News Congstar wird ebenfalls DSL-Anschlüsse drosseln

Gelbsucht schrieb:
Welches Dorf hat bitte VDSL?

Meins :evillol:

Genauso wie Borgsdorf, Hohen Neuendorf und diverse andere bei mir in der Umgebung. Teilweise sogar mit geplantem Vectoring^^
 
Psssst Leute das mit dem Congstar Tarif soll doch keiner wissen!
Das stimmt nämlich garnicht^^

Übrigens wird in den USA gedrosselt irgendwer hatte dazu was geschrieben:

Aus eigener Erfahrung:

ATT DSL 150GB Drossel $10 pro angefangene 50GB OHNE zu fragen
Comcast Cable 250GB Drossel
Timewarner Cable keine Drossel
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, ne echte Überraschung. War klar das jetzt Stück für Stück die Anbeiter nachziehen. Manche werden sich länger ohne Drossel halten, manche evtl. noch eine Weile davon profitieren. Aber früher oder später haben alle Anbeiter eine Drossel im Vertrag. Ob sie dann auch wirklich umgesetzt wird und wie "fair" oder "unfair" die Bedingungen sind, das wird sicher von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich sein.

Turican76 schrieb:
Wenn sie halbwegs clever sind,drosseln sie nicht und haben damit einen derben Vorteil und sehr viele werden zu ihnen wechseln.

Ja, dann wechseln alle Power-User da hin, etwas später geht die Mischkalkulation nicht mehr auf und der Anbieter geht pleite. Toller Plan.

Berserkus schrieb:
Was hier aber immer übersehen wird ist das das NUR für neue Verträge gilt und nicht für alte, man darf halt nicht so blöd sein und eventuelle neue AGBs bestätigen. Kündigen wen man das nicht tut darf die T-Com nämlich nicht, da man keine neuen AGBs zustimmen muss die einen im laufenden Vertrag schlechter stellen.

Was ist denn das für ein Unsinn ? Natürlich darf die Telekom von sich aus den Vertrag kündigen. Sie darf einem keine schlechteren AGBs ungefragt unterschieben, das ist richtig.
Aber sie kann natürlich einfach aus "wichtigen Gründen" fristgerecht den Vertrag kündigen, unabhängig von neuen AGBs. Steht schon in den derzeitigen so drin, einfach mal §11 der AGBs anschauen. Die Telekom muss nur bereit sein, daß der Kunde sich dann einen anderen Anbieter sucht und sie muss Fristen einhalten. Aber wenn sie wollen geht das, juristisch gibt es immer Möglichkeiten. Man kann das dann vor Gericht ausfechten wenn man anderer Meinung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
MADman_One schrieb:
Ja, dann wechseln alle Power-User da hin, etwas später geht die Mischkalkulation nicht mehr auf und der Anbieter geht pleite. Toller Plan.
Nur das es hier keine solche Mischkalkulation gibt. Die Backbones sind derzeit etwa mit 10% ausgelastet. Das heißt es kostet den Anbieter exakt gleichviel, egal wieviel der User saugt.
Zumal die Konditionen zu denen die Telekom ihre Leitungen vermieten muss festgelegt werden. Da gibt es dann keine Drosselung.

Was ist denn das für ein Unsinn ? Natürlich darf die Telekom von sich aus den Vertrag kündigen. Sie darf einem keine schlechteren AGBs ungefragt unterschieben, das ist richtig.
Aber sie kann natürlich einfach aus "wichtigen Gründen" fristgerecht den Vertrag kündigen, unabhängig von neuen AGBs.
Sie darf den Vertrag auch kündigen wenn sie den aktuellen Tarif nicht mehr anbieten (natürlich erst zum Ende der Laufzeit) und das ist ja derzeit der Fall.
Es geht auch nicht um AGBs, denn die sind unverändert und wenn dort die Drossel stünde, wäre sie nicht rechtens (überraschende Klausel). Deswegen steht es auch direkt in der Tarifbeschreibung.

Bevor Fragen entstehen: Bei Kabel Deutschland ist die Drossel wohl sehr grenzwertig, da es nur in den AGBs steht. Ob diese Klausel gegen eine Klage Bestand hat ist fraglich.
Da es aber nur um bestimmte Dienste (Filesharing) geht, könnte es gerade noch durchgehen.
 
DJMadMax schrieb:
Generell finde ich eine solche Drosselung auch nicht in Ordnung, allerdings frage ich mich auch, wie man tatsächlich ständig, jeden Monat, für einen normal genutzten Anschluss (den sich ja normalerweise keine 10 Leute teilen) tatsächlich regelmässig auf über 75GB kommen kann. Hier sind definitiv die Vielsauger, die Kino.to-Leute, die Serienjunkies-Fanatiker, die HD-Area.org-Schlingel und wie sie alle heissen, schuld - zweifellos!

Bullshit aller erster Güte!

Jeden zweiten Sonntag (mit wenigen Ausnahmen) kann man sich über den Sommer bspw. auf RTL.de den Livestream der Formel 1 anschauen. Und zwar das Qualifying und das Rennen.
Allein ein solcher Stream bedeutet einen sehr hohen Traffic. Ich hab das einmal mit einem entsprechenden Programm gemessen und kam allein bei Q3 der Quali auf satte 4GB Volumen. Macht also für den Stream einer einzigen Quali schonmal 12GB an Traffic.

Auch der Livestream einer Fussballübertragung auf ran.de bringt genügend Traffic.

Da braucht es kein kino.to, oder sonstige zwielichtige Angebote. Man kommt auch auf völlig legalem Wege auf ein entsprechend hohes Traffic Aufkommen. Und genau dazu ist eine 16k (oder schneller) Leitung auch da!
Die kauft man sich, weil man viele Daten möglichst schnell bekommen will und nicht, um sich möglichst fix irgendwelche 200kB Textdateien zu saugen.

Mittlerweile besteht die "normale" Nutzung eben nicht mehr nur aus ein bisschen Geschreibsel in nem Forum und dem Anschauen von ein paar Artikeln auf Tagesschau.de.

An jeder Ecke macht die Wirtschaft neue Internetangebote mit entsprechendem Traffic auf. Die Telekom selbst macht es doch vor mit ihrem "Entertain" Angebot. Smart TVs mit Internetanschluss für Video on Demand usw. usf.
Die Wirtschaft verlagert immer mehr Inhalte ins Netz.

Und nun will die werte Telekom diese Angebote noch extra bezahlt bekommen? Nur, weil es eben auch viele gibt, die Konkurrenz zu ihrem "Entertain" Paket sind? Das ist das Verhalten eines kleinen Kindes, das mit dem Fuß aufstampft und schreit "Wenn ihr nicht meins benutzt, dann benutzt ihr das andere aber auch nicht". Oder man nutzt es eben mit Aufpreis.

Die Telekom tut hier nichts anderes als zu sagen, dass man gefälligst für sämtliche Inhalte zu blechen hat. Wenn mans nicht von ihnen und ihren Partnern bezieht, dann hat man eben auf andere Weise zu zahlen.

Hier geht es nicht darum, irgendwelche Gerechtigkeiten zwischen 0815 und PowerUsern zu schaffen. Hier geht es schlicht und einfach darum, noch mehr Geld zu scheffeln.
Und da unsere Damen und Herren Politiker einen Scheiss dafür tun, Netzneutralität zu schaffen, werden wir Kunden die bittere Pille des 2 Klassen Internets schlucken müssen.
Aber ist ja auch nicht so schlimm. Immerhin haben wir schon eine 2 Klassen Gesellschaft.
 
Los schreit alle "Wechsel zur Konkurrenz".

Die werden es auch tun.

Das ist wie mit den Steuern.. Vor der Wahl haben alle geschrien "Wählt ja nicht die SPD oder Grüne, die wollen nur die Steuern erhöhen" und was macht die CDU ? Die müssen auch die Steuern erhöhen weil das GEld irgendwo herkommen muss.

Wenn erstmal alle bei Kabel sind und da die Bandbreite voll ausnutzen werden die sich auch was überlegen..


Das Grundproblem haben die meisten nicht verstanden:

Internetflats wurden im Zuge des freien Marktes und vieler ANbieter immer günstiger und gleichzeitig immer schneller. Man hat sich dran gewöhnt dass es immer scnelleres INternet zu immer kleineren PReisen gab.

Gemessen daran, welchen STellenwert das Internet hier für einige im Leben hat, finde ich 20€ für eine Flatrate viel zu günstig.
Der Gegenwert, eben wenn man auch die Möglichkeit hat darüber Serien, Fernsehen und sonstige STreams zu schauen, Musik zu hören etc, ist wesentlich höher als das was man im MOment dafür bezahlen muss.

Eine 16Mbit Flat dürfte locker 50€ im Monat kosten. Entsprechend langsameres Internet halt weniger. 2Mbit für 15€ im Monat. Wer unbedingt HD haben will muss halt tiefer in die Tasche greifen. Und 50 oder 100Mbit (für die es keine wirkliche Berechtigung im privaten Bereich gibt bei normaler Internetnutzung - dazu zähle ich nicht die Bereitstellung aller TV-Kanäle über eine Streamingbox) möchte muss dafür halt 75, respektive 100€ im Monat berappen.

Es gibt ein REcht auf BReitbandinternet - das sind eben die 2MB. Es gibt kein Recht auf 100Mbit für den Preis von ner Kiste bier..
 
Zuletzt bearbeitet:
hardwarekäufer schrieb:
Wenn erstmal alle bei Kabel sind und da die Bandbreite voll ausnutzen werden die sich auch was überlegen..
Das mag sein. Zur Not wechselt man dann halt wieder und wieder und wieder. Ist ja zum Glück recht unproblematisch. Online bestellen, angeben das man wechseln will und den Rest erledigt der Provider für einen.

Teilweise gibt es auch extra Wechsler-Angebote. Bspw bei Unitymedia. Da bekommt man bis zu 6 Monate kostenfrei (je nachdem wielange die Vertragslaufzeit beim alten Provider noch ist).
Gerade beim Wechsel von Telekom zu Unitymedia recht praktisch. Ich hab somit bald für 6 Monate zwei Internet und Festnetzleitungen. Und falls mir Unitymedia nicht gefällt, kann ich die Kündigung bei der Telekom immer noch zurückziehen (hab ja noch einen ungedrosselten Vertrag).
 
Genau sollen sie die Preise erhöhen damit sie noch mehr in den USA vermöhlen können :freak:
Wenn man mit seinem Geld nicht vernünftig wirtschaften kann muss man halt mit den Konsequenzen rechnen...Leider zum Unwohl von uns allen
 
Morrich schrieb:
Bullshit aller erster Güte!

Jeden zweiten Sonntag (mit wenigen Ausnahmen) kann man sich über den Sommer bspw. auf RTL.de den Livestream der Formel 1 anschauen. Und zwar das Qualifying und das Rennen.
Allein ein solcher Stream bedeutet einen sehr hohen Traffic. Ich hab das einmal mit einem entsprechenden Programm gemessen und kam allein bei Q3 der Quali auf satte 4GB Volumen. Macht also für den Stream einer einzigen Quali schonmal 12GB an Traffic.

Auch der Livestream einer Fussballübertragung auf ran.de bringt genügend Traffic.
Wer schaut sich denn monatlich 200gb worth of Television shit über`s Internet an? Ist schon schlimm genug, sich den Schund aus der (ehemaligen) Flimmerkiste über Satellit oder Kabel zu holen, aber dann auch noch kostbaren Internettraffic dafür aus dem Fenster zu gurgeln, denen gehört's in meinen Augen auch nicht anders, als das Kabel abzuklemmen!

Nagut, das war harrsch, generell gebe ich dir auch vollkommen recht mit der Wegelagerei der Telekom und dass dieses Mistunternehmen ein Scheinmonopol führt (was ja theoretisch gar nicht legal ist, praktisch aber von der Drecksregierung geduldet wird), ist auch hinlänglich bekannt.

hardwarekäufer schrieb:
Es gibt ein REcht auf BReitbandinternet - das sind eben die 2MB. Es gibt kein Recht auf 100Mbit für den Preis von ner Kiste bier..
Achja?! Dann box mir mal mein RECHT auf 2 Mbit durch! Bisher lebe ich seit 2003 mit 768kBit, 2Mbit wäre immerhin eine annähernde Verdreifachung meiner jetzigen Anbindung, dafür würde ich sinnbildlich schon töten!

Was die USA-Drosselungen angeht:
Das kam von mir und nein, die Frau im Las Vegas Phoneshop hat total verdutzt geschaut, als ich sie wegen Trafficbegrenzung der mir angebotenen Mobilfunkkarte (Prepaid) fragte... und ich hab die wirklich auf Exzess genutzt, jeden Tag GPS-Tracking mit Google Maps, jeden Tag hunderte an Fotos raufgeladen... das waren einige Gigabyte (vielleicht nicht zweistellig), die da in drei Wochen über die nicht vorhandene Leitung geflogen sind. Okay, das ist weit weg von den von dir genannten Beispielen zuvor, aber der Provider hatte auch nen anderen Namen... ich kann mich nicht mehr recht daran erinnern, klang ähnlich wie unser "Base".

Cya, Mäxl
 
Du hast schon den Text gelesen und die Überschrift wo "und" drinnen steht ? Denn es betrifft dsl. Was meinst du worum es bei " Entertain von der Deutschen Telekom" geht.
 
WhiteShark schrieb:
Teilweise gibt es auch extra Wechsler-Angebote. Bspw bei Unitymedia. Da bekommt man bis zu 6 Monate kostenfrei (je nachdem wielange die Vertragslaufzeit beim alten Provider noch ist).

Bei den höheren 2play- und 3play-Angeboten sind sogar bis zu 12 Monate kostenlos, wenn der alte Vertrag beim vorherigen Provider noch so lange läuft.

WhiteShark schrieb:
Und falls mir Unitymedia nicht gefällt, kann ich die Kündigung bei der Telekom immer noch zurückziehen (hab ja noch einen ungedrosselten Vertrag).

Das funktioniert nicht. Habe das Thema gerade durch. Sobald du von der Telekom die Kündigungsbestätigung hast, ist der alte Vertrag weg, auch wenn die Mindestvertragslaufzeit bis zum Wechsel noch weiterläuft. Früher war das kein Problem, da anzurufen und die Kündigung zurückzunehmen, jetzt machen die das nicht mehr. Bleibt dir nur, einen neuen Vertrag abzuschließen. Stellt sich dann aber die Frage, ob du den Vertrag mit UnityMedia dann noch kündigen kannst...



hardwarekäufer schrieb:
Wenn erstmal alle bei Kabel sind und da die Bandbreite voll ausnutzen werden die sich auch was überlegen..

Da wird es nicht mehr Probleme geben als bei den DSL-Anbietern. Die haben nämlich jetzt schon überall angeblich Engpässe. Die Kabelanbieter haben bandbreitenmäßig noch einiges mehr an Reserven. Ich wohne in einer Altbausiedlung (60er/70er Jahre), wo ca. 30% der Anwohner Internet über Kabel haben. Technisch möglich wären bei mir 400 MBit für alle Haushalte in der Siedlung und es wird in den nächsten Jahren noch weiter optimiert.

Außerdem haben viele gar keinen Kabelanschluss (überwiegend die Neubauten der letzten 20 Jahre) und werden sich genau überlegen, ob sie sich für 400-800€ einen holen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bald sind wir wieder auf den stand wie vor 15 Jahren... für eine Richtige-Flat 60 Mark ähh € zahlen muss...
zum glück hab ich noch mein 56k modem im keller :freak:
 
Autokiller677 schrieb:
Bei mir ist YT auch auf FHD als Standard eingestellt, aber ich komme als Einzelhaushalt kaum über 20GB im Monat (außer wie jetzt kommt Win8.1 raus, da wirds mehr). Wie viel Stunden YT muss man gucken, um 150GB durchzubekommen?

Es kommt auch drauf an ob man viel auf YT unterwegs ist.
Ob man 1080p oder Original sprich nun 1440p guckt.
Wenn man auf Original (1440p) guckt sind schon bei 10 Minuten 2-5 GB möglich.
Da sind 150GB nichts im Monat.
 
Gelbsucht schrieb:
Welches Dorf hat bitte VDSL?

Zum Beispiel die hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Brensbach

Kumpel wohnt dort, hat von DSL 2000 RAM auf VDSL50 upgradet. Der Schuft..
Ergänzung ()

mambokurt schrieb:
Die haben ein vom Steuerzahler finanziertes Netz bekommen

Zum hundertMillionsten Mal: Das Netz wurde nicht vom Steuerzahler finanziert. Das Netz hat den Steuerzahler finanziert, es gingen jedes Jahr hohe Millionenbeträge aus den Einnahmen in den Staatshaushalt. Das ändert nichts daran das eine Flatrate scheiße und die Argumentation dafür hahnebüchen ist.
Ergänzung ()

SGS2/3Fanboy schrieb:
Ich musste letzten Monat meine Steam Games alle neu laden

Du musstest die alle neu laden? Warum? Wären die sonst verfallen?
 
weiß garnicht was alle wollen das volk hat doch gesprochen.

bitte drosseln jeder mb 10 euro und beim gehalt nochma 50% runter und selbst dann rafft es noch keiner.

normahl gehört der telekom das messer auf die brust die verdienen mrd in deutschland bauen null aus.
bei uns zb neue kupfer leitungen verlegt weil die alten fertig waren.

das heißt dsl 6000 für die nächsten 40 jahre, dann sind die hoffentlich durch.
hab hier 2x 6000 liegen un jubel an meinem maine pc ca 200gb im monat durch.

dazu handy laptop, mein dad, mein schwager, handy schwager, ca300gb im monat.
da hab ich noch kein game oder film gezogen nur surfen zocken etc pp

btt

kann echt nicht sein das die telekom mit ihren mrd gewinnen jetzt das ok zum gewinn verdoppeln bekommt
in jedem andren land sind sie weiter als wir weil der verkackte staat dumm wie scheisse ist.
selbst die industrie ist schon vereinzelt betroffen gewessen.
in andren ländern sind 50mb+ flats standart und handy ist wen überhaupt bei 100gb gedrosselt usa zb wird bei 100-150gb von 50% der anbieter gedrosselt, das erreicht doch kein normaler mensch.
 
Oh man - Tja die fettärschigen Anzugmännle haben halt nich an den Netzausbau gedacht und wollen natürlich weiterhin fett bleiben und schicke Anzüge kaufen....


Letztlich bleibt nur eines übrig, die Intelligenz der Kunden einen neuen Anbieter schnellstmöglichst aufzusuchen, bei dem keine Drossel angekündigt wird.
Tkom is sowieso son verlogener Saftladen, wenn die Drossel rausgenommen werden sollte, dann gibts urplötzlich kein VDSL mehr, sondern wegen technischer Ausfälle dann nurnoch DSL 3 bis 6000.

Naja kann man nur hoffen, dass genügend Kunden aus der Telekom rausspringen und die im Anschluss dann kurz vor der Insolvenz stehen, damit auch gleich alle anderen Anzügmännle angst um ihren scheiss Porsche und whatever bekommen.
 
Ich könnte meine alten Posts bzgl. den Telekomikern kopieren, bleibt ja dabei: Zurück in die Internet-Steinzeit, zu gedrosselten Tarifen wie wir es - das heißt, wie ich es - kurz nach dem Modem-Umstieg Anfang des Jahrtausends hatten. Fortschritt, das ist es! Wunderbar kompatibel mit YouTube, Video-On-Demand und Musik-Streaming, Steam/Origin/DRM-Horror-eurer-Wahl, Download-Plattformen und Cloud-Storage, insbesondere bei nicht-Single-Haushalten. :freak:

Und man merkt mal wieder Parallelen von Wirtschaft zu Politik: "Vodafone bestreitet aber jegliche Drosselpläne.". Wer wettet dagegen, dass alle Anbieter in ein paar Jahren massiv drosseln, inklusive Vodafone?
 
tbone schrieb:

Google mal den Begriff "Asozialität".

Wegen Leuten wie dir, die jeden sinnlosen Quatsch bei Dopbox und co. hochladen, stockt das 3G-Netz und begrüße ich Drosselungspläne ausdrücklich.

Ich überlege gerade, ob ich Congstar im Kundenforum für jedermann sichtbar um Stellungnahme bitte und so die Drosselung forciere und den Wechsel in einen 200MB-Tarif beantrage.
 
Exakt so funktioniert das Funknetz: Wenn jemand es intensiv nutzt (wohlmöglich weil es schneller ist als das lokale DSL...) sind die Internetminen irgendwann leer und der "assoziale" Raub-Nutzer bereichert sich an seinen blutigen Daten-Diamanten. :freak:

Und wer sich über "sinnlosen Quatsch" beschwert, hier mal eine von der vorherigen Diskussion bei mir noch übrig gebliebene Standard-Kalkulation für einen Monat ohne "assoziale" Nutzung, Sachen wie Downloads etc. (siehe oben) nicht mit einbezogen:

iTunes Match / Spotify / etc. mit 256kbit/s, 5h / Tag: 30 Tage * 5 Stunden * 60 Minuten * 60 Sekunden * 256kbit / 8192 = 16,875 MiB - ~16.9GiB
Wahlweise (sicherlich auch auf VoD-Dienste beziehbar):
YouTube 1080p, 1h / Tag: 30 Tage * 60 Minuten * 60 Sekunden * 10,000 kbit / 8192 = 131,835 MiB - ~131.8GiB
YouTube 720p, 1h / Tag: 30 Tage * 60 Minuten * 60 Sekunden * 5,000 kbit / 8192 = 65,917 MB - ~65.9GiB
 
Zurück
Oben