brettler schrieb:
Sei es durch umwandlen von FreexP oder eben durch T9/T10 Premiums.
FreeXP-Umwandeln, wie es z.B. bei der Missouri war, setzt ja immerhin noch etwas aktiven Spielaufwand vorraus. Jedenfalls wenn es eine größere Menge XP ist.
Ich meine, damals hatte jemand ausgerechnet, dass man ca. die selbe Menge XP für die Missouri erspielen musste, wie für den gesamten US-BB-Techtree bis zur Iowa. Das ergab Sinn und war eine Art Noob-Filter.
Ich glaube, das erste T10, das man ohne weitere Voraussetzungen über Umwege für Geld bekommen konnte, war die Puerto Rico. Allerdings war das wirklich eine absurde Unsumme, die man ausgeben musste, um direkt das ganze (vermurkste) Dockyard-Event mit Dublonen zu überspringen.
Die Napoli ist jetzt halt das erste, ganz normale T10-Premium, das direkt ohne Wenn und Aber gegen Bares in den Shop kommt.
Dass das T9-10-Premium-Tabu irgendwann ganz fällt, war ja eigentlich von Anfang an klar. Die Tür dafür wurde über Jahre Stück für Stück immer mehr auf gemacht.
Aber ehrlich gesagt denke ich nicht, dass WG damit jetzt noch viel Schaden anrichtet.
Inzwischen hatten auch die lernresistentesten Trolle und dümmsten Bots mehr als genug Zeit, sich bis in High Tier hochzuverlieren. Es ist nicht mehr wie zu "Mighty Mo"-Zeiten, wo T9-10 noch ein fast exklusiver Club für erfahrene und kompetente Spieler war. (Und das konnte man auch damals schon in Frage stellen.)
Was mich eher wundert ist, dass sich das für WG finanziell lohnt. Gibt es wirklich so viele Spieler, die so hohe Summen für ein Premium-Schiff ausgeben wollen/können?
Ich weiß, die WoWs-Spielerschaft gilt als besonders spendabel, wohl wegen des hohen Durchschnittsalters, aber 140€ ist auch für einen gut verdienenden Erwachsenen eine Menge Geld.
Und was mich im Fall der Napoli auch etwas ärgert ist, dass damit wohl klar ist, dass das Feature SAP-Secondary wohl ein spezielles Gimmick für Premium-Schiffe bleiben wird.
Wer so viel für die Napoli hinblättert, wäre wohl etwas sauer, wenn alle möglichen Techtree-Schiffe nachträglich das selbe Feature bekommen würden.
Damit bleiben die Secondary-Kleinkaliber-Kanonen der italienischen Schiffe also reines, optisches Feuerwerk.