Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Congstar wird ebenfalls DSL-Anschlüsse drosseln
- Ersteller Andy
- Erstellt am
- Zur News: Congstar wird ebenfalls DSL-Anschlüsse drosseln
Dr.Pawel
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.769
Um ehrlich zu sein, eigentlich war es doch klar das zumindest die Tochterfirmen gleich verfahren werden! Mich würden da aber auch geheime Absprachen nicht wundern und am Ende sind zumindest die Großen alle auf der Schiene sich jeden GB extra bezahlen zu lassen. Im Mobilbereich werden so die Kunden seit Jahren ordentlich abgezockt, aber hier kostes jedes MB tatsächlich deutlich mehr als im kabelbetrieb.
Ich glaube ich kenne niemanden der mit 15 GB im Monat auskommen würde! Paar Youtube Videos und schon isses vorbei. Gut ich persönlich brauch etwa 300 oder mehr GB im Monat durch Youtube, Twitch, Oneklickhoster etc.......
Insofern ist jeder Drossler überhaupt keine Alternative, wird sich zeigen müssen wer is nicht macht --> da gehts dann hin.
Mfg
PaWel
Ich glaube ich kenne niemanden der mit 15 GB im Monat auskommen würde! Paar Youtube Videos und schon isses vorbei. Gut ich persönlich brauch etwa 300 oder mehr GB im Monat durch Youtube, Twitch, Oneklickhoster etc.......
Insofern ist jeder Drossler überhaupt keine Alternative, wird sich zeigen müssen wer is nicht macht --> da gehts dann hin.
Mfg
PaWel
Berserkus
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 1.114
Mustis schrieb:Ich finds eh lächerlich. Die Telekom baut aus wie blöde, kleine Städte werden mit VDSL versorgt, FTTH kommt in den STart, Vectoring ist am STart. Kein anderer NEtzanbieter investiert derart massiv ins Netz und keiner triebt den Ausbau so voran. UNd dafür kassiert die Telekom die Nackenschläge, weil sie vll das netz 2016 drosseln wird.
Das ist schon richtig und finde ich auch gut so!
Der Ausbau könnte aber deutlich schneller vorrangehen aber die anderen Anbieter wollen sich ja leider nicht am Ausbau beteiligen und lieber nur die viel zu billigen Durchlassgebühren zahlen. Logisch den die sind erwiesenermaßen unter dem Preis für die reine Unterhaltung der Leitungen. Das dann die Telekom in den Gebieten dann nicht ausbauen, dafür hab ich dann das größte Verständnis.
Mustis schrieb:Das es getan wird ist nichtmal klar, lediglich die möglichkeit besteht. genauso ist absolut nicht absehbar, mit welchen Volumina gerechnet werden muss, wenn gedrosselt wird. ABer künstlich aufregen ohne Sinn und VErstand, dass können sie die Nörgler...
Das ist leider komplett falsch, die Drossel kommt und ist mehrfach bestätigt. Jedenfalls wenn nach dem Willen der T-Com geht.
Und auch die Volumen stehen fest und auch ab wann gedrosselt wird.
Was hier aber immer übersehen wird ist das das NUR für neue Verträge gilt und nicht für alte, man darf halt nicht so blöd sein und eventuelle neue AGBs bestätigen. Kündigen wen man das nicht tut darf die T-Com nämlich nicht, da man keine neuen AGBs zustimmen muss die einen im laufenden Vertrag schlechter stellen.
M
Mustis
Gast
@LAstgen was nein? Nein zu fakten oder was?
@berserkerus
Du weisst was 2016 passiert? Es sind Pläne und Pläne können sich ändern. Die Drosselgeschwindigkeit wurde schon angepasst, es wurde bereits angemerkt, dass die berechneten Volumen mit veralteten Daten berechnet wurden, die vor dem aufkommen von HD Streaming stammten und diese definitiv neu berechnet werden und angepasst.
In Stein gemeiselt ist zum Thema Drosselung also noch absolut gar nichts.
@berserkerus
Du weisst was 2016 passiert? Es sind Pläne und Pläne können sich ändern. Die Drosselgeschwindigkeit wurde schon angepasst, es wurde bereits angemerkt, dass die berechneten Volumen mit veralteten Daten berechnet wurden, die vor dem aufkommen von HD Streaming stammten und diese definitiv neu berechnet werden und angepasst.
In Stein gemeiselt ist zum Thema Drosselung also noch absolut gar nichts.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
aber im frühjahr noch erzählen "wir drosseln nicht". da würde ich schon aus prinzip kündigen, selbst wenn ich nicht betroffen wäre.
http://www.golem.de/news/telekom-to...eln-unsere-dsl-angebote-nicht-1304-98977.html
http://www.golem.de/news/telekom-to...eln-unsere-dsl-angebote-nicht-1304-98977.html
Morrich
Banned
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 3.946
Mustis schrieb:Ich finds eh lächerlich. Die Telekom baut aus wie blöde, kleine Städte werden mit VDSL versorgt, FTTH kommt in den STart, Vectoring ist am STart. Kein anderer NEtzanbieter investiert derart massiv ins Netz und keiner triebt den Ausbau so voran. UNd dafür kassiert die Telekom die Nackenschläge, weil sie vll das netz 2016 drosseln wird.
HAHA! glaubst du den Kram, den du da von dir gibst, wirklich?
Die Telekom ist mit Abstand der teuerste IP in Deutschland. Die machen Jahr für Jahr massive Gewinne. Dann können sie auch ausbauen. Die Anbindung kleinerer Gemeinden ans schnelle Netz lassen sie sich auch ordentlich bezahlen.
Erst kürzlich haben sie auch meine Geburtsstadt (ca. 10k Einwohner) mit schnellem DSL versorgt. Das lassen sie sich aber direkt mal mit 5€ mehr pro Monat für einen 16k DSL Anschluss vergüten.
Also hör auf irgendwas von Nackenschlägen zu schwadronieren. Die Telekom lässt sich ihre Angebote fürstlich bezahlen, da kann sie auch für den entsprechenden Ausbau des Netzes sorgen.
Außerdem haben sie ja mit Congstar eine eigene Tochter, die "Spottpreise" fürs DSL nimmt. Wenn man solch eine Tochter hat, dann kann man nicht andere Provider wegen Preisdumping angreifen.
G
Gummert
Gast
Suxxess schrieb:Seite Jahren Telekomkunde und noch nie ernsthafte Probleme gehabt, also kann man das nicht pauschalisieren.
Und hier ist die Antwort was der Markt von eurem Protest hält:
https://www.wallstreet-online.de/aktien/deutsche-telekom-aktie#t:3m||s:lines||a:abs||v:day
Abwarten und Tee trinken und jeder der bis Anfang 2014 einen Zweijahresvertrag abschließt ist doch noch bis 2016 sicher, danach werden die Karten neu gemischt.
Die meisten Verträge enden 2014/15 wie bei mir.
Nächstes und ende nächsten Jahres könnte die Kündigungswelle einschlagen.
M
Mustis
Gast
@Morrich
Und welcher Anbieter hat in deiner Heimatstadt ausgebaut? Keiner? na wie sollen se da auch 5€ mehr verlangen können....
Und welcher Anbieter hat in deiner Heimatstadt ausgebaut? Keiner? na wie sollen se da auch 5€ mehr verlangen können....
Keksdt
Lieutenant
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 545
Mustis schrieb:@Morrich
Und welcher Anbieter hat in deiner Heimatstadt ausgebaut? Keiner? na wie sollen se da auch 5€ mehr verlangen können....
Ganz einfach, die Reseller schlagen auch einfach mal 5€ drauf aufgrund von Regio....
Die 5 € machen den Braten da nicht fett, so ein Kasten kostet allein ein paar 1000€ + Stromleitung + LWL + Wartung usw. Das dauert mitunter Jahre damit sich da was gerechnet hat
Wenn ich es richtig erinnere, dann zählt bei der T-Kom das eigene Angebot nicht mit in den Verbrauch hinein. Ist das bei Congstar auch so und was für ein Angebot haben die eigentlich?
War vor Jahren mal bei denen und mir fällt grad nix zu Congstar und Cloud ein.
War vor Jahren mal bei denen und mir fällt grad nix zu Congstar und Cloud ein.
Tidus2007
Commander
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 2.871
Congstar bietet doch keine Koopperationen mit was anderem, das geht alles direkt mit der Telekom aber Congstar hat doch keine Extras in dem Sinne wie Entertain, Spotify oder so.
Ich will meine Meinung dazu gar nicht äußern weil die Telekom uns zurück ins 20. Jhd befördert, mehr muss man dazu gar nicht sagen. Was da abgeht ist nicht mehr feierlich.
Ich will meine Meinung dazu gar nicht äußern weil die Telekom uns zurück ins 20. Jhd befördert, mehr muss man dazu gar nicht sagen. Was da abgeht ist nicht mehr feierlich.
Autokiller677
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 10.323
@Keksdt:
Es interessiert doch keinen, was das kostet. Der gemeine Basher kann sich das auch gar nicht vorstellen.
Es gab vor einiger Zeit mal eine Hochrechnung, um ganz Deutschland mit VDSL zu versorgen, wären 80Mrd+- etwas nötig.
Die einzige Firma, die ich kenne, die so viel Asche übrig hat, ist Apple.
Ansonsten finde ich die Telekom auch nicht zu teuer. Der Service ist einfach klasse. Meine Eltern haben letzte Woche den Vertrag von ISDN auf IP umgestellt. Ein Anruf, am nächsten Tag waren die Papiere da, 3 Tage später umgestellt. Gut, erst ein Fehler in der Leitung. Abends bei der Tkom angerufen (übrigens eine kostenlose Nummer aus allen Netzen - nicht wie z.B. bei 1&1, nur aus dem 1&1 Netz kostenlos - ja super, wenn mein Internet weg ist hab ich aber auch kein 1&1 Telefon mehr...). Durchgemessen, ja liegt ein Fehler vor, der Techniker meldet sich morgen sobald es behoben ist (das war halb 9 Abends). Nächster morgen um 8:22 klingelt das Handy "Ja bin jetzt am Verteiler, hab den Fehler behoben. Gucken Sie doch gerade mal, ob es jetzt geht". Der Techniker hat noch 10min am Telefon gewartet, bis der PC an war, die Fritz!Box nochmal neu gestartet und die Leitung auch wirklich lief.
So guten Service hab ich noch nie woanders erlebt. Als ich bei 1&1 mal ne Störung hatte, wurde die Meldung aufgenommen (2 Uhr Mittags) und am übernächsten Tag war es abends mal geregelt. Dann kam 4(!) Tage später eine SMS, dass die Wartungsarbeiten durchgeführt wurden, falls es noch Probleme gäbe, sollte ich mich nochmal in die Warteschleife hängen... na danke.
Es interessiert doch keinen, was das kostet. Der gemeine Basher kann sich das auch gar nicht vorstellen.
Es gab vor einiger Zeit mal eine Hochrechnung, um ganz Deutschland mit VDSL zu versorgen, wären 80Mrd+- etwas nötig.
Die einzige Firma, die ich kenne, die so viel Asche übrig hat, ist Apple.
Ansonsten finde ich die Telekom auch nicht zu teuer. Der Service ist einfach klasse. Meine Eltern haben letzte Woche den Vertrag von ISDN auf IP umgestellt. Ein Anruf, am nächsten Tag waren die Papiere da, 3 Tage später umgestellt. Gut, erst ein Fehler in der Leitung. Abends bei der Tkom angerufen (übrigens eine kostenlose Nummer aus allen Netzen - nicht wie z.B. bei 1&1, nur aus dem 1&1 Netz kostenlos - ja super, wenn mein Internet weg ist hab ich aber auch kein 1&1 Telefon mehr...). Durchgemessen, ja liegt ein Fehler vor, der Techniker meldet sich morgen sobald es behoben ist (das war halb 9 Abends). Nächster morgen um 8:22 klingelt das Handy "Ja bin jetzt am Verteiler, hab den Fehler behoben. Gucken Sie doch gerade mal, ob es jetzt geht". Der Techniker hat noch 10min am Telefon gewartet, bis der PC an war, die Fritz!Box nochmal neu gestartet und die Leitung auch wirklich lief.
So guten Service hab ich noch nie woanders erlebt. Als ich bei 1&1 mal ne Störung hatte, wurde die Meldung aufgenommen (2 Uhr Mittags) und am übernächsten Tag war es abends mal geregelt. Dann kam 4(!) Tage später eine SMS, dass die Wartungsarbeiten durchgeführt wurden, falls es noch Probleme gäbe, sollte ich mich nochmal in die Warteschleife hängen... na danke.
Die Masse wird eh nicht kündigen. Die älteren Generationen interessiert das nicht. Auch ich komme mit wenig Volumen aus. Auf dem Handy komme ich mit den 500mb fast einen Monat rum, sofern ich Zuhause das WLAN noch nutze. Nächstes Jahr stocke ich einfach auf 1GB auf und dann reicht mir das völlig. Es gibt halt noch ein Leben ohne Internet, in netter Gesellschaft und sei es Sonntags ein Brunch mit anschließendem Kaffe und Kuchen. Als hier 16k DSL durch die Telekom verfügbar wurde, haben wir es ohne monatlichen Aufpreis zu unserer 6k Leitung bekommen. Also da kann man echt nicht meckern. An unserem Haus ist seit Anfang der 80er Jahre ein Telekomanschluss und der wird auch weiterhin bestehen, selbst mit 75GB Volumendrossel und danach auf 2mbit. Ich habe so das Gefühl, dass viele schnelles Internet als selbstverständlich erachten aber die meisten Nutzen einfach Dienste, die man nutzen kann aber nicht notwendig sind. Wer halt die Auffassung vertritt mehr zu benötigen, der muss halt dort hin wo es verfügbar ist.
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 4.632
Autokiller677 schrieb:So guten Service hab ich noch nie woanders erlebt. Als ich bei 1&1 mal ne Störung hatte, wurde die Meldung aufgenommen (2 Uhr Mittags) und am übernächsten Tag war es abends mal geregelt. Dann kam 4(!) Tage später eine SMS, dass die Wartungsarbeiten durchgeführt wurden, falls es noch Probleme gäbe, sollte ich mich nochmal in die Warteschleife hängen... na danke.
Ja und warum ist das so? Weil 1&1 (und allen anderen Provider) keine eigenen Techniker im Außendienst beschäftigt, sondern das der gleiche Telekom-Techniker erledigt... natürlich erst, wenn die eigenen Kunden abgearbeitet sind.
Zuletzt bearbeitet:
Keksdt
Lieutenant
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 545
Entlastung des Backends Reduzierung notwendiger Investitionen -> Profitthommy86 schrieb:Was haben Drosselungen für ein Sinn?
Ganz kurz
@Eisbrecher99
Klar, warum sollte ich andere bevorzugt behandeln und meinen eigenen Kunden damit in den Arsch treten?
Suito
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 431
Autokiller677 schrieb:Bei mir ist YT auch auf FHD als Standard eingestellt, aber ich komme als Einzelhaushalt kaum über 20GB im Monat (außer wie jetzt kommt Win8.1 raus, da wirds mehr). Wie viel Stunden YT muss man gucken, um 150GB durchzubekommen?
Wie schon bei der Telekom Drossel: Es ist das gute Recht eines jeden Anbieters seine Tarife so zu gestalten, wie es ihm gerade in den Kram passt. Ob das wirtschaftlich intelligent / nötig ist, ist eine andere Frage. Wem es nicht passt, der wechselt halt.
Dort wo es keine anderen Anbieter gibt (auf dem Land) gibt es eigentlich auch nie schnelle Anschlüsse, mit denen man 75GB o.ä. auslasten könnte, von daher ist es da egal. Meine Eltern haben auch gerade den Vertrag mit der Tkom verlängert, die Drossel geht ihnen sonstwo vorbei, weil eh nur DSL2k anliegt.
Meine Eltern bekommen auf den Land mit ihrer 16Mbit Leitung ganze 17Mbit rein, und ich, hier in der "Großen Kreisstadt" bekomme lächerliche 6Mbit ;-)
und Selbst damit habe ich diesen Monat zu 2.(Freundin+Me) 120GB erreicht, und nein ich habe kein FS betrieben!
Edit: Letzen Monat waren's sogar 180 ohne FS
Zuletzt bearbeitet:
thommy86 schrieb:Was haben Drosselungen für ein Sinn?
Der Sinn dürfte darin liegen, dass andere Anbieter an den Provider Geld zahlen, wenn die Daten das Volumen nicht belasten sollen. Auf diese Art können die Provider mehr Geld erwirtschaften. Im Prinzip führt man so 2-Klassen-Netze ein. Die, die auf ihren Speed nicht verzichten können oder wollen, müssen dafür zahlen. Die, denen das Grundpaket ausreicht und kaum Dienste nutzen, werden nicht weiter belastet.
Higgs Boson
Banned
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 1.679
Es trennt sich die Spreu vom Weizen und damit zeigen die Anbieter ihr wahres Gesicht.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 32
- Aufrufe
- 3.700