Wobei Atlanta und Asashio ja spielerisch das krasse Gegenteil sind.
Atlanta verführt mit ihrer kurzen Reichweite dazu, zu aggressiv zu spielen und dann ist man sehr schnell versenkt, bevor man Schaden machen kann.
Asashio hat quasi unsichtbare Torpedos mit 20km Reichweite. Das bedeutet, dass man sie praktisch vom Start ab in den gegnerischen Spawn feuern kann. Da wird es sehr verlockend sein, einen auf "Sniper-BB" zu machen und das ganze Gefecht über vom Kartenrand auf Cooldown seine Torps zu spammen.
Die Frage ist, wie gefährlich ist so eine Sniper-Asashio.
Die meisten Torps werden natürlich daneben gehen, weil die gegnerischen BBs schon rein zufällig zwischendurch den Kurs ändern. Aber oft genug werden sie wohl auch ebenfalls zufällig treffen, denn diese schnellen DW-Torps werden zu spät sichtbar, um ihnen noch bewusst ausweichen zu können. Einfach Torps-Fächer in die grobe Richtung des Gegners feuern und irgendwas wird schon ein Ziel finden.
Ich denke, dass auch schlechte, "snipernde" Asashio-Spieler leicht mit 50-60k aus einem Gefecht gehen können und damit werden viele zufrieden sein und ihre Taktik bestätigt sehen. Sie selbst werden dabei fast immer überleben, denn ein DD der am Kartenrand rumgurkt ist praktisch ungefährdet.
Ich glaube nicht, dass diese Sniper-Asashio das Spiel kaputt machen werden, aber eine Bereicherung werden sie definitiv auch nicht sein und jedes Team wird schimpfen, wenn es so jemanden dabei hat.
Gute Asashio-Spieler werden hingegen besonders pushenden BBs das Leben zur Hölle machen. Aber das tun hinter Bergen unangreifbar HE-spammende, gute Atlantas auch. Wenigsten ist es für ein Asashio-Opfer schneller vorbei und man kann in die nächste Schlacht.
Mal sehen, wecher Asashio-Spielertyp für mehr Frustration sorgen wird.
