ATL schrieb:
Schlechtes Bauchgefühl mitanzusehen wie alles in die Cloud geht, Azure AD etc... auch bei uns. On prem ist der feind.
Ich habe mir vor Kurzem diesbezüglich selbst einmal Gedanken gemacht.
Ungeachtet der Sicherheits-Privatsphäre-Thematik, betrachte bitte mal folgenden Sachverhalt:
Du möchtest ca. 2 TB an Daten vorhalten.
Folgende Optionen stehen dir nun offen:
1. Zuhause (zentral)
2. Auswärts (dezentral)
Bei beiden Punkten musst du dir folgende weitere Fragen stellen:
1. Backup gewünscht
2. Permanenter Zugriff gewünscht
Und diese beiden Punkte bringen wieder folgendes mit sich:
1. Technisches Verständnis
2. Zusätzliche Investitionskosten
3. Zusätzliche Betriebs- und Instandhaltungskosten
4. Zusätzlicher logistischer Aufwand
Eine einzelne 2 TB-Platte, die du dir zuhause irgendwo hinlegst, kostet nicht viel Geld. Um 60 Euro geht es los.
Zwei davon benötigst du mindestens, um dir ein Backup zu schaffen. Hier bist du schon gezwungen, jeden Kopier- und Löschvorgang doppelt zu betreiben. Ein RAID einzurichten, erfordert erstens technisches KnowHow und ist zweitens kein Datenbackup. Folglich muss eine der beiden Platten im Idealfall an einem anderen Ort (dezentral) gelagert werden, womit der logistische Aufwand steigt. Willst du jetzt auch noch permanent und von überall auf die Daten zugreifen können, so benötigst du erneut technisches KnowHow und verursachst zugleich dauerhafte Kosten für a) die Internetverbindung (die du vermutlich eh irgendwo hast) und b) für den benötigten Strom, da das Gerät permanent erreichbar sein soll.
Hinzu kommen generelle Kosten für den Austausch im Defektfall. Noch ärgerlicher wird's, wenn nur eine der beiden Festplatten am Netz hängt (um Strom/Netzkosten zu sparen) und genau diese dann einen Defekt erleidet. Vorbeugen könnte man, wie gesagt, indem beide Festplatten an zwei verschiedenen Lokationen permanent online sind. Auch hier muss im Defektfall schnellstens ausgetauscht werden, aber wenigstens hätte man auch von unterwegs permanente Redundanz (erneut: technisches KnowHow vorausgesetzt).
Wenn ich jetzt sehe, dass z.B. 2 TB bei Google Drive 100 Euro im Jahr kosten und ich all diesen Ärger nicht habe und mir keinerlei Gedanken machen muss, dann sind selbst eventuelle Mehrkosten, die sich im sehr überschaubaren Rahmen halten, kein Problem mehr.
Ideralerweise sollte man sich aber dennoch, auch zur Cloud, ein persönliches Offline-Backup vorhalten.
Aber du siehst: so teuer und so schlecht ist eine Cloud an sich gar nicht.