• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships Community Talk - World of Warships

Angeblich sollen Caps schneller Punkte generieren und so CVs "abgeschwächt" werden.
Den Modus gab es ja schon als Binary Star Modus zum 1. April Event.

Aber dafür muss man natürlich erst mal das Cap haben.
 
Damien White schrieb:
Oder man versucht nicht auf Krampf einen Techtree für britische schwere Kreuzer zu liefern sondern konzentriert sich auf Sachen, die zumindest in einer grundlegenden Form existierten.

Italienische BB zum Bleistift. Oder den schon lange angekündigten europäischen Techtree mit einer wilden Mixtur aus Schiffen unterschiedlicher Nationen.

Hier ist das Problem: Was ist wie wichtig. Sind Italienische BBs wichtiger als RN CA's? Wenn ja/nein warum? Oder reicht neuer Content schon, egal um welchen Content es sich dabei handelt?

Damien White schrieb:
Wofür ein drittes Russisches BB auf Tier 8?

Keine Ahnung. Meine Vermutung liegt auf: Money!


MfG tb
 
Aber auf gar keinem Fall kann es am russischen Bias liegen.
Vor allem nachdem mit Poltava ja ein echter Schrotthaufen auf die Meere los gelassen wird.

Das muss man natürlich ausbalancen - sprach das glorreiche Spreadsheet.
 
tb4ever schrieb:
Hier ist das Problem: Was ist wie wichtig. Sind Italienische BBs wichtiger als RN CA's? Wenn ja/nein warum? Oder reicht neuer Content schon, egal um welchen Content es sich dabei handelt?

MfG tb

Ich persönlich würde mich über ITA BBs freuen wenn sie früher kämen. Durch GC und Roma bin ich lange genug angefixt :)
Und hier würde ich den Stil der GC bevorzugen. Sprich, präziser, aber anfällig bei einer Breitseite. Von mir aus auch mit weicherer Panzerung. Also: Spielst du gut, dann performt das Schiff auch richtig richtig gut.

Nur bloß keine Schrotflinten....
 
Herdware schrieb:
Ich hätte ja lieber die echte Borodino gehabt. Mikasa braucht Gesellschaft. 😀

Ohja! Ich würde mir diese Borodino sofort neben meine Mikasa stellen :D
 
@Horst_Koehler
Wenn sie kommen sollten, dann tippe ich ja eher auf den Typ Roma: Gute Panzerung wenn angewinkelt, super Pen, absolut grottige Dispersion. Ich hoffe aber natürlich, dass ich mich irre...

@Xeelee
In einem Modus in dem es um Caps geht, wird das mit dem verhungern lassen schwer.
Um zu gewinnen musst du Caps pushen. Ich sehe da nicht wirklich, wie eine Kii mit ihrem schlechten Sigma und (auf längere Distanz) unterdurchschnittlicher Panzerung da einen Stich macht. Klar, Massa hat ebenfalls schrottige Dispersion, aber sie hat den kurzen heal CD, ist angewinkelt deutlich tankier und geht im zweifellsfall sogar einen km früher zu.

Und ja, wenn du man sich mit der Aki einfach überfahren lässt, dann gewinnt der Franzose klar. Aber Aki hat Nebel und einen signifikanten spotting Vorteil. Wenn der Franzmann dich verfolgen muss, dann hat er gelitten. Und wenn du seinen MBRB baiten kannst, dann steht die Aki auch wieder besser da.
Zumal sowohl Terrible, als auch Fatasque fast volle Breitseite zeigen müssen um alle 5 Türme zu nutzen.

Im Endeffekt nehmen sich beide nicht viel und es wird halt drauf rauslaufen wer sich besser positionieren kann bevor das Geballer losgeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Horst_Koehler
Ich brech ab! Vor ein par Wochen hab ich aus Jux und Dollerei auf reddit ein bisschen Shitposting betrieben: Wenn WG schon Black Schiffe bringt, können Sie eigentlich mit einer Missouri in Gold weitermachen. Das ganze für 250 Tacken in den Shop und gut ist.

Meine Interpretation sah - bedingt durch meine eher bescheidenen Bildbearbeitungsskills - recht mau aus:

https://www.reddit.com/r/WorldOfWar...tpost_wargaming_forget_the_black_ships_gimme/


Ich hatte jedoch nicht mit der Community gerechnet. Ein Modder hat die Idee aufgegriffen und einen - um Welten besseren - Mod draus gemacht. Aber seht selbst:

https://www.reddit.com/r/WorldOfWar..._golden_missouri_mod_with_300_bling_overload/


Das könnte tatsächlich der erste Grafik-Mod sein, der mir auf die Platte kommt.


MfG tb
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Relaxo32, Horst_Koehler, DiDi1948 und 2 andere
Hahaha, fuck yes!
Wieso pingst du mich nicht für sowas wichtiges?
 
So oft wie du hier rum kreuchst und fleuchst :D Aber gut, für dich @ColdFish : Missouri jetzt mit Speshul Gold camo. Leider nur ein Mod! Aber wer weiß...

MfG tb
 
Cool! :D Die Ölscheich-Version!
Der Preis wird die Menge der Dublonen sein, die für die Vergoldung aufgewendet werden mussten.
 
Haben schon einige gesagt, dass WG da eine tolle Möglichkeit entgangen ist. Mal schaun. In WoT gibt es ja tatsächlich einen Type 59 Gold, der so aussieht wie sich jeder Despot dieser einen vergoldeten Panzer vorstellt. :D


MfG tb
 
WG entgeht da wirklich was.
Ich mein, eine T9 prem camo kostet 4000 Dublonen -> 13€
Sollen sie noch ein paar Credit Signale draufpacken wenn sie es wieder bundeln wollen (würde thematisch ja passen) und für 25€ in den Shop stellen.
Würde keine 10 Sekunden dauern bis ich den kaufen Knopf drücken würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Horst_Koehler
Und als Horn hat das Ding Walgesänge :D

Aber ja, da könnten sie mit wenig Aufwand, viele Knete machen. Zumal die Mo ja doch weit verbreitet ist (und vermutlich an Weihnachten auch wieder in Containern warten wird ...)


MfG tb
 
Walgesänge oder einfach das "Ka-Ching" einer Registrierkasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Relaxo32, Galle81, Herdware und eine weitere Person
Genova_17_22.jpg


Da ist der Kahn ... vermutlich ein Schiff, dass über die nächsten Wochen noch, und danach nur noch zu Flocken Events gespielt wird.

MfG tb
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Relaxo32 und Horst_Koehler
HagenTronje schrieb:
Bzgl. Präzision hat sie bemerkenswert gute und auch gruselig schlechte Tage abgeliefert. Trotzdem fahre ich sie lieber als den"britischen Ziegelstein", obwohl die Warspit (ja, das "e" hab' ich bewusst weggelassen) etwas konstanter performt.

Ja, die Mutsu gefällt mir nach ein paar weiteren Gefechten auch mehr als die Warspite. Insgesamt ein nettes aber nicht überragendes Schiff. Gefühlt schon recht "balanced".


tb4ever schrieb:
Da ist der Kahn ... vermutlich ein Schiff, dass über die nächsten Wochen noch, und danach nur noch zu Flocken Events gespielt wird.

GZ, bisher habe ich zur Genova bzw. allgemein zu den Italienern nur negatives gelesen bzw. negatives in Videos gehört.
Selbst habe ich den Silber T5er aus einer Kiste gezogen, mal sehen wie sich das Schiff machen wird.

Jedoch: habe mir ein paar Gameplay Videos zum T10er der Italiener angesehen als auch zu einigen anderen Tier-Stufen und frage mich, was sich WG dabei gedacht hat die Schiffe so zu designen, wie sie atm im Spiel vorhanden sind.
Anders als die meisten im Forum sehe ich das Problem gar nicht bei SAP. Die neue Munition ist ähnlich wie bei den britischen Kreuzern eher "Skill-lastig". Wenn man damit umzugehen weiß, wo man hinschießen muss usw., dann kommen derbe Schellen gegen so ziemlich alles zustande was atm herumschippert.

Das eigentliche Problem liegt eher im Rest der Schiffe. Die Tarnung in Relation zur maximalen Reichweite ist schlecht, der Reload ist grauenvoll, die so viel vorgeschwärmte Beweglichkeit ist nirgends wirklich signifikant besser gegenüber vergleichbaren Tier-Schiffen, es gibt keine wirklich Team-dienlichen Consumables.
Selbst mit HE Munition wären diese Schiffe nicht wirklich besser da der Rest einfach überall schlechter oder maximal vergleichbar gut ist, der Reload in Relation zu den Rohren jedoch immer immens schlechter ist.
Entweder bufft WG hier oder sie müssen den Rest der Stats der Schiffe verbessern.

Ebenso fraglich ist für mich, welche wirkliche Rolle sie haben sollen. Atm sieht es so aus, als wären sie ähnlich zu den französischen Kreuzern einfach nur auf DMG machen ausgelegt, jedoch sind darin neben den Franzosen alle anderen Kreuzer gleichgut oder besser UND können zusätzlich andere Aufgaben übernehmen.
Zunächst dachte ich, dass sich die Ital. Kreuzer gut als DD Jäger machen würden, dazu ist aber der Reload und die Tarnung zu schlecht. Sie können weder DDs auflauern noch wirklich durch einen guten Reload schnell entsorgen. Jeder Schuss muss quasi perfekt sitzen und RNGesus darf einem keinen Strich durch die Rechnung machen.

Bisher kommen mir die ital. Kreuzer daher irgendwo recht "nutzlos" vor, da sie eben weder einen eigenen Spielstil bieten, noch das bisherige Gameplay eher zäh zu sein scheint und auch der Team-Nutzen eher nicht vorhanden ist.

Gleiches gilt auch für die Mainz. Auch da frage ich mich, was WG mit dem Schiff wirklich vor hat. Der Vorab-Nerf der Panzerung wirkte auch mich doch etwas sinnfrei, die Begründung und der Ingame-Beschreibungs-Text dazu gar wie Hohn. Insgesamt ist die Mainz in meinen Augen, nachdem was ich heute an Gameplay gesehen habe und was die Stats angeht, ein schlechteres Schiff als die Hipper und so sehr ich die Hipper liebe, sie ist atm einer der schlechteren, wenn nicht gar der schlechteste Kreuzer auf T8.
Zwar ist die Mainz noch WiP, jedoch ist das Schiffchen bisher auch Abseits der Stats fragwürdig. Die Hipper Plattform passt nicht zu einem High-Arc Dakka Dakka "Ich nutze Inseln/Smoke zur Deckung" Gampeplay, wie es momentan im Spiel vorhanden ist. Zu wenig mobil und zu groß ist das Schiff. Die Panzerung wäre genau das, was sie von den anderen leichten Kreuzern absetzen würde, da hat jedoch WG/Lesta wohl die Ansicht, dass alle leichten Kreuzer auch nur leicht gepanzert sein dürfen.

KA, bisher passt die Mainz nirgends wirklich gut rein auf T8 und ich habe meine Zweifel, dass WG sie ordentlich hinbekommt, sowohl vom Spielspaß als auch vom Nutzen. Denke, das ist auch ein Schiff für die Entwicklungshölle und wird dann irgendwann aus dem Nichts auf unwissende Käufer losgelassen.


tb4ever schrieb:
Oder reicht neuer Content schon, egal um welchen Content es sich dabei handelt?

Solange der Content gut ist, dann ja. Nur atm scheint WG/Lesta dafür in WoWS seit dem sehr holprigen CV Rework sein Händchen dafür verloren zu haben bzw. ist vllt. durch die nötigen Nachbesserungen und dem Anspruch "We need MOAR Money" schlicht überlastet, weswegen der neue Content der letzten Monate (britische CVs, russische BBs, franz. DDs und jetzt die ital. Kreuzer) doch gefühlt mehr für unfrieden als wirklich Happiness sorgte.


tb4ever schrieb:
Weil's WG nie allen recht machen kann? In Realiät gab es eben sehr oft Schwesterschiffe. Klar kann man da dann immer eine Silber-Premium Kombo draus machen, aber da gibts dann auch wieder geschrei, dass WG nix einfällt und einfach nur einen Klon, dann eventuell noch eine Stufe drunter/drüber, ins Spiel bringt.

MMn wäre das reinbringen von Schwesterschiffen gar nicht so problematisch. Man kann durch Stats usw. den Spielstil eines Schiffes ja stark genug ändern, dass dadurch quasi ein ganz anderes Schiff entsteht. Jedoch muss die Balance dabei stimmen.
Ein schönes Beispiel im positiven wie negativen Sinn ist Alabama vs. Massa. Der Gameplay-technische Unterschied zwischen den beiden Schiffen ist eben dass die Massa nutzbare Secondaries hat, nur: dazu hat sie auch noch mehr HP, bessere AA und kürzeren Heal CD. Zwar soll die schlechtere Dispersion/Sigma das ausgleichen aber seien wir ehrlich: das ist viel zu selten der Fall, ähnlich wie bei der Muashi greift die schlechtere Dispersion + Sigma einfach nicht stark genug.
Daher ist die Massa einfach das bessere Schiff, was sich auch gut in den Stats niederschlägt, auch wenn man für sie einen extra Kapitän quasi braucht.

Da müsste WG eben ansetzen, es dürfte aber schlicht kein Interesse bestehen, auch weil sich neue einzigartige und weitaus stärkere als bisher vorhandene Schiffe besser verkaufen. Zu gering dürfte schlicht auch das Interesse aus der Community sein.


Damien White schrieb:
Oder man versucht nicht auf Krampf einen Techtree für britische schwere Kreuzer zu liefern sondern konzentriert sich auf Sachen, die zumindest in einer grundlegenden Form existierten.

An sich ist es schon okay, wenn WG die britischen schweren Kreuzer bringt. Diese existierten ja auch. Das Problem liegt eher darin, dass man sich in den Kopf gesetzt hat, auf Teufel komm raus bis T10 gehen zu müssen, statt einfach erstmal (oder auch dauerhaft) einen Nebenzweig auf einer niedrigeren T-Stufe enden zu lassen.
Auch bei den ital. BBs dürften auf T9/10 sicherlich nur Fantasie-Schiffe oder Blaupausen sich einfinden.
Und was den europ. Techntree angeht: da gehe ich auch schlicht davon aus, dass man auf Teufel komm raus versucht irgendwie einen Weg bis T10 zu finden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Damien White, Galle81 und ColdFish
dann kämpfe mal mit einem Italiener 1:1 gegen irgendwas anderes als nen DD oder CL. Der Gegner lacht sich tot, weil du nahezu 0 Damage machen kannst. Es geht nur in Breitseite oder ganz schwach gepanzerte Ziele. Fährt jemand auf die zu ist es vorbei. Dazu der Smoke. Zara bist du mit 8,4km offen, d.h. jeder Spottet dich und du kannst nix machen, Speed ein Witz bei Zara, Reload usw. alles ein Witz. Echt schade, dass die jetzt so eine unfertige Linie auf den Markt werfen.
 
Relaxo32 schrieb:
An sich ist es schon okay, wenn WG die britischen schweren Kreuzer bringt. Diese existierten ja auch. Das Problem liegt eher darin, dass man sich in den Kopf gesetzt hat, auf Teufel komm raus bis T10 gehen zu müssen, statt einfach erstmal (oder auch dauerhaft) einen Nebenzweig auf einer niedrigeren T-Stufe enden zu lassen.
Auch bei den ital. BBs dürften auf T9/10 sicherlich nur Fantasie-Schiffe oder Blaupausen sich einfinden.
Oh absolut, ich finde es schade, dass Wargaming es nicht mehr so macht wie früher bei den leichten Panzern in WoT und auf Tier 6 aufhört und stattdessen auf Krampf versucht neue Linien ab Tier 5-8 zu beginnen und dann bis 10 zu führen.

Ich finde da den Ansatz von Warthunder ganz gut, da kann es pro Stufe und Zweig mehrere Fahrzeuge geben.

Relaxo32 schrieb:
Und was den europ. Techntree angeht: da gehe ich auch schlicht davon aus, dass man auf Teufel komm raus versucht irgendwie einen Weg bis T10 zu finden.
Wobei ich gerade hier bei Kreuzern und Zerstörern denke, dass man ausreichend Auswahl hat um jeweils einen sinnvollen Zweig bis Tier 10 zu erstellen.

XRambo schrieb:
Echt schade, dass die jetzt so eine unfertige Linie auf den Markt werfen.
Die Linie an sich finde ich ok, SAP ist einfach als Gimmick nicht ausgereift genug für das momentane Meta.
 
XRambo schrieb:
dann kämpfe mal mit einem Italiener 1:1 gegen irgendwas anderes als nen DD oder CL. Der Gegner lacht sich tot, weil du nahezu 0 Damage machen kannst. Es geht nur in Breitseite oder ganz schwach gepanzerte Ziele. Fährt jemand auf die zu ist es vorbei. Dazu der Smoke. Zara bist du mit 8,4km offen, d.h. jeder Spottet dich und du kannst nix machen, Speed ein Witz bei Zara, Reload usw. alles ein Witz.

Nun, ich habe die Monte Kuckkuck (Raimondo Montecuccoli) gestern freigeschaltet und heute erstmal ein Match mit ihr gespielt. Klar, ist nur ein Match, aber es lief ziemlich gut. Das Schiffchen ist zumindest schon mal, was ich zumindest erlebt habe, für T5 ausreichend gut.
Die Mobilität ist schon sehr stark, unheimlich schnell, Wendekreis ist extrem gut, damit lässt sich sehr gut Beschuss ausweichen. Tarnung ist ebenso in Relation zum mehrheitlichen Rest an T5 Kreuzern top. Störend ist die langsame Turmdrehrate, die durch die gute Beweglichkeit dazu führt, dass die Türme mehr als oft überhaupt nicht nachkommt und man dadurch mehr oft als recht viele Schüsse nicht ausführen kann.
Die Kanonen dagegen, hm, einerseits ist SAP mMn genauso wie ich es mir dachte: man muss schlicht gut zielen und Aufbauten treffen, so bitter das ist. Nervig ist aber, dass die Kanonen der Monte Kuckkuck in Relation zur Furataka oder Kirov, die ähnlich lange Reloadzeiten haben, irgendwie mehr als oft daneben schießen. Die Dispersion ist mit 126m auf 14.9km maximaler Reichweite sogar besser als bei der Emile Bertin, trotzdem geht mehr als oft gefühlt einiges daneben. Das wirkt nicht immer unbedingt nach Kreuzer Sigma, so wie sich die Kugeln oft in der Ellipse verteilen.

Insgesamt bin ich aber mit dem Schiff zufrieden, liegt mir recht gut.

shot-19.10.26_14.56.50-0989.jpg


shot-19.10.26_14.56.53-0781.jpg


shot-19.10.26_14.57.05-0863.jpg


shot-19.10.26_14.57.13-0727.jpg

In dem zugefügten Bildern, der Schaden auf die W.V.'41 z.B. entstand großteils durch Beschuss in die Aufbauten, weil sie mit dem Bug voraus auf mein Schiff zu kam. Da sind gute Schellen möglich, die zwar ebenso ähnlich mit HE machbar sind/wären aber WG wollte wohl vom HE Spamm weg in Richtung einer Skill-lastigeren Munition.
Das kann ich einerseits verstehen, andererseits verlangt das gegenüber (zumindest T5ern, soweit meine Erfahrung) dem Spieler einfach mehr, wodurch die die Monte Kuckkuck wenig Einsteigerfreundlich sein dürfte und in den meisten Matches keinerlei Vorteil gegenüber einer Furutaka/Kirov/Emile Bertin bietet (und vom Gameplay sind alle Heavy Cruiser auf T5 doch sehr ähnlich).

Nichtsdestotrotz macht sie mir Spaß. In der heutigen Einlog-Kiste bekam ich auch noch direkt die Trento, mal sehen wie die sich machen wird.


Damien White schrieb:
Oh absolut, ich finde es schade, dass Wargaming es nicht mehr so macht wie früher bei den leichten Panzern in WoT und auf Tier 6 aufhört und stattdessen auf Krampf versucht neue Linien ab Tier 5-8 zu beginnen und dann bis 10 zu führen.

Ja, ich verstehe das auch nicht. Auch die Intersektions-Panzer, wie der KV-13, waren gut. Sowas könnte man auch in WoWS machen um z.B. schlicht in niedrigeren Tiers die Schlachtkreuzer als Intersektions-Schiffe für den Übergang vom Kreuzer-Baum in den Schlachtschiffbaum und umgekehrt einzufügen.


Damien White schrieb:
Wobei ich gerade hier bei Kreuzern und Zerstörern denke, dass man ausreichend Auswahl hat um jeweils einen sinnvollen Zweig bis Tier 10 zu erstellen.

Sicher, aber da denke ich will WG inzwischen dass sich die Linien möglichst smooth anfühlen, soll heißen: dass es nicht mehr so ein Durcheinander vom Spielstil ist, wie er früher im US Kreuzer-Tree (vor dem Split) vorhanden war. Nur dürfte sich WG mit so einer Einstellung inzwischen schwer tun um entsprechende Schiffe zu finden und/oder für das Spiel so anzupassen.
 
Zurück
Oben