DJMadMax schrieb:
Generell finde ich eine solche Drosselung auch nicht in Ordnung, allerdings frage ich mich auch, wie man tatsächlich ständig, jeden Monat, für einen normal genutzten Anschluss (den sich ja normalerweise keine 10 Leute teilen) tatsächlich regelmässig auf über 75GB kommen kann. Hier sind definitiv die Vielsauger, die Kino.to-Leute, die Serienjunkies-Fanatiker, die HD-Area.org-Schlingel und wie sie alle heissen, schuld - zweifellos!
Bullshit aller erster Güte!
Jeden zweiten Sonntag (mit wenigen Ausnahmen) kann man sich über den Sommer bspw. auf RTL.de den Livestream der Formel 1 anschauen. Und zwar das Qualifying und das Rennen.
Allein ein solcher Stream bedeutet einen sehr hohen Traffic. Ich hab das einmal mit einem entsprechenden Programm gemessen und kam allein bei Q3 der Quali auf satte 4GB Volumen. Macht also für den Stream einer einzigen Quali schonmal 12GB an Traffic.
Auch der Livestream einer Fussballübertragung auf ran.de bringt genügend Traffic.
Da braucht es kein kino.to, oder sonstige zwielichtige Angebote. Man kommt auch auf völlig legalem Wege auf ein entsprechend hohes Traffic Aufkommen. Und genau dazu ist eine 16k (oder schneller) Leitung auch da!
Die kauft man sich, weil man viele Daten möglichst schnell bekommen will und nicht, um sich möglichst fix irgendwelche 200kB Textdateien zu saugen.
Mittlerweile besteht die "normale" Nutzung eben nicht mehr nur aus ein bisschen Geschreibsel in nem Forum und dem Anschauen von ein paar Artikeln auf Tagesschau.de.
An jeder Ecke macht die Wirtschaft neue Internetangebote mit entsprechendem Traffic auf. Die Telekom selbst macht es doch vor mit ihrem "Entertain" Angebot. Smart TVs mit Internetanschluss für Video on Demand usw. usf.
Die Wirtschaft verlagert immer mehr Inhalte ins Netz.
Und nun will die werte Telekom diese Angebote noch extra bezahlt bekommen? Nur, weil es eben auch viele gibt, die Konkurrenz zu ihrem "Entertain" Paket sind? Das ist das Verhalten eines kleinen Kindes, das mit dem Fuß aufstampft und schreit "Wenn ihr nicht meins benutzt, dann benutzt ihr das andere aber auch nicht". Oder man nutzt es eben mit Aufpreis.
Die Telekom tut hier nichts anderes als zu sagen, dass man gefälligst für sämtliche Inhalte zu blechen hat. Wenn mans nicht von ihnen und ihren Partnern bezieht, dann hat man eben auf andere Weise zu zahlen.
Hier geht es nicht darum, irgendwelche Gerechtigkeiten zwischen 0815 und PowerUsern zu schaffen. Hier geht es schlicht und einfach darum, noch mehr Geld zu scheffeln.
Und da unsere Damen und Herren Politiker einen Scheiss dafür tun, Netzneutralität zu schaffen, werden wir Kunden die bittere Pille des 2 Klassen Internets schlucken müssen.
Aber ist ja auch nicht so schlimm. Immerhin haben wir schon eine 2 Klassen Gesellschaft.