StarvinMarvin schrieb:Oder sollte ich vielleicht noch warten weil sich bei den Kohleschiffen bald noch was tut?
Ich will da auch noch meinen Senf dazu geben.
Yoshino/Salem: stimme ich zu, die lohnen in meinen Augen auch nicht wenn man schon die Des Moines und Zao hat bzw. der Zugewinn (Spielspaß/Ressourcen) ist eher gering. Zwar lassen Salem und Yoshino einige Aktionen zu, die mit der Zao/Des Moines eher nicht möglich sind aber das passiert eher selten.
Georgia/Jean Bart: habe beide im Hafen, sind beides gut zu spielende Schiffe. MMn trollt die Jean Bart aber bei der Dispersion sehr oft (siehe auch Flambass "WHATS UP WITH ZHAT DISPERSION!!!!"), was dann mich oftmals echt verzweifeln lassen hat. Georgia ist da konsistenter.
Vorteil für beide ist neben dem kurzen Reload der Speedboost. Damit kann man sehr Team-dienlich spielen und schnell an Brennpunkten sein. Gleichzeitig sind beide Schiffe mMn aber auch sehr Team-abhängig. Solange man nicht ins Feuer der Gegner gerät ist alles okay, denn DMG-takende Wunder sind beide Schiffe nicht sondern eher starke flankierer.
Ich würde beide Schiffe weniger als klassische BBs als viel mehr übergroße Große Kreuzer ansehen.
Thunderer: mMn ist Thunderer kein BB sondern auch eher richtung übergroße Große Kreuzer. Das Panzerungsschema ist mMn noch nutzloser als schon bei der Conqueror, dazu dass die Thunderer keinen 3D Drucker an Bord hat (aka ihr Heal bringt nicht einfach mal so das Schiff wieder von den Toten zurück).
Auf der Haben-Seite stehen die (in Relation zu üblichen BBs/Großen Kreuzern) präzisen, schnell feuernden Kanonen und gute Ausweichmöglichkeiten dank eingebautem Conqueror Legendary Modul.
Spielerisch ist das Schiff daher eher wie ein Kreuzer als ein BB zu spielen, also von weiter hinten mit HE die Gegner zunächst traktieren und dann, wenn es lohnt, zur AP wechseln.
Smolensk: schwierig. Starkes Schiff aber mMn sollte man doch etwas Erfahrung haben mit leichten (Nebel) Kreuzern. Dazu kommt: auf T10 wissen einige Spieler wie man (auch ohne Floatplane) ein Schiff im Nebel trifft.
MMn ist die Smolensk auch eher ein Schiff, dass ein passendes Team zur Seite haben muss, um effektiv zu sein (außer man möchten einfach nur so DMG farmen).
Von den verfügbaren Kohle-Schiffen in den richtigen Händen sicherlich das stärkste Schiff, mMn aber auch irgendwo das am langweiligsten zu spielenste.
Vorteil bei der Georgia/Jean Bart ist natürlich noch, dass man auch mal alleine Top-Tier sein kann und dann kann man mit beiden Schiffen sehr gut die T7/8er Schiffe drangsalieren.
Ergänzung ()
tb4ever schrieb:Ab Montag sollte ich die neuen Testschiffe bekommen (RN CA + Premiums).
Da bin ich auf die Cheshire gespannt. Zwar steht in der Vorabbeschreibung "gute Panzerung" aber dann 25mm Deck/Bug-Panzerung, selbst für T8 ist das keine "gute Panzerung".
234mm Geschütze können aber auf der Stufe nett sein.