tb4ever schrieb:
Da ja ein Ziel des Rework war die Skillgap zu verringern, bezweifle ich, dass WG in dieser Art und Weise Hand anlegen wird.
Was mMn zu kurzsichtig gewesen ist von WG. Dass das Skillgap verringert werden musste, ja, dass das Spielsystem der CVs an das restliche Spiel besser angepasst werden musste (kein extra RTS Mode), auch klar. Dabei hat WG aber, wie schon beim Arty Rework in WoT, die Gegenseite (alle anderen Schiffsklassen) übersehen und CVs zu sehr auf DMG fokussiert sind.
MMn ist eben eines der Probleme schon im RTS Mode gewesen, dass CVs "untouchable" sind (von Gegner CVs ausgenommen, wobei das ja nach dem Rework auch nicht mehr so wirklich geht).
Es gibt kein wirkliches "Counterplay" gegen sie, nur Möglichkeiten der Schadensverringerung. Daran hätte WG auch arbeiten müssen (einige CCler und offi. Forenmitglieder sprachen die Problematik auch an, auch einhergehend mit dem Problem, dass man keine Controlle mehr über den CV hat, wenn man die Flieger steuert).
tb4ever schrieb:
Wir sind hier aber nicht im offiziellen Forum. Aber gut, ich werde mich bemühen hier in Zukunft jedes mal mit zu vermerken, dass alles was ich hier äußere meine persönliche Meinung ist.
Naja, das ganze ist ein bisschen wie mit Menschen, die im öffentlichen Dienst arbeiten: mir ist es z.B. ziemlich schnuppe was ein Lehrer in seiner Freizeit macht, solange sich das Ganze nicht auf seine Arbeit als lehrer auswirkt aka er z.B. seine politische Einstellung den Kindern gegenüber auslebt usw.
Vielen anderen Menschen ist das aber nicht schnuppe und folglich wird das Private mit der Arbeit gleichgesetzt.
Gleiches gilt eben in dem Fall, wir wissen alle hier, dass das deine persönliche Meinung ist bzw. schätzen das so ein, trotzdem wird es immer Leute geben, die dir trotzdem Befangenheit und Co unterstellen werden. Dem kann man, leider, nicht entkommen.
Die CCler können ja alle davon ein Lied singen.
tb4ever schrieb:
Hin und wieder ein paar Buffs/Nerfs in homöpatischen Dosen und gut ist.
Wird wohl wie mit der Arty in WoT laufen, je nachdem wie groß das Geschrei in Zukunft sein wird. Da wird auch mal hin und her gebuffed/nerfed, aber so wirklich happy ist niemand.
Freespace schrieb:
So beschrieben klingt das aber eher nach einem Spieler-Einstellungsproblem als nach einem Mechanik-Problem der aktuellen CV's, weil im eigenen Team ist auch ein CV mit dem selben 30-40k risikolosen Schaden.
Aus WoT wissen wir ja, dass es eher eine Kombination aus beiden Sachen ist. Einerseits die Spielmechanik, die halt für einige Spieler gut, für andere wiederum einfach nur Frust bedeutet. Andererseits die Einstellung der Spielerschaft zu diesen Spielmechaniken. Im Fall der Arty in WoT und CVs in WoWS ist eines der Probleme halt, dass man CVs HP Technisch nicht countern kann, ihrem DMG aber auch nicht dauerhaft entgehen. Die CVs/Arty brauchen das aber, weil die Mechanik so aufgebaut ist, denn sie können nicht im Stil der anderen Schiffe kämpfen. Nur gibt es eben halt keine sonstigen Counter dagegen.
Das Ganze erinnert mich ein bisschen an die Schurkenklasse in WoW in Classic bis Anfang BC: du warst als Schurke "unsichtbar" und konntest dir den Kampfbeginn aussuchen, auch den Eröffnungsschlag. Dagegen gab es kaum Kontermöglichkeiten, aber es war für den Schurken auch nötig, weil er im "fairen" 1vs1 keinerlei Chance hatte, man musste einfach die Spielmechaniken ausnutzen. Darauf war der Schurke aufgebaut, was im PVE okay war, im PVP hingegen einfach für 90% der anderen Klassen "nervig".
Ähnlich ist es in anderen Spielen. Zu Anfangszeiten von WoWS waren es neben den CV ja die Torp DDs, dann Stealthfire, Inselhoppsen usw.
Dafür hat WG aber nach und nach Mechaniken eingeführt, um das irgendwie zu kontern (Radar usw.), nur beim CV Rework existiert das noch nicht wirklich zufriedenstellend, eben weil die Problematik mMn gar nicht im DMG liegt, den die CVs machen, sondern weil sie den (garantierten) DMG anbringen können, ohne irgendwo Gefahr zu laufen ihr Schiff zu verlieren. Daher der Punkt mit dem Risiko.
tb4ever schrieb:
Kurzum: Sind CV's balanced spielt sie keiner, was WG nicht gefällt, da dann das Rework noch bescheidener aussieht als es eh schon ist. Sind CV's OP werden sie von mehr Leuten gespielt (immer noch nicht genug um das Rework zu rechtfertigen), aber das Spiel leidet drunter.
Das Problem gilt ja leider für alles, was ins Spiel kommt. Mein Liebling ist immer noch die Conqueror. Ziemlich alle CCler sagten damals: das Ding ist so OP und so lächerlich in ihrer Spielweise, das ist nicht gut. Was konnte man unter den Videos lesen? "[Hier beliebige Beleidigung einfügen], lasst die Schiffe doch erstmal live gehen, wir wollen doch unseren Spaß und keine mülligen Schiffe!".
Von daher... ist ein Schiff nicht besser als alles was schon vorhanden ist: Warum soll ich das Ding spielen? ... Ist das Schiff aber op, dann spielen es zu viele und es wird auch gejammert... jüngstes Beispiel ist die Smolensk. Da gabs auch schon Beiträge im offi. Forum von Smolensk Besitzern, die das Schiff total toll finden... wenn sie es selber fahren, aber es total Moppelkotze finden, wenn sie gegen eine Smolensk ranmüssen. Beißt sich irgendwie, aber interessiert die Leute leider wenig.
Frozn_Daiquiri schrieb:
Ich male jetzt mal schwarz und behaupte, das wird auch auf die U-Boote zutreffen.
So wie WG/Lesta atm an die U-Boote rangeht und sich primär nur auf den Spielspaß dieser selbst konzentriert? Ja, danach werden auch die U-Boote ähnliche Probleme bereiten.
Frozn_Daiquiri schrieb:
Für mich wäre es auch in Ordnung gewesen, wenn sich WG bei den ursprünglichen Forschungsbäumen erst mal Jahre lang um die Balance gekümmert hätte, anstatt immer neue Inhalte.
Naja, leider leben F2P Spiele allen voran von neuen Inhalten, die sich monetarisieren lassen. Dummerweise will WG dabei nicht den WG der Skins gehen, warum auch immer, obwohl WoT als auch WoWS doch gezeigt haben, dass der Verkauf von Skins sehr lohnend sein kann (und Fortnite/LoL ja nur darauf basiert).
Giesbert_PK schrieb:
Wie seht ihr das im Nachhinein ?
Aktiv das Event gespielt? Nein, nicht mal für die Gorizia. Zu extrem waren diesmal die Aufgaben und die Zeit für nützlicheres verwendet (vllt. schaffe ich noch die zweite Direktive fertig, habe aber meine Zweifel).
Zum Event selbst: hätte WG von Anfang an mit offenen Karten gespielt, np. Aber so war das Ganze einfach nur eine Marketing-technische Katastrophe, die von der Spielerschaft hätte noch viel härter bestraft werden müssen. Wie aber auch hier schon geschrieben wurde: die meisten dürften das gar nicht mitbekommen haben und daher könnte das Event für WG doch recht erfolgreich gewesen sein... was dann nur schlimmeres erahnen lässt für das nächste Event.
Freespace schrieb:
Ja, ich glaub auch nicht, dass die Leute die nur aus Kredit farming Gründen erspielt haben, weil dafür gibts sicher genug andere "günstigere" Schiffe.
Der Grund dürfte eher Unwissenheit sein gepaar mit einer übertriebenen Erwartungshaltung. Die PR wurde halt wie eine Alaska für Stufe 10 angepriesen. Die Alaska ist ein ziemlich gutes T9 Schiff, wodurch die PR halt mit einem Turm mehr wie eine T10 Alaska wirkte. Nur von den Stats und Co her ist das eher nicht der Fall, was sich auch in den bisherigen Spielerstats gut widerspiegelt. Die PR ist eher "nur" etwas über Mittelmaß.