• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships Community Talk - World of Warships

Herdware schrieb:
Aber das Schiff sieht für meinen Geschmack richtig genial aus. Klassischer Dreadnought-Look. Sowas sieht man nicht oft bei Kreuzern. Wobei mir neulich in einem Spiel mit meiner Giulio Cesare aufgefallen ist, dass die Genova auch ungefähr genauso groß ist wie dieses Schlachtschiff.
Sie wäre halt eine Hafenschönheit und ich würde sie nur gelegentlich in Coop spielen.

Ja, sie sieht etwas aus wie so mancher Panzerkreuzer/Großer Kreuzer und ja, die Genova ist ziemlich groß bzw. sehr lang.
Ich empfand sie aber auch im Coop als relativ zäh. Solange niemand auf dich feuert ist es okay. Da die Bots aber mMn bessere Trefferqualitäten aufweisen als so mancher Random-Spieler, nimmt man entsprechend sehr schnell Schaden, wenn man erstmal Ziel dieser wird. Da muss man schon gut aufpassen mit dem Schiff.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiDi1948
  • Gefällt mir
Reaktionen: Relaxo32 und DiDi1948
Die Harekaze ist ein interessanter Hybrid, ich fahre sie hin und wieder aus. Zum Zeitpunkt ihres Erscheinens füllte sie eine schöne Lücke im Angebot. Seitdem sind aber viele andere Zerstörer auf Stufe 8 dazu gekommen.
Daher sehe ich es wie @tb4ever : Der Preis ist gesalzen. Vor diesem Hintergrund sollte man es sich gut überlegen, ob der Kauf Sinn macht.
Ergänzung ()

Irian, LoYang und Anshan sind ebenfalls im Shop, mit durchaus attraktiven Zusätzen und Preisen.
Über Anshan und LoYang sind die Zeit und der Power Creep etwas drüber gegangen; sie sind aber immer noch konkurrenzfähige Schiffe, die durchaus Spaß machen.
Die Irian stand bei mir schon lange auf dem Wunschzettel. Da aber jetzt die Mainz - ebenfalls auf Stufe 8 - in der Pipeline ist und diese - zumindest was die Hauptgeschütze angeht - die selbe Nische belegt bin ich unschlüssig geworden. Die Tiefwasser-Torpedos sind schon reizvoll. Andererseits lebt die Irian hauptsächlich vom Schaden durch IFHE-HE. Und wielange IFHE in seiner jetzigen Form noch Bestand haben wird und ob die Leistung der Geschütze nach einer Änderung noch "konkurrenzfähig" sein wird steht im Raum. Daher ist diese Investition schon arg risikobehaftet. :(
Vorteil Mainz: Die Geschütze haben das "eingebaute" IFHE der leichten deutschen Kreuzer und wären daher nicht von einer potentiellen Änderung von IFHE betroffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Galle81 und tb4ever
DiDi1948 schrieb:

War bisher eher "meh", hat aber einige Buffs nun bekommen (Turm-Panzerung wie bei der Nürn/Königsberg, warum auch immer WG die Türme bei der Mainz erstmal Butterweich gemacht hat wenn es doch die gleichen sind...), allen voran der Durchschlag der AP wurde verstärkt und der Luftwiderstand gesenkt, damit die Kugeln nicht mehr so sehr durch die Luft schweben.
Damit dürfte sie jetzt hoffentlich etwas besser zu spielen sein.
 
Was die Mainz angeht:
Sie hatte in der ersten Version die Türme der Königsberg (KB), mit schlechterer Panzerung, Nachladezeit und Drehzeit.
Jetzt, nach den (vorläufigen) Verbesserungen, hat sie die Stats der Türme der Nürnberg (NB) und nur noch die schlechtere Drehzeit derer der KB.
Als besonders wichtigen Schritt sehe ich aber die Änderungen des Luftwiderstandes bei AP und HE sowie die Änderung der Durchschlagskraft der AP an. Jeder, der mal versucht hat mit den Kanonen der NB und KB Ziele auf 13 km und mehr zu treffen, weiß was ich meine. Die Flugzeit, die auf kurze Distanz hervorragend ist, steigt drastisch an. Das Ziel hat mehr Zeit auszuweichen und die Trefferrate sinkt. Das sollte jetzt bei der Mainz besser sein.
Andererseits dürfte man jetzt schlechter über Inseln hinweg schießen können, wie bei den russischen CL und Mogami 155 mm.
Wie sich die Änderung des Durchschlags der AP-Granaten auswirkt bleibt abzuwarten. Ich gehe davon aus, dass man leichter gepanzerte Ziele (Kreuzer) nun auch dann, wenn sie nicht genau Breitseite zeigen, und auf größere Entfernung mit AP bekämpfen kann. Auch das sollte die Kampfkraft steigern, wenn auch nicht so stark wie die Verringerung des Luftwiderstands der Geschosse.
 
Bin gestern auch mal wieder etwas zum ausprobieren gekommen: Mainz ist in der Tat eine Verbesserung. Zumindest der Reload. Long Range AP hatte ich keine wirkliche Gelegenheit zum testen. Auf kurze Distanzen hingegen ... Donnerwetter. Zwei Mal die Breitseite von einem BB auf <8km vor den Rohren gehabt. Da waren je Salve 6-8k auf eine Alsace drin.

Mal schaun ob's noch eine Test Runde gibt.

Ansonsten nur ein, zwei Runden in der Goriza und der Puerto Rico, weshalb da ein Urteil ausfällt.


Edit: Gerade kamen zwei Devblog Ankündigungen rein!

1. Puerto Rico kann man sich über Neujahr im Dock "zusammen bauen". Sprich: Teile sammeln (über Events und Direktiven vermutlich) und dann Stück für Stück aufbauen. Spontan vermute ich: Benham lässt grüßen!

2. Günther Lütjens kommt! Hat Skills/Talente für Sekundäre (unter anderem). Könnte lustig werden.

MfG tb
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Giesbert_PK und DiDi1948
Oder anders ausgedrückt:
PR ist die Belohnung für alle die sich an Weihnachten von Familie und Freunden fernhalten.
Und Lütjens Skill-Set ist eine wilde Ansammlung von Zeug das ihn auf jedem deutschen Schiff einsetzbar macht... irgendwie gefällt mir das Konzept nicht. Auch weil mich das Gefühl beschleicht, dass die Boni auch deshalb eher homöopatisch ausfallen werden.
Aber was solls.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Galle81 und DiDi1948
Puerto Rico ist Tier X, oder?
Da kann man sich ja den Aufwand vorstellen. Das werde ich wohl nicht mal vesuchen. Ich hab nicht mal genug gespielt, um den T5-Italiener zu bekommen.

Lütjens wird man dann wahrscheinlich wieder über so eine Kampagne bekommen. Ich bin noch nicht mal mit Halsey ganz durch, wegen einiger Stufen, in denen ich mit meinen Schiffen nur zwei oder drei 1-Stern-Aufgaben machen kann.

Was mir auch auf den Keks geht, sind die übertrieben großen Sammlungen. Z.B. die russische. Das sind ja absurd viele Sammelstücke. Mir fehlen jetzt noch 10, aber da die Chancen, jetzt noch was anderes als Doppelte zu bekommen, astronomisch gering sind, werde ich wohl insgesamt 50 Dubletten ansammeln müssen (21 habe ich schon), um die Sammlung irgendwann abschließen zu können. Kann sich nur noch um Monate handeln...

Und dann habe ich noch eine ebenso riesige Anime-Sammlung offen, die noch fast ganz leer ist. Bevor die auch nur ansatzweise geschafft ist, kommt bestimmt schon wieder eine neue Riesen-Sammlung (z.B. für deutsche Schiffe) dazu.

Ich fände es besser, die Sammlungen kleiner zu halten, so dass auch "Gelegenheitsspieler" wie ich eine Chance haben, die innerhalb von ein paar Monaten abzuschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herdware schrieb:
Puerte Rico ist Tier X, oder?

Jap. Die Befürchtung ist Benham + X was den Aufwand angeht. Aber gut, aus Erfahrung: Alaska > Puerto Rico.

Herdware schrieb:
wieder über so eine Kampagne bekommen

Das sicher nicht. Sub_Octavian hatte neulich verlauten lassen, dass Kampagnen leider nicht den gewünschten Effekt haben. Bzw. der Aufwand für WG zu groß ist für das was zurück kommt (z.B. Spieler welche die Kampagnen spielen). Ist irgendwo auch logisch. Der Durchschnittsspieler der wenige Schiffe hat und sich nur bedingt im Hafen umschaut wird nicht explizit je Kampagnenaufgabe ein spezielles Schiff wählen.

Deshalb sind Kampagnenideen erst Mal auf Halde.

Ich vermute einen Direktivenmarathon und/oder deutsche Sonderwährung (Lütjens-Mark) die es bequemerweise auch über Premiumcontainer im Shop geben wird.


MfG tb
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herdware
Welche Nische soll denn eigentlich die Mainz ausfüllen?

Irgendwie gibt es auf dem Tierlevel zu viele Kreuzer, die im Endeffekt das Gleiche machen.

Und wenn ich sehe, was bisher für ein Aufwand für ein kostenloses Premiumschiff getrieben werden musste dann will ich gar nicht erst wissen, was da für ein 10er notwendig ist >.<"
 
Ich denke mal, die testen mit der Mainz das Wasser für einen Split der deutschen Kreuzer in leichte und schwere, bzw. einen parallelen Teilzweig mit leichten Kreuzern im High Tier, wie bei den USA.

Hoffentlich kommt das selbe in umgekehrt auch noch für Schlachtkreuzer. Also z.B. britische und deutsche Schlachtkreuzer von T4 bis T8. Auf Papier-High Tier kann ich da gut verzichten.
 
Und wenn ich sehe, was bisher für ein Aufwand für ein kostenloses Premiumschiff getrieben werden musste dann will ich gar nicht erst wissen, was da für ein 10er notwendig ist >.<"

Ich verstehe es auch nicht. Die T9er Premiums bekommt man ja auch relativ einfach über Kohle und FreeXP.

Der letzte für mich machbare Grind war die PEF. Kamikaze R fand ich auch super.
 
Der Punkt bei der Puerto Rico ist eher, dass mit den Marken und Dublonen der Baufortschritt nur Beschleunigt aber nicht vorangetrieben wird.

Und nachdem Direktiven nun mal funktionieren wie sie funktionieren sehe ich es aktuell so, dass eine späte Investition in die PR (wie man es bisher bei den meisten anderen Direktive-Schiffe machte) nicht auszahlt (oder extrem teuer werden kann), weil einem dann einfach die Zeit fehlt, damit die Investition auch "wirkt"

Auf der anderen Seite müssten dann vor allem frühe Investitionen deutlich mehr liefern...

Mal sehen wie es am ende tatsächlich wird - Bei der "Lazo" kam es am ende auch anders als ich erst dachte...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ColdFish
Was die Puerto Rico angeht:
Ich will und ich kann nicht über die Feiertage in nennenswertem Umfang spielen.
Der Grind für die Benham war schon ausgesprochen grenzwertig, wobei ich sagen mus, dass sie sich zu einem meiner Lieblingsschiffe entwickelt hat.
Aber dann soll es halt so sein. Mal ein Schiff auszulassen wird meine Flotte nicht untergehen lassen. :p
 
Kuznetsov gibt's ab Donnerstag in Patch 0.8.10 für 175.000 Kohle.

Mein einziger Gedanke dazu:


MfG tb
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Giesbert_PK und Galle81
tb4ever schrieb:
Kuznetsov gibt's ab Donnerstag in Patch 0.8.10 für 175.000 Kohle.

Mein einziger Gedanke dazu:


MfG tb
Wenn man dies in Echtgeld umwandelt, sind es um die 40-45€?
Ne, da spare ich mir die Kohle lieber und kaufe mir davon ein nettes Schiffchen. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Giesbert_PK
ColdFish schrieb:
Und Lütjens Skill-Set ist eine wilde Ansammlung von Zeug das ihn auf jedem deutschen Schiff einsetzbar macht... irgendwie gefällt mir das Konzept nicht.

"Historisch" gesehen ergeben die Talente, bis auf das für die Flieger (korrigiert mich falls ich da falsch liege, ich wüsste jedoch nicht wo Lütjens irgendwo mal mit der Luftwaffe in Berührung gekommen wäre), Sinn.
Er war im WW1 Kommandant eines Torpedoboots und später Führer der Torpedostreitkräfte. Daher passt der Heal durch Aufklärung und die ROF Verbesserung ganz gut. Der Secondary Skill passt halt zu seiner Aufgabe an Bord der Bismarck.
So gesehen ja, er ist vielseitig Einsetzbar, nur irgendwo stimme ich auch zu: so ganz passt das Konzept trotzdem nicht, weil man auf das eine oder andere verzichten muss beim Einsatz entsprechend auf DDs oder BBs bzw. nur einen Skill nutzen kann auf CVs.
In der Hinsicht sind die anderen speziellen Kapitäne (mit Spezial-Skills) weitaus besser hinsichtlich ihrer Vielseitigkeit, da deren Skills wirklich auf jedem Schiff irgendwo nutzbar bzw. aktivierbar sind.


Herdware schrieb:
Ich fände es besser, die Sammlungen kleiner zu halten, so dass auch "Gelegenheitsspieler" wie ich eine Chance haben, die innerhalb von ein paar Monaten abzuschließen.

Ich selbst habe bisher 4639 Matches hinter mir und alle Sammlungen abgeschlossen, die es bisher gab. Das Problem liegt mMn weniger in der Größe der Sammlungen als viel mehr im Zufallssystem um an die Abzeichen zu kommen + Zufallssystem aus den Daily-Kisten.
Klar, je kleiner der Pool, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit an fehlende Abzeichen zu kommen bzw. desto schneller geht es auch mit Dublikaten. Aber ein Garant für einen wirklich dauerhaft schnelleren Abschluss ist das auch nicht. Für das letzte Abzeichen bei der Yamamoto Sammlung brauchte es bei mir sehr lange (hatte bis dahin fast 60 Dublikate) während die Halsey Sammlung sehr schnell abgeschlossen war, da ich dort kaum Dublikate bekommen habe.
Es ist also viel mehr halt "Glück" durch die Losfee.


tb4ever schrieb:
Die Befürchtung ist Benham + X was den Aufwand angeht.

Das befürchte ich auch. Der Aufwand für die Benham war schon recht stark Richtung WoT T8+ Premium Panzer Events. Da dürfte im schlimmsten Fall die Puerto Rico noch eins drauf legen... oder wir haben Glück und es läuft wie bei der Cossack. Die war relativ einfach für einen T8er zu erspielen, sogar mMn einfacher als die PEF.


tb4ever schrieb:

Aztec_Gold.png

:evillol:


Damien White schrieb:
Welche Nische soll denn eigentlich die Mainz ausfüllen?

Hätte sie die Panzerung der Hipper (27mm Bug+Deck), dann wäre sie quasi der best gepanzerte leichte Kreuzer, den es gibt (ohne auf Overpen Gimmick Panzerung angewiesen zu sein). Sie wäre dann gegen 380er Overmatches geschützt. Das passte jedoch WG irgendwie nicht in den Kram und man hat die Panzerung mit einer (mMn) fadenscheinigen Begründung auf 25mm gesenkt.
MMn wäre sie mit den 27mm ein leichter Kreuzer gewesen, der auf offenen Gewässern hätte kämpfen können, ohne Sorge tragen zu müssen dass sie gleich von gleichstufigen oder einigen höherstufigen BBs/Kreuzern/Großen Kreuzern zerlegt wird.


tb4ever schrieb:
Kuznetsov gibt's ab Donnerstag in Patch 0.8.10 für 175.000 Kohle.

Für einen Kapitän doch recht teuer, trotz dass er ziemlich gute Boni liefert.
Da spart man dann doch wohl lieber auf Premium-Schiffe (vllt. ist das aber auch ein Hinweis darauf, dass zukünftige Kohle Schiffe teurer werden?), hat man mehr davon mMn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Giesbert_PK
Achsooo, das ist ein Kapitän und ich dachte schon WG ist wahnsinnig geworden und bringt den Flugzeugträger.
🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vinh31
Hatte gestern meine erste Runde über 200K DMG für T8 Schiffe und das Ausgerechnet mit der Roma im T10 Match. Musashi Verprügeln geht schon gut mit ihr trotz nicht so guter AP :-).

Den Deutschen Kapitän "Günther Lütjens" werde ich auf die Black Tirpitz setzen und auf Sekundäre Skillen. Die normale Tirpitz wird auf Genauigkeit bleiben ohne sek und dann mal schauen was besser läuft und ob es sich lohnt ihn später auf den Kuhrfürsten zu setzen ?

Die Mainz wirkt für mich eher uninteressant (keine Panzerung für Open Water) da werd ich lieber bei der Hipper/Eugen bleiben und mir das Geld sparen. Wenn ich T8 Leichten Kreuzer spielen möchte fahre ich eh lieber Cleveland oder Edi.

Puerto Rico ist Pflicht da T10 und endlich mal wieder ein Kreuzer mit 12 Rohren (I Love Hindenburg u. Zao)
Dazu noch das 305er Kaliber mit recht tiefer Zitadelle :-).


sry für die Handy Fotos, war gestern schon kurz vor 12 und wollte nicht lange rum machen da ab ins Bett
um 5.00 Uhr war die Nacht vorbei.

20191112_235016.jpg
20191112_235025.jpg
20191112_235110.jpg

Ergänzung ()

Die CW Session mit 8 Spielern funktioniert bei uns nicht , es fehlt meist immer 1. Mann und das ist echt Deprimierend. Hab jetzt resigniert und werde erst an den Rechner zum CW gehen wenn mindestens 8. Leute im Vorfeld zusagen. Keine Lust meine Zeit zu verschenken , die Zeit ist dann Sinnvoller mit der Familie verbracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Almalexia
Giesbert_PK schrieb:
Hatte gestern meine erste Runde über 200K DMG für T8 Schiffe und das Ausgerechnet mit der Roma im T10 Match.

GLÜCKWUNSCH!

Hmmm Roma ist auch so ein Schiff, dass ich mir immer wieder mal überlege, aber letztlich: Wofür. Ich hab jetzt schon mehr als genug Schiffe, so dass viele Mannschaften permanenten Landgang habe. Bestes Beispiel: Georgia. Ich hab das Ding im Test geliebt. Dann ging sie live und seit dem ganze ZWEI Gefechte ... und das Bild gibt's bei mir aktuell bei vielen Premiumschiffen.

Ich bin ja ganz glücklich, dass ich die letzten paar Tage endlich mal wieder dazu kam, meinen Regrind für die Colbert weiter voran zu treiben.


Wobei ich beim Blick auf meine Stats gerade MIT ERSCHRECKEN :D feststellen musste, dass ich auf T6 noch kein 200k Gefecht hatte. Und das mir auf T2 noch ein Gefecht mit 5 Kills und 100k DMG fehlt.


Giesbert_PK schrieb:
Puerto Rico ist Pflicht da T10 und endlich mal wieder ein Kreuzer mit 12 Rohren

Naja ... ich bleibe gespannt wie aufwändig der Grind wird. Und sonderlich Spaß hat sie im Testing nicht gemacht. Anders als ein gewisser Italienischer T10 CA ....

MfG tb
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiDi1948 und Giesbert_PK
Zurück
Oben