Computer finden oder zusammenstellen

JulianW132

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2021
Beiträge
8
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Seit kurzem überlege ich mir, einen neuen Computer zusammenzustellen und mir evtl. auch zwei neue Monitore zu kaufen.
    Mein Computer und Monitore sind mittlerweile gute 7 bis 8 Jahre alt, so auch die Teile im PC. Dementsprechend brauche ich also keinen "Highend-Gaming-PC", sondern einen eher mittelmäßigen mit durchschnittlicher bis guter Leistung und Funktion
  • Ich spiele keine Spiele, die besonders gute Grafik oder Leistung erfordern. Im Vergleich würde ich jedoch eher auf Grafik setzen
  • Bsp.:
    • League of Legends
    • Rocket League
    • Minecraft
    • usw.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
  • Ich würde den PC hauptsächlich für meine Freizeit und Gaming benutzen

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
  • Kein muss, aber ich würde es schon sehr schön finden, wenn mein Computer eine "gute" LED-Beleuchtung hätte. Etwas vorne im Gehäuse, etwas bei den Komponenten und dazu noch eine Seite mit Glas oder Acryl
  • Mein PC hört sich mittlerweile wie ein V-22 Osprey an, daher bräuchte ich kein "besonders" leisen Computer, aber einen leiseren wäre schon praktisch
  • Hatte bis jetzt immer nur HDD-Festplatten. Ich würde gerne vielleicht eine 1TB-SDD haben wollen

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Zwei Monitore
  • Einer wird für Gaming genutzt, der sollte zumindest 144hz besitzen und (W-)QHD und evtl. 27 Zoll
  • Der Zweite ist an sich nur für Nebensächliches. 60hz, FHD und ~25 Zoll
  • Hab keine Ahnung von Free-/ G-Sync
  • Dazu noch sollte zumindest der gute Monitor Höhenverstellbar, Schwenkbar usw. sein

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
  • Nein

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
  • PC: 600 bis 800 Euro (+- 150€)
  • Monitor 1: 150 bis 200 Euro (+-50€)
  • Monitor 2: 100-150€ (+-20€)

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
  • Zeitraum ist mir relativ. Ich bräuchte an sich nur eine gute Grundlage etc.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
  • Würde ich selber zusammenbauen
Vielen Dank schon mal im voraus!!! :D
 
Grafikkarten sind aktuell sehr teuer und die Liste deiner Spiele beinhaltet jetzt nichts was sehr viel Leistung erfordert. Du solltest dich daher mal schlau machen ob dir ein RyZen 5600G oder 5700G genügend Grafikleistung liefert. Dann kannst du nämlich erstmal auf eine dedizierte GPU verzichten und trotzdem viel CPU Leistung einkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX und H3llF15H
Die WD Blue SN550 1TB kannst dir schon bei Amazon abgreifen. Günstiger als 75€ wirds aktuell nicht mehr und die passt leistungsmäßig zum Budget.

Dann kannst vielleicht bei den Monitoren was sinnvolleres kaufen ;) Letztere würd ich sehr flott bei Amazon.fr in den Warehouse Deals suchen. Da kannst dir aktuell auch 1-2 Stufen teurere Monitore leisten.

z.B.
https://www.amazon.fr/LG-Ultragear-27GN800-B-Moniteur-Gaming/dp/B08P6YMRP1 27", WQHD, 144Hz IPS für ~200€

Selbst B550 Boards gibts im Warehouse. Da lässt sich noch so einiges abstauben und es kommt immer was nach. Deutlich besser als die letzten 30% Warehouse Deals in DE.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christian1297
Lies dich am besten mal in den Buildguide hier ein. Da findest du ne ziemlich gute Anleitung zu kompatibler Hardware. Wenn du da ne Richtung vorgeben kannst, ist es einfacher, dir bei den Details zu helfen :)
 
M4ttX schrieb:
Wie kommst du da auf 200€?
Wird bei mir nicht angezeigt 288€ steht da.

@JulianW132
Das Budget wird nicht reichen, wenn du auch eine Grafikkarte kaufen musst.
Die Lösung mit dem 5700G oder 5600G von @Christian1297 ist eine sehr interessante Überlegung.
Du wirst RL, LoL und MC sicherlich damit spielen können.
Bei MC sind es besser 32GB Ram als 16GB. Also ein 32GB Kit mit 2x16GB.
Dann kannst du in diesem Jahr immer wieder Geld zur Seite legen und auf eine dedizierte Grafikkarte sparen und dann kaufen, wenn du eine benötigst und diese wieder zu ordentlichen Preisen erhältlich sind.

Der 5700G könnte echt genau der CPU für dich sein.
Ansonsten ggf. das gleiche im INTEL Lager anschauen. Da bin ich aber nicht mehr so eingelesen, dass ich dir eine konkrete CPU mit Grafikeinheit empfehlen könnte. Da steht im CB Forum aber genügend zu.
 
Christian1297 schrieb:
Grafikkarten sind aktuell sehr teuer und die Liste deiner Spiele beinhaltet jetzt nichts was sehr viel Leistung erfordert. Du solltest dich daher mal schlau machen ob dir ein RyZen 5600G oder 5700G genügend Grafikleistung liefert. Dann kannst du nämlich erstmal auf eine dedizierte GPU verzichten und trotzdem viel CPU Leistung einkaufen.
Die CPU von Ryzen wirkt recht gut. Habe mich da auch im Vorfeld etwas drüber informiert. Notiere ich mir auf jeden Fall mal. Danke ^^


M4ttX schrieb:
Die WD Blue SN550 1TB kannst dir schon bei Amazon abgreifen. Günstiger als 75€ wirds aktuell nicht mehr und die passt leistungsmäßig zum Budget.

Dann kannst vielleicht bei den Monitoren was sinnvolleres kaufen ;) Letztere würd ich sehr flott bei Amazon.fr in den Warehouse Deals suchen. Da kannst dir aktuell auch 1-2 Stufen teurere Monitore leisten.

z.B.
https://www.amazon.fr/LG-Ultragear-27GN800-B-Moniteur-Gaming/dp/B08P6YMRP1 27", WQHD, 144Hz IPS für ~200€

Selbst B550 Boards gibts im Warehouse. Da lässt sich noch so einiges abstauben und es kommt immer was nach. Deutlich besser als die letzten 30% Warehouse Deals in DE.
Die SSD werde ich mir garantiert bestellen. Super, danke dir!
Bzgl. des Monitors würde ich aber noch etwas schauen. An sich recht gut. Wie kommts du eigentlich darauf, die französische Seite zu benutzen?

Millkaa schrieb:
Wie kommst du da auf 200€?
Wird bei mir nicht angezeigt 288€ steht da.

@JulianW132
Das Budget wird nicht reichen, wenn du auch eine Grafikkarte kaufen musst.
Die Lösung mit dem 5700G oder 5600G von @Christian1297 ist eine sehr interessante Überlegung.
Du wirst RL, LoL und MC sicherlich damit spielen können.
Bei MC sind es besser 32GB Ram als 16GB. Also ein 32GB Kit mit 2x16GB.
Dann kannst du in diesem Jahr immer wieder Geld zur Seite legen und auf eine dedizierte Grafikkarte sparen und dann kaufen, wenn du eine benötigst und diese wieder zu ordentlichen Preisen erhältlich sind.

Der 5700G könnte echt genau der CPU für dich sein.
Ansonsten ggf. das gleiche im INTEL Lager anschauen. Da bin ich aber nicht mehr so eingelesen, dass ich dir eine konkrete CPU mit Grafikeinheit empfehlen könnte. Da steht im CB Forum aber genügend zu.
Nachdem ich das mit den Grafikkarten herausfand, erschrak ich mich doch sehr. Das ist ja mit der CPU eines der teuersten Teile. Naja, ist ja auch eins der wichtigstens, haha. Ich möchte wie gesagt ungern über die 1000€ Linie treten. Da ist mir das dann auch zu teuer und nicht mehr wert.
Die Spiele spiele ich lediglich am häufigsten. Unter anderem sind aber auch mal Titel wie Pubg oder Cod: Zombies darunter. Hättest du noch Ideen bzgl. solcher Spiele?

Ich hatte bis jz immer 16 GB Kingston RAM. Gibt es einen bestimmten Grund, auf 32 GB aufzurüsten? Auf mich wirkt es nämlich nicht so, dass MC ein sehr RAM-lastiges Spiel ist.

feinel schrieb:
Lies dich am besten mal in den Buildguide hier ein. Da findest du ne ziemlich gute Anleitung zu kompatibler Hardware. Wenn du da ne Richtung vorgeben kannst, ist es einfacher, dir bei den Details zu helfen :)
Sieht an sich recht interessant aus. Viele Möglichkeiten und Optionen. Werde ich mir mal nach der Arbeit durchlesen. Vielen Dank!
 
JulianW132 schrieb:
Wie kommts du eigentlich darauf, die französische Seite zu benutzen?
Manchmal gibts halt nur dort die Rabatte ;)

Aktuell sind auf Versandrückläufer so zwischen 35% und 60% (vor allem Tastatur, Maus) zu Geizhals drin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Millkaa
M4ttX schrieb:
Manchmal gibts halt nur dort die Rabatte ;)

Aktuell sind auf Versandrückläufer so zwischen 35% und 60% (vor allem Tastatur, Maus) zu Geizhals drin.
Stimmt, da hast du recht.
Tasture und Mäuse wären an sich auch gar nicht mal so uninteressant.
Habe seit gut 5 Jahren eine Razer Blackwidow Chroma Tastatur und eine alte Laptop-Maus (die andere ging kaputt xD)
 
@JulianW132
Sagen wir so, wenn du Minecraft ohne Mods und alles spielst, dann beansprucht es nicht so viel RAM. Umso mehr Chunks du lädst, umso mehr Mods du drin hast etc. umso mehr RAM will MC.

Generell sage ich mir immer:
"Aktuelle Hardware ist AM4 Sockel und ein 5600G oder 5700G, da sollten es schon 32GB sein. Auch bei zwei Monitoren. Auf dem einen wird sicherlich Discord oder ähnliches laufen. Oder der Browser mit Youtube oder Spotify. Umso mehr RAM umso besser kann dein PC mit Browsertabs etc. umgehen.
Sicher wirst du mit 16GB nicht eine kreuz lahme Kiste haben. Bei einem 1000€ build würde ich aber daran nicht sparen wollen.
Ich habe vor 6 Jahren meinen 2500k build von 8Gb auf 16GB aufgestockt. Das habe ich massiv gemerkt und dann habe ich zuletzt auch die nur noch 16GB gemerkt.
Da lege ich dir lieber ans Herz den Mehrpreis von RGB zu verzichten und mehr RAM zu kaufen.
SSD ist für den Preis mega gut.

Grafikkarten waren schon immer eines der teuersten Dinge am PC. Momentan bezahlst du aber auch mal 200-300% vom UVP. Da macht es einfach keinen Sinn, wenn man mit einem 5700G bspw. erst einmal klar kommt.
Hoffentlich werden Grafikkarten bald etwas billiger.
Ich weiss auch nicht wie sehr der 5700G von gutem RAM profitiert, aber auch hier solltest du dich mal schlau machen. Per se würde ich bei RAM immer sagen: "Besser haben als brauchen." 32GB als 2x16GB Dual Channel mit bspw. 3200 oder 3600 (Crucial Ballistix) sollten deine Wahl sein. Hierzu kannst du dich auch an der Kaufberatung orientieren.
 
Was für eine Grafikkarte steckt eigentlich aktuell in deinem PC?
Mit etwas Glück kann man die auch einfach noch ein paar Monate weiter benutzen.
 
Millkaa schrieb:
@JulianW132
Sagen wir so, wenn du Minecraft ohne Mods und alles spielst, dann beansprucht es nicht so viel RAM. Umso mehr Chunks du lädst, umso mehr Mods du drin hast etc. umso mehr RAM will MC.

Generell sage ich mir immer:
"Aktuelle Hardware ist AM4 Sockel und ein 5600G oder 5700G, da sollten es schon 32GB sein. Auch bei zwei Monitoren. Auf dem einen wird sicherlich Discord oder ähnliches laufen. Oder der Browser mit Youtube oder Spotify. Umso mehr RAM umso besser kann dein PC mit Browsertabs etc. umgehen.
Sicher wirst du mit 16GB nicht eine kreuz lahme Kiste haben. Bei einem 1000€ build würde ich aber daran nicht sparen wollen.
Ich habe vor 6 Jahren meinen 2500k build von 8Gb auf 16GB aufgestockt. Das habe ich massiv gemerkt und dann habe ich zuletzt auch die nur noch 16GB gemerkt.
Da lege ich dir lieber ans Herz den Mehrpreis von RGB zu verzichten und mehr RAM zu kaufen.
SSD ist für den Preis mega gut.

Grafikkarten waren schon immer eines der teuersten Dinge am PC. Momentan bezahlst du aber auch mal 200-300% vom UVP. Da macht es einfach keinen Sinn, wenn man mit einem 5700G bspw. erst einmal klar kommt.
Hoffentlich werden Grafikkarten bald etwas billiger.
Ich weiss auch nicht wie sehr der 5700G von gutem RAM profitiert, aber auch hier solltest du dich mal schlau machen. Per se würde ich bei RAM immer sagen: "Besser haben als brauchen." 32GB als 2x16GB Dual Channel mit bspw. 3200 oder 3600 (Crucial Ballistix) sollten deine Wahl sein. Hierzu kannst du dich auch an der Kaufberatung orientieren.
Das mit den Mods habe ich komplett vergessen. Die können dann schon mal ordentlich am RAM ziehen.
Hatte früher auch erst 8 GB, dann auf 16 GB gewechselt und hatte auch eine enorme Leistungsverbesserung.

Die RGB-Beleuchtung ist an sich auch nur ein Luxusgut. Mein jetziger, bzw. auch die davor, waren alle halt schwarze Kästen mit eigentlich gar keiner Beleuchtung, daher wollte ich mal in diesem Bereich etwas mehr ausprobieren.

200-300% mehr zu bezahlen ist natürlich lächerlich im Vergleich. Aber leider sind das momentane Preise.
Ich hab auch keinen Zeitdruck. Mein jetziger PC ist immer noch ausreichend für die Basicspiele und Funktionen, jedoch ist er halt im allgemeinen einfach sehr alt und outdated. Man merkt es halt an der generellen Leistung echt sehr.
Du schriebst, dass es auch genügen würde, nur den Ryzen Prozessor erstmal zu kaufen. Bedeutet das, dass der Ryzen auch eine integrierte GPU besitzt? Bin mir zwar nicht ganz genau sicher, wie da die Leistung aussieht, aber wenn es für die Basictitel reichen würde, dann könnte ich ja auch erstmal auf eine Grafikkarte verzichten.

Ich denke das Prinzip mit dem "lieber mehr als zu wenig" ergibt doch schon gut Sinn. Ich bin zwar kein wirklicher Fan davon, besonders viele Tabs oder Programme offen zu haben, doch wenn ich bspw. mal MC mit gut 40-60 Mods spiele, wird es doch recht schnell mal kritisch. Ich informiere mich diesbezüglich auf jeden Fall nochmal besser. Wird notiert!

M4ttX schrieb:
Jo, Ballistix 3600 RAM ist gut und gibts heut auch preiswert um 150€ plus Versand
https://www.alternate.de/Crucial/DIMM-32-GB-DDR4-3600-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/1706739?
Interessant. Glaubst du, es gibt einen wirklichen großen Unterschied zwischen diesem und denen von Corsair (im Endeffekt geht es mir nur um die RGB-Beleuchtung, da die von Corsair lediglich 10€ mehr kosten)?

Christian1297 schrieb:
Was für eine Grafikkarte steckt eigentlich aktuell in deinem PC?
Mit etwas Glück kann man die auch einfach noch ein paar Monate weiter benutzen.
Das müsste eine GTX 750 Ti sein.
Neu gekauft vor ca. 2-3 Jahren.
Davor hatte ich glaube ich eine GTX 660 irgendwas.
 
Die GTX 750 Ti ist zwar eher lahm aber theoretisch kannst du die auch erstmal weiter verwenden.
In Spielen wo die GPU aktuell bereits limitiert wirst du dann aber mit dem neuen System natürlich nicht schneller.
 
Okay die Corsair sind sehr preiswert, aber haben schlechtere Timings und sind mordsmäßig hoch.
Nehmen kann man wohl beide.
 
Christian1297 schrieb:
Die GTX 750 Ti ist zwar eher lahm aber theoretisch kannst du die auch erstmal weiter verwenden.
In Spielen wo die GPU aktuell bereits limitiert wirst du dann aber mit dem neuen System natürlich nicht schneller.
Was wäre dann deiner Meinung nach eine solide Verbesserung? Brauche wie gesagt keinen Highend-Gaming-PC, sprich, Grafikkarten über 300€ sind es mir dann auch nicht mehr wert.

M4ttX schrieb:
Okay die Corsair sind sehr preiswert, aber haben schlechtere Timings und sind mordsmäßig hoch.
Nehmen kann man wohl beide.
Alles klar, danke für den Tipp!
 
Grafikkarten unter 300€ bekommst du nicht mehr Neu. Auch unabhängig von der aktuellen Entwicklung kannst du die Preise von vor 5-6 Jahren nicht mehr nehmen. Die Zeit ist vorbei. Selbst Einsteigergrafikkarten kommen an die 300€ ran, wenn sie zum UVP kaufbar wären.

GANZ WICHTIG:
Ryzen 5700G, das "G" ist hier das entscheidende. Die 5000er Ryzen MIT Grafikeinheit sind gerade erst rausgekommen. Um auf deine Frage zu kommen: Ja der 5700G hat eine 2GB Renoir Grafikeinheit dabei. Aber auch nur 5600G und 5700G. 5600X und 5800X sind komplett ohne. Daher auf das G achten.
 
Die Frage ist halt ob die APU über lohnenswert schneller als die GTX 750 Ti ist. Dann vielleicht besser eine normale CPU kaufen und die alte GPU weiterverwenden.
 
Millkaa schrieb:
Grafikkarten unter 300€ bekommst du nicht mehr Neu. Auch unabhängig von der aktuellen Entwicklung kannst du die Preise von vor 5-6 Jahren nicht mehr nehmen. Die Zeit ist vorbei. Selbst Einsteigergrafikkarten kommen an die 300€ ran, wenn sie zum UVP kaufbar wären.

GANZ WICHTIG:
Ryzen 5700G, das "G" ist hier das entscheidende. Die 5000er Ryzen MIT Grafikeinheit sind gerade erst rausgekommen. Um auf deine Frage zu kommen: Ja der 5700G hat eine 2GB Renoir Grafikeinheit dabei. Aber auch nur 5600G und 5700G. 5600X und 5800X sind komplett ohne. Daher auf das G achten.
Nehmen wir als beispiel mal die NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti. Neu geht die für 200€ weg (https://www.amazon.de/MSI-GeForce-D...37e06&pd_rd_wg=ZHsX4&pd_rd_i=B01N683IAQ&psc=1). An sich wäre das ja schon mal ein Verbesserung. Preislich kostet die nur 100€ mehr, ist aber dazu noch im Rahmen von dem was ich mir vorstelle. Frage ist natürlich jetzt, gibt es vergleichbares, was evtl. vonner Leistung, Grafik, oder vom Preis her besser ist?
Ist natürlich jz nur ne Idee, was mir spontan so einfiel.

Wenn du von vornerein natürlich schon sagst, dass der Ryzen prozessor eine integrierte GPU besitzt, sparrt man sich ja schon vieles damit.
Frage: ist es besser als meine 2-3 Jahre alte GTX 750 Ti`?
(das mit dem G notiere ich mir auch gleich mal, nicht das ich dann was falsche bestelle haha)
 
Eine GTX 1050 Ti ist glaube ich zirka doppelt so schnell wie eine GTX 750 Ti. So genau weiss ich es aber nicht weil das beides schon alte Karten sind. Die 1050 Ti gibt es schließlich auch schon seit bald 5 Jahren und hat zwischenzeitlich nur knapp über 100,-€ gekostet. Einige neue Spiele kann man damit auch nur eingeschränkt spielen. Es ist also die Frage ob man so viel Geld für einen Kompromiss ausgeben will. Aber wenn die halbe Leistung der 750 Ti nicht ausreicht muss man ja irgendwie handeln.
 
Zurück
Oben