Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsChipsätze für Ryzen 9000: Nach 600 kommt bei AMD voraussichtlich 800
Noch ist es nicht offiziell, doch Gerüchten zufolge soll AMDs nächste APU Strix Point nicht als „Ryzen AI 100“, sondern als „Ryzen AI 300“ vorgestellt werden, um direkt an Intels Core Ultra 200V auf Basis von Lunar Lake vorbeizuziehen. Bei den Chipsätzen für Ryzen 9000 soll AMD trotz Sprung wiederum „nur“ gleichziehen.
Ist doch egal wie die Chipsätze heißen. Solange klar ersichtlich ist, was der Chipsatz kann im Vergleich zu den anderen der Serie, sind Namen nur Schall und Rauch.
Das Auslassen von Nummern, nur um der Konkurrenz eins auszuwischen, finde ich lächerlich. Genauso wie der Sprung von Windows 8 auf Windows 10 nur wegen Apples (Mac) OS X.
Ach ja Marketing Leute machen Marketing Sachen damit sie ihren Marketing Job behalten können...
Am Ende juckt es doch niemand was für eine Zahl der Chipsatz hat. Im besten Fall macht man ein Chipsatz und damit hat es sich erledigt ggf. noch ein kleineren der günstiger ist und das wars.
ich hätte eher bedenken dass leute die intel 700er serie dann nicht von einer amd chipsatz serie unterscheiden könnten..frei nach motto "B750, B760, H770, Z790, X790 ...ist doch alles das gleiche"
wenn die chipsätze auf der gleichen plattform wäre, er also für intel und amd funktionieren würde, könnte man das namenstheater ja irgendwie verstehen. aber so? ist doch völlig wumpe, wie chipsätze auf miteinander nicht-kompatiblen plattformen heißen.
oder gibt es ernsthaft leute, die eher zu einem intel greifen, weil die chipsatznummer höher ist?
Intel hat im Privatkundenbereich also aufgrund ihres überragenden Preis Leistungsverhältnises ggü. AMD einen himmelweiten Vorsprung.
Ich dachte das liegt immer am viel besseren Marketing...
Anscheinend schon, gibt genug Leute die sich einfach überhaupt nicht auskennen. Da suggeriert die höhere Zahl natürlich ein neueres Produkt. Beim Großteil der Bevölkerung kannst du froh sein, wenn die inzwischen bei Intel wissen, dass es i3, i5 und i7 gibt. Wenn du denen erzählst, dass seit 5 Generationen auch i9 zu haben sind, fallen viele aus allen Wolken.
Ausser USB 4.0 und WiFi7 gibt es eh nichts neues, dafür wieder Preise wie zu Anfang von AM5. Nee Danke, dann lieber ein inzwischen günstiges B650E/X670E mit PCIe 5.0 für GPU & M.2
Da würde ich mir doch mal das USB Gremium ins Boot holen, die wissen, wie man Namensgebung komplett undurchsichtig gestaltet! xD (Grüße an dieser Stelle an Perlen wie "USB 3.2 Gen 2x2", weil "USB 3.2" war zu einfach!)
Das Auslassen von Nummern, nur um der Konkurrenz eins auszuwischen, finde ich lächerlich. Genauso wie der Sprung von Windows 8 auf Windows 10 nur wegen Apples (Mac) OS X.
War eher der Umstand das Windows 9 = sich wie Windows "nein" anhört und somit negativ besetzt ist und damit es keine Verwechslung mit Windows 95/98 gibt.
Das Auslassen von Nummern, nur um der Konkurrenz eins auszuwischen, finde ich lächerlich. Genauso wie der Sprung von Windows 8 auf Windows 10 nur wegen Apples (Mac) OS X.
Die Urban Legend spricht doch viel eher davon, dass Abfragen der Windows Version, die Windows 9X abfragen, verhindert werden sollten. Ohnehin hatte es Microsoft nie (gutes Beispiel ist Windows 7) mit Nummerierung.
Wieso sollte es auch irgendwas mit OS X zu tun haben? OS X bestand zu dem Zeitpunkt auch schon über ein Jahrzehnt. Von daher passt das nicht zum Thema der konkurrenzbezogen Benennung, wie z.B. die XBOX 360 (um nochmals auch Microsoft zurückzukommen) auch eine war.
Beim Chipsatz wäre die Namensgebung m.M.n. Wumpe. Otto-Normalverbraucher weiß noch nicht mal das es den gibt, geschweige denn das ein Blick auf die Nummerierung eine Kaufentscheidung beeinflusst. Beim Notebook kann ich den Schritt verstehen. Aber auf dem Desktop würde ich einen Teufel tun und Ryzen auch nur ansatzweise zur Disposition stellen.