• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

World of Warships Community Talk - World of Warships

Merci noch einmal für die Hilfe.
Bisschen mühsam allerdings dass die Reparaturkosten immer höher sind als man im Coop einnehmen kann. Bisschen Non-Sense wenn es bis dahin nicht in einem anderen Modus spielbar ist wo die Einnahmen über den Ausgaben liegen
 
Yep - die Boote sind ein schönes Geldgrab im Coop. Einmal kurzes Ausprobieren und schnell wieder die Finger von gelassen. Viel schlimmer im moment sind die viel längeren Coops da man die viecher oft erst suchen oder auf Punktsieg warten muß
 
Stell die mir im normalen PvP ja ganz lustig vor. Da benötigen aber definitiv noch ein paar mehr Schiffe Wasserbomben. Mit meinem Hauptschiff (Baltimore) wär ich denen ja hoffnungslos unterlegen
 
Hmm, denke nicht, dass mehr Wasserbomben, auch wenn sie notwendig sind, die Grundprobleme der U-Boote beheben. Da sind halt einfach konzeptionelle Fehler in deren Implementierung die man auch im PvE bereits wunderbar feststellen kann. Im PvP, wo BB campen, werden diese Probleme nur verstärkt.
 
Neuer Beitrag, weil "wichtige" Info:

https://images-ext-1.discordapp.net/external/gd9oxrrt4uQ9aoLWyb8He9gQPiQmFUY_modSc79lxJg/https/pbs.twimg.com/media/E87KN4yXoAAvwEY.png:large?width=602&height=609

Wargaming wird heute keine Stellungnahme mehr veröffentlichen, sondern morgen.

EDIT: Wie bindet man online Bilder auf CB ein? O.o"

Und Jingles erklärt detailiert, wieso er gegangen ist.

EXIT ZWO: (letzter Edit, versprochen)

Andere, nicht WoWs/WoT, Webseiten haben angefangen von der Sache zu berichten:
https://massivelyop.com/2021/08/16/...on-incited-a-mass-exodus-of-content-creators/

https://www.pcgames.de/World-of-War...arisierung-vergrault-Content-Creator-1377852/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChillaGorilla
Was die Loot-Boxen angeht:
Das ist ja eigentlich kein WoWs-spezifisches Problem. Da müsste der Gesetzgeber (z.B. auf EU-Ebene) ganz klare Grenzen festlegen und es als illegales Glücksspiel einstufen.
Solange das nicht passiert, wird es sich wohl kaum ein F2P-Spiel entgehen lassen, auf diese Weise mehr Geld aus den Spieler herauszuholen.

Ich denke, den meisten (ex-)CCs ist daneben vor allem die Art von WG auf die Nerven gegangen, mit ihnen oder auch direktem Feedback aus der Community umzugehen. Die kamen sich einfach nicht mehr respektiert vor.
Was bleibt noch vom CC-Status, wenn man überhaupt keinen funktionierenden Draht zu WG hat? Am Ende waren sie wohl nur noch unbezahlte Werbetrommler.

Allerdings hatten auch die CCs und die Community nicht immer Recht, wenn es um vorab kritisierte Änderungen am Gameplay, neue Features usw. geht. Z.B. als praktisch alle WoWs-Experten komplett ausgeflippt sind, wegen Radio Location.
Da war es richtig von WG, ruhig zu bleiben, die Sache wie geplant durchzuziehen und Tatsachen sprechen zu lassen. Manchmal scheinen sie halt doch zu wissen, was sie tun.

Ich denke, am Ende läuft es darauf hinaus, wie das kommuniziert wird. WG kann Feedback ablehnen, aber das müssten sie auf respektvolle Weise und mit guten Argumenten machen. Nicht einfach unkommentiert ignorieren oder gar die konstruktiv gemeinte Kritik auf unfreundlichste Art abzulehnen.
 
Die offizielle Antwort:

Hello everyone,

We are awfully sorry that AprilWhiteMouse and other CCs are no longer a part of our Community Contributors Program, and we’d like them to know they will be missed. We respect their decision and want to thank them for their contributions, devotion, and passion for the game and program over several years. We wish all of them best of luck and hope that they will stay in touch with us nevertheless, we will always be here to talk.

We understand that there are several causes that have led us to this situation and that we have upset and disappointed many of our CCs and players. While some of these causes are self-explanatory, and our commitment to fix them remains, there are a few specific points we’d like to comment on:

  • We appreciate the community feedback about Missouri being obtainable via Random Bundles exclusively in 0.10.7. We've been discussing this since last week and decided to add an alternative way to purchase the ship. We will provide details on our Devblog soon.
  • On the topic of Missouri, we know that there is an open question whether her earnings are on par with the pre-update version, especially considering signal flags and camouflage bonuses. We're carefully analyzing her adjusted earnings following the update, and will share our decision whether any adjustments to the mission are to be made.
  • Regardless of AprilWhiteMouse's CC membership status, we will stay true to our commitment to release HMCS Huron in 2022. She’s been added to our production plans and is scheduled to arrive around late Summer 2022.
Best regards,

WoWS Team

https://forum.worldofwarships.com/topic/243138-on-the-cctpmissouri/

Also noch mieser geht es einfach nicht, es wird absolut gar nichts angesprochen außer Missouri und dort ist man sich noch nicht mal sicher wie man weiter vorgeht wegen anderen "Kauf" Möglichkeiten.
 
Wie heißt es doch so schön?

Ich habe nichts erwartet und bin trotzdem enttäuscht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Damien White
Man kann sich das Recht erspielen mit einer Kampagne wo man am Ende die Missouri im Shop kaufen kann zum normalen T9 Preis. Ich kann nicht mehr... :freaky:
 
Genau ... Die Missouri war DAS Problem ...

Nicht die Lootboxen und das aggressive Geschäftsmodel von Wargaming verbunden mit nicht vorhandener Kommunikation und absoluter Lernresistenz.

Also genau die Themen, die Wargaming nicht mal angesprochen hat.

Davon abgesehen, LWM hat eineindeutig nachgewiesen, dass die neue Mission für Missouri einen schlechteren Ertrag hat als die alte Missouri, weil die zu Grunde liegende Formel falsch ist. Und was antwortet Wargaming? "Wir beobachten die Situation" ... WZF?
 
Die Missouri hätte WG einfach auf Normalertrag vergleichbarer Schiffe zurechtstutzen und dann wieder zum Kauf anbieten sollen. Hätten se als "Balancing" anpreisen können.
Dann wäre aber die "Entschuldigung" noch inhaltsleerer als sie es jetzt schon ist.
Den Creditbonus vom Missouri-event hat WG wohl schon leicht nach oben gesetzt
 
Denniss schrieb:
Die Missouri hätte WG einfach auf Normalertrag vergleichbarer Schiffe zurechtstutzen und dann wieder zum Kauf anbieten sollen. Hätten se als "Balancing" anpreisen können.
Das haben sie doch.

Nur das die Möglichkeit auf den Erwerb der Missouri jetzt hinter einer Event - Quest - Reihe versteckt ist.
Denniss schrieb:
Dann wäre aber die "Entschuldigung" noch inhaltsleerer als sie es jetzt schon ist.
Den Creditbonus vom Missouri-event hat WG wohl schon leicht nach oben gesetzt
Das Problem war nicht der Multiplikator der Mission, das Problem war die Stelle in der Berechnung an der die Mission angesetzt hat. Der originale Faktor war der tatsächliche Bonusertrag der Missouri im Vergleich zu anderen 9er Schiffen ... Nur halt eingewoben in die sonstigen Boni wie Flaggen etc. anstatt direkt nach dem Basisertrag und bevor Flaggen etc. kommen.
 
Das schlimmste an WGs Antwort finde ich die "Nicht-Entschuldigung".
Nach dem Motto: "Tut uns sehr leid, dass ihr das so seht."

Noch respektloser geht es kaum. Und daran haben sie tagelang gefeilt?

Allerdings, selbst wenn WG dabei wäre, konkret etwas an dieser Unternehmenskultur zu ändern und z.B. verantwortliche Personen zumindest aus Positionen mit Kontakt zur Community entfernt werden, dann könnten sie solche Interna wohl schlecht einfach in einem Foren-Beitrag verkünden.

Ich habe zwar extrem wenig Hoffnung, dass sich viel ändern wird, aber die Antwort sagt halt einfach gar nichts aus, außer dass sie was an der Missouri-Verfügbarkeit ändern. Also tappen wir im Dunkeln.
 
Herdware schrieb:
Allerdings, selbst wenn WG dabei wäre, konkret etwas an dieser Unternehmenskultur zu ändern und z.B. verantwortliche Personen zumindest aus Positionen mit Kontakt zur Community entfernt werden, dann könnten sie solche Interna wohl schlecht einfach in einem Foren-Beitrag verkünden.
Man hätte zumindest IRGENDETWAS schreiben können. Ebenso wie man etwas zur Monetarisierung des Spieles schreiben könnte. So irgendetwas in Richtung, man hat die Nachricht erhalten, hat angefangen an einer Lösung zu arbeiten, aber man kann momentan noch nichts konkretes sagen und wird in einem Devblog in naher Zukunft genauer darauf ein gehen.

Halt irgendetwas ungenaues, was aber trotzdem die Nachricht enthält, dass Wargaming zumindest das Problem verstanden hat und versucht etwas daran zu ändern.

Btw, Kotaku hat die Sache jetzt aufgegriffen.
 
Ja, scheint als hätten schon diverse Gaming-Seite das aufgegriffen.
Vielleicht kommt die Tage ja nochmal ne bessere Aussage/Entschuldigung/irgendwas.

Ich werde auf jeden Fall auf absehbare Zeit kein Geld mehr für WoWs ausgeben, Premium Zeit läuft noch bis mindestens Weihnachten, und dann mal sehen ob ich nochmal verlängere oder nicht.

Spielen werde ich es weiterhin immer wieder mal, weil es halt auch trotzdem, spielerisch, noch sehr viel Spaß macht.
 
konean schrieb:
Man kann sich das Recht erspielen mit einer Kampagne wo man am Ende die Missouri im Shop kaufen kann zum normalen T9 Preis.
Ich hab das für nen Witz gehalten...bis ich die Nachricht im Forum gefunden habe. Oh man....:rolleyes:
 
Es gibt ein kleines Update zur Missouri!

Wenn man die Missionsreihe abgeschlossen hat dann kann man sie nur für Echtgeld auf der Webseite erwerben, da es keine Möglichkeit gibt in der "Armory" individuelle Schiffe zum Kauf zu aktivieren.

ABER!

Alternativ kann man auch ein Supportticket eröffnen und die Missouri für 19500 Dublonen über den Support erwerben. Die buchen dann manuell die Dublonen ab und fügen die Missouri hinzu.

Das ist KEIN außerplanmäßiger Aprilscherz.
 
Die ganze Missouri-Missionsreihe scheint ja auch per externer Website "drangefrickelt" zu werden.
Da bekommt man gratis nostalgische Gefühle, ganz wie in den Anfangsjahren von WoWs. 😁

Und man wird halt dran erinnert, dass damals auch vieles Murks war. Z.B. das Event mit der Kamikaze R. Da musste es ja auch erstmal einen mittelgroßen Community-Aufstand geben, damit alle ihr Schiff bekommen konnten, die sich durch die beinharten Missionen gekämpft hatten.
 
Neuer Code:

REDDIT100K

24 Detonationsflaggen
24 Flutungsflaggen
24 Brandbekämpfungsflaggen

Bei einem Code für 100k Nutzer auf Reddit ... Da hat zumindest einer bei WG noch Sinn für Humor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herdware
Zurück
Oben