• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships Community Talk - World of Warships

Booster muss man so früh kaufen wie möglich.

Heute mag das eventuell noch ok sein, aber bereits morgen hat man straff sechsstellige Baupunkte verloren. Wenn du zwei Booster verwenden möchtest, dann hol dir diesen sofort.

Um ehrlich zu sein, ich war durchaus gewillt die 24k für 3 Booster zu zahlen. Mit all den Goodies, die man erhält war das Ganze sogar durchaus Preiswert, wenn auch nicht günstig. Ich hab seit gut 1,5 Jahren >50k Gold rumfliegen, weil ich auch keine EXP etc. umwandle.

Aber 24k Gold, nur damit man später noch mal 35k Gold zahlen darf, oder ein einfach perverser Grind, das ist dann doch zu viel. Selbst die Anforderungen für 3 Gold Booster sind zu viel für jemanden, der bis Weihnachten normal arbeiten und auch noch Sachen vorbereiten darf.

Klar, mit dem Kreuzer geht's einfacher und nach Abschluss des dritten Missionspaketes bekommt man 8500 Gold, aber wofür einen Kreuzer kaufen, wenn man diesen eh nicht fährt?

Wargaming hat bis heute keine Aussage getroffen, ob die 35k Gold sich reduzieren und in welchem Umfang.

Anyway!

Die Schiffsbaucontainer für 100 Gold im Shop, ist das nur einmalig oder kann man beliebig viele für 100 Gold kaufen?
 
Damien White schrieb:
Wargaming hat bis heute keine Aussage getroffen, ob die 35k Gold sich reduzieren und in welchem Umfang.

Sehales hat irgendwo mal erwähnt, dass sie es tun. Aber wie viel. Ich hab es vorhin in irgendeinem der PR Threads im Forum gesehen.

Damien White schrieb:
ist das nur einmalig oder kann man beliebig viele für 100 Gold kaufen?

Afaik ist dies das reguläre Angebot und kein limitiertes. Kannst dir ja mal einen kaufen und sehen was dann angeboten wird.


MfG tb
 
Muss ich dann mal probieren. Mich wundert es nur, da man ja auch 100 Gold als Drop erhalten kann, sprich eine Kiste quasi für umsonst.

EDIT: Die Aussage auf die du dich beziehst stammt aus dem PR Video und Stream von letztem Donnerstag. Da wird der PR Grind beschrieben als "Wie bei der Cossack", nur das bei der im Vorfeld schon klar kommuniziert wurde, wie die Kosten und die Reduktion aussehen. Das WG bei der PR zu genauen Zahlen schweigt verheist nichts gutes.

Hat sich wer die 3 Booster gekauft und kann sagen, ob die "Fertigstellungskosten" sich mit höheren erarbeiteten Baupunkten reduzieren?
 
Wenn ich mich richtig erinnere, können die kleinen Santa Boxen 300 dublonen bringen. also wenns alle 3 so einen Drop hast, hast wahrscheinlich den heiligen Santa Box Gral gefunden. :)
 
Ne sind Schiffsbauboxen, enthalten Tarnungen, XP und Elemente der neuen Sammlung. Kannst so viele kaufen wie du willst ( und Gold hast versteht sich)
 
Die sind für das Chinesische Neujahrs-Event, nach dem "normalen" Neujahrs-Event.
Und mit den Camos sehen die irgendwie auch richtig schnieke aus muss ich sagen:

1576653551390.png

1576653558582.png

1576653677266.png
 
Ich frage mich halt, für wen wurden diese Schiffe erstellt?

Gerade China und Japan waren ja so dick befreundet im 2. WK.

Und das Japan die Konzepte für deren "Superwaffe" im Pazifikkrieg an China verkauft halte ich für "fragwürdig", wenn man sich mal ansieht, wie das imperiale Japan mit China umgegangen ist. Dagegen wirken die Nazis geradezu wie ein Karnevalverein.

Ich denke halt gerade der China Server wird bei den Schiffen völlig durchdrehen, im negativen Sinn. Für die ist das grob beleidigend.

Und wie politische Beziehungen zwischen China und Frankreich begründet werden tät mich auch mal interessieren, da wären England, USA und Russland naheliegender.

Oder halt einfach chinesische Schiffe, hatten die absolut keine Flotte damals?

EDIT: Sehen aber durchaus cool aus, ich finde nur die Schiffswahl fragwürdig.
 
Damien White schrieb:
Ich denke halt gerade der China Server wird bei den Schiffen völlig durchdrehen, im negativen Sinn. Für die ist das grob beleidigend.

Gut nur, dass der China Server unabhängig vom Süd Ost Asien Server ist und mit WG und Warships nichts mehr zu tun hat.


MfG tb
 
Haben die nicht? O.o

Ich dachte sowohl WoWs als auch WoT China werden nur von einem anderen Publisher vertrieben, die Entwicklung macht aber weiterhin Wargaming.
 
Damien White schrieb:
die Entwicklung macht aber weiterhin Wargaming.

Die Zusammenarbeit wurde bei Patch 0.7.3 beendet. Warum auch immer. Irgendwer hat sich da mit irgendwem überworfen. Deswegen gibt es da unten z.B. für umgerechnet ... 150$ (?) eine MagaZaoZuki. Also eine Zao mit 10 Akizukitürmen.

Und natürlich noch RTS CVs'. Was erklärt warum manch Forumsteilnehmer noch auf dem CN Server unterwegs ist nur um die "gute alte Zeit" zu durchleben.


MfG tb
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Damien White
Ah, cool, wusste ich nicht.

Die Megazao hatte ich mal auf Reddit gesehen, glaube ich, aber ich dachte da hatte nur wer Langeweile in Paint.
 
Wie in Tanks ist der Warships CN Server gespickt mit teueren Premiums (da ist die PR ein Witz dagegen).

Hier mal ein Gefecht mit der "alten" Enterprise auf dem CN Server


MfG tb
 
Meine ernst gemeinte Vermutung:
1. Die Bajie ist ein weiterer Testlauf für eine Slava.
2. Es steht ein Pan Asia Kreuzerbaum 2020 an.

Damien White schrieb:
Oder halt einfach chinesische Schiffe, hatten die absolut keine Flotte damals?
Nope. Oder nichts großartiges.
Das höchste der Gefühle wären wohl die Ning-Hai Kreuzer die man vermutlich gut auf T4 gebalanced bekommt. T5 mit viel Gimick.
ning_hai.gif

https://en.wikipedia.org/wiki/Ning_Hai-class_cruiser


Ansonsten hast du noch die uralten Hai Yung Kreuzer aus 1897, gebaut von den Vulcan Werften in Stettin - könnte man vielleicht mit einem Fantasie Refit auf T3 bekommen.
haiyung.gif

https://en.wikipedia.org/wiki/Chinese_cruiser_Hai_Yung


Dann hast du noch die Hai Chi oder Hai Tien Klasse - je nachdem wen du frägst - ein britisches Design. Auch mit Refit wohl brauchbar für T2
hai_chi.gif

https://en.wikipedia.org/wiki/Hai_Qi-class_cruiser


Außerdem hätten wir noch die Chao Ho Klasse
chao_ho.gif

https://en.wikipedia.org/wiki/Chao_Ho-class_cruiser


Und zum Schluss können wir noch den Design Entwurf Nr.64 erwähnen:
ch_cr_17.gif

https://en.wikipedia.org/wiki/Number_64-class_cruiser
 
Uff.

Ich habe mal Google zu "Chinese battleship" befragt, das sieht ja wirklich mau aus. Deren einzige BB wurden den Japanern bereits 1895 "überreicht". Und ich dachte die russischen BB wären "kurios", China hatte wohl offensichtlich nicht einmal Konzepte.

Dann macht eine China Izumo noch weniger Sinn. O.o

Ein Testlauf für die Slava (noch so ein Fantasiekahn) klingt durchaus plausibel. Ich denke, dass Wargaming sie als nächstes Stahlschiff bringen will.
 
China hatte in der ersten hälfte des 20ten Jahrhunderts auch andere Probleme als sich um eine starke Marine zu kümmern.
 
Damien White schrieb:
Hat sich wer die 3 Booster gekauft und kann sagen, ob die "Fertigstellungskosten" sich mit höheren erarbeiteten Baupunkten reduzieren?

Ja, habe ich.
Nein, tun sie bislang nicht.
Ich habe im Kopf dass es im weiteren Verlauf 2 Punkte geben wird, an denen sich die zu zahlenden Dublonen reduzieren werden. Das hört sich aber eher wie feste Restbeträge und nicht wie eine flexible Summe an, die den jeweiligen individuellen Baufortschritt fortlaufend berücksichtigt. Ist aber Spekulation meinerseits.
 
DiDi1948 schrieb:
Das hört sich aber eher wie feste Restbeträge und nicht wie eine flexible Summe an

Wie gesagt, ich hatte da gestern was im Forum gesehen. Irgendwann sind es dann wohl 25k? Und einmal noch 15k? Aber da weiß ich leider nicht mehr WO im Forum (dt. oder engl.; welcher Thread) ich das gesehen habe.

MfG tb
 
Ich habe auch gelesen:

After Stage 3: complete for 35.000
After Stage 4: complete for 24.000
After Stage 5: complete for 15.000

Angaben ohne Gewähr.
 
Zurück
Oben