• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships Community Talk - World of Warships

vinh31 schrieb:
Die Legendary Upgrades verschwinden in 1 Jahr. Ich möchte nach euren Meinung fragen, welche ist es wert, zu erspielen.

Kann nur zur Moskva, Des Moines und Worcester im Random was sagen.

Moskva: lohnenswert mMn. Die ohnehin schon gute Präzision wird nochmals besser, die Reichweite steigt. Damit kann man mit ihr noch besser snipern, zusammen mit der Panzerung/Bug-Vorausspielweise ist man dann eine Yamato Light. Der Verzicht auf die Tarnung ist dabei mMn nicht so schlimm und die minimal langsamere Drehgeschwindigkeit der Türme fällt auch nicht ins Gewicht.

Des Moines: lohnenswert mMn. Damit wird sie mobiler, man kann leichter das vor und zurück spielchen hinter Inseln durchführen, man kann besser Beschuss ausweichen, den Gegner leichter dazu verführen zu weit vor oder zu kurz zu zielen usw. Passt mMn sehr gut zum Spielstil der Des Moines.

Worcester: leider total nutzlos in meinen Augen. Das Schiff profitiert von Tarnung, das gleicht die längere Laufzeit der Verbrauchsgüter durch das Upgrade nicht aus.


Wo ich noch "abschätzen" kann:

Minotaur: das Upgrade dürfte den Smoke in den Creeping Smoke der Perth verwandeln. Dafür Tarnung aufzugeben dürfte in den meisten Situationen wohl weniger nützlich sein. Muss man schauen, ob man Spaß an dieser Spielweise hat, ich finde aber den normalen Smoke und Tarnung der Mino besser.

Henri IV: dürfte top sein. Man spielt sie ohnehin meist auf Reichweite, das Schiff hat selbst mit Tarnung immer noch recht schlechte Werte, da sind nochmals kürzerer Reload und Reichweite einfach nützlicher.



Daring, weitere neuere T10er und Flugzeugträger haben momentan keine bzw. keine aktiven Upgrades, das dürfte sich erst mit dem kommenden Rework ändern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vinh31
Hab nun doch die Smolensk genommen, die könnte ja bald entfernt werden. Thunderer gibt es ja wohl noch länger.

Macht schon Spaß und irgendiwe fühle ich mich schlecht wenn ich sie spiele^^

Macht IFHE und DE bei ihr Sinn? bzw. nur DE?
 
Sinn macht beides.

Dazu halt noch die üblichen Sachen für IFHE Kreuzer. Smolensk nutzt meines Wissens nach keinen speziellen Build.

Approppos Builds, gibt es irgendwelche Builds, die die Gorizia sinnvoll spielbar machen? Ich komme mit dem Kahn einfach nicht klar, da gibt es genau Null Stärken, die man ausnutzen kann und in jedem anderen relevanten Stat ist Sie einfach nur Müll. DPM, Camo, Smoke Firing, Panzerung etc. pp.

Wenn man das Internet absucht findet man die immer gleichen nutzlosen Beiträge, die die ersten 10 Punkte für jeden Kreuzer im Spiel aufzählen ... Sowas hilf nicht weiter. Aus Mangel an sinnvollen Punkten würde ich sogar SE in Betracht ziehen, da die Kiste zu all ihren Nachteilen nicht einmal ein Heal besitzt.

Also sowas:
https://worldofwarships.com/en/cont...skills=3,12,13,17,18,21,23,25,28&ship=Cruiser
 
Schwierig, das Schiff hat ja mal gar nix gutes, wie du schon sagst. Das ist wohl ein Premium wie er sein sollte. Sogar schlechter als die Techtree Schiffe.

Die Kill Missionen waren die Hölle, wenn die wenigstens Torps hätte.
 
@vinh31

Gearing: Vor allem im Competetiv ein absolutes MUSS - da man selbe Tarnung wie ne Shima hat. Für Random ist es eher mehhh. Da sind andere Punkte wichtiger.

Moskva: Ja absolut zu empfehlen. Das Plus an Turmdrehrate tut nicht weh, da sie wie Yamato sehr statisch gespielt wird. Dafür sind die bessere Streuung und die hohe Reichweite sehr gute Verbesserungen

Mino: Nein. Das Modul stört mehr das Spiel der Mino als dass es etwas nützt.

DM: Ganz dickes fettes JA: Zusammen mit PM2 hast du die Wendigkeit und Beschleunigung eines RN Kreuzers. Und nachdem DM immer eine Insel als Waifu braucht ist die Verbesserung genial dafür geeignet.

Wooster: Jein. Du hast mit dem Modul und dem Radar Modul in Slot 2 fast 1min Radar was brutal für viele DDs ist. Aber dafür gibst du Tarnung auf weil das Modul in Slot 5 statt 6 installiert wird.

Montana: Auch Jein. Hier tauscht du Tarnung gegen Überlebensfähigkeit. Es verändert das Spiel mit der Montana etwas aber sie wird dabei nicht besser.

GK: Vor dem Buff hätte ich gesagt Jein. Jetzt ist es ein dickes fettes Nein. Der Verlust von Reichweite auf der Hauptbatterie ist jetzt mit der besseren Streuung zu bedeutend als dass man es für Reload und Sekundäre tauschen sollte.

Midway: Kann ich nichts zu sagen. Funktionieren die überhaupt noch? Ich dachte die CV-Module wurden mit dem Rework gesperrt oder hat sich da schon was getan?

Daring: Hat noch kein LM.

Yueyang: Nein, Nein und nochmal Nein. YY ist schon in einer schwachen Position - mit dem LM macht man das ganze nur noch Schlimmer - vor allem weil es in den für DDs so wichtigen Slot 5 muss. Man tauscht Tarnung, Smoke und Radar für mehr Daka - auf einem DD der nie gut für Daka war....Schwachsinnig - einfach Schwachsinnig.

HIV: Absolut 100%: JA!! Das Modul wird von vielen als OP betrachtet und ich sehe auch warum. Man gibt Tarnung auf - etwas worin Henri sowieso nicht gut ist und von seiner Spielweise auch überhaupt nicht braucht - und bekommt dafür mehr Reichweite und DPM. Auf einem DPM Monster wie Henri ist das Ding einfach brutal.

Republik: Jein. Du tauscht 6km Reichweite ein für 1,5sec schnelleren Reload.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vinh31 und Relaxo32
brettler schrieb:
Die Kill Missionen waren die Hölle, wenn die wenigstens Torps hätte.
Sie hat einen Torp, den man manchmal sogar zweimal einsetzen kann!

Ok, Witz bei Seite, die sonst üblichen Builds, selbst für 203mm Cruiser, taugen irgendwie nix, da sie ja nicht mal AA hat um die Punkte in Manual AA oder BFT zu rechtfertigen.

Wie ist das bei den restlichen ITA Kreuzern?

EDIT: Andere Frage, hat wer die Brandschaden mit DD Mission schon erledigt? Wenn ja, mit was? Einem speziellem DE Kapitän? Ich hab nicht so wirklich Ahnung von DD, ich fahr eigentlich nur die Briten und da ist IFHE Pflicht mit nahezu nicht existierender Brandwahrscheinlichkeit ^^"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich nicht gemacht, aber wenn dann hätte ich das mit der Kiew oder dem T7 Daka Daka DD der JN gemacht.

Der T6 DD der Franzoen könnte auch gut laufen, aber hat halt kein Somke.

Aber ich hab auf keinem meiner DDs DE. Fahre aber ehr Torpdo DDs, wo man das eh nicht so braucht.
 
Damien White schrieb:
EDIT: Andere Frage, hat wer die Brandschaden mit DD Mission schon erledigt? Wenn ja, mit was? Einem speziellem DE Kapitän? Ich hab nicht so wirklich Ahnung von DD, ich fahr eigentlich nur die Briten und da ist IFHE Pflicht mit nahezu nicht existierender Brandwahrscheinlichkeit ^^"
Das ist eine Aufgabe aus der ersten Direktive?
Die habe ich so nebenbei gemacht, während ich die Schneeflocken von meinen Schiffen gepustet habe.
Wenn ich einen speziellen Zerstörer dafür einsetzen müsste, würde ich wohl zu den japanischen und russischen High-Tier Gunboats greifen.

Nebenbei:
Meine Vermutung war falsch, dass sich der Dublonenpreis für die Fertigstellung der Puerto Rico je Abschnitt reduziert. Ich bin jetzt in der 1. Phase des 6. Abschnitts, wo 15T Dublonen angezeigt werden. Während des gesamten 5. Abschnitts ist der Dublonenpreis konstant geblieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ging es von 35k auf 25k runter...
 
Die Fertigstellungskosten reduzieren sich in 3 Stufen mit jeder vollendeten Ausbaustufe nach Stufe 3.
Fertigstellung Stufe 1+2: Nicht möglich
Fertigstellung Stufe 3: 35k
Fertigstellung Stufe 4: 25k
Fertigstellung Stufe 5: 15k
Fertigstellung Stufe 6: 0

EDIT: Ich habe demnächst die nächste Million Freie EP zusammen, taugt die Friesland was? Gerade im Vergleich zu den kommenden EU DD könnten die Schiffe ja kaum unterschiedlicher sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damien White schrieb:
Wie ist das bei den restlichen ITA Kreuzern?

Meine Meinung (bisher bis zur Brindisi): entweder steckst du die übrigen Punkte, die frei sind weil man halt auf HE verstärkende Skills verzichtet, in Survivability/Self-Support oder AA, mehr bleibt da eigentlich nicht. Ich persönlich habe auf Survivability geskilled, weil die Mid-Tiers doch recht... bescheiden sind was das angeht und man ohnehin durch fehlende Brände quasi dauerfeuernd offen ist, wenn man möglichst viel Schaden rausholen möchte.

Flamus Brindisi Video am Ende passt dazu ganz gut, da geht er auf die Captains Skills ein:

Extrem nützlich ist Luigi für die Italiener. Ich habe ihn bei ca. 50% der Amalfi aufgesetzt und gemerkt, dass die Qualität der ital. Kreuzer damit extrem steigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Damien White
brettler schrieb:
Hab nun doch die Smolensk genommen, die könnte ja bald entfernt werden. Thunderer gibt es ja wohl noch länger.

Macht IFHE und DE bei ihr Sinn? bzw. nur DE?

Wieso könnte die bald entfernt werden?

Ich spiele sie, wie meine Chaba, ohne IFHE.
Habe ich mal ausprobiert am Anfang, aber dann wieder rausgenommen. Hat bei mir nichts gebracht.
Da ich aber zwei 4er Skills drin habe, habe ich auch kein DE.
shot-19.12.29_06.54.21-0494.jpg

1577600077928.jpeg



Eine Frage zu dem Ranked Sprint.
Entgegen meiner ursprünglichen Absicht, da nicht mit zu machen, habe ich es mal ausprobiert.
Lief am Anfang ganz gut. Da wurde man überwiegend mit der gleichen Schiffsklasse gematched.
Ab ca. Rang 5 wurde dann gemischt.
War das bei Euch auch so?
(Genug Spieler waren immer da. Minimum 20k)
 
Zuletzt bearbeitet: (Bild geändert)
Die Gefechte, die ich bisher gemacht habe, waren zu 2/3 gegen BB und 1/3 CV. Selbst fahre ich Tirpitz und Bismark. Wobei selbst bei den BB Tirpitz, Bismark und Massa die häufigsten sind.

DD und CA hatte ich bisher keine.

EDIT: Was mir im PR Grind gerade auffällt, wie massiv Bots schlechte Spieler schützen.

DD sind nahezu vogelfrei alles zu machen, was sie wollen, Bots ignorieren sie bewusst, damit jeder noch so selbstmordgefährdete DD seine Torps abwerfen darf.

Da feuern lieber Bot Clevelands mit AP auf angewinkelte BB in 10+km, statt auch nur auf den DD zu reagieren, welcher auf 8km feuernd auf sie zu fährt um seine Torpedos zu werfen.

Das erklärt dann, wieso so viele DD im PvP solche Aktionen versuchen. Und es zeigt, wie das Spiel einen echt miesen Job macht seinen Spielern zu erklären, wie man die jeweiligen Klassen spielt bzw. was deren Rollen sind. Wenn selbst das Tutorial (Co-op mode) bewusst Fehlverhalten belohnt, damit auch der schlechteste Spieler ein Erfolgserlebnis hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damien White schrieb:
EDIT: Was mir im PR Grind gerade auffällt, wie massiv Bots schlechte Spieler schützen.

DD sind nahezu vogelfrei alles zu machen, was sie wollen, Bots ignorieren sie bewusst, damit jeder noch so selbstmordgefährdete DD seine Torps abwerfen darf.
Sorry, das fällt unter die Kategorie Confirmation Bias.

Fahr mal selber DD und geh als erster auf. Alle Bots die können zielen sofort auf dich.
Generell gilt für die Zielwahl der Bots die Regel CV>DD>CA>BB (verbleibende hp scheinen auch einen Einfluss zu haben -> Ziele mit wenig hp sind vorrangig, aber 100% sicher bin ich mir da nicht)
Allerdings schalten sie nicht immer sofort vom einen Ziel auf das andere (ausnahme Torpedos, die werfen Bots immer auf das erste Ziel das in Reichweite kommt, egal ob sie gerade darauf fokusiert sind oder nicht).
Nebelt der DD also, so dass er erst wenige km vom Bot (wieder) gespottet wird und der Bot hat sich in der Zwischenzeit auf ein anderes Ziel eingeschossen, so wird er den DD tatsächlich erstmal ignorieren.
Gleiches gilt übrigens auch für Kreuzer mit Nebel.

Die ganze Bot AI kann man auch relativ einfach ausnutzen. Braucht man nicht mal Nebel dafür.
Sichlinie mit den Bots brechen, bis sie sich auf ein anderes Ziel eingeschossen haben und dann erst wieder aufgehen führt meist dazu, dass einen die Bots (zumindest für einige Zeit) vollständig ignorieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herdware
Das ist exakt auch meine Erfahrung im Coop. Und ich fahre sehr viel Zerstörer dort.
Als DD bist du erstes Ziel, und zu allererst vom CV. Das ist besonders ärgerlich. Nicht weil er trifft, sondern weil er dich aufmacht und alle Bots in Reichweite auf dich schießen. Und schon muss man seinen ersten Nebel benutzen an einer Stelle, die überhaupt keine Schussposition auf die Bots gibt. :mad: Das Spiel kann man dann abhaken. Der CV bleibt solange über dir bis alle Flieger abgeschossen sind. Viel Spaß mit einem japanischen Torpedo-DD!
 
Mein Akizuki Katpitän treibt mich in den Wahnsinn...
Ohne PM braucht die Akizuki nicht den Hafen zu verlassen - also gesetzt
LS - sowieso
Das Schiff kann SE, SI und BFT gut gebrauchen
CE, IFHE sind pflicht. RPF ist ein gutes Tool, gerade für einen DD, der andere DD übers Knie legt.

Ok, ein T4 Skill und ein T3 Skill muss über Board ... Bye Bye RPF und wohl auch BFT, dafür sollte dann aber AR rein.
also: PM, LS, AR, SE, SI, IFHE und CE = 19 ... nur... ich will nicht ohne PT... Baller ich dafür nun SI über Board und was mach ich dann mit den 2 Punkten die über bleiben, oder schick ich dann auch noch AR über die Planke und lebe dann mit
PT, PM, LS, SE, CE, IFHE, RPF... oder anstelle von SE dann doch wieder SI... AHHHHHH!!!!
Brauche ein gutes, zumindest brauchbares, Akizuki Build mit PM und PT
 
Viele Wege führen nach Rom ...

... oder zu einem Akizuki Kapitän.

Wie wäre es mit diesen Fähigkeiten?
1577687613103.png



Ich verzichte immer auf PT. Mein Kapitän sieht so aus, bzw. sah so aus.
1577687876825.png
 
PT halte ich bei einem Zerstörer für entbehrlich.
Wenn man offen ist muss man sowieso immer mit Beschuss rechnen und ist am manövrieren.
Ich weiss momentan nicht auswendig wie meiner aussieht.
Den Kapitän von @Frozn_Daiquiri (unten) halte ich aber für einen guten Kompromiss.
 
Ich mag die Ranked Sprint als 1v1, habe ein paar mal gespielt und bin jetzt kurz vor rang 7.
Als schiff habe ich mir die Hipper ausgesucht, welche mir recht stark erscheint da starke panzerung, "turtleback", torps und deutsched Hydro.

Ich habe damit auch bisher fast alle gefechte gewonnen, selbst ein mal gegen eine Enterprise, und einmal gegen eine Graf Zeppelin.
Die GZ mit secondaries-meme-build scheint durchaus stark zu sein in diesem 1v1 modus!

Mir machts auf jeden fall spass :-)
 
Der Modus ist einfach hohl.

Tirpitz hier, Tirpitz da, selbst wenn man mal was Anderes spielt, in der Hoffnung nicht gegen eine Tirpitz gematched zu werden wird man gegen eine Tirpitz gematched ...

Und Tipitz vs Tirpitz ist einfach nur RNG und sonst nichts. Wenn deine Secondaries keine Feuer legen oder die erste Salve deines Gegners einfach mal 3 Feuer legt dann hast du schon von Beginn an einen Nachteil, ohne selbst einen Fehler gemacht zu haben. Großartige taktische Möglichkeiten bieten die Karten onehin nicht und auch sonst werden die Gefechte nur durch Torprusherei entschieden.

Blödsinnsmodus.

Meiner Meinung nach wäre Tier 6 besser gewesen, aber dann hätte Wargaming nicht fett Kohle mit Tier 8 Premiums machen können.

So fährt man das Ganze halt für die 10000 Kohle, aber großartig Spaß macht es seit Rang 5 auch nicht mehr. Die immer gleichen Gefechte auf den immer gleichen Karten sind einfach öde.
 
Zurück
Oben