• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships Community Talk - World of Warships

Gestern haben wir es doch mal geschafft eine CW Mannschaft zusammen zu bekommen. Wir haben es wirklich geschafft 6 von 6 Runden zu gewinnen "wow".
Bin so Stolz auf meine Jungs vom XSESX Funclan, haben sich voll rein gehängt und haben wirklich 0 Fehler gemacht. Das hab ich noch nie gesehen :love: .

Ich hab dieses mal auf die Stalingrad verzichtet und hab nach meinen Statistiken den besten Kreuzer gewählt (Zao). Mit ihr bin ich deutlich Flexibler und die HE ist Brutal. Konnte so einige male die gegnerische DES Moines Flankieren und sie außerhalb ihrer Reichweite unter Druck setzen. Kellen von 4000 -5000 k Frontal alle 13 sek., sah sie echt schlecht aus.
Die gegnerischen Smolensks waren dann doch eher weniger ein Problem da auch da die gute AP mit 12 Rohren sehr effektiv war wenn sie von unserer Moskva mit Radar auf gemacht wurde.
Aber am besten bei der ZAO ist der Tarnwert, 9,9 km gibt einem so viele Flexible Möglichkeiten das Spiel zu lesen und besser auf unerwartete Situationen reagieren zu können als es mit der Stalingrad möglich gewesen wäre!

Unser 2. Zugpferd war die neue Kleber, rasch ins Cap und wenn offen dann wild um sich schießend allen gegnerischen Beschuss ausweichend, und so ordentlich Verwirrung Stiftend.

Unsere beiden Des Moines waren immer im Doppelpack unterwegs mit der Republik im Rücken so das sie sich schön gegenseitig helfen konnten, vor allem unserer Gearing !

Kuhrfürst ist Frontal eine Bank und hat jede Runde ordentlich getankt, er war mit mir in der Zao und Moskva,Kleber im Verbund. zu 80% :-)

unsere Zusammenstellung für diesen Abend:

Kleber
Gearing
Moskva
Des Moines
Des Moines
Zao
Republik
Kurfürst

Das Supermodul erfahren zu müssen macht sich bei allen unseren Spielern bemerkbar, sie kennen nun ihre Schiffe deutlich besser wie früher. Danke WG das wir genötigt sind T10 im Random zu spielen :daumen:
Ergänzung ()

Bixol schrieb:
Aber die Montecuccoli ist schon relativ bescheiden zum spielen...

Hatte mit ihr noch keinen gescheiten match, werde froh sein wenn ich zur stufe 6 komme.. hoffentlich wird es besser, bin aber noch nicht so überzeugt.
SAP gegen DDs ist aber schon recht böse!

ps: wenn man bedenkt dass die ersten direktiven nicht grade einfach sind... wie sollen dann die nächsten stufen werden?...
Ich finde sie relativ Spaßig, sie ist sehr wendig und relativ Schnell für T5. Die SAP ist ok aber ohne Feuer ist man darauf angewiesen auch mit ziemlich vielen Mumpeln zu treffen, ist das nicht der Fall wird es schnell anstrengend DMG zu generieren.
Der Nebel ist echt gut um sich schnell mal aus der Schusslinie zu bringen.
Torpedos kann man mit 10km immer schön dem Gegner entgegen werfen :evillol:.

Ich denke das das ein Spaßiger Grind wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Der T6 Premium hat noch nicht diese SAP Munition, richtig?
 
brettler schrieb:
Der T6 Premium hat noch nicht diese SAP Munition, richtig?

Richtig. Und der 7er (d'Abruzzi) auch nicht.

MfG tb
 
Schade, aber das war ja schon immer so. Naja ist so oder so ein Stück Rost.

Die könnte man einen Kredit Sink einführen
 

Anhänge

  • Anmerkung 2019-11-15 164230.png
    Anmerkung 2019-11-15 164230.png
    21,7 KB · Aufrufe: 2.669
https://www.reddit.com/r/WorldOfWarships/comments/dw2tyw/how_the_sansonetti_bug_works/

When a ship captained by Sansonetti gets a kill, this applies to everyone in the game, on both teams:

IF YOUR SHIP HAS UNDER 18.5km RANGE, the range you can aim and lock onto targets extends to 18.5km, but your shells WILL NOT SHOOT THAT FAR and will only extend to your true max range

IF YOUR SHIP HAS OVER 18.5km RANGE, your range IS reduced to 18.5km, and you CANNOT aim or fire at ranges beyond that without spotter

Hue, na das ist mal ein witziger Bug.
 
Hat hier jemand die Alaska?
 
Ist die eher wie die "normalen" US Kreuzer, als das heißt Bogenlampen und Inselkuscheln oder anders?

Was ich bisher gesehen habe wirkt auf mich eher wie ein Russen CA.
 
brettler schrieb:
Ist die eher wie die "normalen" US Kreuzer, als das heißt Bogenlampen und Inselkuscheln oder anders?

Was ich bisher gesehen habe wirkt auf mich eher wie ein Russen CA.
Ich finde eher das sie sich wie eine Missouri fährt.
Sie ist nur etwas wendiger und läd schneller nach. Schussbögen sind eher dem der amerikanischen Schlachtschiffe ähnlich.
Fühlt sich typisch Schlachtkreuzer an.
Weniger Panzerung aber agiler mit kleinerem Kaliber.
Skillen würde ich sie wie ein Schlachtschiff.
Viel Feuer Prävention wie möglich da sie 1. Min zum Rep. Braucht.

Sie hat für einen amerikanischen Kreuzer, eine recht tiefe Zitadelle so das man sich auch mal aus brenzligen Situationen heraus manövrieren kann. Mit dem normalen Kreuzer ist das deutlich schwieriger.
 
Danke für deine Antwort. Werde noch schauen, entweder die, oder die Yoshino.
 
brettler schrieb:
Danke für deine Antwort. Werde noch schauen, entweder die, oder die Yoshino.
Mir macht die Alaska deutlich mehr Spass da sie sich stabiler anfühlt und ich mit ihr etwas näher ans geschehen ran kann.
Aber vielleicht hat jemand da noch andere Erfahrungen gemacht.
 
Yoshino ist halt noch ein halbwegs vernünftiges competetiv Schiff - je nachdem ob PR ihr nicht den Rang abläuft.
Alaska verdient durch T9 mehr CR aber ein T10 hat dafür andere Werte wie z.b Supercontainer
 
Naja die Yoshino könnte ich bald über Kohle bekommen. Die Alaska über Free XP oder im Shop. Ich hoffe auf einen Coupon dann würde ich die Alaska im Shop kaufen.

Oder die Thunderer aber die gefällt mri snet so.
 
Ist kein Gerücht.
Scharni B, Sims B, GZ B und Alaska B wurden bereits von WG bestätigt.
Wobei die (gemessen an letztem Jahr) im Grunde auch nicht billiger sein werden als ihre nicht-B Schwestern im Shop. (Gambling mit Black-Friday Containern mal ausgenommen, wenn man es riskieren will)

Edit: Fairerweise muss man ja sagen, dass es zu den schwarzen im letzten Jahr jeweils einen Auftrag für Dublonen dazu gab, den man mit der normalen Version spielen konnte (Also ein Auftrag für die Massa wenn man die Massa B gekauft/gezogen hat). In so fern kann man sagen, dass die Schwarzen günstiger waren.
Leider halt nur, wenn man die normale Schwester schon hatte.
 
@ColdFish : bist Du sicher, dass sie nicht doch etwas günstiger zu haben sein könnten?

Im Forum wurde z.B. für die Tirpitz B letztes Jahr verkündet: "Kaufpreis 31,46 Euro" ... Zitat:
"Für diejenigen, die diese Schiffe nicht besitzen, sind die "schwaren Varianten" ein wirkliches Kaufangebot. Durch die Bank sind die Schiffe preislich attraktiver als (derzeit) die "Originale". Wer also mit einer "schwarzen Tirpitz" leben kann, dem sei geraten, dass es die Schiffe wohl kaum günstiger geben wird. Auch mit einem 30% Gutschein, erreicht man nur knapp die o.a. Kaufpreise."

https://forum.worldofwarships.eu/to...-kann-das-weg/?do=findComment&comment=2738877

(Ich war letztes Jahr nicht dabei, ich hab' nur diese Angaben.)
 
Hm... ich dachte zumindest, dass die nicht-B's in dem Zeitpunkt ebenfalls entsprechend reduziert waren (30-50% Rabatt auf Premiums allgemein).
Daher die Aussage.
 
Das würde es erklären, wär' auch 'ne schöne Option.

An einer Stelle hab' ich sogar gefunden "Possible Mega-Black Bundle ... and a Commander with 12 skill points, clad in black uniform" ... Typen in schwarzen Uniformen ... echt jetzt? Ich hoffe, es sind nur die Men in Black ... :cool_alt:

https://www.wows-gamer-blog.com/2019/10/black-friday-ships-2019.html
 
Ich glaube bei den Black-Schiffen haben sie die Zusatzmissionen quasi als kleine Entschädigung für die Besitzer der normalen Versionen gedacht. Im Prinzip hatten die sich ja sonst nur eine extrem teure Premiumtarnung gekauft (und einen doppelten Tagesbonus).

Deshalb finde ich die Black-Schiffe auch etwas daneben. WG sollte das einfach als normale Tarnungen/Skins verkaufen, wahlweise mit oder ohne Schiff. Und halt auch wirklich günstige Angebote machen, nicht nur zeitlich begrenzt teure Schiffe anbieten. Beim Black Friday sollte es ja eigentlich um Schnäppchen gehen.

Ich bräuchte jetzt erstmal wieder einen Rabatt auf Hafenstellplätze. Die italienischen Kreuzer haben meinen Vorrat aufgebraucht. 🙂
Bis jetzt gefallen mir die neuen Low Tier-Kreuzer nicht wirklich. Der Reload ist einfach zu lang. Da nutzt einem die SAP-Munition z.B. gegen wuselige DDs auch wenig, weil man einfach zu selten trifft. Mit St. Louis oder Bogatyr kann man wesentlich besser austeilen und auf T2 würde ich auch jederzeit meine Emden mit ihren kleinen Dacka-Kanonen vorziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiDi1948
Zurück
Oben