World of Warships Community Talk - World of Warships

Herdware schrieb:
Hoffentlich gibt es mehr als nur teure Bundles im Shop.
Ich tippe mal, dass es halt eine hand voll Kisten mit einer (geringen) Chance für Schiff/Camo/Commander zu erspielen geben wird.
Nach dem Motto: 1:1000 Spielern zieht ein entsprechendes Schiff/Camo für lau, der Rest muss es halt im Shop kaufen.
Aber gut, so wie es aussieht handelt es sich ja um eine rein kosmetische Geschichte, in so fern egal.

Als alter 40k Spieler würde ich besonders zu der Chaos Amagi sicher nicht nein sagen, aber Geld werd ich sicher keins für ausgeben.
 
Sims sei Dank ohne einen Stern zu verlieren auf Rank 10 angekommen.
Diese Saison läuft bis jetzt ganz gut.
Aber ob ich weiter mache, weiß ich noch nicht.
In nur einem Match eine Belfast dabei, natürlich im Gegnerteam. Ging auch verloren. War aber auch nicht mein bestes Spiel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiDi1948
Weiß jemand, auf welchen Rang man diesmal kommen muss, für die Erinnerungsflagge am Ende der Season?
Reicht wie sonst Rang 15, oder muss man bis Rang 10 spielen (wo es die temporäre Flagge mit dem Bonus-Effekt gibt)?

Ich hoffe sehr, dass Rang 15 reicht, denn ich habe die Nase schon wieder ganz schön voll von Ranked, weil man als einzelner Spieler einfach keinen Einfluss auf Sieg oder Niederlage hat. Es hängt nur davon ab, welche Spieler das Matchmaking in welches Team packt, also reiner Zufall.

Wenn ich z.B. nochmal so ein Gefecht habe, möchte ich einfach nur brechen: :kotz:
rankedsucks.jpg


Ergänzung: Davon, wie mein einer Versuch mit der Scharnhorst gelaufen ist, will ich besser nichts schreiben. Die Sinop scheint wirklich das einzig relevante BB in dieser Ranked Season zu sein. Zumindest wesentlich brauchbarer als Scharnhorst.
 
Zuletzt bearbeitet:
KGV soll wohl auch nicht schlecht in dieser Saison sein.
Ich werde eventuell heute mit der Saison anfangen.
Mal sehen, wie es läuft.

LG
 
Herdware schrieb:
Weiß jemand, auf welchen Rang man diesmal kommen muss, für die Erinnerungsflagge am Ende der Season?

Die Flagge gibt es wohl wieder auf Rang 15. Ich wüsste zumindest nicht, was das sonst sein soll.
Schau hier:
1590137503931.png

Ergänzung ()

Herdware schrieb:
Wenn ich z.B. nochmal so ein Gefecht habe, möchte ich einfach nur brechen: :kotz:

Deshalb werde ich wahrscheinlich auch nicht weiterspielen.
Es lief so gut bis Rang 10 und hat Spaß gemacht.
Das Gefühl möchte ich mir nicht verderben.;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tb4ever und Herdware
Ah. Danke! Ich hatte die Flagge in diesem Bild übersehen.

Es hätte vielleicht anders sein können, weil man früher die Erinnerungsflagge auf dem selben Rang bekommen hat, wo es die temporäre 2-Sterne-Flagge mit dem XP(?)-Bonus gibt. Aber ich glaube das war auch schon letzte Season nicht mehr so.

Ich wollte sicher gehen, dass ich nicht zu früh mit Ranked aufhöre. 🙂
 
Herdware schrieb:
Ah. Danke! Ich hatte die Flagge in diesem Bild übersehen.

So ging es mir auch! Dann weiß ich aber, dass ich max. zwei Sterne holen muss ... Belfast wird's bei Gelegenheit schon richten.


MfG tb
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SothaSil
tb4ever schrieb:
... Belfast wird's bei Gelegenheit schon richten.

Aber nicht so machen wie diese rote Belfast nicht mal 2 Minuten in meinem ersten Ranked-Gefecht mit meiner ersten Salve.
belFAST.jpg


Nebel macht nicht unsterblich. 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Renegat9, Galle81 und tb4ever
Bei mit der Gneisenau läuft ranked ganz gut als Anfänger - mit 11 Schlachten auf Rank 12 gekommen. Mal sehen, wie viel da noch nach oben geht. Sind ja auch ganz nette Belohnungen dabei. Meine New Orleans dagegen habe Ich da noch nicht ausgeführt (2. T VII) - sehe da auch wenig Chancen so wie Ich die Gefechte in der Gneisenau erlebe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tb4ever
Ja. Kreuzer haben es sehr schwer in Tier 7-Ranked. Das würde ich nur empfehlen, wenn man einen Kreuzer hat, der einem persönlich ganz besonders liegt.
Es gibt zwar ein paar Kreuzer, die theoretisch sehr wertvoll wären, wegen Radar oder Smoke, aber das bringt nur etwas, wenn das eigene Team daraus auch einen Nutzen zieht, und man darf in Ranked einfach nichts von seinem Team erwarten.
(Ergänzung: Belfast grundsätzlich ausgenommen. Die kann genug Nutzen aus ihrem eigenen Smoke ziehen.)

Zur KGV. Man kann als HE-Spammer zwar eine Menge Schaden austeilen, aber Gefechte gewinnt man so gewöhnlich nicht. Da bringt ein BB mehr, das einen Gegner schnell aus dem Spiel nehmen kann. Das gilt auch für die Nelson.
Man könnte als HE-Spammer natürlich darauf spekulieren, dass man bei Niederlagen oft dank des hohen DMG den Stern behalten darf, aber ich würde doch eher auf Sieg spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die CCs scheinen überwiegend Kreuzer weniger zu empfehlen. Ich würde als Kreuzer-Laie auch annehmen, dass ihnen der Heal und der DMG-Output fehlt, verglichen mit T10.
Hinter Inseln hocken klappt auch nur, wenn auch jemand für einen spottet und die Flanken halten, aber wie gesagt kann man in Ranked nicht erwarten, dass irgendjemand Teamplay zeigt. Man braucht Schiffe, die auf sich allein gestellt etwas reißen können.
Da sehe ich BBs und DDs einfach klar im Vorteil.
 
Mein erster Beitrag in diesem Thread ist über ein Monat her und war motiviert von einem Beitrag von @Giesbert_PK zum Thema, wie schnell ein neuer Spieler sich T10s in den Hafen stellen kann und habe von meinen Erfahrungen berichtet.

SothaSil schrieb:
Da ich dank Corona recht neu dabei bin auch mal mein Erfahrungsbericht zum Thema schnell hochkommen bei Neulingen (Profil, kein Echtgeld ausgegeben):
[...]
[In der zwischenzeit habe Ich mir 30 Tage Premium gegönnt, nachdem mein Coronabonus ausgelaufen war und es ein Rückholangebot gab für 3(?)€]
Dank einem Video von Flambass von heute (
) habe Ich noch mal über das Thema und meinen Weg nachgedacht. Gerade auch hinterfragt: warum bin ich den deutlich erfolgreicher mit meiner zweiten Linie als mit meiner ersten? Wie stehe Ich zu dem Thema jetzt?

Da muss Ich klar zustimmen: man kommt zu schnell weiter. Im Gegensatz zu Giesberts Experiment habe Ich nicht alles eingesetzt was ich gesammelt habe. Zumindest am Anfang hatte Ich nicht die Kenntnisse über die Spielmechaniken die einen schneller vorankommen lassen. Und Ich habe auch garantiert weniger basexp eingefahren als er und deswegen automatisch länger gebraucht.

Trotz alledem denke Ich: das Spiel hat mir das nächste Schiff ermöglicht, obwohl Ich nicht dazu bereit war. Mit den deutschen BBs habe ich dann viel länger auf T5 und T6 verbracht als es nötig war (T7 hatte Ich den gleichen Ansatz - dank dem Bismarck event stelle ich sie mir doch ohne extensives Spielen der Gneisenau über das notwendige hinaus den Hafen) Und das war notwendig. Deswegen ist meine Siegrate bei der Baltimore 10% unter der Gneisenau (45 vs 55+).

Der Welpenschutz ist da im nachhinein doch sehr Zwiespältig zu beurteilen - denn bei T5 bin Ich gleichzeitig aus dem Anfängerschutz gepurzelt und zusätzlich mit doppeltn Tierunterschieden konfroniert worden. Da war dann das Schiff doof, dann wird der Turbo gezündet (camos und Flaggen) usw und man vergrößert sich das Problem noch. Das hatte auch damit zu tun, dass mir zu dem Zeitpunkt nicht bewusst war, dass bis T4 lediglich gegen Neuanfänger gespielt wurde. Da war mir nicht bewusst, dass die Gegner genausowenig Ahnung hatten.

Flambass hat den Aspekt diskutiert, dass man sich sehr viele Bonis erkaufen kann. Giesbert hat den Punkt diskutiert, dass man viele Boni auch so bekommt. Beides führt zu inkompetenten Spielern in hohen Tiers. Aber letztlich hat Wargaming auch ohne als das kein vernünftiges Konzept, wie man Neulinge vernünftig ins Spiel bringt.
Als Ich WOW BC gespielt habe, wurde man daran gehindert in höhere Raidinstanzen vorgestoßen ist, wenn man die vorherige nicht bestanten hat - und ein solches System fehlt WoWS in meinen Augen. Solange grinden bis es auch der letzte verstanden hat ist schlicht keine amüsante Methode und man versucht es so zu umgehen, dass man den grind abmildern kann wenn man es nicht zum ersten mal macht - daher die BoniFlut und daher auch die Möglichkeit, das durch Geld zu minimieren.

Das Problem ist sicherlich nicht trivial lösbar und sicherlich nicht vereinfacht dadurch, dass ein F2P darauf angewiesen ist das Leute ein Bedarf an Boni sehen. Aber eine Art Quest die z.B. die durchschnittliche basexp prüft könnte sinnvoll sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Giesbert_PK und DiDi1948
Neue Screenshots zum Dauerthema MM aus dem Forum WOWS EU. Es war ein Spiel im aktuellen 16. Rank.

MM1.jpg


Mit Hilfe einer Mod (richtig?) kann man die Verteilung der Winrates sehen.
Team Link hat 55er und 60er.
Team Recht hat nur 45er und 50er.

Ergebnis:

MM2.jpg


Team Recht hat eine Belfast mit Radar, aber das bringt nichts.
WRs sind entscheidender und Team Link hat gewonnen.

Ich bin jetzt auch der Meinung, dass WG ein MM nach WR programmieren soll. Oder nach PR, DMG... was auch immer, sie sind alle mehr oder weniger dem Verhältnis entsprechend. Beim Beispiel oben sollen die 45er und 60er gleich verteilt werden.

Selbts wenn das MM länger läuft, würde es sich auch so lohnen.

Theoretisch könnte eine DD bei ausbalanciertem MM Mist bauen und in den ersten Minuten sinken, könnten die restliche Spieler das Spiel immer noch retten, weil sie gleich gut sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Giesbert_PK und Herdware
Persönlich würde ich ein entsprechendes Balancing jetzt auch nicht schlecht finden, aber... dein Beispiel ist kein besonders Gutes.

Warum?
Weil trotz dieser frappierenden "Fehlverteilung" von guten/schlechten Spielern das alles andere als ein totaler Stomp war. Der Erste im Gewinnerteam hat genug leisten müssen um 2500bxp einzufahren, der Zweite immernoch 1800 und am Ende haben bei den Gewinnern auch nur die DDs überlebt.

Und Gegenbeispiel:
Passend hatte ich am Freitag ein Spiel bei dem ich danach zum Spass mal die WRs aller Beteiligten nachgeschlagen habe.
Ergebnis: Weniger als 3% WR Unterschied im Mittel zwischen beiden Teams (53 zu 56%), jedes Team hatte einen Spieler unter 50%.
Spielergebnis: Ein kompletter Stomp in dem meine Seite nicht ein einziges Schiff verloren hat.

Ich würde mich jetzt nicht so weit aus dem Fenster lehnen und sagen, dass eine gleichmäßigere Verteilung nicht zu besseren Spielen führen kann (oder das sie generell keinen Effekt haben würde), aber ich kann garantieren, dass auch mit einer entsprechenden Verteilung Stomps verkommen werden.
Um wirklich rauszufinden wie groß der Effekt ist, müsste man es ausprobieren. Alles andere ist Glaskugel lesen.

Und Thema Belfast führt nicht automatisch zum Sieg:
Ein Radar gewinnt dir (egal was häufig im Forum gefaselt wird) nicht automatisch das Spiel. Klar spielst du mit Radar bei den Roten am Anfang vorsichtiger, weil du noch nicht weisst wo der Radar steht. Aber ab dem Moment wo das klar ist kannst du da einfach drum herum spielen. Radar hat eine feste Reichweite, Laufzeit, Cooldown und nur weil du durch Radar offen bist bedeutet das nicht, dass du auch beschossen werden kannst (gutes Positioning vorausgesetzt).
Ist Radar als DD nervig? Sicher.
Aber wenn man als DD in den ersten Minuten eines Spiels raus geht weil man durch Radar aufgemacht wird, dann ist das vor allem der Fehler des DDs gewesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vinh31
ColdFish schrieb:
Spielergebnis: Ein kompletter Stomp in dem meine Seite nicht ein einziges Schiff verloren hat.

Du meinst sowas hier?

shot-20.05.19_13.53.10-0206.jpg


Da hat es dem roten Team auch nix genützt das ein, zwei Top Clans dabei waren .... die beiden Akatsuki ging durch mein erstes Radar drauf und damit nahm das Ganze dann seinen lauf... ich bin glaube ich mit knapp 35k DMG raus gegangen.

Was die Balancing Thematik angeht ... öhm ... ich halte mich da mal raus. Hab da schon oft genug meinen Senf dazu abgegeben :D


MfG tb
 
tb4ever schrieb:
Du meinst sowas hier?
Nope, war Ranked und extremer (Alle Roten raus, zu keiner Sekunde war es auch nur knapp).
 
Zurück
Oben