Damien White schrieb:
150 Zitadellentreffer sind Minimum 10 Spiele, selbst für Unicum, (Ich selbst bin da eher bei 30+ >.<") 7000 Treffer mit der Hauptbatterie sind 20 Spiele und 350k EP sind nochmal so 20 Spiele.
Kommt drauf an ob man die Aufgaben auch im Coop machen kann. Da sind 150 Zitas oder 7000 Hits relativ schnell zusammen gefarmt, entsprechende Schiffe vorausgesetzt.
Wenn das aber geht, nunja, dann dürften sehr viele Spieler wieder den Coop Modus fluten.
Herdware schrieb:
Mich ärgern solche total übertriebenen Events viel weniger, als welche, die ich vielleicht knapp schaffen könnte, wenn ich mich voll reinhängen würde.
+
tb4ever schrieb:
Ich verstehe ehrlich gesagt die Aufregung nicht so ganz. Diejenigen die die PR haben wollen, zahlen oder grinden. Diejenigen die sie nicht haben wollen, lassen's bleiben.
Sich jetzt über irgendwelche "Schwierigkeitsgrade" aufzuregen ... aber gut, ich hab's aufgegeben mir über Dinge den Kopf zu zerbrechen die ich nicht ändern kann.
Mich stört persönlich dabei, dass mit dem Höherlegen des oberen Niveaus auch das untere mit nach oben gezogen wird. Soll heißen: für "kleinere" Sachen muss man mehr und mehr machen. Beispiele dafür gab es in den letzten 3 Jahren doch recht reichlich.
Die Kamikaze R zu erspielen war recht einfach (für den damaligen Stand der Dinge was die Anzahl an Schiffen pro Spieler betraf etc.). Auch die Graf Spee ging noch. Die DoY oder PEF dagegen waren schon sehr viel Arbeit, der Aufwand für die T3 Dreadnought war für die Belohnung auch sehr hoch gestellt, von der Benham ganz zu schweigen.
Einzige Ausnahme war die Cossack, die in Relation zum Wert doch recht einfach erspielbar war (und da habe ich ohnehin das Gefühl, dass das WG als einen Fehler ansah).
Ansonsten ist das Niveau immer weiter nach oben gerückt, was allen voran auch für Neulinge doch eher abschreckend wirken dürfte (oder sie zum Geldbeutel greifen lässt).
Nach meinem eigenen Stand, was Premiumschiffe und Co. angeht, würde mich das ganze gar nicht stören, wenn ich eben nicht einen zweiten Account hätte, auf dem eben all das nicht vorhanden ist, und ich nicht auch ein paar Anfänger kennen würde. Da merke ich einfach, wie schwierig es eigentlich inzwischen ist, an entsprechenden Events teilzunehmen wenn man nicht übermäßig viel Zeit oder Geld investiert.
Von daher sitzen wir doch alle, die schon länger dabei sind, in einem bequemen Elfenbein-Turm, bis halt auch uns das ganze auf die eine oder andere Art einholt... Siehe WoT, wo in bestimmten Modi (Ranked, die Groß-Gefechte) die Gefechte von Event-Panzern und/oder Premium-Fahrzeugen dominiert werden.
Dazu kommt noch, was schon Xeelee schrieb: bei der Benham war die Kritik zu Recht dahingehend, dass der Aufwand einfach extrem war und einfach unnötig "kompliziert" aufgezogen wurde.
Diese Kritik scheint WG schlicht ignoiert zu haben, wenn man sich nun das PR Event ansieht.
tb4ever schrieb:
Echt? Ich glaube eher das funktioniert weil Spieler unsägliche Lasten auf sich nehmen um trotzdem etwas zu erreichen was ihnen eigentlich gegen den Strich geht. Würden alle die keinen Bock auf das Event haben es auch tatsächlich bleiben lassen, dann müsste sich WG alsbald Gedanken machen.
Ich denke nicht. Siehe Benham. Nach Berechnungen einiger aus den Foren/Reddit wurden ~1000 Benhams ausgegeben. In Relation zur Spielermenge ist das wenig, sehr wenig. Aber: der Aufwand von Seiten WGs das Schiff zu gestalten usw. dürfte gering gewesen sein in Relation zum eingefahrenen Umsatz, selbst bei solchen geringen Zahlen.
Daher: es müssten schon extrem geringe Spielerzahlen am Event teilnehmen (aka nur ein paar 100) und davon quasi keiner Geld investieren, damit das überhaupt einen nennenswerten Effekt hat. Und seien wir ehrlich: das wird kaum passieren.
tb4ever schrieb:
Wäre schön. Aber gibt es (noch) nicht.
Wäre ja eine Möglichkeit, dass CCler das an WG rantragen und/oder einen Abstimmbeitrag im offi. Forum eröffnen (Wahrscheinlichkeit geringer, dass die Leute das nicht ernst nehmen/flamen/es einfach dicht gemacht wird usw.), falls noch nicht geschehen (noch).
Herdware schrieb:
Ich denke mal, einfach normal weiter spielen und keine Booster kaufen wird bei WG schon als klares Signal ankommen, dass man das PR-Event nicht annimmt. Ich sehe keinen Grund, WoWs deswegen komplett zu boykottieren.
Ich sehe das, siehe oben, eher als jain. Wird man sich Gedanken machen bei WG? Sicherlich, um den Grind vllt.! etwas zu senken beim nächsten Event. Aber allein dass du spielst und dadurch, ob gewollt oder nicht, Aufträge erledigst, reicht schon um in der Statistik für WG aufzutauchen als Teilnehmer. Folglich wird das ganze dann als "Erfolg" interpretiert. Siehe Benham Event oder auch World of Warcraft Retail Subscriber Anstieg durch Classic, da wurde jeweils auch gesagt: man, das läuft doch super!, ohne aber näher zu betrachten wer denn wirklich aktiv am Event teilnahm bzw. dass die Leute ihre Subscription erneuert haben durch Classic und nicht weil sie Retail spielen wollen.
Daher wäre so ein "Ausschalt" Button schon irgendwo nützlich, um aus der Statistik raus zu kommen und WG direkt zu sagen: kein Interesse.
brettler schrieb:
Damien White und Relaxo sollten wie ich auch die "Marathons" aus WoT kennen. Diese sind vor vielen Jahren ca. 2015 auch noch schaffbar gestartet und wurden immer härter, teilweise ohne Geld und Zeitansatz nicht zu schaffen. Und immer die Werbung "Erspiele Dir deinen kostenlosen Tank".
Ja, einige frühere Tank Events waren wirklich sehr angenehm, etwa damals mit dem TOG II oder diesen T-34 Verschnitt. Das konnte man sich alles auch als Gelegenheits-Spieler erspielen, der Aufwand/Nutzen war gut.
Inzwischen ist es aber seit ~2 Jahren wirklich abstrus, soweit sogar dass selbst Unicums wie QuickyBaby sagen: sorry, aber das ist einfach zu viel, ich mache das maximal nur für einen guten Zweck (siehe Renegade Run).
brettler schrieb:
Diese Missionen versauen auch oft das allgemeine Spiel "I want do Make Mission" ist hier das geflügelte Wort. Gerade die Killmissioen führen zu leichtsinnigem Spielen, wenn man das nicht im Coop macht.
Stimmt, das kommt auch noch dazu. Selbst wenn man also sagt: ich spiele normal wie eh und je, kein Interesse am Event, so wird man trotzdem damit in den Matches zum oftmals negativen konfrontiert bezüglich Spieler, die eben diese Missionen machen (und auf maximal EP fürs EP Sammeln aus sind und daher nur DMG farmen usw. usw.).
brettler schrieb:
Das wird noch schlimmer werden. WG zieht in beiden Games die Schrauben stetig an. Auch WoT und WoWs werdne irgendwann "durch" sein und solange pressen Sie halt Geld raus.
Ein großes Problem ist dabei eben, auch siehe oben, dass durch diese Art und Weise neuen Spielern leicht die Motivation und der Einstieg genommen werden kann, man gleichzeitig dadurch das Spiel immer weiter "abschließt" und sich nur noch von den Alteingesessenen "ernährt", hier aber auch nach und nach durch anziehen der (finanziellen) Daumenschrauben diese Spieler verliert.
Damien White schrieb:
Mir fehlt gerade der deutsche begriff, ich kann aber später ein englisches Video heraussuchen, das es erklärt.
Ist im Deutschen einfach Versunkene Kosten: eine schon getätigte finanzielle Investition, die sich nicht rückholen lässt, oder zumindest nicht einfach zurückholen lässt.
tb4ever schrieb:
Vermutlich auch weil ich aufgehört habe Firmen/Menschen ändern zu wollen. Ich kann mich und meine Einstellung ändern. Der Rest ... meh ...
Ändern? Nein, das schreibe ich auch immer bei entsprechenden "EPIC SUXX!!!! WHY U BUY?" Beiträgen. Aber auf die Probleme/Gefahren hinweisen kann man immer. Aufklären geht immer, ob derjenige das dann animmt ist mMn dabei vollkommen egal, hauptsache man hat seinen "Bildungsdienst" erledigt, dann für Mehr hat man keinen Einfluss.
In dem Fall eben: der Grind ist exorbitant, gebt kein Geld dafür aus, wenn ihr euch nicht zu 100% sicher seid, es zu schaffen. Seid euch im klaren, dass die aktive Teilnahme an diesem Event dazu führen könnte, dass WG zukünftige Events noch schwerer gestaltet und der Zeit/Geld Aufwand weiter steigt.
Solche Hinweise tun niemanden weh und haben den möglichen Effekt, dass der eine oder andere Spieler vllt. doch nochmal darüber nachdenkt.