
Ich habe damals als FiSi im 1. Jahr 590€, im 2. Jahr 600€ (ja großer Sprung :D ) und im 3. Jahr 700€ bekommen...
Es gibt so oder so extreme... Als Beispiel: Mein jetziger Betrieb zahlt bereits im ersten Lehrjahr 950€ :D
 
Ich war froh, überhaupt ein Praktikum gefunden zu haben nach 251 Bewerbungen.

Jetzt auf dem Arbeitsmarkt wird es mit Sicherheit schwer.
 
Ganz ehrlich?
Die IT ist sicherlich einer der wenigen Branchen, bei denen dir jeder erzählt, wie schwer es ist.. es angeblich keinen Job gibt..und die Realität aber so aussieht, dass die Firmen eigentlich händeringend Leute suchen.
Problem nur: Sie wollen qualifizierte Leute haben, bezahlen wollen sie diese natürlich nicht anständig.

Beispiel:
Ich bekomme pro Woche mehrere Anfragen über Xing und Co. Kaum geht es darum, was die Firmen denn bereit sind zu bezahlen, zeigt sich ganz schnell, dass sie einfach nur billige Arbeitskräfte suchen.
(Und ich nenne hier keine abgehobenen Werte, sondern lediglich meinen jetzigen Lohn +ca. 15% damit sich der Wechsel überhaupt lohnen würde)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich jedenfalls Sensationell an... Fast zu Gut um Wahr zu sein.
Nur leider wurde mir in über 17 Jahren auf dem Arbeitsmarkt klar gemacht, mich besser unter Preis zu verkaufen.

;) oder es liegt doch an mir. Mein letzter Jobberater meinte: wollen sie nicht besser einen Job haben, wo sie keinen Kontakt zu anderen menschen haben?
 
kalle1980 schrieb:
Nur leider wurde mir in über 17 Jahren auf dem Arbeitsmarkt klar gemacht, mich besser unter Preis zu verkaufen.

Was aber die Situation nicht besser, sondern immer schlechter macht. Den gedanklichen Mittelfinger sollte man auch mal zeigen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr werdet Lachen aber an besagtem Tag wo ich mal über 1000€ als Überweisung bekommen habe bin ich vor lauter Schlechtem Gewissen in die Lohnbuchhaltung gerannt und habe sie aufgefordert, das zu prüfen und zu korrigieren.
Zuviel Gehalt kann ja ein Fehler sein, für den ich am Ende wegen Betruges angezeigt werde.

Naja, mal sehen. Ich werd wohl ewig von Stütze leben müssen, ob mit Arbeit oder ohne.
 
kalle1980 schrieb:
Naja, mal sehen. Ich werd wohl ewig von Stütze leben müssen, ob mit Arbeit oder ohne.

Wenn du mit deiner Einstellung weiter durchs leben gehst, ganz bestimmt!

Wo soll das mit unter Wert verkaufen hinführen? Willst du in 10 Jahren Geld zum Arbeiten mitbringen?

Mit der Ausbildung und Erfahrung in verschiedensten Jobs wird sich was finden lassen, was dir Spaß macht UND genügend Geld bringt. Oder dein letzter Jobberater hatte doch recht...
 
Ich glaub wir werden grad von einem Troll veralbert. Es passt so rein gar nichts zusammen. Spätestens als Kundenberater für Bausparverträge hätte er ein Gehalt jenseits der 2.000€ Brutto gehabt ... auch bei einer Sparkasse.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben