Herdware schrieb:
Der Adler sieht für mich ziemlich genau so aus, wie die "muskulöse"
1933-35-Version aus Wikipedia.
Ja, an den dachte ich auch erst. Der bei WG hat aber zwei kurze, eine super kurze und zwei lange Federn und schaut typisch "böse" wie beim Adler aus dem Kaiserreich. Wie gesagt, das Ding wirkt für mich doch etwas unfreiwillig komisch/unpassend. Aber gut, mit Deutschland vom HRR bis heute verbindet man einen Adler, da einfach einen draufpacken und be done with it dachte man sich wohl bei WG, merkt eh keiner. Stimmt ja auch, ähnlich zur Flagge der KM im Spiel. Stört eher die wenigsten und WoWS ist ja auch stellenweise eher fantasiereich aber gerade bei einem historischen Event/Bonus hätte ich doch etwas mehr "Nähe" zur Realität erwartet.
Aber okay, Vorsjahr verkaufte WG bei WoT am Tag der deutschen Einheit auch einen Panzer aus dem zweiten Weltkrieg, der angeblich zum Niederreißen der Mauer genutzt wurde.
Bixol schrieb:
stealth-feuern im eigentlichen sinne (Also in ganz oggenem gewässer) geht nicht mehr.
Doch doch, wie es LoopNBj erklärt z.B., aber auch direkt im offenen Gewässern geht das auch, solange kein anderer sich in deiner Schussreichweite (=maximale Sichtbarkeit) befindet. Mit Bogenlampen kann man dadurch dann eben quasi Stealthfeuern, wenn der Gegner dir hinterher zuckelt.
Beispiel: du hast ein Schiff der Marke Atlanta mit 15km Reichweite und maximaler Aufdeckung. Gegner fährt auf dich zu, du von ihm Weg. Er befindet sich in ~15.5-16km Entfernung (oder mehr) und du siehst ihn. Du kannst zwar keinen Lock-on machen, aber mit Erfahrung weiß man ja wo man hinfeuern muss. Fehlt zwar dann die zusätzliche Präzision aber bei Bogenlampen ist das bedingt durch die Menge an Kugeln mMn unerheblich.
Du kannst dann auf ihn quasi feuern und die Kugeln landen dann eben beim Gegner, wenn er dir nachfährt, aber du wirst niemals aufgedeckt. Ist quasi wie in wenn der Wirbelsturm aktiv ist und man dann auf Gegner feuert an Hand der Minimap, nur in dem Fall sieht man den Gegner.
Ist zwar kein Stealthfeuern wie früher, kommt aber relativ nahe dran, weil man die Sichtmechanik auch so nutzen kann. Nur wissen das einige Spieler nicht und werden sauer weil wie kann halt ein Schiff feuern auf offenem Gewässer und doch nicht gesehen werden, weil halt kein anderer sich in seinem maximalen Radius befindet. Habe ich selbst schon in meiner Worcester erlebt, da wird dann schnell der Ruf nach Cheats und Co. von Gegnerseite laut.