• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships Community Talk - World of Warships

Ich?
Vigilance? Auf einem deutschen Kreuzer?
Nö, ich verwende immer den kostenlosen Skill: Map Awareness.

Langsam bekomme ich auch den Dreh bei Raptor raus. Wirft auch gut was ab das Szenario:
816471

816472

816473

816474
 
Kurzer Zwischenreport zu Preventive Maintenance bei der Benham, für all jene, die sich das Schiff auch erfarmt haben sollten.

Preventative Maintenance wertet die Benham extrem auf, da nicht mehr bei jedem bösen Blick Antrieb / Ruder / sonstige Systeme ausfallen und die Überlebenschancen steigen somit enorm an.
 
Oh wie schön das Spiel sein kann, wenn man in einem DD wie der Benham sitzt, kein rotes Schiff Radar hat, kein roter Träger dabei ist ... und... ach ja gar KEIN Cruiser einem den Spaß verdirbt :king:

Da das Match gerade mal etwas über 10 Minuten lief, finde ich die Punkte Verteilung ziemlich krass und bin dafür umso mehr über meinen "bescheidenen" Anteil erfreut

816954
816955
816956
816957
 
Ich winke mal in die Runde und verteile paar Codes, die ich per Mail bekommen.

Container:
HEBCT-2T956-A9NPF
HEBCR-6HN92-Y99S7
HEBC7-SR43R-X9XYU

Einladungscodes mit Schiffen (Dreadnought, Aurora, Tachibana ) und 1 Monat Premium:

HEWCZ-U5PAP-ZNTZ9
HEWCE-KDNED-R3BKV
HEWCS-ZGB8D-8NG7Y
 
Hab da mal ne Frage zum Patch heute.

Es wurde ja angekündigt das CW "SERVER ÜBERGREIFEND" ausfällt. Ist dann CW auf dem gleichen (EU) Server spielbar oder fällt es dann komplett für heute aus ?
 
Super, jetzt fahre ich drei Gefechte Pink, da ich gestern Abend Internetprobleme hatte und aus dem Game rausgeworfen wurde. Die Runde wurde somit als AFK Verstoß gewertet. 😣
 
Passiert.
Zum Glück ist Pink sein ja effektiv komplett wurst.
 
ColdFish schrieb:
Passiert.
Zum Glück ist Pink sein ja effektiv komplett wurst.
Ich dachte wenn man als Pinker Teamdamage verursacht, dann wird der Schaden (annähernd) komplett zurückgeworfen?
Aber selbst wenn das nicht so ist, ist nach einer einmaligen AFK Runde (die ja auch tatsächlich technische Gründe und auch Real Life Ursachen - wichtiger unerwarteter Anruf, z.B. - haben kann) die sofortige "Pink Bestrafung" schon überzogen. Einfach da es scheinbar viele Leute zu geben scheint, die Ressentiments (bei der Zusammenarbeit) gegenüber Pink Spieler haben.

Imho sollte sowas erst nach 2 oder 3 Runden am Stück eintreten, oder wenn es generell zur Regel wird. Und selbst dann gibt es noch weitere Mittel der "Bestrafung". Man könnte beispielsweise länger warten müssen, bis man eingereiht wird, oder wird garantiert als Low Tier eingestuft. Auch wenn das je nach Map, Spielweise und Schiff sogar eine eine Belohnung sein kann, da man mehr XP einfahren kann. Daher vielleicht lieber ein Malus auf die eingefahrenen Base XP und Base Credits? (-10% bis -25%, bei exzessiven fortführen des AFK Daseins weiter bis -50% oder gar -75%)
 
Einfach 3x Szenario spielen, da kann man keinen Teamschaden anrichten.

Leider kann der Algoritmus halt nicht den Grund herausfinden warum man AFK war und deshalb verstehe ich es auch völlig wenn man hier etwas hart durchgreift.
Die Chance besteht halt leider, dass man das andernfalls leicht ausnutzen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ColdFish und tb4ever
Stimmt schon, wenn man Pink ist wird Teamschaden zurückgeworfen.
Aber da man eh auf friendly-fire achten sollte, sollte das einen nicht wirklich behindern.
Könnte das System besser sein? Wahrscheinlich. Ist es wirklich relevant genug da jetzt noch mehr Zeit rein zu stecken? Ich meine nein.
Pink sollte man auch eher als Warnung statt als Strafe verstehen. Orange ist dann die Strafe, die dann ja auch echte Konsequenzen hat.
Und Thema Vorbehalte bei der Zusammenarbeit: die durchschnittliche WoWS Tomate kann sich (gemessen an dem wie sie spielt) eh nicht selber die Schuhe binden, warum sollte ich da, Pink hin oder her, irgendeine Art von Zusammenarbeit erwarten? ;)
 
Die aktuelle Frage: Friesland kaufen, ja oder nein? Hat jemand sie schon gekauft?

Was sind die besten Skills und Mod-Build für diese niedliche DD? :D
 
Friesland ist ein klares Jain. :rolleyes:
Sie hat schon gute Eigenschaften, aber ihr schlechtes Concealment und ihre fehlenden Torps machen sie nicht einfach zu spielen.
Ich persöhnlich hätte Probleme sie zu empfehlen.

Wegen Build: ich würde einen RU-Gunboat Build nehmen und AFT gegen CE tauschen.
Also: PT/LS/SE/CE/BFT als Basis und dann eine Mischung aus DE/SI/PM+AR oben drauf. Je nach persönlichem Gusto.

Upgrades quasi der Gunboat DD Standard: Main Armament Mod/Engine Survival/Flak/Engine/Tarnung/Reload.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: vinh31
Friesland ist noch spezieller als es Asashio schon war.
Wenn alles zusammen passt kann man gute Runden spielen aber wenn nicht ist man genauso nützlich wie Taucherflossen in der Wüste.

Ich habe auch von Sub_Octavian die Antwort bekommen warum man dem DD keinen britischen oder Commonwealth Smoke gegeben hat damit das Schiff zumindest als richtig gefährlicher DD-Jäger eingesetzt werden kann:
818683


Fragt mich bitte nicht was das für andere gimmicks sein sollen.
Das Schiff jedenfalls sollte explizit kein starker DD Jäger sein - warum auch immer:
818684
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tb4ever
ColdFish schrieb:
Ich persöhnlich hätte Probleme sie zu empfehlen.

Da Comrade!

Ich hatte während des Testes sehr viel Spaß (Fish hat's mal mitbekommen). ABER: Mittlerweile? Ich hatte Spaß weil sie durchaus leichtes Spiel mit CVs hatte. Doch davon gibt es nicht mehr soooo viele und ihre AA wurde (durch die allgemeine AA Interaktion von 0.8.7) auch schwächer.

Jetzt ist sie im Prinzip bloß noch eine Daka Daka Maschine die relativ gut ein Cap verteidigen kann. ACHTUNG: Cap verteidigen != DD jagen

Deshalb ... meine FXP bleibt erst Mal auf dem Konto. Denn wenn die Friesland tatsächlich "nur" Durchschnitt ist, kann ich sie mir in einem halben Jahr immer noch holen.


MfG tb
 
Mir fehlen noch 400k free XP um die Friesland zu holen. Ich möchte sie gern holen, weil die Schiffe mit Maschinengewehr immer für Stressabbau geeignet sind. Atlanta, Smolensk, ich kann meine vorherige Niederlage weg ballern.

Ich würde so skillen:
PT + PM (+ 1 Punkt steht blöd da)
LS
SE + BFT
RPF + CE
Ich verzichte auf AR, um PM zu holen, wegen nur 2 Türme. Ist der Turm leicht auszufallen?
Ohne PT habe ich Unsicherheitsgefühl wegen der so schlechten Tarnung.

Was für ein Typ von DD ist die kommende Hayate? Ist die auch für free XP?
 
Zur Friesland würde ich nur greifen wenn man sich 100% sicher ist. Andernfalls bogen drum machen. Das ist in meinen Augen kein Schiff für den normalen Spieler in Hinblick auf Carrypotential. Da ist Benham deutlich freundlicher.
 
konean schrieb:
Zur Friesland würde ich nur greifen wenn man sich 100% sicher ist. Andernfalls bogen drum machen. Das ist in meinen Augen kein Schiff für den normalen Spieler in Hinblick auf Carrypotential. Da ist Benham deutlich freundlicher.
Ich glaube die wollten mit der Friesland ein Gegenstück zur Benham einbringen (Torpedo Monster <-> Kanonen Monster).
Im Prinzip ein interessantes Schiff, aber bisher scheinen die Leute noch echte Probleme zu haben, um die Rolle des Schiffes zu finden. Zumindest scheint mir es so, da die meisten das Schiff wie einen russischen DD bewegen, dabei die eigene Geschwindigkeit überschätzen und vor allem die Wendigkeit unterschätzen.
Allerdings kann man bei dieser Aussage nicht stark genug betonen, dass das Schiff neu ist und die Leute sich erst reinfuchsen müssen.

Trotzdem steht das Schiff auch auf meiner Liste. Sobald ich die Million FreeXP habe, werde ich das, unter Berücksichtigung der bis dahin gewonnenen Eindrücke, genau abwägen müssen.


vinh31 schrieb:
...
PT + PM (+ 1 Punkt steht blöd da)
LS
SE + BFT
RPF + CE
...
BFT (-10% Nachladezeit) bei einer Schussfrequenz von nur 1,8 Sekunden?
Natürlich macht sich das bemerkbar und resultiert prinzipiell in 10% mehr Schaden. Aber doch frage ich mich, ob man bei 19 Punkten nicht mit AFT, anstelle von BFT besser fahren würde, da die zusätzlichen 1235 Meter Reichweite einen in dem Bereich manövrieren und feuern lassen, in denen man dem Beschuss von BB und CA erheblich besser ausweichen kann.
Des weiteren würde ich wohl den Superintendent sehr vermissen. Ausgehend von der Benham ist es erschreckend, wie schnell die Runde vorbei sein kann, wenn kein Boost / Nebel mehr da ist. Die Friesland bringt mit Hydro (oder DefAA) schließlich auch noch ein weiteres sehr wertvolles Verbrauchsgut mit.

Ich würde mich letztendlich wohl zwischen
PT+PM
LS
SI
AFT + RPF + CE

und, falls man auf RPF verzichten möchte (auch wenn mir in der Benham dieser Skill einfach zu lieb geworden ist, was aber auch daran liegen mag, dass man mit den Benham Kanonen kaum einen Blumentopf gewinnen kann)
PT+PM + IFA (Verlegenheitspunkt)
LS
SE + SI
CE + AFT

Falls die Türme auch ohne PM halten und das Schiff nicht generell so eine Mimose wie die Benham ist, anstelle von PM und IFA dann AR so dass dann doch wieder die Schussfrequenz gesteigert wird, nachdem man (nicht zuviel) Schaden erlitten hat.

Die Torpedo Abstinenz ist bei dem Schiff auf jeden Fall mehr als nur ein juckender Pickel am Allerwertesten, so dass man das Schiff eher als CA mit einem sehr guten Concealment Wert betrachten muss.
 
Als CA/CL geht die Fries auf keinen Fall durch. Selbst mit IFHE fehlt gegen Kreuzer und Schlachter einfach der Pen. Auf DE würde ich, da man deshalb auf Feuer angewiesen ist, nicht unbedingt verzichten wollen.

RPF kann hilfreich sein, aber durch ihr mieses Conceal und dadurch, dass sie nicht übermäßig schnell ist, sollten die meisten DDs sie trotzdem auf Abstand halten können. Von daher ist der Nutzen von RPF schon deutlich reduziert (auch weil man ja keine RPF-Torps ablaichen kann).
 
Den CA Bezug setze ich für das Manövrieren (11,x bis 13 KM Distanz zum Gegner, während man zeitgleich aktiv die Tastatur bearbeitet, um die eigene Überlebenschance zu maximieren)

Demolition Expert erachte ich an Anbetracht der Menge Blei die das Ding verballert für eine mögliche Option, die allerdings nur eine sehr geringe Priorität hat. Schließlich haut das Ding 133 Geschosse in der Minute raus.

Rein mathematisch, also nicht wirklich der "Realität" im Spiel entsprechend, sind das mit dem Basiswert 8% für die Chance auf Brand noch immer 10,6 Brände pro Minute (wenn alles die Aufbauten / auf dem Deck trifft und so weiter und so fort) (-> etwa alle 5,6 Sekunden ein Feuer). Wenn man es drauf anlegt (Demolition Expert + Flaggen, ohne IFHE), sind es 14,3 Brände (-> etwa alle 4,2 Sekunden ein Feuer).

Wie gesagt, der mathematische Aspekt hat nicht viel mit dem Spiel zu tun, dort brennt es in manchen Runden mal praktisch mit jeder Salve, und in manchen Runden gar nicht, wie ich in der Mogami, Ibuki und Zao erleben konnte, ganz gleich ob IFHE dabei ist, oder nicht.

Daher kann ich für mich sagen, wenn ich mir diese "absoluten Zahlen" anschaue, dass ich ohne weiteres auf Demolition Expert verzichten kann.
 
Meine Idee hinter RPF ist, dass die Friesland immer gespottet ist, möchte ich generell wissen, wo die rote DD sein kann. Ich kann dann rushen oder in die richtige Richtung abhauen.

Die Friesland wird schwierig zu spielen sein. Bis ich genug FXP habe, kann ich andere Meinung haben. Aber ich kann mit der Atlanta umgehen, könnte ich wahrscheinlich die Friesland spielen.
 
Zurück
Oben