World of Warships Community Talk - World of Warships

XRambo schrieb:
Weiß nur nicht, ob ich den Alsace-Spezial-Captain auf die Repuplic nehmen soll, oder diesen T10 einfach gar nicht holen soll. Manche kommen sehr gut damit klar, andere sagen, letzter Mist.

Ich bin auch skeptisch. Allerdings hat mir in den paar Runden, zu denen ich bisher Zeit hatte, die "Paris", also das Weltraum-Gegenstück zur Republic, gar nicht mal so schlecht gefallen. Die kurze Nachladezeit gleicht die wenigen Rohre besser aus, als ich befürchtet hatte. Streuung und Durchschlagskraft scheinen subjektiv ganz gut zu sein.

Da ich normalerweise keinen Mangel an Credits habe (spiele zu gerne meine Mid Tier-Lieblinge :)), werde ich sie mir wohl holen, wenn ich irgendwann die XP dafür zusammen habe. Aber der französische Spezial-Kapitän wird wohl eher auf dem T9 bleiben, es sei denn, die Alsace enttäuscht mich.
 
Ich habe auch die Paris gespielt und muss wirklich sagen: meine Vorannahme, dass mir das Schiff durch seine gute RoF gefallen wird, hat sich bestätigt.
Die Anordnung der Türme verlangt mMn jedoch, dass man sich recht oft mit dem Heck vor und zurück bewegt, was aber, wenn man recht oft Kreuzer spielt, gut von der Hand geht. Dank Speedboost auch mobil. Mir gefällt die Republique.


Was die Cleveland auf T8 angeht: nachdem nun fast alle CCler Gameplay gezeigt haben, muss ich sagen: das Schiff wirkt doch etwas schwach bzw. verlangt einen hohen Skill. Man muss möglichst immer an Inseln kuscheln, die Flugbahn der Geschosse ist weiterhin nicht gut, die Reichweite ist (abseits vom Spotterplane) gering, HP Pool und Panzerung reichen nicht aus, dass man auf T8+ wirklich viel aushält.
So gänzlich weiß ich nicht, was die Aufgabe der Cleveland sein soll. Als DD Jäger mag die Tarnung gut genug sein, aber nix besonderes. Dazu ist die Radar-Reichweite zu gering (9km) um wirklich effektiv DDs überraschen und jagen zu können. Dazu kommt, dass man keine Fluchtmöglichkeit hat, anders als die britischen Kreuzer. Support war meine Überlegung dann, aber dazu ist eben die Reichweite der Kanonen und die Flugbahn einfach nicht gut genug als dass es Spaß machen würde auf dauer. Man ist zu sehr von der Map abhängig.

Wenn die gesamte Reihe der US Lights so sein wird, dann muss ich sagen, dass man eigentlich nichts weiter ist wie die Heavy Cruiser nur zum Teil schlechter. Das kann man einerseits als positiv sehen, da damit kein weiterer Powercreep zustande kommt und WG nicht auf Teufel komm raus irgendwas "special" artiges wieder einführen muss, andererseits der Anreiz für einen Großteil der Spieler zum Spielen der Lights wohl nicht vorhanden sein wird.

iChase kommt auf eine ähnliche Meinung, spricht ein paar Veränderungsmöglichkeiten an (da sie ja noch im Test momentan sind)

https://www.youtube.com/watch?v=5Y8ebB8i324



[...]es sei denn, die Alsace enttäuscht mich.

So wie die Alsace gelobt wird, glaube ich das nicht.
 
Bezüglich Columbia zitiere ich einen anderen CC (nicht Flamu):

Hahahaha.... no
Columbia is fine, a bit different in playstyle, but she's plenty strong

MfG tb
 
Ist halt die Frage, ob dieser spezielle Spielstil dann auch von den meisten umgesetzt werden kann.

Mir fallen ne Menge Schiffe ein, die auf den ersten Blick Meh sind aber in richtigen Händen erst verherrend sind.

Gegen Ende der CB und Beginn der OB wurde auch auf die "Atlanta" geschimpft.
 
Wahnsinn, wie sich alle aufregen, weil jetzt dieser T8-DD wohl tatsächlich kommen soll :-) bin gespannt. Ich glaube nicht, dass die große Masse der Spieler in der Lage sein wird, das Schiff wirklich effektiv zu spielen. Die meisten werden wie vor 2 Jahren in der Shima irgendwo am Kartenrand rumschippern und alle 90 Sekunden 8 Torps loswerfen, dabei auch den ein oder anderen eigenen Treffen und gut ist - klar macht das Damage, aber Spiele damit mehr gewinnen? Nein, glaub ich nicht. Sobald der DD in die Nähe es eines Caps kommt und offen ist bzw. ein anderer DD da ist, ist der erledigt.
 
Die meisten sind sogar nach Jahren zu dämlich für die Atlanta, da wird die Asashio keine Ausnahme bilden.
 
dämlich für die Atlanta,

Hier!

Aber ich hab dafür auch nur 3 Euro bezahlt und das Schiff nicht direkt gekauft..

Ab und zu läuft es damit echt gut. Aber man ist halt schnell weg vom Fenster sogar noch schneller als mit der Molly.
 
Wobei Atlanta und Asashio ja spielerisch das krasse Gegenteil sind.

Atlanta verführt mit ihrer kurzen Reichweite dazu, zu aggressiv zu spielen und dann ist man sehr schnell versenkt, bevor man Schaden machen kann.

Asashio hat quasi unsichtbare Torpedos mit 20km Reichweite. Das bedeutet, dass man sie praktisch vom Start ab in den gegnerischen Spawn feuern kann. Da wird es sehr verlockend sein, einen auf "Sniper-BB" zu machen und das ganze Gefecht über vom Kartenrand auf Cooldown seine Torps zu spammen.

Die Frage ist, wie gefährlich ist so eine Sniper-Asashio.
Die meisten Torps werden natürlich daneben gehen, weil die gegnerischen BBs schon rein zufällig zwischendurch den Kurs ändern. Aber oft genug werden sie wohl auch ebenfalls zufällig treffen, denn diese schnellen DW-Torps werden zu spät sichtbar, um ihnen noch bewusst ausweichen zu können. Einfach Torps-Fächer in die grobe Richtung des Gegners feuern und irgendwas wird schon ein Ziel finden.
Ich denke, dass auch schlechte, "snipernde" Asashio-Spieler leicht mit 50-60k aus einem Gefecht gehen können und damit werden viele zufrieden sein und ihre Taktik bestätigt sehen. Sie selbst werden dabei fast immer überleben, denn ein DD der am Kartenrand rumgurkt ist praktisch ungefährdet.

Ich glaube nicht, dass diese Sniper-Asashio das Spiel kaputt machen werden, aber eine Bereicherung werden sie definitiv auch nicht sein und jedes Team wird schimpfen, wenn es so jemanden dabei hat.

Gute Asashio-Spieler werden hingegen besonders pushenden BBs das Leben zur Hölle machen. Aber das tun hinter Bergen unangreifbar HE-spammende, gute Atlantas auch. Wenigsten ist es für ein Asashio-Opfer schneller vorbei und man kann in die nächste Schlacht. ;)

Mal sehen, wecher Asashio-Spielertyp für mehr Frustration sorgen wird. :evillol:
 
Atlanta hatte ich auch im Weihnachtscontainer - nutze ich nur in Coop, wo es um viele Bänder holen für Missionen geht, wenn man einen Kreuzer nutzen muss - Random noch nicht 1x gespielt - gegen T5 wird die sicher gehen, gegen T7 oder höher sehe ich für die Atlanta keinerlei Berechtigung - nur sehr wenige werden damit gute Ergebnisse gegen T8-T9 schaffen.

Ich werde mir die Asashio auf jeden Fall auch kaufen, schon alleine deswegen, um so Torp-Missionen damit dann mal leichter schaffen zu können, den diese Torps machen sehr viel Schaden und ein paar Torps werden wohl immer treffen.
 
Ich habe gehört, dass die Atlanta extrem gut ist, für diese PvE-Operationen. Ist halt ein T7 mit extremem DPS-Potential und die Bots kann man wahrscheinlich um einiges leichter ausspielen (um Inseln kiten usw.) als echte Player.

Ich habe allerdings keine Atlanta. Ich war mal in Versuchung, als sie das erste mal mit Ermäßigung im Shop war. Aber dann kam ich zur Besinnung, weil dieses Schiff so ziemlich das Gegenteil von allem ist, was mir in WoWs besonders gut liegt. ;)

Und PvE-Operationen habe ich bisher auch nur gemacht, wenn es für Events nötig war.
 
Blöd bei der Asashio und den Torp-Missionen ist dann wieder nur, dass dann alle die DDs und Torp-Kreuzer rauskramen ... was nützt einem die Asashio dann, wenn nur ein BB im Spiel ist? :D
 
Nando. schrieb:
Blöd bei der Asashio und den Torp-Missionen ist dann wieder nur, dass dann alle die DDs und Torp-Kreuzer rauskramen ... was nützt einem die Asashio dann, wenn nur ein BB im Spiel ist? :D

Man gehe in div mit 2x Tirpitz?


MfG tb
 
Mit Tirpitz oder Scharnhorst/Gneisenau Torpedo-Missionen anzugehen, ist aber arg grenzwertig.

Ich glaube nicht, dass man diese BBs sinnvoll so spielen kann, dass man es gezielt auf Torpedoangriffe anlegt. Die Gelegenheiten dafür ergeben sich eher zufällig, wenn es zu einem Nahkampf kommt. Man kann sie aber nicht erzwingen. Bzw. sollte man es nicht. ;)
Ein BB wie einen DD zu spielen, ist auch mit Torps und Turtleback keine gute Idee.
 
Stimmt Nando, das wäre dann extrem blöd, 5x Asashio, 5x CA und nur 2x BB im Game .-)

Vielleicht führt die Asashio aber dazu, dass wieder mehr CA fahren, einfach weil man damit gefahrlos in Matches gehen kann, wo der Gegner 3x Asa hat
 
Ich bin die Atlanta schon öfter im PvP gefahren und hab bisher 2x Kraken mit ihr eingefahren.

Sie ist halt kein "Jetzt bin ich unbesiegbar" Schiff, sondern ein Schiff das Ship & Map Awareness voraussetzt und an einem von beiden (oder direkt an beidem zusammen) scheitert es bei 99% der Spieler.
 
Wenn man die Atlanta entsprechend ihrer Stärken einsetzen kann (hinter Inseln verstecken), dann ist sie nach wie vor sehr stark. Gegen den Feuerregen ist kein Kraut gewachsen. Sehr witzig ist auch eine Div mit einem US oder Panasia DD und einem Flugzeugträger... :)
 
So schlecht ist die Atlanta ja nicht, mit dem IHE und DE geht da sicher viel, und auch die "Dual Purpuose" Guns sind als Flugabwehr ganz nett.

Aber beherrschen tu ich die natürlich nciht, hätte mir die aber nicht gekauft.

Aber die Atlanta hat Ihren Ruf auch so weg, neulich hieß es "Oh no Atlanta the second most OP Ship after Belfast ingame"

Kann man diese Ashiso wohl auch erspielen?
 
Die Atlanta ist immernoch ein sehr starkes Schiff.
Nur im Gegensatz zu früher ist sie gefühlt nicht mehr so stark, wurde aber besser Dank dem Radar. Jeder DD ist in kurzer Zeit platt gemacht und BBs sind eigentlich auch kein Problem.
Man darf sich nur nicht treffen lassen.
 
Atlanta ist bei mir das Premium Schiff mit dem meisten Rost.
Mir liegt es einfach nicht hinter irgend einem Berg zu hocken. Meine Kreuzer müssen immer in Bewegung sein und den Geschossen ausweichen. Ich muß den Wind in den Haaren spüren. :rolleyes:

Wenn für irgend einen Auftrag Torpedotreffer gebraucht werden, dann macht das bei mir die Kamikaze R. Erst gestern wieder mal schnell 8 Torpedotreffer in einem Spiel gemacht und Auftrag fertig.
Auf meiner Kamikaze R sitzt der Kapitän von der Shimakaze.

Die T8 Asashio wird gekauft. Finde dieser DD macht jede Menge Spaß und darum geht es in dem Spiel. ;)
 
Zurück
Oben