• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships Community Talk - World of Warships

@Herdware

Nach dem Überfall der Briten bei Mers-el-Kebir (Operation Catapult) Juli 40 auf die eine Hälfte der französchen Flotte und spätestens November 42 mit der Selbstversenkung in Toulon war so meine ich mich zu erinnern das einzige einsatzbereite (Schlacht-)Schiff ab '43 die Richelieu im Dienste der Alliierten. (alle Angaben ohne Gewähr)
 
Im Laufe des Krieges sind, wenn ich mich richtig erinnere, auch immer Schiffe, die in den französischen Kolonien stationiert waren, zum Freien Frankreich übergelaufen. Außerdem haben sie wohl auch eine ganze Reihe britische und amerikanische Schiffe bekommen.

Ich würde sage, spätestens ab Ende 1942 gab es mehr französische Schiffe auf Seiten der Alliierten, als beim Vichy-Regime. Zumal die Vichy-Schiffe meist nur untätig im Hafen lagen.

Stevo86 schrieb:
Mit was macht ihr die Zita Mission so?

Ich werde es wohl mit meinem Mid Tier-BBs angehen. Arizona, Fuso und Co. sind immer für Zitadellen gut.
Kreuzer sollten theoretisch auch gut geeigent sein zum Zitadelensammeln (gegen andere Kreuzer), allein schon wegen der höheren Feuergeschwindigkeit. Aber ich bin eher unterdurchschnittlich mit allen Kreuzern ab T5. ;)
 
Stevo86 schrieb:
Mit was macht ihr die Zita Mission so?

Ich habe die mission mit Pensacola und Hindenburg gemacht.
auch gut zum Citas farmen finde ich
- Fiji
- Murmansk
- Molotov
- Scharnhorst
- New York / Arizona

Man muss halt bewusst auf AP umstellen wenn ein kreuzer breitseite zeigt
 
Lyon hatte ich 11x Cita in einer Runde - damit ging es wohl gut, Murmansk ist auch immer nett, per Citas zu drücken, Gremy vs CAs geht gut und letztlich jedes BB vs CAs.

Die neue PVP-Mission sieht im PST super aus, mit diesem Sturmtief, dass man dann als Kreis angezeigt bekommt, zum Ende hin, wird das Wetter wieder besser - da macht WG schon einen richtig guten Job. Mal gespannt, wie das mit den Nachtkämpfen wird.
 
Stevo86 schrieb:
In einer kostenlosen Kiste war immerhin die Bretange drin. Das reicht mir

Mit was macht ihr die Zita Mission so?

shot-18.02.18_16.23.09-0081.jpg

Bündner Fleisch! (In Anspielung an Monty is weak)

Hier dazu auch noch mal das gute alte Video
https://www.youtube.com/watch?v=NHZAgDIMrr0
 

Anhänge

  • shot-18.02.18_15.24.15-0199.jpg
    shot-18.02.18_15.24.15-0199.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 436
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder "Nachwuchs" bei mir im Hafen :). Zum einen die 2 FR BB, die Bretagne und die Lyon, dann noch den Tier 9 Pan Asia DD - wobei ich komischerweise nur ganz selten zum torpen komme mit meinen Pan Asia DD´s und irgendwie nur ständig am rumballern bin :D ...
Desweiteren dann nun ebend ein neuer Tier 10er :):
shot-18.02.21_00.08.55-0971.jpg
Die Gearing :)!

Als nächstes wird dann wohl die Minotaur kommen. Denn die Neptune braucht auch höchstens noch 3 Spiele, dann ist die durch.
 
Pew pew pew pew pew, GZ.


Ich habe nun auch einen Auftrag aus den Kisten gezogen für die Bretagne. Gehen das aber langsam an.
Zählt für mich wenigstens noch zu den schöneren BBs der Franzosen. Wenn ich da die Lyon oder Normandie mir ansehe *schaudder*.
Für mich sind die beiden keine allzu hübschen Schiffe.
 
Wenn ich eine Breitseiten-fahrende Yamato mit Survivability Expert sehe, dann muss ich immer eher "Buff Players!" denken. :D

Trotzdem wäre ich da auch für einen Buff ... Halbierung des Reloads und Versenken der Zitadelle unter das Schiff ist okay?
 
Wobei man fairerweise sagen muss, dass wir die genaue Spielsituation ja nicht kennen.

Da sind zwei versenkte BBs um die Yamato herum, gegen die er sich vielleicht gerade noch im Nahkampf angewinkelt hatte, und er hat die Insel zwischen sich und die anderen BBs in der Umgebung gebracht.
Das einzige BB, gegen das er in dem Moment nicht angewinkelt oder anderweitig geschützt ist, ist die Tirpitz. Und ehrlich gesagt, wenn ich mich in der Yamato entscheiden muss, gegen welches T8-10-BB ich mich gerade nicht anwinkeln kann, dann würde ich wohl auch Tirpitz/Bismarck nehmen (nur 8 ungenaue 15"-Kanonen). Besonders wenn ich praktisch noch FullHP habe und davon ausgehen kann, dass ich normalerweise noch die eine der andere Salve in die Breitseite vertragen kann.

Dabei ist auch zu bedenken, dass es schon mal die eine oder andere Minute dauern kann, den Winkel einer Yamato zu ändern, besonders wenn man gerade langsam fährt (z.B. um hinter der Insel zu bleiben).

Am ehesten könnte man dem Spieler vielleicht noch insgesamt schlechte Position auf der Map vorwerfen (in der Mitte besteht immer das Risiko ins Kreuzfeuer zu geraten), aber sein Team stand unter Druck einen Cap zu holen. Also ist er das Risiko wohl einfach eingegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ersteindruck von der Gearing ist im übrigen richtig gut! In allen eine nochmalige Verbesserung zur Fletcher. Doppeltürme, knapp 20k Hitpoints und Torps die auch denen einer Shima ähneln von der Reichweite her und so auch den einen oder anderen überraschen. Dazu besserer Speed und bessere Sichtbarkeit der Torpedos. Nachladezeit mit voll geskillt ca 100 Sek auch okay. Erstes Spiel gleich mal bester gewesen mit ihr :). Tolles Schiff!
 
oh, WG mag mich grade wieder und lässt mich mal wieder an die 54% schnuppern :-)

Februar 2018.JPG


Na ja, musst aber wesentlich mehr auf AP von BBs aufpassen, als das in der Flechter der Fall war. Auch war die Flechti bissel agiler. Aber ja, Gearing ist ein sehr guter T10-DD.
 
Nando. schrieb:
Wenn ich eine Breitseiten-fahrende Yamato mit Survivability Expert sehe, dann muss ich immer eher "Buff Players!" denken. :D

Immerhin noch besser, als Torpedo Acceleration. ;)
 
Heckschützen ... weiß man eigentlich schon was? Taugen die baldigen High Tier FR BB´s in Bezug auf ihrer Sekundären? Ich meine, ich hätte mal was gelesen ... vergleichbar mit denen mit denen der Deutschen!? Würde ich gut finden :)!
 
Die Reichweite ist im High Tier wohl ähnlich wie bei den deutschen BBs. Aber nach dem was ich so gelesen und gesehen habe, ist bisher die Meinung, dass sie wesentlich weniger ausrichten. Vielleicht einfach weniger Geschütze oder schlechtere Nachladezeit und bei einigen französischen BBs ist die Secondary halt auch stark am Heck konzentriert. Die kann man nur richtig effektiv einsetzen, wenn man vom Gegner weg fährt. Das Gegenteil von der Front-Tanking-Spielweise, die für die Hauptgeschütze die beste ist.

Also abwarten. Eine brauchbare Secondary wäre jedenfalls ein netter Bonus.
 
Ich finde das auf eine Art nämlich auch desöfteren etwas doof. Da hat man ab und an mal dicke Kanonen als Sekundären, die aber nur zur Zierde da sind und praktisch keinerlei Nutzen haben obwohl sie manchmal eine komplette Kreuzerbewaffnung darstellen von der Anzahl und vom Kaliber her. Doof.
 
@Chris @Herdware
Den SE sieht man ja an Hand der HP ... ob er nicht auch Heckschütze oder Torpbeschleunigung hatte? Keine Ahnung ... möglicherweise? :D
 
@Herdwere:

genaueres kann ich dir dazu auch nicht mehr sagen, ich meine mich aber zu erinnern, dass die Yamato einfach doof angefangen hatte zu pushen, obwohl sie keine gute Unterstützung hatte. Die erste Zitadelle (siehe oben Rechts) habe ich ihr kurz vorher verpasst. Ich war schon so stark angeschlagen, dass ich mir nur dachte: #yolo und Torpedieren. Ich wurde allerdings dann von der Yamato versenkt und der rettende Treffer meiner Teamkollegen kam leider knapp zu spät - den Abschuss habe ich ebenso nicht bekommen, hatte damit aber eigentlich auch nicht gerechnet.
Aber wer konnte auch ahnen, dass die ungenaue Tirpitz (ja ich verfluche sie diesbezüglich wirklich äußerst oft), diesmal satte 8 Treffer landet. Den Tag muss ich mir eindeutig im Kalender ankreuzen.
 
So, mal kurz ein, zwei Entspannungsgefechte.

Und ich muss sagen, wenn man die Z-23 nicht so hyper aggressive spielt dann klappts auch:

Z-23_Win_I.jpg

Z-23_Win_II.jpgZ-23_Win_III.jpgZ-23_Win_IV.jpg


MfG tb
 
Zurück
Oben