World of Warships Community Talk - World of Warships

Ist wirklich ärgerlich. :(

Aber ist nicht das erste Mal (siehe auch Missouri damals).
Immer wieder der Tipp: Lest die Ankündigungen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tb4ever
Da ich dank Corona recht neu dabei bin auch mal mein Erfahrungsbericht zum Thema schnell hochkommen bei Neulingen (Profil, kein Echtgeld ausgegeben):

Gezielt habe Ich erstmal auf der USA CA Linie. CA hat sich gut gelesen, USA mehr willkürlich. Solange man im Protected Matchmaking ist lief es ganz gut – darüber hatte/habe Ich so meine Probleme. Ich denke das hat was damit zu tun, dass man doch noch sehr grün plötzlich gegen erfahrene Spieler spielt, die am grinden sind und für die Frischfleisch gefundenes fressen ist – insbesondere Glaskanonen wie die Pensacola oder (wenn auch besser) die New Orleans. Mal sehen ob ich der Buff der New Orleans tatsächlich merke oder ob sich das bei meiner Erfahrung noch kaum auszahlt. Im Nachhinein finde Ich problematisch, dass sich T2 und T3 in der Linie so komplett anders spielen.

Da war natürlich dann der Spaß etwas weniger geworden – und die Frage ist natürlich ob der Sprung vom Nichtschwimmerbecken bis T4 in den Ozean mit deutlich mehr erfahrenen Spielern immer ein so starker Knick ist. Im Nachhinein denke Ich, dass es geholfen hätte, länger auf T4 zu bleiben. Dort war Ich sehr erfolgreich wie man an der Statistik der Phoenix sieht – aber das recht glücklich was dazu führt, dass Ich dort zu wenig gelernt habe.

Dann habe Ich erst nebenher und aktuell hauptsächlich mich auf Deutsche Bbs konzentriert. Abgesehen von schönen Erlebnissen in den A Hüllen ohne nennenswerte AA und 3 Cvs lief das schon besser – die vergeben einfach Fehler besser und alles ist etwas langsamer. Dort spiele Ich aktuell die König auf T5. Die Bayern ist erforscht und Geld ist auch da – aber da Ich aktuell Spaß an der König habe und noch das Gefühl habe dort was zu lernen habe Ich die Bayern erstmal hinten angestellt.

Thema Flags/Signale/etc: Ich habe definitiv das Gefühl, dass man drauf trainiert werden soll voll beflaggt und getarnt in jedes Gefecht zu gehen, was natürlich dazu führt, dass man wenig lernt und trotzdem schnell hochkommt. Allgemein ist das als Anfänger ziemlich krass, auf welchen Wegen man eigentlich was alles bekommt, was für Missionen es gibt und man einfach den Überblick verliert. Was Ich einsetze ist mehr willkürlich. Mal volles Programm, mal irgend eine Tarnung die Ich noch rumliegen habe. Ich habe schlicht kein Gefühl dafür, welcher Einsatz nachhaltig ist und welcher Einsatz am Ende alles aufbraucht.

Ohne Youtube und Co hätte Ich garantiert auch nicht gemerkt, dass man sich einen Trainingsraum freischaltet wo man doch mal einfach etwas ausprobieren kann ohne dass man direkt anderen Leute die Mission/Schlacht gefährdet. Mal sehen was die Zukunft bringt - und ob Ich nach der Homeoffice Periode noch Zeit und Lust habe das fortzusetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Almalexia, konean, DaMoffi und 2 andere
SothaSil schrieb:
Im Nachhinein finde Ich problematisch, dass sich T2 und T3 in der Linie so komplett anders spielen.

Ja. Das ist in allen Schiffszweigen so. T2 und 3 sind noch eine ganz eigene Sache für sich. Fast niemand hat nennenswerte Panzerung, Schlachtschiffe schießen (fast) alle extrem ungenau usw. Da kann man als Kreuzer noch fröhlich im offenen Wasser rumkurven.
In höheren Tiers braucht man wesentlich mehr Übersicht, wer von wo auf einen schießen könnte, und muss entsprechend anwinkeln oder in Deckung von Inseln bleiben.

... und die Frage ist natürlich ob der Sprung vom Nichtschwimmerbecken bis T4 in den Ozean mit deutlich mehr erfahrenen Spielern immer ein so starker Knick ist.

Es sind nicht nur die erfahrenen Spieler. Ab Tier 5 gibt es +2-Matchmaking. Das bedeutet, man begegnet Schiffen, die gleich 2 Tiers höher sind als das eigene. Mit weniger Ausnahmen sieht man mit einem T5-Schiff ziemlich schlecht aus, gegen ein T7.

Den nächsten großen Sprung gibt es dann mit T8, ab dem man auch T10 sieht. Im High Tier geht es nochmal ganz anders zur Sache und es kann frustrierend werden, bis man sich daran gewöhnt hat, dass jeder Fehler tödlich ist.

Aber nicht entmutigen lassen. Übung macht den Meister, solange man den Ehrgeiz hat, sich zu verbessern. 🙂

Dann habe Ich erst nebenher und aktuell hauptsächlich mich auf Deutsche Bbs konzentriert. ... – die vergeben einfach Fehler besser und alles ist etwas langsamer....

BBs sind alle gutmütiger gegenüber Fehlern als die anderen Linien. (Deswegen spiele ich sie so gerne. 😁 )
Die deutschen BBs allerdings nochmal besonders, da man ihnen wegen ihrer speziellen Panzerung (Turtleback) fast nie Zitadellentreffern verpassen kann.
Deshalb solltest du darauf achten, dir nicht zu sehr anzugewöhnen, dass man Breitseite zum Gegner zeigen kann. Das geht bei den BBs der meisten anderen Nationen böse aus.

Damit sind deutsche BBs zwar angenehme Schiffe für Anfänger, aber auch gefährlich, weil man mit ihnen nicht richtig lernt, wie man in anderen BBs am Leben bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SothaSil
SothaSil schrieb:
Im Nachhinein finde Ich problematisch, dass sich T2 und T3 in der Linie so komplett anders spielen.

Interessanter Gedanke, über den ich selbst erst Mal nachdenken musste. Meine erste Reaktion war: Pff macht doch nix, ist man ja eh gleich durch.

Mit längerem darüber Nachdenken aber .... zum einen ist der Sprung in den unteren Stufen immer etwas komisch was der Historie (der weltlichen) geschuldet ist. Nehmen wir z.B. bei den Japanern auf T2 die Chikuma und auf T3 die Tenryu ... die beiden könnten sich unterschiedlicher kaum spielen. Was u.a. daran liegt, dass die Chikuma Baujahr 1909 ist wohingegen die Tenryu zehn Jahre später vom Stapel lief und im Spiel in ihrer modernisierten Version (irgendwann zwischen 1927 und 1937 umgesetzt) zu spielen ist. Beide Schiffe sind alleine schon prinzipiell recht unterschiedlich.

Hinzu kommt die Spiel-Historie. Beim drüber nachdenken ist mir aufgefallen, dass neuere Nationen und Forschungsbäume diese Problematik nicht mehr so ausgeprägt haben. Dürfte also tatsächlich auch damit zusammenhängen, dass die alten Bäume noch viel bunter zusammengewürfelt waren als die jüngeren. Siehe auch die Aussage der Entwickler, dass die Izumo heute so nicht mehr im Baum landen würde ... wer weiß .... vielleicht gibt es da ja mal einen Wechsel...

SothaSil schrieb:
Ich habe definitiv das Gefühl, dass man drauf trainiert werden soll voll beflaggt und getarnt in jedes Gefecht zu gehen, was natürlich dazu führt, dass man wenig lernt und trotzdem schnell hochkommt.

Ja und nein. Grundsätzlich sind Tarnungen mit Gefechtsboni (-3% Erkennbarkeitsreichweite) immer zu empfehlen. Kosten wenig und bringen relativ viel. Was EP angeht... schwierig. Prinzipiell halte ich auf den unteren Stufen davon nicht so viel, weil da die Basis EP Ausbeute nicht so groß ist. Selbes gilt für entsprechende EP Signale (z.B. Equal Speed Charlie London, ESCL). Kreditpunkte- und Freie EP Booster hingegen ... die kann man durchaus mitnehmen. Das Problem: Gerade FEP hängt direkt von den EP ab. Folglich also mehr EP Booster --> Mehr FEP.

Ich persönlich bin da ein Freund vom Sammeln. Gerade auf den unteren Stufen brauchts - wie du schon erkannt hast - Praxis. Da ist's dann wurscht ob man drei vier Runden länger auf der Omaha oder der Kongo unterwegs ist. Obendrein spart man sich weiter Kreditpunkte an.

SothaSil schrieb:
Ich habe schlicht kein Gefühl dafür, welcher Einsatz nachhaltig ist und welcher Einsatz am Ende alles aufbraucht.

Hmmm vielleicht mache ich doch mal eine explizite Folge zum Stacking und zur Ingame Ökonomie ....


MfG tb
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herdware, Galle81, SothaSil und eine weitere Person
tb4ever schrieb:
.... zum einen ist der Sprung in den unteren Stufen immer etwas komisch was der Historie (der weltlichen) geschuldet ist. ...

Stimmt. Wobei da teilweise auch gleich wieder die Spielmechanik mit rein spielt.

In der Epoche, aus der die meisten T2-3-Schiffe sind, gab es prinzipiell zwei Kreuzer-Klassen, die sich im Gegensatz zu den späteren Leichten und Schweren Kreuzern vor allem durch ihre Panzerung definierten. Kleinere "Geschütze Kreuzer" (oder auch ganz ungepanzerte Kreuzer) und größere "Panzerkreuzer". Die letzteren findet man aber gar nicht im Spiel, weil sie, wie Pre-Dreadnought-Schlachtschiffe, fast immer eine gemischte Hauptbewaffnung aus unterschiedlichen Kalibern hatten. Damit kommt WoWs Spielmechanik leider überhaupt nicht zurecht.

Da klafft also eine große Lücke in Auswahl der historischen Schiffe, die im Spiel vorkommen könnten. Vielleicht ist das dafür mitverantwortlich, dass die Low Tier-Kreuzer ein ziemlich wildes Durcheinander sind, das oft nicht viel mit den späteren Mid- und High Tier-Schiffen der jeweiligen Nation gemeinsam hat.
Das verschärft noch die historische Tatsache, dass speziell um den Anfang des 20. Jahrhunderts herum noch extrem viel experimentiert wurde, was Kriegsschiffe angeht.

Wenn ich so drüber nachdenke, wäre ich wohl für einen WoWs-"Prequel-Spinoff" zu begeistern, mit etwas anderer Spielmechanik, die an gemischte Kaliber und z.B. auch starre Torpedorohre usw. angepasst ist, und sich speziell mit alten Panzerkreuzern und Pre-Dreadnoughts befasst. 😁
 
Tier 3-5 Schiffe haben auch das Problem, dass sie gegen Gegner geschickt werden, für die sie nicht konzipiert wurden. Das führt dann zu zig Schiffen ohne AA, die sich mit CV auseinandersetzen dürfen.

CV wiederum haben die gleiche Spielweise von Tier 4 bis 10. Wohingegen BB und CA sich von Tier 4 bis 10 grundlegend ändern und DD sich im Laufe der Tierlevel immer extremer in eine Richtung spezialisieren bleiben CV quasi unverändert und erhalten nur Anpassungen für Stats.

Das verbunden mit dem +/-2 Matchmaking, was dann im Endeffekt dazu führt, dass BB mit 18-22 Knoten und ~15km Reichweite mit BB mithalten müssen, die 30+ Knoten fahren und auf gut 20km kommen, das ist dann einfach nicht mehr durch irgendwelche exp Modifikatoren kompensierbar. Ein großer Teil der Tier 7 Kreuzer kann Tier 5 BB totspammen, ohne das diese überhaupt zurück feuern können.

Imho sollte das +/-2 Matchmaking einfach grundsätzlich abgeschafft werden. Es macht historisch keinen Sinn und im Spiel ist es unmöglich balancierbar.
 
@SothaSil
Vergess erstmal die ganzen Signalflaggen, die guten Spieler brauchen sie nicht wirklich, die gleichen eine Fehlen mit Können aus. Den Schlechteren helfen sie nicht wirklich. Spar dir das Zeug für höhere Tierstufen auf wo du das " Feintuning" dann brauchen kannst. Zu den Tarnungen: Die einfachen Tarnungen sind für Anfänger und die Lernkurve ansich die Besten. Warum? Du steigst nicht so schnell in die nächste Tierstufe auf und lernst so dein aktuell gespieltes Schiff besser kennen, Stichwort Stärken und Schwächen. Bau die Module ein und fertig. Beachte auch die Skillung deines Kapitäns! Mir war Anfangs garnicht bewusst das man dort auch etwas einstellen kann. Mein Bayernkapitän stand dort auf 12/12, fand ich toll, Sohnemann machte mich darauf aufmerksam doch mal da drauf zu klicken ;)
Überspringe wenn möglich keine Schiffsstufen, spare die FreeXP.
Überhaupt Ökonomie in WOWS. Das Spiel ist auch eine Wirtschaftssimulation. Spätestens ab T7 wirst du das merken. Da beginnt bei zu schnellem Aufstieg der Kreditpunktemangel, ganz besonders wenn man keine Premiumzeit nutzt. Lass dich an diesem Punkt nicht entmutigen weil es gefühlt nicht mehr vorwärts geht, da ist dann Geduld gefragt und das Spiel macht eigentlich auf jeder Tierstufe Spaß.

Jetzt das wichtigste!! Gewinnen und Verlieren bei Wows und die persönliche Leistung!
Mit dem gewinnen und verlieren ist das so ne Sache. Spielst ja nich alleine, da sind noch 23 andere Spieler dabei. Jeder davon hat gute und schlechte Tage und jeder davon beeinflusst das Ergebnis, wenn auch nur in geringem Maße. Das summiert sich dann. Teamplay ist extrem wichtig, erstmal in näherem Umfeld, dann auch auf die ganze Map bezogen. Das braucht viel Erfahrung, viel Beobachtung der Minimap. zb. wo fahre ich hin um für das Team effektiv wirken zu können. Strategie!!!! Viele vergessen leider oder sind sich nicht bewusst das Wows ein Strategiespiel ähnlich Schach ist. Damage farmen ist nice aber nicht primär, durch eine geschickte Positionierung kannst du das Spielergebnis DEUTLICH mehr beeinflussen. Hatte letztens ein Spiel mit der Orion, 3 CV auf jeder Seite, insgesamt nur 8 Schiffe/Team. Bin die ganze Zeit nur Zwischen meinen Kreuzern gestanden und hab den schutzlosen T3 Kreuzern die nötige Flugabwehr geliefert, Unmengen an Fliegern runtergeholt und so deren Überleben gesichert. Wir haben haushoch gewonnen.
Es gibt Tage bei WOWs an denen du hervorragende Ergebnisse ablieferst und Niederlage auf Niederlage folgt. Andere Tage an denen du eigentlich nur Schrott spielst und trotzdem ohne Ende gewinnst. Das ist so ,kannste nicht viel dran machen, musste aushalten.

Sinnvoll ist es sich einen Clan zu suchen wo du dann in Division fahren kannst und die Interaktion mit Kameraden lernen kannst. Einfach mal unten links im Hafen den roten Punkt anklicken und in die Clansuche rein schreiben "Anfänger sucht Clan um dazu zu lernen". Wirst schon etliche Einladungen bekommen.

Zu guter Letzt: Das ist meine persönliche Erfahrung mit dem Spiel, ich bin kein Unicum, eher Mittlemaß und nur meine Meinung. Andere haben andere Meinungen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vinh31, Lenny_HAL, Giesbert_PK und 3 andere
Ist eigentlich bekannt wann der Baum der Russenkreuzer umgebaut wird?
Kommt das in nächster Zeit oder muß da erst noch viel getestet/ausbalanciert werden?
 
Danke für das viele Feedback. Ich hör für mich erstmal raus dass Ich weiter in Tier 5-7 bleibe, einfach ausprobiere, Flaggen weglasse und mich mit Standardtarnung (typ 1-5) begnüge. Mit Clan bin Ich noch am überlegen was Ich da wirklich will.

Der Punkt Strategie ist durchaus einer wo Ich noch zu lernen habe. Gerade mit der New Orleans bringe Ich mich viel zu oft in Situationen wo Ich nicht das Team unterstütze sondern hauptsächlich am wegrennen bin. Gefühlt klappt das mit den BBs besser.

Eine Frage noch: was ist am sinnvollsten bei den Containern? Irgendwo habe Ich Kohle gelesen, damit man sich damit Premiumschiffe kaufen kann, die dann besser Credits erwirtschaften/EliteXP für Kommandanten produzieren können?
 
Denniss schrieb:
Ist eigentlich bekannt wann der Baum der Russenkreuzer umgebaut wird?
Kommt das in nächster Zeit oder muß da erst noch viel getestet/ausbalanciert werden?
Donnerstag in 3 Wochen kommt Russen Kreuzer Teil 1
=> Da kann man sich, wie üblich, "Early Acces" Schiffe erspielen

4 Wochen später kommt dann Russen Kreuzer Teil Zwo "Russisch Bungalow"
=> Da wird der Techtree komplett implementiert und Moskva / Kirov werden ersetzt

4 Wochen später wird dann Teil 1 der deutschen CV kommen.

Wargaming fährt momentan eine (unnötige) Patchfrequenz von 4 Wochen Teil 1 => 4 Wochen Teil 2 => 4 Wochen Teil 1 => 4 Wochen Teil 2, sprich alle 8 Wochen ein neuer Techtree.

EDIT: Da der Russenkreuzer Splitt ab Tier 8 beginnt frage ich mich, dürfen da Spieler direkt bis Tier 8 überspringen? O.ó
 
Danke, dann hab ich ja noch ein bisserl Zeit um an die Moskva zu kommen. Kurve momentan noch mit der Chapayev rum. Muß notfalls FreeXP investieren.
 
Denniss schrieb:
Ist eigentlich bekannt wann der Baum der Russenkreuzer umgebaut wird?

Frühestens 0.9.4, spätestens 0.9.5 (sagt die Gerüchteküche).

SothaSil schrieb:
Mit Clan bin Ich noch am überlegen was Ich da wirklich will.

Gibt ja viele Gründe. Manche fahren einfach nur zwecks der Boni mit, andere zwecks CB, wieder andere nur weil sie mal hin und wieder Divi fahren wollen. Gibt ja genügend "brauchbare" Anfänger Clans :)

SothaSil schrieb:
was ist am sinnvollsten bei den Containern?

Schwierig. Kohle ist tatsächlich die Antwort die am Häufigsten kommt, einfach weil Kohle am vielseitigsten ist: Du kannst damit Premiumschiffe kaufen, einzigartige Verbesserungen, Kapitäne oder einfach nur Signale. Kreditpunkte brauchst du glaube ich nicht (dafür verdient man auf T5-T7 gut genug) und Verbrauchsmaterialien wird mit Patch 0.9.4 nicht mehr angeboten. "Versuch dein Glück" ist Lotto... wenn du also etwa verlässliches willst: Kohle. Allerdings, lebt das davon, dass man viel/lange spielt (sind nur garantiert 400 Kohle drin, mehr ist dann schon Glückssache, wenn du nur maximal einen Container pro Tag erspielst ... sind's 400 Kohle/Tag).


Schaden kanns jedoch nicht sich einen Grundstock an Kohle aufzubauen.


MfG tb
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SothaSil
tb4ever schrieb:
Frühestens 0.9.4, spätestens 0.9.5 (sagt die Gerüchteküche).
0.9.4 ist "nur" early access:
https://forum.worldofwarships.eu/to...16th-season-of-ranked-battles-and-other-news/
In Update 0.9.4 there will be an event dedicated to the Early Access to Soviet heavy cruisers of Tiers VIII and IX.

Also nur die beiden schweren Tier 8 + 9 Russenkreuzer, keine 10er o.ä.

Da kommt dann auch die Änderung der Premium Verbrauchsgüter.
With the release of Update 0.9.4, Premium consumables will become free and standard consumables will be removed from the game. Thus, there will be only one type of each consumable, with the parameters of the current Premium versions.

EDIT: Im letzten deutschen Livestream wurde angekündigt, dass diese oder nächste Woche auch definitive Aussagen kommen werden, wie bestehende Schiffe im Russen Splitt gehandhabt werden. Also speziell Kirov und Moskva.
Ergänzung ()

SothaSil schrieb:
Eine Frage noch: was ist am sinnvollsten bei den Containern?
Der verbrauchsgüter Container wird mit 0.9.4 entfernt.

Kohle Container liefern dir bei 2 Containern pro Tag ein konstantes Einkommen von mindestens 1000 Kohle pro Tag, was umgerechnet ein 10er Freemium alle 6 Monate bedeutet ... Wenn du wenig Glück hast. Mit Tagesmissionen, Events und etwas Glück sowie dem 3. Tagescontainer hier und da kann man das Ganze auf 3-4 Monate reduzieren.

Dazu noch ordentlich freie EP und brauchbare Flaggen runden das Paket ab.

Als Nachteil erhält man keine freien Hafenplätze in Ressourcen Containern, aber da man sowieso 3 Hafenplätze pro Monat fix sowie eine variable Anzahl über Events erhält sehe ich hier kein Problem.

Umgedreht sind Tarnungen eher nutzlos, werden in Events haufenweise verschenkt und im Flaggencontainer gibt es zu viele Müll-Flaggen, die man eigentlich nicht in dieser Anzahl benötigt. Umgedreht kann man Kohle auch zum Kauf von Flaggen / Tarnungen verwenden, sofern man wirklich einen Bedarf haben sollte.

EDIT: Und 10er Freemium sind nicht wirklich "Balanced". Smolensk (nicht mehr verfügbar) und Thunderer sind Memes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damien White schrieb:
Hat @Giesbert_PK nicht eine Art Newbie Training Programm in seinem Clan?

Der CB-Team Thread ist ja "nur" für Clan Battles, oder?

Naja, so ein richtiges Trainingsprogramm haben wir auch nicht. Ich nehm mir persönlich mal ne 1. Stunde Zeit oder ein anderer Erfahrener Spieler von uns, und besprechen die Kapitän' s Skillung, die Module und welche Tarnungen und Signale Sinn machen.
Dann gehen wir ein bissle in den Trainingsraum und Schießen auf verschiedene Schiffe um aufzuzeigen wo es Sinn macht die Treffer zu landen und vor allem wie weit halte ich vor.
Das bezieht sich dann aber eigentlich auf die kommende Clan Wars Session und die Schiffe die gespielt werden möchten.

Aber natürlich nehm ich mir auch Zeit wenn sonst noch Fragen sein sollten.
Ich glaube das es bei CBS nicht viel anders sein wird.


Noch kurze Korrektur, richtig ist wenn jemand Neu zu uns kommt dann wird die durchsprache schon direkt gemacht auch außerhalb der CW Session.
Zudem haben wir diesmal auch einen Trainingspartner FDAA wo wir mit CV für diese Session trainiert haben. Das war ganz aufschlussreich für uns.
Konnten so einige Positionierungsprobleme lösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt nicht die Auffrischrate für die einzelnen Coupons im Kopf, mir ist aber gerade aufgefallen, dass es am 18.04. neue Coupons für alles außer Schiffe geben wird.

Wenn also jemand überlegt etwas für Kohle zu kaufen, dass keine Schiffe oder Kapitäne sind, diese Woche wäre "perfekt". (Module z.B.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vinh31
XRambo schrieb:
Mittlerweile sind die eher schwieriegen Tier-Stufen meiner Meinung nicht mehr T8 und T6, sondern T7 - gefühlt ist man mit T7 fast immer im T8/T9, mit T6 und auch T8 sind wir sehr oft TopTier.
Das kann ich so nicht bestätigen, als ich meinen Test durchgefahren habe war T6, T7 und T8 zu 50% Low Tier es fühlt sich im T7 nur komisch an weil man es von früher nicht gewohnt ist !
Was eigentlich nicht so ein großes Problem ist, nur Doof ist wenn dann noch 1. Träger dabei ist und dich die ganze Zeit nervt. Mit einem Kreuzer ohne Heal tut dann jeder Angriff richtig weh !

Hab ja manchen Abend die Schiffe durchgehend gespielt z.B: 7 Runden nach einander, davon waren dann 3. Low Tier, 2. Runden Midtier und 2. Runden High Tier.

Aber im 8er ist man es gewohnt so das es da sogar Spaß macht gegen 10er zu kämpfen, nur die Träger wie gesagt sind richtige Spaß-bremsen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben