• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships Community Talk - World of Warships

Zu den Schiffsempfehlungen würde ich noch auf Tier 5 die Kongo mit dazu nehmen. Die ist einfach mal was ganz anderes als die anderen BB, die nur mit 20kn rumtukkern und bietet meiner Meinung nach mit den besten Vorgeschmack auf High Tier BB, aber das zu einem Zeitpunkt wo es nicht weh tut sich neu auszurichten.

Fuso auf Tier 6 ist dann mit ihren 12 Rohren auch kein schlechtes Schiff, aber natürlich kein Vergleich zu den 16 Rohren der Franzosen.

Bezüglich Free XP rate ich persönlich davon ab diese für Module zu verwenden. Ja, einige Grinds sind nerfig, aber bieten auch wertvolle Erfahrung. Ich denke zumindest der Grind in der alten Stock Furutaka und Stock Nagato haben mir mehr gebracht als es heute der gleiche Grind mit voll ausgeforschten Varianten je könnte.

Und für free XP gibt's es in WoWs auch sehr gute Premium Schiffe, welche gerade für f2p Spieler unverzichtbar sind. Nelson und Alaska sind beides sehr solide Schiffe. Klar, die sind keine Missouri, aber die war halt völlig kaputt was den Ertrag angeht.

EDIT:
tb4ever schrieb:
Möcht auch sein bei dem Preis O.o
 
strempe schrieb:
Den ein oder anderen könnte man....


Bei dem Kreuzern würde ich die Japaner empfehlen. Die kann man auch gerade zu Beginn, in der Mitte und am Ende getrost HE only fahren...

Und was nie fehlen darf ist die Empfehlung KEIN Tier VIII Schiff zu Beginn kaufen. Das hilft allen Seiten...

Keine Sorge, dass ist mir bewusst, ich habe in WOT mittlerweile viel Erfahrung und kenne natürlich die Art von Spieler, kein Plan vom Base Game aber direkt einen 8er kaufen... ;)

Zu den Tech Trees, zumindest in WOT kann man jedem Anfänger direkt die Russen empfehlen, idiotproof vom feinsten, dachte das gäbe es hier auch so in der Richtung. :D
 
Es ist glaube ich inzwischen einfacher die Linien aufzuzählen die Anfänger erst mal links liegen lassen sollten:

DDs:
  • Japan: Zu sehr fokusiert auf Torpedos.
  • Russland: Zu sehr fokusiert auf Kanonen.
  • Franzosen: Extrem schwer zu spielen wenn man nicht fit mit vielen Spiel-Mechaniken ist.
Kreuzer:
  • Briten: Man hat nur AP als Munition und auf T4 wartet Danae
  • Italiener: SAP Munition ist noch schwieriger zum laufen zu bekommen als die Briten-AP.
Schlachter:
  • USA: Ohne Map Awarenes ist man völlig verloren aber die lernt man nicht mal eben nebenher in ein paar Dutzend Gefechte und auf T8 wird alles was man gelernt hat unbrauchbar und man beginnt wieder bei Null.
  • Briten?: Die Schiffe an sich sind von der Performance OK, aber deren Spielstil ist durch den primären Einsatz von HE so einzigartig, dass man deren Spielweise nicht auf andere Schlachtschiffe übertragen kann (vielleicht noch etwas auf Franzosen aber das war es dann schon)
CVs:
Hier kannst du jede Nation probieren. Deren Unterschiede kommt erst so richtig in T8 zur Geltung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vinh31
Die Russen sind hier speziell.

Deren "nationaler Flair" ist, dass deren Damage Control Party zwar ein schnelles Cooldown, dafür aber nur begrenzte Mengen besitzt. Andere Schiffe haben ein längeres Cooldown, dafür aber unbegrenzt DCP.

Davon abgesehen sind die Russen einfach nur Fantasiemüll von Wargaming.

EDIT: Xeelees Ansatz macht auch Sinn, einfach diese Linien ignorieren und beim Rest ausprobieren, was einem gefällt.
 
Ausschließen würde ich auch die Pan-Asia DDs. Zu Anfang gleich ne DD Linie zu spielen deren Torps nicht alle Ziele treffen können... naja.
Ausserdem ist die Linie (inzwischen) einfach nicht den Aufwand wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vinh31
@Xeelee

"USA: Ohne Map Awarenes ist man völlig verloren aber die lernt man nicht mal eben nebenher in ein paar Dutzend Gefechte und auf T8 wird alles was man gelernt hat unbrauchbar und man beginnt wieder bei Null."

Wie kommst du zu dem letzten Satz, bzw. wie versteht man das?
 
Bis Tier 7 tuckern US BB mit ~20kn rum, ab Tier 8 dann 30.
Bis Tier 6 haben US BB praktisch keine Feuerreichweite.

Die Amerikaner sind am Anfang einfach extrem zäh zu spielen.
 
ReinerReinhardt schrieb:
Zu den Tech Trees, zumindest in WOT kann man jedem Anfänger direkt die Russen empfehlen, idiotproof vom feinsten, dachte das gäbe es hier auch so in der Richtung. :D

Besonders russische Schlachtschiffe sind meist schon ziemlich stark. Aber auch bei denen muss man wissen, wie man sie spielt. Da sind die deutschen Schlachtschiffe etwas "idotensicherer", wegen den Eigenarten ihrer Panzerung.

Russische Kreuzer kamen zumindest mir nicht besonders stark vor. Da gibt es ein paar gute aber auch schlechtere. (Bin aber noch nicht im High Tier bei denen.)

Aber es gibt einzelne russische Schiffe, die schon extrem stark sind. In der laufenden Ranked-Season auf T10 machen die meist einen Großteil der Teams aus.

Was Tier 8 angeht:
Ab da geht das High Tier richtig los und man kann (und wird sehr oft) T10-Gegnern gegenüber stehen. Das ist nach Tier 5 (Ende Welpenschutz und Beginn von +2-Matchmaking) nochmal eine richtig harte Schwelle, was den Schwierigkeitsgrad angeht. Fehler werden da nicht mehr verziehen.

Damien White schrieb:
Bis Tier 6 haben US BB praktisch keine Feuerreichweite.

Das ist inzwischen aber schon nicht mehr so. Die Low Tier-BBs der Amerikaner wurden vor längerer Zeit gebufft und haben auch eine sehr gute Reichweite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damien White schrieb:
Möcht auch sein bei dem Preis O.o

Ach, der Preis ist schon i.O. (ich löhne auch nen hunderter für eine anständige Mecha). Interessanter ist eher, dass man pro Kunde nur eine Flasche erhält.


MfG tb
 
Herdware schrieb:
Besonders russische Schlachtschiffe sind meist schon ziemlich stark. Aber auch bei denen muss man wissen, wie man sie spielt. Da sind die deutschen Schlachtschiffe etwas "idotensicherer", wegen den Eigenarten ihrer Panzerung.

Russische Kreuzer kamen zumindest mir nicht besonders stark vor. Da gibt es ein paar gute aber auch schlechtere. (Bin aber noch nicht im High Tier bei denen.)

Aber es gibt einzelne russische Schiffe, die schon extrem stark sind. In der laufenden Ranked-Season auf T10 machen die meist einen Großteil der Teams aus.

Was Tier 8 angeht:
Ab da geht das High Tier richtig los und man kann (und wird sehr oft) T10-Gegnern gegenüber stehen. Das ist nach Tier 5 (Ende Welpenschutz und Beginn von +2-Matchmaking) nochmal eine richtig harte Schwelle, was den Schwierigkeitsgrad angeht. Fehler werden da nicht mehr verziehen.

Liest sich sehr stark nach WOT , dort ist auch +2 Matchmaking und die Tier 8 Panzer sehen gerne Tier 10 Panzer.
Muss nicht immer sein, aber manchmal ist es richtig geil als 8er die 10er zu "farmen".

Ich schätze es gibt auch wie in WOT entsprechend mehr EXP wenn ich auf höherstufige Ziele schieße?
 
ReinerReinhardt schrieb:
Ich schätze es gibt auch wie in WOT entsprechend mehr EXP wenn ich auf höherstufige Ziele schieße?

Ja.

Aber es gibt halt ein paar besonders fiese Schiffe auf T10, die einem das Leben als T8 sehr schwer machen.

Vor kurzem hat WG das Matchmaking für T8 angepasst, so dass man jetzt auch öfter mal nicht gegen T10 ran muss.
 
Jo, das T8 MM ist spürbar besser geworden.
Dafür ist T7 und T6 quasi komplett am Arsch.
Früher gab es die Regel: T7 Premiums lohnen sich besonders, da man häufig Top-Tier ist. Das hat sich im Moment nahezu umgekehrt.
 
@ReinerReinhardt
Um das mal mit einem WoT Vergleich zu machen - sorry wenn es inzwischen noch bessere Varianten gibt - mein Wissen ist eingerostet.

US Schlachter bedeutet 5 Tiers lang das spielerische Äquivalent eines TOG-2 zu fahren und auf T8 bekommt man plötzlich eine IS-3 hin gestellt.
Oder am besten würde ein schneller Medium mit brutaler Kanone und trotzdem noch vernünftiger Panzerung passen - da musst du dir jetzt einen überlegen.

Jedenfalls - ich hoffe du weißt jetzt worauf ich hinaus will.
Du spielst 5 Tiers lang deinen Stiefel - der sich nicht wirklich ändert aber der auch nie sonderlich Spaß macht.
Dann kommst du in T8 und alles was du gelernt hast wird nichtig, weil das neue Schiff ganz anders funktioniert.
UND wir reden von T8 - wo langsam von dir erwartet wird, dass du weißt was du tust, aber tatsächlich stehst du da und verstehst die Welt nicht mehr.
 
@ReinerReinhardt
Wenn du Zeit und Lust hast komm abends mal auf unseren Discord Server und ping mich an.
Dann kannst du mir Löcher in den Bauch fragen und wir können auch ein paar Runden zusammen schippern. :)

Nachtrag: im Spiel heiße ich Randschwimmer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ReinerReinhardt
Der Unterschied zwischen WoWs und WoT, ein 8er kann ein 10er Schiff beschädigen ohne auf Goldmuni zu wechseln und an RNGesus eine Ziege zu opfern.
 
Damien White schrieb:
...ein 8er kann ein 10er Schiff beschädigen...

Stimmt. Vor allem greift auch das Stein-Schere-Papier-System trotz Tier-Unterschied.
Ein T8-Schlachtschiff kann einen T10-Kreuzer in offenem Wasser immer noch locker platt machen und ein T8-DD kann ein T10-Schlachtschiff fertig machen usw.

Man sollte niemals ein Gefecht vorab aufgeben, nur weil man gegen höhere Tiers ran muss.
 
Naja, und dieses rumgehaue auf den armen USN mid-Tier BBs find ich albern... vor allem der TOG Vergleich.

Ja, Texas/NY ist Müll, das ist richtig. Aber ansonsten?
New Mex ist spielbar, wenn auch keine Fuso.
Colo hat für ihr Tier super Kanonen. Klar sie ist langsam und du wirst mit ihr nicht großartig fliehen können, aber dafür ist sie präzise mit ausreichender Reichweite, so dass du auf dem Weg zu deiner Position schon teilnehmen kannst. Zudem kommst so spät auf einer Flanke an, dass du früh genug siehst, ob die kolabiert oder nicht. Lässt einem genug Zeit selbst mit der Colo noch umzudrehen ;)

Allen Spass beiseite:
Colo ist nicht halb so schlimm wie alle immer schreien. Ich hatte mit ihr Spass. Auch wenn die 20ktn natürlich limitieren.

Und die NC macht jetzt nicht wirklich alles anders. Sie ist halt deutlich schneller, aber vom Stil ändert sich nicht so viel. Da finde ich den Wechsel Amagi -> Izumo deutlich extremer (überhaupt gibt es da extremere Beispiele. Z.B. Donskoi->Moskva, oder Shira -> Aki, oder Minsk->Ognevoi->Udaloi)
 
Texas kann (für sein Tier) extrem geniale Salven auf große Distanz raushauen und ist das einzige Low Tier-BB, das sich auch gegen CVs einigermaßen behaupten kann. Ich würde die nicht unterschätzen.
 
Zum BB lernen sind die US BBs immer noch Top. Du merkst halt wenn du einen Fehler machst. Zu viel Breitseite? Du frisst Schaden ohne Ende. Du hast keine Ziele in Reichweite oder bist weg vom Geschehen? Du stehst schlecht.

Und am Ende der Linie gibt es mit NC, Iowa und Montana richtig gute Schiffe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Horst_Koehler und ColdFish
Zurück
Oben