• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships Community Talk - World of Warships

Giesbert_PK schrieb:
Und die Monarch ist ja auch noch ein Entwurf aus dem Ende 1. WK

Ist die Monarch nicht so eine Art King Georg V mit alternativer Bewaffnung?
Das wäre dann ein Entwurf aus den späten 20ern.

Bei mir hat die Monarch übrigens ziemlich gut funktioniert. Die war für meinen Geschmack eher eines der angenehmeren, britischen BBs.
 
Herdware schrieb:
Ist die Monarch nicht so eine Art King Georg V mit alternativer Bewaffnung?
Das wäre dann ein Entwurf aus den späten 20ern.

Bei mir hat die Monarch übrigens ziemlich gut funktioniert. Die war für meinen Geschmack eher eines der angenehmeren, britischen BBs.

Ja da hast du recht ,die Entwürfe entstanden glaube ich aber zu Kriegsende. Müsste aber nochmal nachlesen. Bei mir hat sie auch besser Funktioniert wie eine Amagi oder Bismarck :freak:.
Muss aber auch dazu sagen das sie bei mir 70% HE Einsatz hatte und nur auf Breitseite Kreuzer oder Deutsche BB kam AP zum Einsatz (so Pi mal Daumen)
 
Das ist mir komplett unverständlich :lol:
Die Monarch und die Lion waren einfach nur eine einzige Shitshow für mich.
Schlechter Pen (Monarch) und deutsche Dispersion mit 30s Reload...
Was ein paar Schrottkähne...:mad:

Und ja, bevor jemand fragt, die Briten benutzen wirklich die gleiche idiotische Dispersion Berechnung wie die Deutschen.
 
ColdFish schrieb:
Das ist mir komplett unverständlich :lol:
Die Monarch und die Lion waren einfach nur eine einzige Shitshow für mich.
Schlechter Pen (Monarch) und deutsche Dispersion mit 30s Reload...
Was ein paar Schrottkähne...:mad:

Ich glaube einfach das sie von ihren HE Zauber leben (+ Brände), denn die AP kam wie oben beschrieben nur selten zum Einsatz. Die AP ist einfach Unzuverlässig.
Auch die Monarch HE kam bei mir gut zu tragen obwohl sie nicht so stark ist wie bei der Lion und Conq.
 
Jo.
Leider ist das HE halt auch nur dann gut wenn sie trifft...
Wie gesagt, die zwei gingen bei mir garnicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Giesbert_PK
Ich habe meine Monarch sogar hauptsächlich mit AP gespielt.

Sie ist von den Stats her mein zweitbestes T8 (nach der Amagi) und über diversen T9 (Lion, FdG, Izumo und sogar Alsace).

Vielleicht war es Glück. (Wobei es immerhin 48 Gefechte waren.) Oder sie passt zufällig zu meiner Spielweise.
 
ColdFish schrieb:
Höherer Pen würde sie aber auch nicht OP machen.

Sicher nicht. Aber ob's das braucht? Lieber so bringen (ohne das WG da noch all zu lange dran rum doktort) und dann im Anschluss - wenn nötig - den Pen anheben.


ColdFish schrieb:
Und ja, bevor jemand fragt, die Briten benutzen wirklich die gleiche idiotische Dispersion Berechnung wie die Deutschen.

Ich weiß schon warum ich bei der QE nicht weitermache :D


MfG tb
 
KGV ist ok. Klar, AP ist albern schlecht, aber 10 schnell feuernde HE Murmelwerfer?
Geht schon.

Und klar, raus in den Shop mit der Odin asap!
Um so schneller um so besser für WG (der Hypetrain für sie läuft glaube gerade gut an).
Besseren Pen dürfen sie gerne nachreichen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Giesbert_PK
tb4ever schrieb:
Da wird eben wieder offenbar, dass WG eigentlich die BC Klasse einführen müsste
Absolut - und in dem Zug gleich diesen unsäglichen IJN BB Baum auf BB und BC aufteilen.

und dann auch nachträglich Scharnhorst, Alaska, Kronshtadt, Stalingrad, Azuma, Yoshino und evtl. noch die HIV da rein packen müsste).
Genau genommen sind das eben KEINE Schlachtkreuzer.
Scharnhorst (und Gneisenau) waren/sind am Ende des Tages Schlachtschiffe.
Und der Rest verdient die Bezeichnung Schlachtkreuzer auch nicht. Die USA selbst haben die Alaskas ja als CB Klassifiziert quasi das Kreuzer Gegenstück zum BC.
BCs waren mit dem Aufkommen der schnellen Schlachtschiffe ja verschwunden.
 
MOMENT!
Hatte die Monarch schon immer 25s Reload?

Edit:
... scheinbar ja...:freak:
Warum war sie für mich dann trotzdem so schrottig? :grr:
FFS
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ColdFish
KGV gab es auch 2x (1911, 1939) ... die Monarchen in GB leben anscheinend zu lange ...

Hätte sich bestimmt auch ein anderer Name dafür gefunden ... so verwirrt das alles nur ...
 
Xeelee schrieb:
Genau genommen sind das eben KEINE Schlachtkreuzer.

Richtig. Im Rahmen von Warships würde es aber erst Mal reichen.


MfG tb
 
Die Definition, was ein Schlachtkreuzer ist und was nicht, ist ja nicht so einfach.

Ich persönlich würde es eher an der Rolle festmachen, in der das Schiff verwendet wird, nicht an irgendwelchen Designaspekten.

Ein Schlachtkreuzer soll stärker sein als alles was schneller (oder gleichschnell) ist. Dementsprechend sollten sie vor allem wegfahren, was stärker (oder gleichstark) ist.

So wurde z.B. die HMS Invincible in der Schlacht bei den Falklandinseln sehr erfolgreich als Schlachtkreuzer verwendet und dann in der Skagerrakschlacht als "Schlachtschiff", mit komplett anderem Ergebnis. 😀

Dementsprechend würde ich die diversen "Riesenkreuzer" ala Alaska auch eher als Schlachtkreuzer sehen, wenn sie denn so eingesetzt werden wie vorgesehen. Also als Kreuzer, nur in größer.

Wie man das in WoWs umsetzen könnte, weiß ich allerdings auch nicht. Da kann man ja viele Schiffe nicht so spielen, wie sie eigentlich gedacht sind.

Letztlich wäre es wohl am besten, die klassischen Schlachtkreuzer wie bisher als Schlachtschiffe einzuordnen, nur halt mit eigenem Unterzweig.
Und WG muss sich besonders bei den britischen BCs etwas einfallen lassen, um die schlechte Panzeurng auszugleichen.

DaMoffi schrieb:
KGV gab es auch 2x (1911, 1939) ... die Monarchen in GB leben anscheinend zu lange ...

Die Monarch im WoWs ist aber offensichtlich eine Papier-Variante der späteren KGV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Giesbert_PK schrieb:

Bestimmt wegen der tollen Panzerung :D
Möglich... aber irgendwie würde ich mit den 25s erwarten, dass das die Dispersion gefühlt etwas wettmacht.
Meine Erinnerung sagt hingegen "FUCK NO!"
:lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiDi1948 und Giesbert_PK
tb4ever schrieb:
Richtig. Im Rahmen von Warships würde es aber erst Mal reichen.
Nicht wirklich.
Dann belegt eine Puerto Rico nämlich genau wie eine Kremlin oder Yamato einen Schlachlachtschiff-Slot im Matchmaking.
Ist schon schlimm genug das der MM keine Gleichheit bei sowas wie Radar schafft.

Wenn, dann gehört auch ein eigener Slot für BCs im Matchmaker her wenn Superkreuzer da auch geführt werden sollen.
 
ColdFish schrieb:
Möglich... aber irgendwie würde ich mit den 25s erwarten, dass das die Dispersion gefühlt etwas wettmacht.
Meine Erinnerung sagt hingegen "FUCK NO!"
:lol:

Wenn ich mich richtig erinnere waren die meisten Gefechte eher Rückzugsgefechte da man sich immer wieder absetzen muss zum reparieren denn Tanken is nicht. Und wenn man sich Absetzt dann rückt der Gegner halt nach und dann fährt man die Monarch wie einen fetten Kreuzer, He nach hinten Spamen und dem Beschuss ausweichen und Schiff so klein machen wie Möglich.
Kann mich echt nicht erinern das ich versucht habe mit ihr einen Push zu unternehmen, dazu ist sie viel zu Weich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ColdFish
Xeelee schrieb:
Wenn, dann gehört auch ein eigener Slot für BCs im Matchmaker her wenn Superkreuzer da auch geführt werden sollen.

ÄH ja, dass hatte ich impliziert mit "BC eine eigene Klasse geben".


MfG tb
 
Zurück
Oben