Herdware schrieb:Unverständlich, warum WG es sich mit ASW so schwer gemacht hat.
Für mich ist es schon verständlich, denn das letztliche Problem ist, dass das Spiel von den ursprünglichen Entwicklern nur bis 2015 entwickelt wurde. Alles darauf folgende stand unter vollkommen anderen Prämissen. So ist der ursprünglich für die Entwicklung eingesetzte Producer Boris Sinitskiy seit dem Release fast durchgehend nur noch für den Bereich der finanziellen Entwicklung des Spiels eingesetzt wurden.
Alles, was WG nachträglich dem Spiel hinzugefügt hat, hätte eigentlich eine Überarbeitung des gesamtheitlichen Gameplays nach sich ziehen müssen, was aber mehr Entwicklungszeit und Kosten verursacht hätte.
So sehr mir z.B. damals die Überarbeitung der CVs gefallen hat hinsichtlich der Anpassung des Gameplays von eher RTS hin zu Arcade... so schlecht war die Einbindung dieses Gameplays in das restliche Gefüge. CVs hätten mehr als eine nur auf DMG fokussierte Klasse sein müssen, damit sich das Gameplay nicht auf Dauer zu repetitiv anfühlt und das Zusammenspiel mit den restlichen Klassen besser geregelt ist. Dafür wären neue Spielmodi, Kartendesigns etc. von Nöten gewesen, alles, was man jedoch als zu Kostspielig und nicht monetarisierbar angesehen hat.
Gleiches gilt nun bei den Ubooten. Die ursprünglichen Karten wurde mehr schlecht als Recht für Uboote angepasst. Damit sich das Uboot Gameplay nicht so langweilig anfühlt, hätten andere Spielmodi kommen müssen (der Convoi Mode ist ein gutes Beispiel, wird aber sicherlich genauso wie diverse andere Testmodi wieder in der Versenkung verschwinden, zu teuer und zu wenig Geld einbringend ist die Pflege) und das alles bevor die Uboote nun einfach nach und nach released werden.
Wird es nachträglich ausgebessert werden? Nein, denn schon bei den vorherigen Updates haben sie wieder und wieder gezeigt, dass das der Leitung egal ist.
WG/Lesta muss wohl erneut lernen, dass dieser Weg auf Dauer ihnen nicht gut tun wird, denn man verhält sich hier genauso, wie man es Jahrelang bei WoT getan hat... mit entsprechenden Folgen.
Damien White schrieb:Mouse hat als CC aufgehört.
Ich finde es erstaunlicher, dass sie nicht schon viel früher aufgehört hat. Allen voran die Aktion um die Yukon war schlicht und einfach eine Frechheit.
Damit geht aber ein weiterer der guten CCs, die dem Spiel geholfen haben. So bleiben nach und nach nur noch die, die keine wirklich dauerhafte Bindung an das Spiel haben und entsprechend auch Spieler nicht wirklich an das Spiel binden.
Mit der Zeit dürfte es immer schwerer für WG werden, Spieler dauerhaft an das Spiel und damit auch als Geldquelle zu binden. Ähnlich ist es ja schon in WoT verlaufen, bis man es endlich lernte.