• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships Community Talk - World of Warships

Dann haben wir aneinander vorbei geredet.
Ich wollte eigentlich nur, dass es einen Split gibt der dann Schlachtschiffe und Schlachtkreuzer von einander trennt.
So wie es aktuell bei den anderen Split-Linien auch ist.

Damit hat man dann die Sicherheit, dass im Schlachtschiffbaum auch NUR solche Schiffe kommen und nicht plötzlich ein wilder Schlachtkreuzer mitten im Baum um die Ecke dampft und das Spielprinzip völlig über den Haufen wirft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Giesbert_PK
tb4ever schrieb:
aber sie könnte fast (!) zu gut sein

Darum bin ich der Meinung, sollte WG bei ihrem "Spreadsheet" feststellen, dass die Odin zu gut ist, dass sie das Schiff erstmal einfach um eine Stufe anheben und schauen wie sich das Schiff vermehrt in T9er/10er Matches mit den Stats macht. Das ist mMn erstmal besser als unnötig die Werte zu tweaken, weil da kann der durch die momentanen Werte gesicherte Spielspaß wieder flöten gehen.
Wie leicht Werte zwischen "meh" und "spaßig" entscheiden sah man ganz gut an der Siegfried.

Ich denke, dass sich die Odin mit den momentanen Werten auch gut in vermehrt T9er/10er Matches schlagen kann und der HE Schaden dürfte auch nicht zu verachten sein (ähnlich wie bei der Scharnhorst), damit kann man dann auch angewinkelte BBs noch gut genug traktieren (ähnlich wie bei der JB).


tb4ever schrieb:
Gut, ich sehe das Klassenunabhängig

Sehe ich persönlich auch so. Oder anders gesagt: muss ein BB ein breitseitig fahrendes Schiff wirklich zitadellen können? Dann müsste man auch über Panzerungsschemas diskutieren (und die deutschen BBs müssten ihre Turtleback Panzerung verlieren, da diese sie schon in gefühlt ~90% der Fälle gegen Zitadellen bei direkter Breitseite schützt) und dann sind wir eigentlich eher beim allgemeinen Balancing (siehe eben die Panzerung der Kremlin).
Solange ein Schiff im Schnitt genügend Schaden macht, überlebt usw usw. sehe ich es als okay an, wenn es eben nicht in der Lage ist jedes BB von der Seite her zu zitadellen weil eben die Panzerung des anderen Schiffs der Balancing-Faktor (oder einer) ist.
Bzw. anders gesagt: auch die JB hat manchmal ihre liebe Not so manches BB von der Seite her zu bestrafen, trotzdem dürfte hier wohl keiner sagen dass die JB ein schwaches Schiff ist weil der Rest des Schiffs eben das ausgleicht.
So verhält es sich mMn mit jedem Schiff.


Herdware schrieb:
Bei mir hat die Monarch übrigens ziemlich gut funktioniert. Die war für meinen Geschmack eher eines der angenehmeren, britischen BBs.

Monarch ist mMn ein fantastisches BB (60 Matches, 65% WR, 81500 DMG). Sie bereitet mMn sehr gut auf den Spielstil der oberen britischen BBs vor, die sich mMn mehr wie große Kreuzer als BBs spielen (Mega Zaos...).
Die AP ist mMn auch ausreichend. Man hat zwar weniger Chancen auf Zitas gegen BBs, dafür ist der Pen Schaden mehr als ausreichend und mMn konsistent genug.


Herdware schrieb:
Und WG muss sich besonders bei den britischen BCs etwas einfallen lassen, um die schlechte Panzeurng auszugleichen.

Nebel! Immerhin bisher das Trademark der Briten in WoWS. :evillol:


Giesbert_PK schrieb:
dann fährt man die Monarch wie einen fetten Kreuzer, He nach hinten Spamen und dem Beschuss ausweichen und Schiff so klein machen wie Möglich.
Kann mich echt nicht erinern das ich versucht habe mit ihr einen Push zu unternehmen, dazu ist sie viel zu Weich.

Das ist mMn genau wie man die Briten ab T7, allen voran wenn man Low-Tier ist, fährt. Ich habe die Monarch von Anfang bis Ende sogar nur mit dem Base-Line Reichweiten Modul (16.5km) gefahren. Die Panzerung gibt es einfach nicht her lange einem Beschuss stand zu halten. Daher möglichst auf Reichweite bleiben, mit HE niedermachen und die HP so lange wie möglich bewahren.


Btw. die AP der Amalfi braucht unbedingt einen Nerf. Kann nicht angehen, dass man damit eine Bismarck auf ~10km zitadelled. Völlig OP, das Schiff! :evillol:
shot-19.11.16_17.02.58-0438.jpg

Aber Spaß beiseite, die Amalfi ist der erste ital. Kreuzer, der mMn einigermaßen Spaß macht sofern die Match-Bedingungen es zu lassen (auch in T10 Matches, siehe zweiter Spoiler).

shot-19.11.19_12.22.01-0092.jpg

shot-19.11.19_12.22.03-0425.jpg

shot-19.11.19_12.22.06-0291.jpg

Die AA ist auch überraschend effektiv. Einziges Problem ist aber weiterhin: man muss mMn mit ihr in Relation zu anderen T8er Kreuzern einfach mehr "arbeiten" für den gleichen Effekt im Match.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Giesbert_PK
Nettes Angebot, gibts auch schon von WoT. Ist leider manchmal etwas "sperrig" zum Einlösen.
 
Jetzt scheint es da nur noch eine St.Louis zu geben, soweit ich das auf dem Smartphone erkennen kann.

Aber besser als nichts, wenn dann etwas Silber und vor allem ein Hafenplatz bei rauskommt.

Ok. Es scheint nicht zu erkennen, dass mein Twitch-Konto bereits mit WoWs verknüpft ist. Dann muss ich es wohl heut Abend nochmal am PC ausprobieren.
Vielleicht gilt das ganze auch nur für neue Accounts?
 
@Herdware
nein, nein alles dabei, kauf dir ein neues Smartphone ;)

1574236633726.png


Ich musste auch kurz neu koppeln, Ergebnis sehe ich dann auch erst heute Abend zu Hause.
 
Du musst dich erst mit Prime anmelden, dann schickt er dich auf die WoWS Anmeldeseite und wenn du dich da angemeldet hast und dein Account mit Twitch verknüpft ist dann wird das Paket eingelöst.

Im Spiel dauert es dann nochmal ein bisschen bis die Goodies erscheinen, bei mir war es ~ eine halbe Stunde.

Es ist auch immer noch das volle Paket mit allem - Das Paket heißt nur St. Louis Kreuzerpaket, aber ich bin einfach davon aus gegangen, dass die Lou schon bei jedem im Hafen steht, von daher interessiert nur der Beifang:
Prime.JPG
 
Für diejenigen die Prime nutzen eine tolle Sache (und auch mal wieder die Möglichkeit auf T3 rum zu schippern ... wer das bei den ganzen Hosho's gerade will ...)

MfG tb
 
Jap, war wirklich etwas sperrig, da Twitch Prime Verknüpfung =! Twitch Verknüpfung.
Anyway, sollten die Goodies nicht sofort bei euch aufschlagen, einfach eine Runde spielen. Habe auch erst ein Gefecht fahren müssen bevor das Zeug ankam.
 
Ok. Ich versuchs nochmal.
Hier habe ich nur EDGE-Empfang, ist also alles etwas hakelig. :lol:

Nachdem die Verbindung zwischenzeitlich beim Login in den WoWs-Account komplett zusammengebrochen ist (es lebe das Land der Funklöcher), zeigt die Website jetzt "Erfolgreich abgeholt" an.
Irgendwie bezweifle ich das ja, aber heute Abend werde ich es sehen. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.reddit.com/r/WorldOfWarships/comments/dz3lzr/pt_balance_changes/

Japanese aircraft carrier Hosho, Tier IV:
  • Changed torpedo aiming parameters.
Ob das ausreicht muss man sehen. Hosho ist schon echt kaputt.

German battleships:
  • Ellipse of main caliber gun shells dispersion is adjusted to the settings of the American and British battleships.
This change will increase the accuracy of all German battleships and make the playing experience more comfortable.

Change to upgrades:
  • "Hydroacoustic Search Modification 1" can now be mounted on any ship starting from Tier VI, equipped with "Hydroacoustic Search" consumable.
Now this modification can be mounted on German battleships.
Dispersion Buff für die deutschen Schlachtschiffe auf US Niveau. Gneisenau nun endlich angenehm zu spielen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Giesbert_PK, Herdware und tb4ever
Der Buff für die deutschen BB-Kanonen liest sich gut.
Aber welche Auswirkungen hat er in der Praxis? Die maximale Streuung wird wohl geringer. Um welchen Faktor?
 
Horizontale Dispersion ist wohl ganze 6m geringer bei gleicher Reichweite :lol:
Mal kucken was sich an der vertikalen tut, das ist nicht so einfach irgendwo abzulesen.

Edit: Ist sogar noch weniger.
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1N3J2SIkED_rny9I8tYXrDwhZRkp3jX8eXWw8HnxiLqo/edit#gid=0

Aber die Briten scheinen laut der Tabelle die US Berechnung zu verwenden, was ich seltsam finde. Ich war mir sicher, dass die die deutsche nutzen.
Sei es wie es ist, wir werden sehn.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Giesbert_PK und DiDi1948
Ich kenne keine genauen Zahlen, aber haben die einzelnen Formeln nicht eh ihre größten Unterschiede im Mittelstreckenbereich?

Die Deutschen sind doch auf Kurz- und Mittelstrecke eher Schrotflinten, wohingegen ja insbesondere die Russen auf Kurzstrecke mehr Laser sind.
 
Kuck mal in das Google Drive Dokument das ich verlinkt habe.
Da stehen auf dem ersten Blatt rechts die Formeln und unten hat es ein Diagramm.
In kurz: die Unterschiede sind (je nachdem welche Nationen/Klassen man vergleicht) eigentlich immer auf besonders kurze und besonders lange Reichweite sehr unterschiedlich.

Was da leider nicht drin steht ist die vertikale Dispersion (also ob Murmeln zu kurz oder zu lang fallen).
Und da habe ich mir jetzt sagen lassen, dass es hier ebenfalls nicht nur auf die Eigenschaften der Granaten ankommt, sondern dass es auch dafür Nationenunterschiede gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiDi1948
Die Sache ist auch, dass ja viele Faktoren bestimmen, wie die Streuung ausfällt bzw. mit welcher Chance man trifft. Die Größe der Ellipse (horizontal und vertikal), Sigma, aber auch Anzahl der Kanonen und besonders auf kurze Distanz auch die Anordnung der Türme.

Mikasa hat laut der Tabelle mit die genauesten BB-Kanonen im Spiel, wer sie mal gespielt hat weiß, dass man davon nichts merkt.

Wenn man genug Rohre hat, kann eine gewisse Streuung sogar hilfreich sein. Die Fuso z.B. ist eines meiner Lieblingsschiffe. Man muss nur genug Murmeln in die grobe Richtung des Gegners werfen und eine oder zwei werden sich in die Zitadelle verirren. :evillol:
Ich treffe mit der Fuso gefühlt wesentlich besser, als mit der Yamato.
 
Klar, Sigma kommt dann noch als extra Faktor dazu.
Und es ist definitiv richtig, dass besonders die horizontale Streuung alleine wenig Aussagekraft hat.
Ich finde es deshalb um so "verwerflicher" von WG, dass im Spiel quasi keinerlei relevante Info zur Präzision verfügbar ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiDi1948
ColdFish schrieb:
Ich finde es deshalb um so "verwerflicher" von WG, dass im Spiel quasi keinerlei relevante Info zur Präzision verfügbar ist.

Irgendwo schon. Ich wäre ja dafür, dass WG einfach einen "Advanced" Modus in den Hafen einbaut. Wenn man den selektiert bekommt man mehr Informationen angezeigt.

Den Ottonormalverbraucher brauchts damit auch weiterhin nicht kümmern, was die Zahlen neben seiner Bismarck bedeuten und der versierte Warships Spieler kann das Spiel besser verstehen.


Mainz und Odin haben gestern ganz gut Laune gemacht. Odin für zwei Gefechte im Full TENK Build (PT,AR,JoaT,SI,BoS,FP,CE). Damit wird sie zum fiesen Frontschwein!

Mainz mit den 6s Reload ist nun ein echter Spammer. Ich hab mal kurz überlegt, aber mit IFHE kommt man trotzdem nur auf 49mm -.- also Brandwahrscheinlichkeit aufpumpen so gut es geht und plötzlich kann man auch ganz passabel Feuer legen. Zusätzlich zu den 37mm HE Pen. Kommt gut.



MfG tb
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiDi1948, Giesbert_PK und ColdFish
tb4ever schrieb:
Irgendwo schon. Ich wäre ja dafür, dass WG einfach einen "Advanced" Modus in den Hafen einbaut. Wenn man den selektiert bekommt man mehr Informationen angezeigt.
Yes please!
 
Zurück
Oben