• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships Community Talk - World of Warships

Im Forum jammern sie halt rum, das die Georgia so schlecht sei:

  • Zu wenig Überlebensfähigkeit für um die Secs einzusetzen
  • Das Kaliber ist wohl zu "groß" dadurch zu viele Overpens.

Hab auch ein Video gesehen wo jemand HE geschossen hat und amit mehr Schaden gemacht halt als mit AP.

Weiß aber nicht ob die alle so recht haben..


Das Video meine ich. Der Spieler wirkt aber irgendwie nicht sehr "kompetent".

Verstehe ich das richtig, das es die Georgia nicht gab, sondern das es nur ein Entwurf war?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die erste Aussage ist erstmal objektiv falsch. Ja, Georgia ist vom Rumpf "nur" eine Iowa, aber sie hat den verkürzten heal CD den auch die Massa hat.

Streuung... naja, es sind nur 6 Rohre, daran wird es am ehesten liegen.

Was die Overpens angeht: ja, ihre AP braucht geringfügig mehr Panzerung um scharf zu gehn (76mm statt 68mm bei den 406ern), aber ich könnte mich nicht dran erinnern, dass das bei high-tier Kreuzern groß ins Gewicht fällt. Ihre Murmeln sind sogar langsamer, daher ist ein Overpen durch Geschwindigkeit bei kurzer Entfernung sogar eher unwahrscheinlicher.

Ich nehme mal an, bei solchen Aussagen ist viel "gefühlt" dabei. Aber wie gesagt, die niedrige Zahl an Rohren wird sicher auch hier ihren Einfluss zeigen.
 
Hab sie mir mit dem Cupon gekauft. Mag secondary Schiffe. Mal sehen wie oft ich die dann fahre..

Eigentlich wollte ich die ark royal.

Vielleicht ist die im Container der letzten Direktive..
 
Dann viel Spass mit ihr! :)
Wie gesagt, ich finde sie sowohl stark, als auch super spassig zu spielen.

Und ja, Georgia ist ein Blaupausenschiff das nie gebaut wurde (die USN hatte nie ein BB mit 457mm Kanonen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Georgia schwierig zu spielen. (Das richtig geniale Gefecht, in dem alles klappt, gabs damit bisher noch nicht.) Allerdings gilt das bei mir für praktisch alle High-Tier-Schiffe. 😉

Bei mir gibt es einen gewissen Teufelskreis. High Tier frustriert mich, ich spiele statt dessen Mid Tier und gewöhne mich an das entspannte Gameplay, dann versuche ich wieder High Tier, spiele falsch und gehe wieder zurück ins Mid Tier.
 
Der Trick an der Georgia ist, nicht auf Teufel komm raus ihre Secondaries benutzen zu wollen. Spiel sie ähnlich wie eine Iowa. Sobald es Zeit wird zu pushen beginnt der Secondary Spass von ganz alleine.
Speed Boost gibt dir halt (im Vergleich zur Iowa) die Möglichkeit brutal schnell zu pushen wenn es den Roten am meisten weh tut, bzw. gibt dir die Möglichkeit schnell noch wo raus zu kommen, wenn du den besten Zeitpunkt für's Zurückfallenlassen verpasst haben solltest.
Das macht sie halt unglaublich flexibel.

Und nicht vergessen: 457er overmatchen auch den 27mm Bug von DesMo und Co. und haben den zusätzlichen Vorteil, dass ein 30mm Deck ebenfalls nix bringt. Kreuzer können also richtig leiden, wenn dich die Dispersion nicht trollt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: vinh31
Wollte eigentlich die Alaska aber die soll ja auch schwer zu spielen sein. Da hol ich mir lieber den japanischen Kreuzer für Kohle.
 
Alaska finde ich jetzt nicht übermäßig schwer zu spielen.
Sie ist stark gepanzert (für einen Kreuzer) und hat eine extrem tief liegende Zitadelle.
Wenn man die USN AP gewohnt ist, dann kann man mit der schon gut Spass haben.
Azuma/Yoshi sind halt reine long-range HE Spammer. Von daher wahrscheinlich tatsächlich leichter zu spielen, aber gerade Azuma ist dank 25mm Panzerung ÜBERALL und riesiger Zitadelle schon arg weich. So zum Vergleich, selbst die Ibuki, die ja einen sehr zweifelhaften Ruf hat, besitzt dickere Deckpanzerung als die Azuma.
Yoshino behebt diese Probleme jedoch großteils.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiDi1948
Hat die Alaska auch diese "Bogenlampen"?

Naja ich hab ja jetzt erst mal die Georiga, und für die Kohle hole ich mir dann entweder die Azuma oder die Thunderer, je nach dem was ncoh so ommt..

Ich finde es faszinierend wie gut die T9 "Prems" sind. Ich hab bisher 2 reguläre T9 BB (FDG und Iowa) beide sind eher meh im Gegensatz zu den großartigen Vorgängern,
jedoch nicht meine Georiga, JB und Musashi
 
Also natürlich kein Vergleich zu den USN DDs, aber ja, ihre Geschosse sind etwas träge. Vergleiche es am ehesten mit Baltimore, Buffalo und DesMo, falls du eine davon gespielt hast.

Und ja, auf T9 sind die Premiums (oder Freemiums, je nachdem wie man es sehen will) wirklich generell besser als ihr Silberäquivalent.

Zugegeben, manche sind einfach anders (Benham/Fletcher) aber wo sie vergleichbare Rollen ausfüllen sind die Premium 9er einfach besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiDi1948
Diese Codes gingen noch bei mir:

MEOWHAPPYBIRTHDAY
STOLENFROMOFFICIALCHANNEL
PURRFECTCODE

Diese bei mir nicht mehr, könnt ihr probieren:

BIRTHDAYPARTYMADNESS
DONOTSHARETHISCODEKAPPA
CHEERSTO4YEARSOFWOWS
BDAYCAKENOTINCLUDED
 
Damien White schrieb:
Die Siegfried ist wieder auf den Supertest verschwunden

Ist sie? Ich hab sie in der aktuellen Runde noch nicht. Kann aber sein dass sie noch kommt. WG hat schon des öfteren erwähnt, dass sie manche Schiffe fertig balancen und dann erst Mal in der Versenkung lassen, bis sie das Schiff brauchen.


MfG tb
 
Mein letzter Stand ist, dass sie nicht mehr auf dem normalen Testserver ist.

Daraus habe ich geschlossen, dass sie auf dem Supertest rummeiert und hoffe, dass sie nicht Kitakami 2.0 wird.
 
Ich glaube @ColdFish hatte neulich eine Liste von Schiffen zusammen gestellt, die aktuell in Development Hell stecken.

Also mehr oder weniger fertig entwickelt aber vom Release weit entfernt, weil aus dem Spiel genommen. U.a.:

  • Siegfried
  • Indomitable (T8 RN premium CV)
  • Yahagi (T5 IJN CA)
  • Leone (T5 RM DD)

Und bestimmt noch einige die ich vergesse.


MfG tb
 
Das war vor allem ein Kreuzer mit den Torpedos der Kagero, aber mit absolut katastrophalen Abwurfwinkeln der Torpedowerfer...
824951


Nachtrag:
Ende Januar diesen Jahres hat die Yahagi dann noch eine Änderung erfahren:
Die Torps bekamen eine Reichweite von 12 (!) km, bei geringerem Schaden und geringerer Geschwindigkeit.
Außerdem wurde die Nachladezeit der Hauptgeschütze von 10s auf 9s verringert und es gab noch ein paar kleine Buffs, nachzulesen im offiziellen Forum.
Der Abwurfwinkel der Torps wurde bisher aber nicht geändert.

Seitdem war von dem Schiff nichts mehr zu hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: tb4ever
Zurück
Oben