Computer beim Spielen aus, nicht wieder an (Komischer Geruch)

Oke, wie soll ich das mit dem RAM verstehen habe ich da jetzt ein fehler gemacht?
Die habe ich eh von nem Kolegen geschenkt bekommen, dachte weil die Latenz besser ist und der Takt nehme ich die.

Also sollte das NT was du @rg88 mir vorgschlagen hast bestellen?
Kann ich damit alles betreiben?
 
Modular bedeutet nur das du die freiheit hast Kabel am Netzteil anzuschließen oder nicht.
Sprich wenn du nur eine Graka hast oder wenig Festplatten kannst du dir den ein oder anderen Kabelstrang sparen.
_____

EDIT: Da der RAM geschenkt ist ist es nicht so schlimm. Aber nein der unterschied von 1333 Mhz zu 1600 Mhz ist zu vernachlässigen vor allem da mehr RAM immer über der Latenz steht.
(Ausnahme wäre vielleicht extrem übertakteter ram)

Sprich lieber 16 GB 1333 mhz RAM als 8GB 1600 Mhz.
 
Smack207 schrieb:
Also sollte das NT was du @rg88 mir vorgschlagen hast bestellen?
Kann ich damit alles betreiben?

Ja, damit kannst du alles betreiben und machst auch nichts falsch. Sonst hätte ich es nicht vorgeschlagen ;)
 
Oh man... du musst das be quiet! kaufen....los...jetzt... schnell:lol:

Natürlich ist es gut. Du kannst aber auch genauso das von mir genannte NT kaufen...Post 14 wenn du etwas sparen willst.
 
Okay dann werde ich mir es demnächst zulegen und sollten weitere fragen aufkommen schreibe ich hier rein.

Was war jetzt nochmal wegen dem den ich ausgetauscht habe?

Die Neue Graka wurde extrem warm sind das anzeichen auf schäden?


@rg88 @PRAXED
wo ist der unterschied zwischen den beiden NT´s?
Was wäre besser
 
Grafikkarten werden warm - eine unsaubere Spannungsquelle kann das noch verschlimmern.
Grafikkarten unter 90 Grad sollten problemlos sein. Kauf das neue NT und teste :)
 
Kleiner Tipp: Öffne niemals ein Netzteil, es sei denn du bist ein beruflicher Fachmann. Es besteht Lebensgefahr!
 
Komischer Geruch + Tot bei hoher Last = 99% primärer oder sekundärer Halbleiter putt. Also entweder der Schalter primär oder ein Gleichrichter sekundär. Wäre es ein Kondensator gewesen, hätte man vermutlich selbst mit Kopfhörern den Knall gehört oder auch den Rauch gesehen.

Sprich: NICHT zu reparieren, nicht mal vom Fachmann!

Ergo das Netzteil ist an Überlastung gestorben da die Elektronik nicht für die Händlerangaben ausgelegt war.

Ab 60€ bekommt man mit den Corsair CX Geräten eine gute Basis die jedenfalls weit ausgereifter und leistungsfähiger ist als diverse andere Geräte am Markt für 30€ es je sein werden.
Unter 60€ würde ich lieber nicht suchen. Schon gar nicht wenn ich lange Stunden am Stück bei hoher Grafiklast zocken will.
 
Smack207 schrieb:
@rg88 @PRAXED
wo ist der unterschied zwischen den beiden NT´s?
Was wäre besser

Das bequiet ist besser. Es hat den leiseren Lüfter, eine höhere Effizienz und die bessere Technik (DC/DC, 4 12Volt Schienen, mehr Leistung) verbaut.
 
Candy_Cloud schrieb:
Komischer Geruch + Tot bei hoher Last = 99% primärer oder sekundärer Halbleiter putt. Also entweder der Schalter primär oder ein Gleichrichter sekundär. Wäre es ein Kondensator gewesen, hätte man vermutlich selbst mit Kopfhörern den Knall gehört oder auch den Rauch gesehen.

Je nachdem was für ein Kondensator es war hätte das wohl nicht nur geraucht.
Eignen sich als super D-Böller ersatz für Sylvester :P
 
Smack207,

ich würde Post 29 so unterschreiben. Wenn du bereit bist es zu kaufen... mit dem günstigeren Cooler Master NT machst du hingegen auch nichts falsch. Nicht jeder ist bereit 100 Euro auszugeben. Nur Finger weg von den 30-40 Euro 600 Watt Super Duper NT´s;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oke dann werde ich mir genau den von bq kaufen, und testen.
Es hat nicht geknallt o.Ä ist nur Aus gegangen und hat komisch gerochen.

Welchen ram sollte ich dann wieder einbauen? 4x 2gb oder 4x 4gb wie ich sie habe?
 
natürlich die 4x4GB. Der Geschwindigkeitsunterschied ist minimal. Mehr RAM ist aber meist von Vorteil, je nach Anwendungsgebiet. Es gibt nichts, was den PC mehr bremst, als ein voller RAM (ok, außer schlechte Netzteile :D )
 
16GB ganz klar.
 
Oke, kann ich mit dem bq NT alles anschließen ohne Adapter o.Ä?
Habe noch 2 Lüfter am Tower und etc
 
du kannst alles anschließen ohne Adapter. Bei den Lüfter kann ich dir nichts sagen, weil du nicht sagst, welchen Anschluss die haben
 
Du brauchst gar keine Adapter. Bei dem Netzteil sind alle Notwendigen Kabel und auch eine Anleitung dabei :)

Die Lüfter kannst du hingegen aber einfach am Mainboard anschließen und ggf. im UEFI einstellen. Also wie schnell die laufen sollen oder einfach auf auto bzw. normal lassen.
Das Board kann sowohl 4 Pin als auch 3 Pin lüfter steuern.

Da du praktischer weise das selbe Board wie meine wenigkeit besitzt kann ich dir dabei auch optimal helfen ;)
Hilfreich wäre welcher CPU Kühler, welche Lüfter du alle verbaut hast und wo sowie welche anschlüsse die haben (3 pin oder 4 pin). Das gehäuse selbst wäre auch hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lüfter sind irgendwie miteinander verstrickt und dann wieder mit einem Adapter am NT dran gewesen (4 Pol stecker) glaube ich in Schwarz
 
mach ein foto, deine Beschreibung ist nichts sagend. Das Netzteil kannst trotzdem schon mal bestellen. Da kommst eh nicht drum rum
 
Vielleicht eine Lüftersteuerung am Gehäuse? Du meinst wahrscheinlich einen 4 Poligen molex stecker und die Lüfter sind mit ihren kleinen steckern in Adaptern drin.

Problem dabei ist das die Lüfter (ohne lüftersteuerung) wahrscheinlich ständig auf 100% laufen was wohl recht laut sein müsste...
 
Zurück
Oben